Jump to content

Luna2013' Blog

  • entries
    3
  • comments
    4
  • views
    8,180

Wenn das Leben schwierig wird !


Luna2013

3,377 views

blog-0767664001422040834.jpgHallo, als Erstes mal ein gutes Jahr 2015 (gesundes wäre wohl nicht angebracht...oder?) Ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, nach einem schweren Befall im Herbst....das alles wieder gut wird. Nach einer sechswöchigen Lichttherapie und einer Kortisonbehandlung sah alles gut aus. Zwischenzeitlich habe ich sogar meine Ernährung umgestellt, meinen Körper entgiftet, Ruhe-bzw. Urlaubsphasen genommen...alles war ok. bis vor 2 Wochen aus dem Nichts heraus gut 30 neue Hautstellen am gesamten Oberkörper auftauchen... und dann letzten Sonntag sogar meine beiden Fußsohlen komplett aufbrechen. Wieder krank geschrieben....Kortison, Antibiotikum, Schmerz-und Schlaftabletten...ich habe einfach heute vor lauter Frust ein großes Vanilleeis mit Früchten und Schlagsahne gegessen, einen großen Kaffee getrunken und in ruhe eine geraucht :) . Wenn ich wenigsten was falsch gemacht hätte...(Ernährung habe ich bei einer Naturheilprakterin in Lindau einstellen lassen)...erst habe ich Psoriasis, dann atopisches Ekzem mit einem bakterillen Befall...und dabei sieht alles nach einer Psoriasis aus...Fußsohlen und Handbefall als erstes, jetzt Fußsohlen, Handinnenflächen, Oberkörper (hauptssächlich Rücken)...

Irgendwie denke ich...dass die Ärzte im Klinikum Feldkirch nicht so richtig wissen...was sie mir sagen sollen?

Also...würde mich über ein paar Kommentare freuen...oder besser wissen wollen...wie man damit am besten umgeht...wünsche Euch allen einen stressfreien Abend und ein angenehmes Wochenende.

Liebe Grüße aus Vorarlberg Gunter

4 Comments


Recommended Comments

Aquarious

Posted

wichtig ist dass ein Allergietest in diesem Fall.

Waldfee

Posted

Für eine gute Ursachenforschung Deiner Beschwerden kann ich Dir die Hautklinik in Leutenberg empfehlen.

Luna2013

Posted

Allergietest habe ich auch schon angesprochen, die Ärzte in Feldkirch sagen mir aber....erst muss alles abheilen, da die Haut jetzt überreizt ist....wäre ein Allergietest nicht erfolgreich bzw. würde das Ergebnis verfälschen. Guter Hinweis mit Leutenberg....habe mal im Anschluss die Fallzahlen kopiert ! Aber wie komme ich dort hin? Privat oder geht das auch per Zuweisung von Österreich?

ICD-10 Diagnose-Beschreibung Fallzahl Fallzahl / max. Fallzahl L20.8 Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
(Milchschorf bzw. Neurodermitis) 550
 
66% L40.0 Psoriasis vulgaris
(Schuppenflechte - Psoriasis) 82
 
7% L30.8 Sonstige näher bezeichnete Dermatitis
(Sonstige Hautentzündung) 45
 
26% L80 Vitiligo
(Weißfleckenkrankheit - Vitiligo) 44
 
100% L40.4 Psoriasis guttata
(Schuppenflechte - Psoriasis) 30
 
73% L30.0 Nummuläres Ekzem
(Sonstige Hautentzündung) 23
 
28% L50.8 Sonstige Urtikaria
(Nesselsucht) 21
 
10% L28.2 Sonstige Prurigo
(Lang anhaltende juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit) 14
 
18% T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit
(Unerwünschte Nebenwirkung) 8
 
17% L40.3 Psoriasis pustulosa palmoplantaris
(Schuppenflechte - Psoriasis) 6
 
7% L43.3 Subakuter Lichen ruber planus (aktiv)
(Knötchenflechte) 6
 
100% L23.2 Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika
(Hautentzündung durch allergische Reaktionen auf Kontaktstoffe) 6
 
23% K52.2 Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis
(Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht) 6
 
15% L30.9 Dermatitis, nicht näher bezeichnet
(Sonstige Hautentzündung) 6
 
12% B86 Skabies
(Krätze - Skabies) 6
 
14% I83.1 Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung
(Krampfadern der Beine) 5
 
0% L30.1 Dyshidrosis [Pompholyx]
(Sonstige Hautentzündung) 5
 
6% L40.8 Sonstige Psoriasis
(Schuppenflechte - Psoriasis) 5
 
11% L23.0 Allergische Kontaktdermatitis durch Metalle
(Hautentzündung durch allergische Reaktionen auf Kontaktstoffe) 5
 
25% L30.3 Ekzematoide Dermatitis
(Sonstige Hautentzündung) 5
 
2% L43.8 Sonstiger Lichen ruber planus
(Knötchenflechte) 4
 
5% N48.0 Leukoplakie des Penis
(Sonstige Krankheit des Penis) <=5
 
0% C84.0 Mycosis fungoides
(Krebs ausgehend von bestimmten Abwehrzellen (T-Zellen) in verschiedenen Organen wie Haut, Lymphknoten, Milz oder Knochenmark) <=5
 
0% J44.8 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit
(Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege) <=5
 
0% I83.2 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung
(Krampfadern der Beine) <=5
 
0% L24.9 Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache
(Hautentzündung durch Kontakt mit Giftstoffen) <=5
 
0% L43.9 Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet
(Knötchenflechte) <=5
 
0% L25.1 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt
(Vom Arzt nicht näher bezeichnete Hautentzündung) <=5
 
0% L71.8 Sonstige Rosazea
(Akneähnlichen Rötungen und Knoten im Gesichtsbereich - Rosazea) <=5
 
0% L10.0 Pemphigus vulgaris
(Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphiguskrankheit) <=5
 
0% H60.5 Akute Otitis externa, nichtinfektiös
(Entzündung des äußeren Gehörganges) <=5
 
0% L27.2 Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel
(Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden) <=5
 
0% L97 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
(Geschwür am Unterschenkel) <=5
 
0% T78.3 Angioneurotisches Ödem
(Unerwünschte Nebenwirkung) <=5
 
0% L94.0 Sclerodermia circumscripta [Morphaea]
(Sonstige örtlich begrenzte Krankheit des Bindegewebes) <=5
 
0% L66.1 Lichen planopilaris
(Haarausfall mit Narbenbildung) <=5
 
0% D69.0 Purpura anaphylactoides
(Kleine Hautblutungen bzw. sonstige Formen einer Blutungsneigung) <=5
 
0% L44.0 Pityriasis rubra pilaris
(Sonstige Hautkrankheit mit Schuppen bzw. Knötchen) <=5
 
0% L27.0 Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel
(Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden) <=5
 
0% L51.1 Bullöses Erythema exsudativum multiforme
(Hautkrankheit mit scheibchenförmigen Rötungen - Kokardenerythem) <=5
 
0% N76.6 Ulzeration der Vulva
(Sonstige Entzündung der Scheide bzw. der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane) <=5
 
0% L51.9 Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet
(Hautkrankheit mit scheibchenförmigen Rötungen - Kokardenerythem) <=5
 
0% D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens
(Sonstige Tumorkrankheit des lymphatischen, blutbildenden bzw. verwandten Gewebes ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig) <=5
 
0% L28.0 Lichen simplex chronicus [Vidal]
(Lang anhaltende juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit) <=5
 
0%
Waldfee

Posted

Von Deutschland kommt man nach Leutenberg mit Akuteinweisung vom Hautarzt, wird von den KK bezahlt.

Du kannst ja mal dort anrufen ab Montag wieder: 036734/ 800 , wie es sich mit Österreich verhält. Viel Erfolg!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      416
    • Total Entries
      2,494
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
  • 11 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.