Jump to content

Frauen reden, Männer nicht?


Guest Spaghetti

Recommended Posts

Guest Spaghetti
Posted

Da hab ich doch mal wirklich eine Frage an Euch:

WIESO will ich als Weibchen über Problem reden und die zahlreichen Männchen in meiner Familie "nu ma garnich" so gern, ich könnte auch sagen "freiwillig nie"?

;):P:) :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Replies 340
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Marko

    57

  • Suzane

    30

  • ric

    24

  • schnippel58

    22

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Ach Nüdelchen......

Wenn ich mich zu diesem Thema so richtig auslassen würde, es würde Seiten füllen..... und dabei kämen dann die Männer nicht so gut weg.

Abr eins ist doch mal klar: warum wohl heisst es "Muttersprache"? Weil Männer nicht reden.....

Und über Probleme reden???? Ich hab mal auf die Frage, warum wir generell so wenig reden von meinem LAG zur Antwort bekommen: Wir haben doch keine Probleme, warum also reden?

Du siehst also, du bist nicht allein. Wahrscheinlich steht die gesamte Frauen-Liga hinter dir. Und die paar männlichen Exemplare, die sich hier als "Frauenversteher" outen haben dann eben andere Macken ;)

Wir haben doch uns.... das muss nun mal reichen

HG

Inka

Guest Spaghetti
Posted

Ich rebelliere gerade dagegen ... mag einfach nicht mehr ... ;)

Posted

OK. Lass uns ne Demo gegen Mundfaule Männer ins Leben rufen.... ich bin dabei !!!!

Das wird ne Lebensaufgabe und wir müssen mindestens 150 Jahre alt werden ;)

HG

Inka

Guest Spaghetti
Posted

Liebe Inka, das macht Mut ;)

Ich trete jetzt den Kampf dagegen an ... denn es macht mich krank ... und ich will gesund werden ... und nicht erst ... mit ... 150 Jahren :P

Habt Ihr vielleicht ein paar Ideen? Habe für heute abend eine Familienbesprechung mit Freund und Kids angemeldet ... und möchte nicht als Alleinlaberer dastehen :)

Posted

Komisch, was Ihr für Männer kennt. Vielleicht solltet Ihr einfach mal andere Themen wählen? Ich kann stundenlang reden über Computer, PC-Spiele, Metal-Musik und Horror-Filme. Und da bin ich in meinem Freundeskreis mitnichten der einzige. biggrin.gif

Gruß,

Marko

Posted

Wie wärs, wenn ihr alle erstmal aufschreibt, was läuft gut, was läuft schlecht. Was soll so bleiben, was soll geändert werden.

Und dann alle zusammen drüber reden. Wenn deine "Männer" alles gut finden, dann mach doch einfach mal genauso mit.... nicht mehr reden, auf Fragen nur mit "Hm" oder "jaja" antworten. Das hat bei mir mal geholfen... dann kam nämlich von männlicher Seite, warum ich denn gar nicht mehr reden würde.

Wünsch dir viel Glück heute abend und wäre toll, wenn du berichten würdest, wie es gelaufen ist. Vielleicht gibts ja auch noch andere - bessere - Tips

HG

Inka

Posted

@Marko :P das sind aber keine Probleme, das sind Hobbys. Am Thema vorbei, sechs, setzen ;)

Aber im Ernst: Meine kann stundenlang über Autos reden, wenn wir nen Film gucken, egal wie spannend, es kommt garantiert: Boah, guck ma, ein Soundso von 19irgendwas, wurden daundda gebaut, hat soviel PS usw. usw.

Männer KÖNNEN reden, aber nicht über Sachen, die für uns Frauen wichtig sind. Und ich meine jetzt nicht Strickmuster oder Kochrezepte.

HG

Inka

Posted

hallo spaghettchen......

lach, was ein buch -füllendes thema!! geht mir doch genauso. mein mann war ebenfalls ein "schweiger"..aber wir haben im laufe der jahre einen weg gefunden,denn es gab mal einen punkt da musste geredet werden, das hatte selbst er gemerkt. nun seid dem keine grossen probleme mehr, denn es konnte gelöst werden..durch kommunikation.

meinen sohn hab ich letzhin mal am tele sagen hören: ich will da gar nicht hören, nachher muss ich mit auseinandersetzen.......

du siehst es gibt auch den faulen. da ich mit 2 brüdern , einem vater in einer männerwelt gross geworden bin und hier daheim mich gegen 2 täglich behaupten muss...hab ich festgestellt:

wir frauen können nicht aufhören! doch is so. ich schliess mich da nicht aus. wenn ein thema erörtert wurde und man hat eine lösung gefunden ..ist gut für die männer! es IST dann gut, kein wenn und aber , kein schwarz oder weiss. punktum. nur WIR rollen eben hin und wieder alles nochmal auf. frag ich meinen mann: möchtest du schwarz oder weiss..und er antwortet: weiss! denk ich bei mir warum sagt er nur ..weiss?? könnte ja auch sagen..du weiss gefält mir besser...bla bla bla....aber warum denn? die männer sind sachlich nüchterner, es wird nich weisser wenn er es ausschmückt. aber es bleibt trotzdem seine ansicht.

spaghettchen , ich habe gelernt klare worte schätzen zu lernen und nicht immer zu viel hinein zu interpretieren.

und wenn sie gar nicht reden wollen, kann es sein das es für sie gar KEIN problem gibt!!

und ein kleiner tipp.......übe dich in geduld, wenn etwas ist, wenn es gar nicht mehr geht , spricht selbst der stummste fisch!! und alles was du vorher erzwingen willst ist eh nicht gut.

ach ja...im übrigen ...wie schon gesagt.....frauen sind die kommunikativen.....unter sich!

ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben

liebe grüsse

Posted

Hallo Spaghetti,

ich reden eigentlich nicht so viel, weil ......

..... ich die frauen nicht unterbrechen will. Das ist nämlich unhöflich. :-)

Guest Spaghetti
Posted

Oh Ihr schreibt so fleißig, da bin ich baff, vielen Dank!:)

Ich hab den Punkt erreicht, wo es mir egal ist, ob die anderen ein Problem haben oder sehen (wollen?). ICH hab eins, mit einer Meute, die mich erdrückt, zuviel fordert, zuwenig zurückgibt, zuwenig mithilft, zuwenig Anerkennung zeigt, zuviel nimmt, zuwenig gibt ... und mir dann auch noch das Gefühl vermittelt, eine echte Nervensäge zu sein, die von Problemen redet, die sie angeblich nicht haben.

Na klar haben sie keine, sie "entsorgen" bei mir, bevor sie "Sorgen" bekommen ... ;)

Ich will ja doch nicht gleich eine Lösung!

Ich will nur, dass man mich mit meinen Gedanken auch anhört. Und darauf reagiert.

:P

Posted
Ich will nur, dass man mich mit meinen Gedanken auch anhört. Und darauf reagiert.

Im Ernst: Du kennst die falschen Männer. Ich kann nicht für meine Frau sprechen, aber ich habe für Ihre Probleme und Sorgen - natürlich! - ein offenes Ohr. Sonst hätte ich sie nicht heiraten brauchen, wenn mir das am A.rsch vorbeigehen würde.

Gruß,

Marko

Guest Spaghetti
Posted
Hallo Spaghetti,

ich reden eigentlich nicht so viel, weil ......

..... ich die frauen nicht unterbrechen will. Das ist nämlich unhöflich. :-)

Artos, ich hau Dir gleich mal ganz unhöflich ein Kissen um die Öhrchen ... ;)

Guest Spaghetti
Posted
Im Ernst: Du kennst die falschen Männer. Ich kann nicht für meine Frau sprechen, aber ich habe für Ihre Probleme und Sorgen - natürlich! - ein offenes Ohr. Sonst hätte ich sie nicht heiraten brauchen, wenn mir das am A.rsch vorbeigehen würde.

Gruß,

Marko

Weißt Du, ein offenes Ohr hat mein Freund auch immer für mich, unsere Söhne auch. ABER: einen offenen Mund, den haben sie anscheinend nicht ... und das gibt mir das Gefühl, ich rede = es zieht durch ihre Ohren durch.

Ich suche keine Klagemauer, die mir zuhört.;)

Posted

Mit "offenem Ohr" meinte ich nicht, dass ich nur zuhöre, sondern natürlich, dass ich diskutiere. Sorry, hab ich falsch ausgedrückt.

Gruß,

Marko

Posted

Ist es nicht so - und das seit Urzeiten -, das wir Männer das "starke" Geschlecht sein sollen. Uns mit den Problemen erst mal selbst und allein auseinandersetzen. Keine Hilfe annehmen - denn das zeugt ja von Schwäche?

Ich weiss nicht, aber wenn es um Probleme geht - dann wird darüber geredet. Gut zugegeben - wenn die Emotionen sich hoch schaukeln - dann schweige ich erstmal - und wenn sich die Wogen geglättet haben - wird über das eigentliche "Problem" gesprochen und das ganz ruhig und sachlich.

So ist es bei mir....

Wolle64

Posted

ach spaghettchen....

anerkennung? grins sagte schon meine mutter...von deinen kindern kannst du keine dankbarkeit erwarten. stimmt so schon, denn solange man lebt ,ist alles selbstverständlich(und sollte es auch sein). meine mutter hat meine hochachtung zwar noch erhalten als sie lebte, allerdings auch viel zu spät. erst als sie tod war , wusste ich um das alles was sie tat.

spaghettchen du wirst zu gut sein!!!!! mein ich jez im ernst!! lass doch mal den blöden klodeckel nachoben geklappt und die socken im flur liegen!!

werde mal konsequent egoistisch!!!!!!! natürlich in deinem rahmen. versuch es!! beginne mit kleinen dingen die DU dir rausnimmst. du wirst sehen nach einer gewissen zeit klappt das prima. der AHA effekt stellt sich ein. anders kommst du nie zu deinem ding. ES GIBT DIR KEINER FREIWILLIG WAS!! es fällt uns frauen schwer, das stimmt, aber letztendlich tut man allen einen gefallen.

mein sohn hat dadurch keinerlei probleme am herd zu stehen und zu kochen. irgendwann habe ich gestreikt und gesagt...ne ich koche nur noch WANN ICH will und nicht wenn der gnädige herr daheim ist und hunger hat. oder ich sage auchjez noch ..nein ich hab was anderes vor. klar er ist gross inzwischen, aber begonnen hat das als er 14 war.das ist nur ein beispiel ......is klar nä?

mein mann hat genörgelt ..ich suche dies shirt ..und diese sporthose...pah...seitdem liegt alles gebügelt auf SEINEM bett damit ER es wegräumen kann, wohin ER will!!

was glaubst du wie oft ich schon gesagt habe...dein problem , ich räum ja nix mehrin den schrank!!

und ich habe gewisse freiheiten dadurch. gemecker gabs klar, aber man muss konsequent sein.

liebe solidarische grüsse

Guest Spaghetti
Posted

Vielleicht haben wir hier auch zu viele Probleme.

Das schwappt irgenwie ständig über uns hinweg :P

Da lässt die Energie nach ... und dann ... die Herren ... Kopf in den Sand ... :)

Ich dreh jetz ne Frischluftrunde mit Hund (der ist zwar männlich, dafür kastriert, trotzdem nicht sehr gesprächig, dafür zeigt er mir auch ohne Worte seine Anteilname und Unterstützung) ;)

Dann möcht ich Euch noch sagen, dass ich mich mächtig gefreut habe, dass Ihr W/M so fluchs (flux ?) mich unterstützt habt!

Melde mich dann wieder, viele liebe Grüße, Spaghetti :)

Posted

breitgrins

ich kenn Männer die reden mir das Ohr ab. brrrr ;)

Guest Spaghetti
Posted

Danke Dir auch Gaby, ja, da ist was dran ... muss jetzt Sauerstoff durchs Gehirn sausen lassen!

Viele Grüße!;)

Posted
Artos, ich hau Dir gleich mal ganz unhöflich ein Kissen um die Öhrchen ... ;)

*tschuldigung!* Werde mich bessern.

Möchte mich als "mann" mal dazu schnippel58 anschliessen. STREIKE!

Ich persönlich habe kein Problem damit meiner Frau mal ein Essen zuzubereiten und dabei Probleme oder Sorgen abzuarbeiten. Auch mal die Wäsche waschen. Nur bügeln muss meine Frau sie. Branntflecken sind so häßlich.

Posted

liebe Nudel ....

will gar nicht groß drum rum reden.Ich hatte dieses Problem auch und es hat mich mit unter krank gemacht.Einige von Euch kennen meinen Mann ja bereits.Er ist ein höfflicher, netter,lieber aber sehr schweigsamer Vertreter.PROBLEME ??? Hatte nur ich ;)

Vor 2 Jahren ist mir der Kragen geplatzt.Ich habe gesagt ich will so nicht mehr weiter machen ..ich bin 36 und habe noch ein paar Jahre vor mir SOOOO nicht mehr !!!! Ich will nicht mehr ! Punkt ! Das war keine Androhung sondern ein Feststellung und siehe da ....bei meinem Mann sind die "Alamrglocken" angegangen.

Auf einmal hat er als das verstanden was ich ihm schon Jahre vorher mit der gleichen Wortwahl gesagt habe .Verstehe die Männer !! Manchmal muß man ihnen einfach mal die Pistole auf die Brust setzten damit sie kapieren.Ich habe mein Leben radikal geändert ,mich mit dem abgefunden was nicht sich nie ändern wird ,versuch ihn nicht mehr zu ändern oder mir anzupassen und habe mich auf die Suche nach neuen Freunden gemacht und viel Altes hinter mir gelassen.Und siehe da ich habe das Lachen wieder gefunden.Jetzt will er reden und ich nicht mehr :P

Ich habe mein Leben neu gefunden ,er soll sein leben so wie er meint ,zusammen führen wir Unser ....aber ich bin hier nicht mehr der Fußabtreter !!!

Never !!

Mach dir bewußt, was zu ändern ist !! Es bringt ja auch nichts wenn dein Freund mit dir immer und immer wieder redet und sich deine Probleme nicht in Luft auflösen sondern weiter exestieren .

Kopf hoch !!! Hast heute Abend den gesamten Schuppifrauenpower hinter dir ,die dir den Rücken stärken ,dessen bin ich mir sicher :)

Posted

ich muss auch gleich los.....

spaghettchen........frauenpower...lach ...früher war es die solidarität. aber jeder hat seine eigenes leben/probleme/wege.......

zum egoismus noch ein wort......trau dich!!! ich hatte mich auch nie getraut(war eben die alte erziehung), bis ich mir sagte ..was soll den passieren? die männer machen es doch genauso!! und siehe da, es wird akzeptiert und respektiert, weil du ausgefüllter bist mit deinem ding und somit dir vieles nicht mehr so problemantisch erscheint und du ruhiger und gelassener bist.

ich wünsch dir viel erfolg und trotz allem..wir lieben unsere machos heiss und innig!!!

liebe grüsse

Posted

Hallo zusammen,

auch wenn ich mir an dieser Stelle den Unmut von allen Frauen in diesem Forum auf mich ziehe. Aber das sollte mal gesagt werden. Ich denke mal ich kann gut zuhören, das mach ich auch gerne, ich gebe auch gerne Ratschläge, aber wenn man (Frau) dann hingeht und genau das gegenteil macht von dem was man ihr Rät und dann wieder kommt und einen Ratschlag will, dann frage ich mich schon, warum fragt sie eigentlich. Genauso ist es mir schon passiert, das ich jemandem (einer Frau) zugehört habe und als ich dann über meine Probleme sprechen wollte, hatte man keine Zeit oder hat sich hinterher noch beschwert, das ich was gesagt habe. Das fand ich auch ganz toll. Also man sieht, es passiert auch umgekehrt.

Übrigens ich sage immer: Man(n) kann euch Frauen nicht verstehen, man(n) kann euch nur mögen und lieb haben.

Mit freundlichem Gruß

Frabur

PS: Spaghetti ich drück dir die Daumen, du packst das

Posted

Hi,

nach 23 Ehejahren in Dick und Dünn weiss ich: Das Lernen über- und miteinander kann eben nicht aufhören. Und das fortwährende Bemühen, Werben um den Partner darf nicht aufhören. Sonst siecht eine Beziehung allzuleicht dahin. Beziehung - Ehe - will gepflegt sein. Anders geht sie selten gut. Wie man miteinander umgeht, ändert sich in den Jahren. Doch ohne gegenseitigen Respekt, Anerkennung, Lob, Bewunderung und bedingungsloses Vertrauen sinken die Chancen auf eine erfolgreiche und langandauernde Beziehung.

Ich mußte lernen zu reden - meine Frau lernte, zu schweigen. Sie liebt es, wenn meine Contenance auch in haarigen Situationen nicht flöten geht. Ich schätze es, wenn sie im richtigen Augenblick die Geduld zum Teufel zu schicken weiss. Ich mußte meine Risikofreudigkeit bremsen - sie lernte, zuweilen wagemutiger zu werden.

Fertig mit dem Lernen sind wir allerdings noch nicht.

Ric

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.