Zum Inhalt

Zeisig1520s Blog

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    0
  • Aufrufe
    1.669

Eine richtig geile Nacht im Wald......


Zeisig1520

1.011 Aufrufe

... war das wieder mal. :daumenhoch:

Es war das dritte und letzte Whiskeytreffen in diesem Jahr.

Schon im September beim letzten Treffen hatten wir uns für das nächste Mal im Dezember verabredet. Diesmal wollten wir ein kleines gemütliches Hüttchen im Wald auf den "Fahnerschen Höhen" bei Gotha nutzen. Wir legten uns auf den 10. Dezember fest. Das Wetter bescherte uns viel Freude. Es hatte Tage vorher richtig gut geschneit und die Temperaturen (-5°) waren auch nicht allzu sehr im Keller.

Der Schnee lag zum Teil kniehoch. Deshalb mussten wir "umsatteln" vom Auto auf Schlitten. Der reichte natürlich nur fürs Gepäck und nicht für einen unserer zarten Körper. ;)

Aber unsere Männerrunde kannte da nix :P und los stapften wir durch unberührte weiße Landschaft.

Als wir dort ankamen, machte ich erstmal Feuer im Ofen und bereitete den Tisch vor (selbst eine Tischdecke wurde ausgebreitet - nobel, nich´? :daumenhoch: ). In der Zwischenzeit traten die anderen den Schnee an verschiedenen Stellen nieder und bauten ihre Zelte auf.

Ihr habt richtig gelesen: Zelte! 97_2.gif:P

Manch einer mag jetzt denken - Zelte - die hamse doch nicht alle - aber mit richtig guten Schalfsäcken ist das kein Problem - ehrlich !!!! B)

Nachdem die Vorbereitungen für die Übernachtung erledigt waren, wurden nun die Leckereien auf den Tisch gebracht.

Hach - da lachte das Herz.

Parmaschinken, Ziegengouda, Gurken, Brot, genügend Wasser, Zigarren und natürlich, was nicht fehlen darf, 12 verschiedene Sorten Whiskey.

(Beim Schreiben tropft mir schon wieder der "Zahn". :lol: )

Nachdem wir ausgiebig gespeist hatten, ging es dann endlich zur Verkostung über. Manch einer kann sich das gar nicht vorstellen, wie gut Zigarre und Whiskey zusammenpassen - einfach genial. :daumenhoch: (Der größte Teil unserer Teilnehmer sind zwar Nichtraucher, aber zum Whiskey lassen selbst sie sich ein oder zwei Zigarren schmecken. smiley_emoticons_pfeif2.gif )

Gegen Mitternacht haben sich dann die ersten in ihre Zelte verzogen, mein Freund Marko und ich haben aber noch bis 3 Uhr gesessen und erzählt.

In der Stille des verschneiten Waldes - natürlich am wärmenden Feuer - einfach mal die Seele baumeln lassen (oder: über Gott und die Welt quatschen). Schön, wenn man Freunde hat. :)

Früh schauten wir auch noch ziemlich zerknautscht aus der Wäsche, ähm Schlafsack. ;) Denn um 8 Uhr hieß es aufstehen und Frühstück vorbereiten.

Anschließend wurde das gesamte Equipment wieder verstaut, die Hütte aufgeräumt und ausgefegt und dann machten wir uns auch schon wieder auf den Heimweg.

Das nächste Treffen wurde diesmal für März anberaumt. Dann wird es wieder auf die Fahnerschen Höhen gehen.

Ich wünsch euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einfach gute Gespräche in dieser Zeit! :)

Und nun noch ein paar Bilder für die Neugierigen: :D

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.