Jump to content

Wart ihr schon mal beim Frisör???


hexeblondi
 Share

Recommended Posts

Hallo

Ich bin seit 5 jahren am Kopf und ohren stirn befallen :mad: und würde so gerne mal zum Frisör gehen aber das ist so peinlich... wie macht ihr das??? muss ich vorher nachfragen ob die des überhaupt bei mir machen??

lg kim :confused:

Link to comment
Share on other sites


Hallo Kim,

erst mal herzlich willkommen hier bei uns. Ich habe Erfahrungen in beide Richtungen gemacht. Überwiegend ist es aber bestimmt so, dass die Friseure gut über das Krankheitsbild der PSO aufgeklärt sind. Ich empfehle Dir, damit offensiv umzugehen und einfach nachzufragen, ob ein Haarschnitt für den jeweiligen Friseur ein Problem wäre.

In unserem redaktionellen Teil des PSORIASIS-NETZES haben wir eine Datenbank von Friseuren, mit denen unsere User gute Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht hilft Dir auch dieser weiter?

http://www.psoriasis-netz.de/adrressen_friseure.html

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Beste Grüße

von Ferris

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kim,

ich geh sogar öfters zum Frisör. Und die eine Angestellte dort, hat sogar Neurodermitis, ich habe nie von mir aus meine Pso auf dem Kopf angesprochen. Was mal vorkommt ist, das man danach gefragt wird.

Als Kind wurde ich mal gebeten, mir einen anderen Frisör zu suchen, weil er mich nicht als Kunden haben wollte. Das hab ich dann gemacht und war in einem Frisörgeschäft im eigenen Ort. Als die aufhörte, hab ich gewechselt und bin bei dem jetzigen geblieben, weil er günstig ist.

Deshalb würde ich dir raten, geh in ein Frisörladen, sag du hast Pso und frag einfach, habt ihr ein Problem damit???? Wenn die Antwort ja lautet, dann gehste halt wieder und suchst den nächsten auf. Aber ich denke mal, alzu oft wirste ein Ja nicht hören, es sei denn dort arbeiten "nur ältere" Leute. Denn in der Ausbildung früher wurde mal gelehrt Leute mit Pso nicht zu behandeln soviel mir mal ein Frisörmeister sagte. Aber ob das generell und überall so gelehrt wurde, kann ich auch nicht sagen.

Gruß Frabur

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kim,

nah klar gehe ich zum Frisör,warum auch nicht.

Ich habe eine sehr liebe Frisösin,die auch Schuppenflechte hat.

Klar am anfang war es ein wenig komisch hin zu gehen.

Aber ich habe sofort gesagt das ich die Schuppenflechte auf dem Kopf habe.

Und sie meinte ,,,ok dann bleiben Sie mal bei mir ,ich habe auch PSO.

Da hatte ich Glück,das sie es auch hat,denn mitlerweile sind wir die besten Freunde geworden.

Ich kann dir nur raten,sag es sofort,und Du wirst sehen ,das die meisten kein Problem damit haben.

LG sabrina75 ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen, also die Bedenken muss man nicht haben. Ich glaube, beim Friseur sehen die ganz andere Dinge. Das sagt mir auf jeden Fall meine Friseurin. Ich kann ja nun mal nichts daran ändern und es hat ja auch nichts mit "Unsauberkeit" zu tun, das sehen die auch. Am besten sagst du direkt was Sache ist, dann können die sich auch darauf einstellen. Bei mir wird dann auch immer ein pflegendes mildes Shampoo verwendet. Also ich hab bisher noch keine Negativen Erfahrungen gemacht. Liebe Grüsse M.

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

auch ich kann mich den vorherigen Schreibern nur anschließen. Habe noch keinen Frisör gehabt, der mich weggeschickt hat. Habe es gleich beim ersten Besuch gesagt, und eine absolut positive Antwort bekommen.

Allerdings fand sie es nicht so toll, dass ich meine Haare spätestens alle 4 Wochen in eine andere Farbe änder :confused: Aber ich bin nicht sicher, ob wegen der Pso oder dem Angriff auf die Haare ;)

Also trau dich ruhig. Leute mit Schuppen (keine Pso) oder Läusen sind für die bestimmt ekliger

Hexengrüße

Alte Hexe

Link to comment
Share on other sites

Also trau dich ruhig. Leute mit Schuppen (keine Pso) ... sind für die bestimmt ekliger

Oha - wenn jemand also unter verstärkter Schuppenbildung leidet ist das ekliger als Pso-Schuppen - so fein lässt sich das differenzieren?

Link to comment
Share on other sites

Oha - wenn jemand also unter verstärkter Schuppenbildung leidet ist das ekliger als Pso-Schuppen - so fein lässt sich das differenzieren?
Nee ,is klar das Du dein Senf auch wieder dabei tun mußt.
Link to comment
Share on other sites

Servus an alle,

zum Frisör gehen ist für mich das schönste an einem Stresstag, denn da kann ich richtig entspannen. ich habe immer wieder Stellen am Kopf, nicht sehr groß aber immerhin vorhanden. Letzten Winter war es bis jetzt am schlimmsten, da ich auch den stärksten Schub am Körper hatte. Meine Frisöse ist selber Psoriatikerin, seit langem weitgehend erscheinungsfrei dank Fumarsäure, und ist dem Problem äußerst aufgeschlossen, auch ihre anderen Angestellten im Geschäft. Der Laden ist im Münchner Westen. Tel. und Anschrift kann ich gerne weitergeben. Wer Interesse hat soll mir eine PN schicken.

Übrigens war die Gabi eine der ersten Patientin vom legendären Dr. Schwedendieck aus seiner Zeit als Heilpraktiker.

Aus dieser Zeit existiert eine kleines Büchlein von Schwedendieck über die Wirkung von Fumarsäureester. Ist ganz interessant zu lesen, vorallem über die Rötungen, Flushes und andere Unverträglichkeiten, ansonsten aber viel Chemie, was ich nicht verstehe. War in der Schule nicht der Chemiefreak.

Zitat nurkurz5

Oha - wenn jemand also unter verstärkter Schuppenbildung leidet ist das ekliger als Pso-Schuppen - so fein lässt sich das differenzieren?

Stimme Dir zu.

Wenn jemand Schuppen eklig findet, ist es wurscht, ob unter den Schuppen noch eine Entzündung ist.

PetraD

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Also ich hab folgende Erfahrungen mit Friseuren: Zuerst war ich nie bei einem (mein Papi kann das auch einigermaßen *grins*). Aber irgendwann wurde ich dann anspruchsvoller :cool: und mit 19 bin ich dann doch mal zu einem hin. Die kannten aber bereits meine Eltern und somit waren sie nett. Sie fragte mich, ui, haben sie Pso? ich sagte ja und gut wars.

Das Problem ist höchstvermutlich, dass auch Friseure immer unpersönlicher werden. Keine Friseurgespräche mehr usw. Die Kunden werden nicht mehr als Menschen, sondern als Dinge betrachtet. Und so kann es auch anders aussehen.

Als ich nach KN umzog und musste ich etwas erleben, das mich schon ein wenig geschockt hat. Es waren ganz junge "Tussis" (ein Wink an Frabur!!) und sie fragten mich schon angewidert, was ich da wohl habe. Ich erklärte ihnen, naja, Schuppenflechte halt, nicht ansteckend. Sie haben mich zwar nicht weggeschickt, aber sie haben nur unten ganz wenig abgeschnitten, so dass sie nicht meinen Kopf berühren mussten. Das Problem der alles-muss-schön-hübsch-und-makellos-sein-Gesellschaft. Zum Glück war ich mit ner Freundin da, sonst hätt ich vermutlich anders reagiert. Man konnte ihnen richtig ansehen, dass ich sie ekelte.

Aber ich denken mal, dass das die Ausnahme unter den Friseuren darstellen dürfte. Ich würd dir raten, geh zu einem, den du vielleicht schon vorher kennst (vom Bäcker oder Schwimmbad, usw.), oder den jemand Bekanntes kennt und dann geh mit ihm zusammen hin beim ersten Mal.

Liebe Grüßlis,

Teetasse

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich gahe auch regelmässig zum Frisör und hatte dort noch nie Probleme wegen der Pso.

Wenn ich den Frisör mal wechsel, was öfter vorkommt sage ich, dass ich Pso habe und ob das für sie in Ordnung ist. Bisher wusste jeder Frisör was das ist und hatte kein Problem damit. Oft bekommt man noch gute Tipps von denen weil sie so manches von den anderen Psolern erzählt bekommen. s015.gif

Link to comment
Share on other sites

Schönen Tag an alle,

Nee ,is klar das Du dein Senf auch wieder dabei tun mußt.

Also ich freue mich immer, wenn sich nurkurz5 oder Burnedskin zu Wort melden, dann kommt etwas Pfeffer in manch langweilige Diskussion.

Servus aus dem traumhaft schönen Fünfseenland

PetraD

Link to comment
Share on other sites

ich gahe auch regelmässig zum frisör und hatte nie probleme wegen der pso, und wie die regina schon sagte, bekomme offt tipps wie ich besser meine haare pfliegen kann...

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir jahrelang die Haare selber geschnitten, weil es mir peinlich war. Dieses Jahr im März wollte ich Strähnchen und ich habe es gewagt.

Es war gar nicht peinlich. Die sind das gewohnt und werden ja auch schon in der Berufsschule geschult. Jetzt gehe ich gerne hin.

Die Frisöse fragte mich ob ich Pso habe, ihr Mann habe das auch.

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend an alle fleißigen Schreiber -

die Diskussion ist klasse. Ich hatte immer glattes Haar, Schulterlang, damit ich bloß nicht zum Frisör mußte - meine Freundin hat mir die Haare ab und zu einfach glatt rundherum abgeschnitten.

Heute habe ich mal seit Jahren wieder zum Frisör getraut, die Länge ist geblieben, aber ich habe sie mir ganz frech durchstufen lassen - sieht gut aus jetzt - und es war beim Frisör kein Problem. Also, nur Mut - nette Grüße sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

Guest happyman

@ nurkurz5

Dein letzter Beitrag trägt nichts zum Thema bei.

Bei lockerem und zurücklehnenden Betrachten der Beiträge lese ich objektiv dass eine Userin der Seiten bittet zum Thema zurückzukehren und dass du ein Statement diesbezüglich abgibst. Leider ist dieses ein wenig persönlich ausgefallen. Meine Meinung, dass jeder darf, stimmt keineswegs mit der deinen in diesem, deinem Beitrag überein.

Ich bitte dich in Zukunft deine persönlich betreffenden Äußerungen zu überdenken.

Das Thema wird unserem Team von mir zur Diskussion weitergereicht.

Gruß

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

@ nurkurz5

Dein letzter Beitrag trägt nichts zum Thema bei.

Bei lockerem und zurücklehnenden Betrachten der Beiträge lese ich objektiv dass eine Userin der Seiten bittet zum Thema zurückzukehren und dass du ein Statement diesbezüglich abgibst. Leider ist dieses ein wenig persönlich ausgefallen. Meine Meinung' date=' dass jeder darf, stimmt keineswegs mit der deinen in diesem, deinem Beitrag überein.[/font']

Ich bitte dich in Zukunft deine persönlich betreffenden Äußerungen zu überdenken.

Das Thema wird unserem Team von mir zur Diskussion weitergereicht.

Gruß

Wolfgang

Na dann hoffen wir mal, daß dein Team mehr von Humor durchweht ist als dein Posting, das erinnert mich ein wenig an arg verdrehtes Beamtendeutsch (natürlich nur mein persönlicher Eindruck).

Bei einer Userin mit Namen "Teetasse" mache mich mir diesbezüglich keine Sorgen - sie wird das schon mit dem nötigen Humor zu nehmen wissen - hopefully so.

Link to comment
Share on other sites

Na dann...

...ist Jahre her, daß ich bei einem Frisör war. Für solche Tätigkeiten habe ich preiswertes Familienpersonal. Damit habe ich mehr Geld = mehr Freizeit = mehr Möglichkeiten sinnvolle Beiträge in Internetforen zu schreiben. Eine gute Sache... natürlich weniger für die Friseurszunft. Sorry, liebe Frieseusen & Friseure.

Link to comment
Share on other sites

Boah, einmal paar Tage nicht mitgelesen und schon was verpasst....

Also, nur mal nebenbei.... ich wollte mit der Bemerkung über "normale" Schuppen auf dem Kopf niemanden mit krankhaft bedingter vermehrter Schuppenbildung zu nahe treten. Habe einfach die Leute gemeint (ja, solche gibts) die *aus Mangel an Wasser* nicht regelmäßig der Körper- bzw. Haarpflege nachgehen.....

Werde mir ab sofort mehr Mühe geben, auch knappe Antworten äußerst präzise zu halten

Hexengrüße

Alte Hexe

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich habe momentan eine Kurzhaarfrisur, auch früher schon lange Zeit und gehe deshalb regelmässig zum Friseur.

Für mich ist das eigentlich eine ganz einfache Sache "Ich habe Schuppenflechte im Nacken, nein, keine Sorge, das ist nicht ansteckend".

Tja, bis jetzt haben noch immer alle gesagt das es kein Problem für sie ist und wenn es eins wäre, hätten sie ihren Beruf verfehlt ;).

Irgendwie haben sie recht damit, wenn man bedenkt wie viele Menschen allein schon ganz normale Schuppen en masse auf dem Kopf haben.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

So nach ein Paar Jahren melde ich mich mal wieder und ich war beim Frisör :-) schon mehrmals und es hat keinen gestört :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Wartezeiten beim Arzt
    Legal and social
    Gestern Abend war ich in einer Notfallpraxis, da ich eine  Entzündung am Ohr außen habe.  Viele Menschen waren da, di...
    Als "Auslöser" werden zwei Faktoren bezeichnet: Die Ursachen, weshalb eine Schuppenflechte erstmals auftritt und die ...
    Schuppenflechte ist bei Babys und Kleinkindern eher eine seltene Krankheit. Sie wird von Ärzten nicht erwartet. Wenn ...
    Hallo zusammen   Ich bin ganz neu hier und selbst nicht betroffen, sondern mein Mann. Er hat seit ca. 15 Jahren Psori...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.