Zum Inhalt

Unser Leben mit Schuppenflechte

  • Einträge
    95
  • Kommentare
    474
  • Aufrufe
    9.836

Mitwirkende

  • Lukie 8
  • Bremen 6
  • Baybaay 5
  • Biene103 2
  • Kawaschubser 1
  • Cassedy 1
  • poldi1 1
  • Tiger Lily 1
  • Olten 1
  • Witzky 1
  • SoniC_ 1
  • dirkw 1
  • Albo 1
  • Vivi<3 1
  • Belle 1
  • deami 1
  • bibigirl 1
  • tobias.h 1
  • Isay 1
  • Malgosia 1
  • Prototyp 1
  • Anna-Lena 1
  • Marion 61 1
  • Sigrid Marianne 1
  • füchsle 1
  • uschiku 1
  • Psogator 1
  • Onno 1
  • Sharie 1
  • Lupinchen 1
  • chatty 1
  • Manu73 1
  • Dida 1
  • Metal Mia 1
  • melodie063 1
  • Dennispso 1
  • NatalieAnna 1
  • Steffi84 1
  • Mone 1
  • hummel1969 1
  • blein 1
  • Gigi40 1
  • Pepsi 1
  • Thomas2808 1
  • reeno 1
  • connynrw 1
  • Ente 1
  • das_sams 1
  • Ritter.M 1
  • Luzi 1
  • Gnom 1
  • DevilsAngel 1
  • Jamie9791 1
  • lene167 1
  • tinaroos 1
  • Robbie1966 1
  • erhard58 1
  • michimukka 1
  • Tinytoon 1
  • Jesse2006 1
  • erdbeerschokii 1
  • Schppenmomo 1
  • kelfra 1
  • Annabelle 1
  • Nikita 1
  • Daywalker 1
  • Postsuse71 1
  • Rambo3 1
  • Richard-Paul 1
  • Lo95llo95 1
  • chaos katja 1
  • energyh 1
  • Linda Bernadette 1
  • tungsten 1
  • Steffi80 1
  • Mendy1112 1
  • gagi 1
  • Ralph Dieter 1

Meine Erfahrung mit Kokosöl


kelfra

38.127 Aufrufe

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und eigentlich auch kein großer Schreiber. Meine Geschichte ist ähnlich wie bei allen hier. Habe mich beim Hautarzt vor Jahren vorgestellt und Cortison verschrieben bekommen. Erfolg gleich Null. Auf Anfrage zu einer Alternative nur ein Kopfschütteln.

Also dann jahrelange Suche mit keinem Erfolg, bis ich auf ein Naturprodukt gestoßen bin, welches bei mir sofort Wirkung gezeigt hat.

Kokosöl nativ ist zu bekommen in jedem Bioladen, Kosten zwischen 5-10 Euro je nach Menge.

Habe nach jeden Duschen Haare ohne Föhnen Trocknen lassen und danach die betroffenen Stellen eingeschmiert.

Nach einer Einwirkzeit sind die Haare auch nicht fettig oder ölig, sondern sie werden sehr angenehm geschmeidig.

Hinweis zur Lagerung: Ich bewahre es im Kühlschrank auf, da es fest bleibt. Lässt sich auch besser einsetzen. Ist auch für andere Stellen geeignet.

So, das war eigentlich mein Beitrag, vielleicht hilft es jemanden.

Euer kelfra

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Waldfee

Geschrieben

Gehen damit die Schuppen runter bzw. weg?

kelfra

Geschrieben

Gehen damit die Schuppen runter bzw. weg?

Bei mir ist sehr gut weggegangen, sowie der ständige Juckreiz.

Pinie

Geschrieben

Leider gehen mit dem Bio-Kokosöl die Schuppen nicht runter. Mein Mann hat das Öl wochenlang geschmiert (Körper, nicht Kopfhaut), weil wir im Internet schon einmal so eine Empfehlung gelesen haben und man solle nur Geduld damit haben. Vielleicht hilft es ja jemanden, dessen Hautstellen noch nicht so dick befallen sind.

Kürzlich wurde hier im Forum eine Empfehlung für das Kneipp Bio Hautöl gegeben. Dieses Öl enthält Färberdistel- und Grapefruitöl und damit konnte sich mein Mann besser anfreunden. Er verwendet es abends und morgens die Lotion von Weleda Weiße Malve. Beides macht die Haut weicher, nimmt den Juckreiz, aber die hartnäckigen Stellen verschwinden deshalb nicht. Doch für ihn ist es schon ein Erfolg, wenn er keine Kortisoncreme nehmen muss. Bisher war dies mindestens einmal in der Woche nötig.

Auf normaler Haut (wie auf meiner) ist das Kokosöl wunderbar.

  • + 1
kelfra

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob es unter den verschiedenen Herstellern große Unterschiede gibt. Natürlich kann ich auch nur für mich sprechen, also bei mir hat es sehr gut gewirkt.

Habe ein anderes Produkt verwendet.

Kokosöl Nativ Bio von vitaquell. Ein französisches Produkt, gekauft im Reformhaus in meiner Stadt. Es gibt sie in 200g oder 400g Gläsern. Vitaquell hat auch eine Internetseite. Das Produkt ist meines Wissens, eigentlich nur für Küche und Speisen gedacht, da nur reines Kokosfleisch verarbeitet wird.

 

Ich hoffe es bringt etwas mehr Klarheit, und wer  es aus probieren will, der muss auch kein Vermögen investieren. 200g - 4.95 Euro

 

Habe es immer über Nacht beim Schlafen einwirken lassen.

Pinie

Geschrieben

Hallo kelfra,

 

 

wir hatten zuerst das Bio-Kokos-Öl von Alnatura (Edeka, um die 5 Euro) und danach das Bio Primo Natives Kokosöl (Drogerie Müller), ist alles auch für die Küche verwendbar. Kokosöl verträgt aber nicht jeder, ich zum Beispiel überhaupt nicht, weiß aber nicht aus welchem Grund. Bekomme sofort Augenflimmern und tagelang Migräne mit Übelkeit.

 

Übrigens wird die Haut von meinem Mann schon wieder dicker nach 2-wöchiger Kortison-Pause (Clobetasolpropionat mit 5% Salicylsäure und weißes Vaselin), aber das Kneipp Bio-Öl hat bisher immer noch den Juckreiz genommen, was bei dem Kokos-Öl nicht war.

 

Ein gutes und verträgliches Duschbad, was wir empfehlen können, ist das

Duschgel von Alterra Bio-Limettes/Bio Agave von Rossmann,

kostet 1,45 Euro

 

http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/duschgel_oele/ean_4305615307916/id_870425600/Alterra_Duschgel_Bio_Limette_Bio_Agave.pro

 

Und eine gute, preiswerte Pflegecreme, die zwar keine heilsame Wirkung besitzt, ist auch

Elkos Body Hautcreme von Edeka, 250-ml-Dose kostet 1,29 Euro

 

http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/koerpercremen_oele/ean_4311501362327/id_10140533/Elkos_Body_Hautcreme.pro

 

Gruß Pinie

Waldfee

Geschrieben

Bei der Vielfalt an Produkten aus Drogerien und Apotheken muß jeder selber heraus finden, was ihm gut tut und was nicht.

Pinie

Geschrieben

Genau.

Und dabei ist www.codecheck.info eine gute Hilfe, um sich über die Inhaltsstoffe der Produkte zu informieren, ehe man sie kauft, bzw. kann man hier auch nach alternativen Produkten suchen.

 

Wir haben schon viel ausprobiert, was anderen gut geholfen hat, wie z. B. Meersalz oder Urea, was jedoch für meinen Mann nichts war.

Aber Versuch macht klug und schließlich begibt man sich ja in dieses Forum, um neue Alternativen zu finden.

eule88

Geschrieben

Ich finde kokosfett auch genial, naturprodukt, pflegt super, duftet gut und hält auch noch zecken fern. An der Kopfhaut und an den schienbeinen lindert es auch bei mir den juckreiz. Auch in der Küche verwende ich es gerne. Und sogar meine Hunde werden damit ab und zu eingecremt.

Lupinchen

Geschrieben

Welcher Hautarzt verordnet bitte nur eine kortisonhaltige Salbe ???? Es gibt Alternativen, auch aus der Naturheilkunde. Für den Kopf reicht manchmal zum Entschuppen ein Babyoel oder Klettenwurzeloel. Mein Favori für den Kopf ist Salicyloel. Das Oel gut für die Haut/Haar sein kann ist sicher richtig, eine schwere Pso braucht aber sicher auch etwas anderes um sie zum Abklingen zu bringen.

 

Ich weiß ja nicht wo Du gesucht hast, aber das Internet ist voll von Werbung für Hautprodukte, und auch spez. für psoriatische Haut.

Gast Aischa47

Geschrieben

habe auch Kokosöl angewendet ,im ersten Moment fette es gut ,leider hält es nicht lange an ...und schuppen verschwinden auch nicht ...als Creme kann ich euch Wollwachs empfehlen ...gibt es in der Apotheke

Schlapunski

Geschrieben

Da mein Sohn, das arme Mensch (49j.) 62%Hautbeteiligung hat, ist sein Kopf sehr voll mit Pso. Er nimmt Abends sein gutes kaltgepreßtes Olivenöl und reibt seinen Kopf damit ein, und setzt eine Badekappe (von 1950) auf. Morgens fährt er mit 'nem "Läusekamm" über die Kopfhaut, und hat somit seinen Kopf frei. Das macht er meisten am W.-ende einmal die Woche. Anschließend mit Hafershampoo (Weleda) Haare waschen.

Ist zwar nicht berauschend der Tipp, aber auch so kann man es machen, wenn einem die guten Weledapreparate mit der Zeit zu teuer werden.

Schlapunski

Geschrieben

Hallo Aischa,

H I L F EEE!!! WOLWACHS !!! Das steht gaaanz oben in meinem Allergie-Paß! :-D

Tja, soo verschieden sind wir Menschen.

Wie heißt es da so trffend?

Was dem einen eine Eule?, scheint dem Anderen eine Nachtigall.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 7 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.