Zum Inhalt

Philips BlueControl – der Test

  • Einträge
    65
  • Kommentare
    35
  • Aufrufe
    70.652

Die ersten fünf Tage sind um !


Floyd0706

2.422 Aufrufe

Die ersten fünf Tage sind vorbei. Es folgen zwei Ruhetage.
Nun zur Beurteilung :
Natürlich sind nach der kurzen Zeit noch keine Ergebnisse zu sehen.
Die Beurteilung bezieht sich daher nur auf das Gerät und seine Anwendung!

 

Was mich mitunter sehr stört, ist dass das Gerät ziemlich unangenehm warm werden kann. Besonders zu merken an Stellen wo keine Muskelmasse ist,also Ellenbögen und Knie.
Was aber noch mehr stört, ist der harte Kunststoff aus dem das Gerät besteht.
Da man es mit den Bändern fixiert, damit es an Ort und Stelle bleibt,
drückt es sehr unangenehm auf die Knochen. Philips hätte es besser aus etwas flexibleren herstellen sollen. Das dürfte in der heutigen Zeit doch machbar sein. Auch wäre man dann beweglicher und könnte damit auch etwas im Haushalt machen.
So steif wie das Gerät gebaut wurde ist man verdammt dazu zwei Stunden auf der Couch oder im Bett zu liegen,da man die Gelenke gerade halten muss.
Was mich noch ärgert ist daß de Akku nur zwei Stunden hält. Also Patienten mit mehr als vier befallenen Stellen müssen viel Zeit investieren um alle Stellen zu behandeln,zumal das Aufladen des Akkus ca.drei Stunden dauert.Ein austauschbarer Akku täte da Abhilfe!
Natürlich mecker ich hier auf hohem Niveau, denn sollte das Gerät halten wofür es gebaut wurde,ist es die Unannehmlichkeiten alle mal Wert.
Es wird empfohlen, dass man begleitend zur Therapie, aber nach der Anwendung, eime Vitamin D haltige Creme verwendent. Da ich aber wissen will was das Gerät kann ,verzichte ich darauf. Ich verwende nur eine normale Hautlotion.
Und das auch nur,wenn ich mal daran denke!. Lol :)
Doch nun zu den schönen Dingen:
Die breiten Elast-Bänder zur Befestigung, tragen sich sehr angenehm und schneiden nicht ins Fleisch. Auch scheint die Qualität sehr hochwertig und langlebig.
Was noch angenehm ist,zumindest für die Nerven, ist das angenehme,weiche blaue Licht. Man ist mitunter geneigt mal hinein zu gucken, was man allerdings unter keinen Umständen tun sollte,da es die Augen schädigen kann!!!!!! Ich wollte es ja auch nur mal sagen.;)
Auch die Größe,Gewicht und Handhabung sind Pluspunkte!

 

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, ist daß das Gerät manchmal sehr lange braucht, bis es sich entscheidet das "Licht" an zu machen.Wenn man dann beim vierten Flecken angekommen ist,fehlt dann die Zeit zur halbstündigen Behandlung.

 

Das soll es auch jetzt gewesen sein. Ich melde mich dann nach der zweiten Woche wieder.
Bis dann,Euer

 

Frank S.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 15 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.