Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Alkohol und Schuppenflechte: Warum du deiner Haut damit schadest

    Fragst du dich, ob das Glas Wein am Abend oder das Bier mit Freunden deiner Schuppenflechte schadet? Die kurze Antwort von Dermatologen und Ernährungsexperten ist ein klares: Ja. Alkohol ist einer der bekanntesten Trigger für Psoriasis-Schübe und kann den Verlauf deiner Erkrankung negativ beeinflussen.

    In diesem Artikel erfährst du, was genau Alkohol in deinem Körper bewirkt, warum er die Wirkung deiner Medikamente beeinträchtigen kann und wie du mit einem bewussten Umgang deine Hautgesundheit deutlich verbessern kannst.

    Wie Alkohol deine Schuppenflechte anfeuert

    Stell dir dein Immunsystem bei einer Psoriasis wie eine überempfindliche Alarmanlage vor. Es reagiert auf harmlose Reize mit einer starken Entzündungsreaktion, die zu den typischen Hautveränderungen führt. Alkohol gießt hier zusätzlich Öl ins Feuer – und das auf mehreren Wegen:

    1. Er fördert Entzündungen im ganzen Körper

    Alkohol wird in der Leber abgebaut. Dabei entstehen Stoffe, die im Körper Stress verursachen und Entzündungen fördern. Er regt die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen (Zytokinen) wie dem TNF-alpha an. Diese Botenstoffe sind genau die Zielscheibe vieler moderner Psoriasis-Medikamente. Trinkst du Alkohol, arbeitest du also direkt gegen deine Therapie und heizt die Entzündung, die deine Haut schädigt, weiter an.

    2. Er schwächt deine Hautbarriere

    Alkohol entzieht dem Körper Wasser. Das merkst du vielleicht am nächsten Morgen an deinem Durst. Auch deine Haut trocknet von innen aus. Eine trockene Haut ist aber eine geschwächte Haut. Ihre natürliche Schutzbarriere wird durchlässiger, was sie anfälliger für Reizungen, Juckreiz und neue Psoriasis-Schübe macht.

    3. Er belastet deine Leber – das zentrale Entgiftungsorgan

    Deine Leber ist nicht nur für den Abbau von Alkohol zuständig, sondern auch für die Verarbeitung von Medikamenten und den Abbau von Entzündungsstoffen. Bei regelmäßigem Alkoholkonsum ist sie überlastet. Das kann dazu führen, dass Entzündungsprozesse im Körper schlechter kontrolliert werden und sich deine Haut verschlechtert.

    Alkohol und Psoriasis-Medikamente

    Dieser Punkt ist besonders wichtig. Wenn du Medikamente gegen deine Schuppenflechte einnimmst, kann Alkohol deren Wirkung stark beeinträchtigen oder sogar zu gefährlichen Nebenwirkungen führen.

    • Methotrexat (MTX): Dies ist die kritischste Kombination. Sowohl MTX als auch Alkohol werden über die Leber abgebaut. Die gemeinsame Einnahme erhöht das Risiko für schwere Leberschäden massiv. Wenn du MTX nimmst, solltest du unbedingt auf Alkohol verzichten. Sprich hierzu mit deinem Arzt.
    • Biologika (TNF-alpha-, IL-17-, IL-23-Blocker): Alkohol fördert, wie oben beschrieben, die Produktion von Entzündungsbotenstoffen. Biologika sind dafür gemacht, genau diese Botenstoffe zu blockieren. Wenn du Alkohol trinkst, zwingst du dein Medikament quasi zu "Mehrarbeit" und schwächst seine Wirksamkeit.
    • Andere systemische Therapien (z.B. Acitretin, Ciclosporin): Auch bei diesen Medikamenten ist die Leber stark gefordert. Alkohol als zusätzlicher Stressfaktor kann die Verträglichkeit herabsetzen und das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.

    Fazit: Alkohol kann die Wirksamkeit deiner Therapie zunichtemachen. Der beste Effekt einer Behandlung stellt sich fast immer in Kombination mit einem gesunden Lebensstil ein – und dazu gehört der Verzicht auf Alkohol.

    Neben den Risiken gibt es bei dem Wirkstoff Apremilast (Handelsname Otezla) eine spannende Beobachtung, die in die entgegengesetzte Richtung weist. Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Apremilast bei manchen Menschen das Verlangen nach Alkohol reduzieren kann.

    Bier, Wein oder Schnaps – gibt es einen Unterschied?

    Ältere Studien haben insbesondere Bier bei Frauen als Risikofaktor für die Entstehung einer Psoriasis identifiziert. Als möglicher Grund wurde die Gerste (und damit Gluten) vermutet.

    Heute geht man davon aus, dass die Menge des reinen Alkohols entscheidend ist, weniger die Art des Getränks. Allerdings haben verschiedene Getränke unterschiedliche Begleitstoffe, die ebenfalls Probleme machen können:

    • Bier: Enthält oft Gluten aus Gerste, was bei manchen Betroffenen Schübe auslösen kann.
    • Wein: Enthält oft viel Histamin und Zucker, was ebenfalls Entzündungen fördern und Juckreiz verstärken kann.
    • Schnaps & Cocktails: Harter Alkohol ist eine hohe Belastung für die Leber. Cocktails enthalten zudem oft sehr viel Zucker, der sich ebenfalls negativ auf Entzündungsprozesse auswirkt.

    Es gibt also kein "gutes" alkoholisches Getränk bei Psoriasis. Jede Form von Alkohol stellt eine Belastung dar.

    Der Test: Was passiert, wenn du auf Alkohol verzichtest?

    Die beste Methode, um herauszufinden, wie stark Alkohol deine Haut beeinflusst, ist ein Selbstversuch.

    Die 30-Tage-Challenge: Verzichte für einen Monat konsequent auf jeglichen Alkohol. Beobachte in dieser Zeit deine Haut und dein allgemeines Wohlbefinden. Viele Betroffene berichten von:

    • Weniger Juckreiz
    • Einem Rückgang der Rötungen
    • Einem besseren Ansprechen der Therapie
    • Besserem Schlaf und mehr Energie

    Dieser Versuch kann sehr motivierend sein, weil du die positiven Effekte direkt an dir selbst erlebst.

    Eine Erfahrung aus der Community

    Ich bin seit ca. 6 bis 7 Jahre vollkommen schuppenfrei. Darüber bin ich sehr froh und nach 50 Jahren erleichtert. Angefangen hat es vor ca. zehn Jahren, dass ich mit Alkohol strikt aufgehört habe. Von einen Professor erhielt ich einmal darüber den Hinweis. Denn beides kommt und geht über die Leber. Über diesen Erfolg bin ich sehr stolz und vorallen glücklich. Es ist zu empfehlen und hart durchzustehen.

    Erich, Berlin

    Quellen:

    Weiterlesen zum Thema

    Wie sich die Organe erholen, wenn man auf Alkohol verzichtet
    (NDR – Ratgeber Gesundheit, 28.01.2022)
    Mancher beginnt das neue Jahr mit einem Verzicht auf Alkohol für einen Monat. Mancher fragt sich, was es seinem Körper bringt, wenn er mal eine Weile von Bier, Wein und Co. lässt. Bei "Visite" gab es Antworten.

    So wirkt sich Alkohol auf die Haut aus
    (desired, 21.06.2019)
    In diesem Artikel geht es zwar darum, was Alkohol mit der Haut von ansonsten gesunden Menschen macht. Die dort angesprochenen Tipps sind aber für jeden gut.

    Mehr zum Thema im Psoriasis-Netz

    Erfahrungen im Forum: Alkohol und Psoriasis: Welche Mengen sind schädlich?

    Erfahrungen im Forum: Alkohol und Psoriasis arthritis: Soll ich verzichten? Muss ich?

    Artikel: Menschen mit Schuppenflechte sind häufiger abhängig – vom Netz, vom Alkohol, von Zigaretten


    Über die Autorin

    Claudia Liebram ist Journalistin in Berlin. Ihre Psoriasis begann, als sie drei Jahre alt war. Sie absolvierte den Masterstudiengang "Consumer Health Care" an der Berliner Charité.

    Mehr über und von Claudia Liebram


    Bildquellen

    Thanh Serious / Unsplash

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Impfung und/ oder Alkohol als Auslöser?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen, ich frage mich, wieso bekomme ich mit 53 unvermittelt Psoriasis? An meinem Lebensstil hat sich ...
    Hallo liebe Leute,    Ich fange im August mit Skyrizi an, leider bin ich sehr unerfahren was dieses Mittel be...
    Hallo, darf oder sollte man keinen Tropfen Alkohol mehr trinken? Ich habe mein ganzes Erwachsenenalter Alkohol getrun...
    Aufbau der Haut
    Noch mehr Bilder
    Hier werden die drei Schichten der Haut gezeigt. In der obersten Schicht – der Oberhaut oder Epidermis – schieben sic...
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.