Jump to content

Taltz – Wirkung auf die Gelenke?


arni

Recommended Posts

Posted

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir Eure Berichte über Ixekizumab durchgelesen. Die meisten sprechen über die Wirkung auf das Hautbild. Das ist natürlich auch sehr wichtig. 

Ich bin momentan in einer Phase wo ich aber eine gute Wirkung auf die Gelenke und Weichteile benötige. Ich bin mit MTX als Monotherapie in einem Dauerschub. Meine Rheumatologin und ich haben beim Talzt immer gezögert. Da es eine Untergruppe vom Cosentyx ist. Meine Erfahrungen mit Cosentyx waren schrecklich. Neue Medikamentenklassen wie die sogenannten Januskinase-Hemmer (z.B. Xeljans oder Oluminant) lassen noch auf sich warten. Nun hat mir die Ärztin nahe gelegt, ich soll darüber nachdenken und es evtl. doch mit Talzt versuchen. 

Wie sind Eure Erfahrungen in Bezug auf dem rheumatischen Teil der PsA? Über Eure Antworten wäre ich sehr glücklich und helfen mir bei meiner Entscheidung. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hat hier niemand persönliche Erfahrungen zu berichten? 

Posted

Hallo arni,

da meine Fingerlenke und ISG schmerzmäßig spinnen und die Haut , vor allem die Hände psoriasismäßig nicht in Ordnung sind, muß ich wieder mit Taltz anfangen. Warte morgen beim Lungenarzt sein o.k. ab ( hoffentlich ), dann gehts wieder los. 

Nach einer gewissen Zeit werden wir Beide ja sehen, ob und wie es auf die Gelenke wirkt. LG Waldfee

Posted

Oh Waldfee, gerade bei Dir hätte ich gedacht, dass Talzt nicht mehr in Frage kommt. Habe über Deine Lungenprobleme gelesen.

Dann kann ich Dir nur feste die Daumen drücken, dass es dieses Mal besser läuft!!! 

 

Posted

Hallo arni,

es gibt leider keine andere Option für mich. Wie bei Dir: Otezla war nix, Cosentyx war nix. Andere Biologica sind auch wegen meiner ehem. Krebsgeschichte auch nix. Mein Hautarzt meinte, die Nachfolgeprodukte ,die jetzt auf dem Markt sind, wären die gleichen wie Taltz. LG Waldfee

  • 2 months later...
Posted

Hallo arni,

mußte wieder mit Taltz aufhören, die Bronchitis ist wieder heftig  losgegangen. Leider gibt es für mich momentan keine andere Möglichkeit einer Behandlung der PSA und PSO. Nun hoffe ich, daß die schon eingesetzte Verbesserung ein wenig anhält. Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Rheumatologen. Mal sehen, ob der noch etwas weis. LG Waldfee

Posted
Am ‎28‎.‎06‎.‎2018 um 17:06 schrieb Waldfee:

Hallo arni,

mußte wieder mit Taltz aufhören, die Bronchitis ist wieder heftig  losgegangen. Leider gibt es für mich momentan keine andere Möglichkeit einer Behandlung der PSA und PSO. Nun hoffe ich, daß die schon eingesetzte Verbesserung ein wenig anhält. Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Rheumatologen. Mal sehen, ob der noch etwas weis. LG Waldfee

…..Du Arme. Das ist wirklich schlimm, hoffe auf bessere Zeiten und Medis für Dich.

Gruß Lupinchen

Posted

Danke, Lupinchen.

Ich bin froh, daß ich die ganzen Jahre ( bis vor vier Jahren ) die Haut mit herkömmlichen Behandlungsmethoden und der Klinik in Leutenberg mehr oder weniger einigermaßen hinbekommen  habe. . Aber mit der PSA geht das ja  nicht.  Es ist wirklich so, daß jedes  Medikament so unterschiedlich auf jeden von uns wirkt. Alles Gute auch für Dich. LG Waldfee

Posted

Ach Mist! Das tut mir so leid liebe Waldfee. Es ist ein Scheiß Gefühl, wenn man nicht mehr weiter weiß. 

Hoffentlich hat der Rheumatologe noch eine zündende Idee für Dich. Ist er offen für Off-Label Use? Das wäre ja noch eine Alternative. 

  • 5 years later...
Posted

Nach Stelara, wechselte ich vor Jahren auf Taltz 80mg. Danach war ich viele Jahre wesentlich befreite. Ich würde mich wieder für Taltz entscheiden. Ganz nebenbei ist es nicht so einfach für viele eine Praxis zu finden, die noch Patienten bezüglich der Verschreibung von Taltz aufnimmt, weil es Kontingente zu geben scheint. Darum zugreifen! 

Posted

Das mit den Kontigenden bei den GKVn habe ich noch nie gehört.Ich denke das es eher viele Praxen gibt die generell keine neuen Patienten aufnehmen...leider. Heute dürften inzw. alle Hautärzte Bescheid wissen wie und wem sie eine Biologika verordnen können.

Lg. Lupinchen

  • 9 months later...
Posted

Servus!

Ich weiß der Thread ist schon älter, aber ich bin neu hier und kann zur Wirkung auf die Gelenke einen Erfahrungsbericht abgeben.

Meine Taltz Therapie begann im Dezember 2022 und endete am 29.7.2024

Das Ergebnis meiner Behandlung war logischerweise keine Psoriasis am Körper oder Nägel.

Nun zu den Gelenken: Beide Handgelenke und diverse Finger erhielten trotzdem Rheumaschäden. Ich durfte mir die Bilder diesmal sogar selbst ansehen. Mein neuer Rheumatologe zeigte mir die Stellen auf den Bildern wo es aussah als ob ich eine kleine Termite pro Handseite drin hätte. Links ist schwächer befallen als die rechte Seite.

Für mich war es ein guter Schritt von der Klinik wegzugehen wo jedes mal behauptet wurde als ich über diverse Schmerzen klagte, dass ich ja eh schon das beste Medikament am Markt bekäme. Mein neuer Rheumatologe sagte mir, dass er dieses Medikament wenig bis gar nicht verschreibt. Seiner Ansicht nach ist es ein gutes dermatologisches Biologika und mehr nicht. Wenn man ehrlich ist sind ja meine Hände irgendwie der Beweis, zumindest für mich und bei mir.

 

Vielleicht fängt jemand mit meiner Erfahrung etwas an.

LG

 

 

 

 

Posted (edited)

Ich kann zu Taltz und die gute Wirkung auf meine PsA nichts negatives sagen. Ist das erste was wirklich und länger wirkt. Das mit den Darmerkrankungen gilt nur für Colitis ulcerosa oder Morbus Krohn, würde es sonst auch mit meiner Darmerkrankung nicht nehmen dürfen. Ich bin in einer Uni in Behandlung und da ist Taltz kein "alter Hut", junge Ärzte in den Praxen tendieren oft zu den neueren, ist für mich OK, kenne es von meinem Sohn. Sie sind aber immer für alles offen. Aber nicht immer kehren neue Besen besser/gut. Kenne allerdings auch niemanden der es für eine Pso allein nimmt.Falls Taltz mal nicht mehr wirkt ist schon ein neues für mich am Start. Ist dann aber auch schon wieder länger auf dem Markt.....aber das hat hoffentlich noch Zeit. 

Lg. Lupinchen

Edited by Lupinchen
  • 2 months later...
Posted
Am 31.7.2024 um 14:56 schrieb Lupinchen:

Ich kann zu Taltz und die gute Wirkung auf meine PsA nichts negatives sagen. Ist das erste was wirklich und länger wirkt. Das mit den Darmerkrankungen gilt nur für Colitis ulcerosa oder Morbus Krohn, würde es sonst auch mit meiner Darmerkrankung nicht nehmen dürfen. Ich bin in einer Uni in Behandlung und da ist Taltz kein "alter Hut", junge Ärzte in den Praxen tendieren oft zu den neueren, ist für mich OK, kenne es von meinem Sohn. Sie sind aber immer für alles offen. Aber nicht immer kehren neue Besen besser/gut. Kenne allerdings auch niemanden der es für eine Pso allein nimmt.Falls Taltz mal nicht mehr wirkt ist schon ein neues für mich am Start. Ist dann aber auch schon wieder länger auf dem Markt.....aber das hat hoffentlich noch Zeit. 

Lg. Lupinchen

Hi Lupinchen,

Ich habe über Jahre imraldi Fertigpens bekommen und habe auch schon einige Präparate durchprobiert. Nun hab ich endlich einen gescheiten neuen Rheumatologen und er möchte mir das Taltz zum probieren verabreichen (ich hab das sapho-syndrom). Am Wochenende spritze ich mir taltz das erste mal...bin voll gespannt und hoffe, dass es so wirkt, dass ich endlich vom Cortison etwas runterkommen. Viele Grüße Dani

Posted
vor 21 Stunden schrieb Danikoch:

Hi Lupinchen,

Ich habe über Jahre imraldi Fertigpens bekommen und habe auch schon einige Präparate durchprobiert. Nun hab ich endlich einen gescheiten neuen Rheumatologen und er möchte mir das Taltz zum probieren verabreichen (ich hab das sapho-syndrom). Am Wochenende spritze ich mir taltz das erste mal...bin voll gespannt und hoffe, dass es so wirkt, dass ich endlich vom Cortison etwas runterkommen. Viele Grüße Dani

Viel Glück, bei mir ist Taltz das erste Biologika das lange wirkt (3,5 Jahre). Ist mein achter Versuch. Habe zzt. nur noch PsA, aber ohne Schübe.

Lg. Lupinchen

Posted

Hi lupinchen, 

Danke für deine Rückmeldung. Hat das Taltz recht schnell bei dir gewirkt? Ich fand das spritzen sehr angenehm. Ich musste sogar nachschauen, ob überhaupt die spritze losgegangen ist. Hab nichts gemerkt und bis jetzt keine unangenehmen Nebenwirkungen. Allerdings hab ich nen Schub (Knochen) und hoffe, dass es bald aufhört. LG Dani 

Posted
Am 11.10.2024 um 16:46 schrieb Lupinchen:

Viel Glück, bei mir ist Taltz das erste Biologika das lange wirkt (3,5 Jahre). Ist mein achter Versuch. Habe zzt. nur noch PsA, aber ohne Schübe.

Lg. Lupinchen

Hi lupinchen, 

Danke für deine Rückmeldung. Hat das Taltz recht schnell bei dir gewirkt? Ich fand das spritzen sehr angenehm. Ich musste sogar nachschauen, ob überhaupt die spritze losgegangen ist. Hab nichts gemerkt und bis jetzt keine unangenehmen Nebenwirkungen. Allerdings hab ich nen Schub (Knochen) und hoffe, dass es bald aufhört. LG Dani 

Posted
vor einer Stunde schrieb Danikoch:

Hi lupinchen, 

Danke für deine Rückmeldung. Hat das Taltz recht schnell bei dir gewirkt? Ich fand das spritzen sehr angenehm. Ich musste sogar nachschauen, ob überhaupt die spritze losgegangen ist. Hab nichts gemerkt und bis jetzt keine unangenehmen Nebenwirkungen. Allerdings hab ich nen Schub (Knochen) und hoffe, dass es bald aufhört. LG Dani 

Da ich schon andere Biologika vorher hatte ging es recht schnell mit der Wirkung. 2-3 Spritzen solltest Du aber rechnen bevor Du etwas merkst. Ich finde den Pen nicht so gut, hatte schon bessere. Das Du nichts merkst ist eher ungewöhnlich, und das Klicken beim Start/Ende sollte Dir doch eine Hilfe sein. So weiß man immer was los ist. Einige haben nach dem spritzen kleine Beulen oder Rötungen. Die verschwinden aber meist sehr schnell wieder.

Lg. Lupinchen

Posted
vor 23 Minuten schrieb Lupinchen:

Da ich schon andere Biologika vorher hatte ging es recht schnell mit der Wirkung. 2-3 Spritzen solltest Du aber rechnen bevor Du etwas merkst. Ich finde den Pen nicht so gut, hatte schon bessere. Das Du nichts merkst ist eher ungewöhnlich, und das Klicken beim Start/Ende sollte Dir doch eine Hilfe sein. So weiß man immer was los ist. Einige haben nach dem spritzen kleine Beulen oder Rötungen. Die verschwinden aber meist sehr schnell wieder.

Lg. Lupinchen

Ja, das hatte ich auch...kenn ich ja schon mit den leichten Rötungen. Was ich habe ist ne extreme Erschöpfung....das nervt mich ein wenig. 

Posted
Am 15.10.2024 um 15:12 schrieb Danikoch:

Ja, das hatte ich auch...kenn ich ja schon mit den leichten Rötungen. Was ich habe ist ne extreme Erschöpfung....das nervt mich ein wenig. 

Gehört zur PsA leider genauso wie Müdigkeitsattaken dazu, ist aber nicht immer gleich schlimm. Ähnlich wie bei Hashimoto, den hab ich zusätzlich. Frauen sollten zudem ihren Eisenwert öfter mal testen lassen. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Wirkung von Taltz 80mg lässt nach
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen, nach mehreren Jahren Stelara wurde ich 2018 auf Taltz 80mg umgestellt. Viele Jahre mit großem Erfolg....
    Hallo zusammen, gibts noch wen, bei dem Otezla absolut gar keine Wirkung hatte? In den ersten 3 Wochen minimale N...
    Taltz
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen,   ich habe seit Mittwoch dem 06.11.24 taltz gespritzt bekommen zweimal. Ich sehe bisher aber ...
    Taltz
    Medication
    Kann mir wer sagen wie lange es dauert bis Taltz eine Wirkung zeigt...Danke
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.