Zum Inhalt

Luna2013' Blog

  • Einträge
    3
  • Kommentare
    4
  • Aufrufe
    8.245

Wenn das Leben schwierig wird !


Luna2013

3.470 Aufrufe

blog-0767664001422040834.jpgHallo, als Erstes mal ein gutes Jahr 2015 (gesundes wäre wohl nicht angebracht...oder?) Ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, nach einem schweren Befall im Herbst....das alles wieder gut wird. Nach einer sechswöchigen Lichttherapie und einer Kortisonbehandlung sah alles gut aus. Zwischenzeitlich habe ich sogar meine Ernährung umgestellt, meinen Körper entgiftet, Ruhe-bzw. Urlaubsphasen genommen...alles war ok. bis vor 2 Wochen aus dem Nichts heraus gut 30 neue Hautstellen am gesamten Oberkörper auftauchen... und dann letzten Sonntag sogar meine beiden Fußsohlen komplett aufbrechen. Wieder krank geschrieben....Kortison, Antibiotikum, Schmerz-und Schlaftabletten...ich habe einfach heute vor lauter Frust ein großes Vanilleeis mit Früchten und Schlagsahne gegessen, einen großen Kaffee getrunken und in ruhe eine geraucht :) . Wenn ich wenigsten was falsch gemacht hätte...(Ernährung habe ich bei einer Naturheilprakterin in Lindau einstellen lassen)...erst habe ich Psoriasis, dann atopisches Ekzem mit einem bakterillen Befall...und dabei sieht alles nach einer Psoriasis aus...Fußsohlen und Handbefall als erstes, jetzt Fußsohlen, Handinnenflächen, Oberkörper (hauptssächlich Rücken)...

Irgendwie denke ich...dass die Ärzte im Klinikum Feldkirch nicht so richtig wissen...was sie mir sagen sollen?

Also...würde mich über ein paar Kommentare freuen...oder besser wissen wollen...wie man damit am besten umgeht...wünsche Euch allen einen stressfreien Abend und ein angenehmes Wochenende.

Liebe Grüße aus Vorarlberg Gunter

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Aquarious

Geschrieben

wichtig ist dass ein Allergietest in diesem Fall.

Waldfee

Geschrieben

Für eine gute Ursachenforschung Deiner Beschwerden kann ich Dir die Hautklinik in Leutenberg empfehlen.

Luna2013

Geschrieben

Allergietest habe ich auch schon angesprochen, die Ärzte in Feldkirch sagen mir aber....erst muss alles abheilen, da die Haut jetzt überreizt ist....wäre ein Allergietest nicht erfolgreich bzw. würde das Ergebnis verfälschen. Guter Hinweis mit Leutenberg....habe mal im Anschluss die Fallzahlen kopiert ! Aber wie komme ich dort hin? Privat oder geht das auch per Zuweisung von Österreich?

ICD-10 Diagnose-Beschreibung Fallzahl Fallzahl / max. Fallzahl L20.8 Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
(Milchschorf bzw. Neurodermitis) 550
 
66% L40.0 Psoriasis vulgaris
(Schuppenflechte - Psoriasis) 82
 
7% L30.8 Sonstige näher bezeichnete Dermatitis
(Sonstige Hautentzündung) 45
 
26% L80 Vitiligo
(Weißfleckenkrankheit - Vitiligo) 44
 
100% L40.4 Psoriasis guttata
(Schuppenflechte - Psoriasis) 30
 
73% L30.0 Nummuläres Ekzem
(Sonstige Hautentzündung) 23
 
28% L50.8 Sonstige Urtikaria
(Nesselsucht) 21
 
10% L28.2 Sonstige Prurigo
(Lang anhaltende juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit) 14
 
18% T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit
(Unerwünschte Nebenwirkung) 8
 
17% L40.3 Psoriasis pustulosa palmoplantaris
(Schuppenflechte - Psoriasis) 6
 
7% L43.3 Subakuter Lichen ruber planus (aktiv)
(Knötchenflechte) 6
 
100% L23.2 Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika
(Hautentzündung durch allergische Reaktionen auf Kontaktstoffe) 6
 
23% K52.2 Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis
(Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht) 6
 
15% L30.9 Dermatitis, nicht näher bezeichnet
(Sonstige Hautentzündung) 6
 
12% B86 Skabies
(Krätze - Skabies) 6
 
14% I83.1 Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung
(Krampfadern der Beine) 5
 
0% L30.1 Dyshidrosis [Pompholyx]
(Sonstige Hautentzündung) 5
 
6% L40.8 Sonstige Psoriasis
(Schuppenflechte - Psoriasis) 5
 
11% L23.0 Allergische Kontaktdermatitis durch Metalle
(Hautentzündung durch allergische Reaktionen auf Kontaktstoffe) 5
 
25% L30.3 Ekzematoide Dermatitis
(Sonstige Hautentzündung) 5
 
2% L43.8 Sonstiger Lichen ruber planus
(Knötchenflechte) 4
 
5% N48.0 Leukoplakie des Penis
(Sonstige Krankheit des Penis) <=5
 
0% C84.0 Mycosis fungoides
(Krebs ausgehend von bestimmten Abwehrzellen (T-Zellen) in verschiedenen Organen wie Haut, Lymphknoten, Milz oder Knochenmark) <=5
 
0% J44.8 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit
(Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege) <=5
 
0% I83.2 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung
(Krampfadern der Beine) <=5
 
0% L24.9 Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache
(Hautentzündung durch Kontakt mit Giftstoffen) <=5
 
0% L43.9 Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet
(Knötchenflechte) <=5
 
0% L25.1 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt
(Vom Arzt nicht näher bezeichnete Hautentzündung) <=5
 
0% L71.8 Sonstige Rosazea
(Akneähnlichen Rötungen und Knoten im Gesichtsbereich - Rosazea) <=5
 
0% L10.0 Pemphigus vulgaris
(Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphiguskrankheit) <=5
 
0% H60.5 Akute Otitis externa, nichtinfektiös
(Entzündung des äußeren Gehörganges) <=5
 
0% L27.2 Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel
(Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden) <=5
 
0% L97 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
(Geschwür am Unterschenkel) <=5
 
0% T78.3 Angioneurotisches Ödem
(Unerwünschte Nebenwirkung) <=5
 
0% L94.0 Sclerodermia circumscripta [Morphaea]
(Sonstige örtlich begrenzte Krankheit des Bindegewebes) <=5
 
0% L66.1 Lichen planopilaris
(Haarausfall mit Narbenbildung) <=5
 
0% D69.0 Purpura anaphylactoides
(Kleine Hautblutungen bzw. sonstige Formen einer Blutungsneigung) <=5
 
0% L44.0 Pityriasis rubra pilaris
(Sonstige Hautkrankheit mit Schuppen bzw. Knötchen) <=5
 
0% L27.0 Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel
(Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden) <=5
 
0% L51.1 Bullöses Erythema exsudativum multiforme
(Hautkrankheit mit scheibchenförmigen Rötungen - Kokardenerythem) <=5
 
0% N76.6 Ulzeration der Vulva
(Sonstige Entzündung der Scheide bzw. der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane) <=5
 
0% L51.9 Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet
(Hautkrankheit mit scheibchenförmigen Rötungen - Kokardenerythem) <=5
 
0% D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens
(Sonstige Tumorkrankheit des lymphatischen, blutbildenden bzw. verwandten Gewebes ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig) <=5
 
0% L28.0 Lichen simplex chronicus [Vidal]
(Lang anhaltende juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit) <=5
 
0%
Waldfee

Geschrieben

Von Deutschland kommt man nach Leutenberg mit Akuteinweisung vom Hautarzt, wird von den KK bezahlt.

Du kannst ja mal dort anrufen ab Montag wieder: 036734/ 800 , wie es sich mit Österreich verhält. Viel Erfolg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 33 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.