Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Eine "Kurkrise" ist normal

    Vorübergehende Verschlimmerung von Beschwerden ist nicht tragisch

    Eine "Kurkrise" - die Verschlimmerung von Beschwerden in der zweiten Woche einer Kur - ist nicht selten Vorbote der langfristigen Besserung. Das sagt der Badearzt Dr. Peter Schneiderbanger aus Wörishofen im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Die Erfahrung zeigt, dass Menschen, die eine solche Kurreaktion zeigen, langfristig einen besseren Kurerfolg haben", betont er.

    Eine gute Kur soll mindestens drei Wochen dauern. In der ersten Woche kommt der Körper zur Ruhe und entwickelt allmählich die Bereitschaft, Reize anzunehmen. Wichtig ist, dass sich der manchmal problematischen zweiten Woche eine dritte anschließt, welche die Wirkung stabilisiert.

    Quelle: ots, 17.03.2004


    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.