Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    317
  • Aufrufe
    126.249

Psoriatiker und Neurodermitiker - die Unterschiede der Menschen


Claudia

3.895 Aufrufe

Hallo Ihr,

wie ich bereits berichtete, war ich neulich auf einer Tagung von Psychodermatologen - noch immer ein interessantes Thema, was die Damen und Herren da für ihren Beruf gewählt haben.

Dort wurde eine Theorie vorgestellt, die ich zur Diskussion stellen will.

Dr. Bernd Frederich stellte eine Grafik vor, die ich mal in etwa nachgezeichnet habe.

blogentry-12752-091978100 1289243256_thu

Seine Beobachtungen sagen:

• Psoriatiker sind sehr auf Harmonie bedacht. Neurodermitikern dagegen ist die Freiheit extrem wichtig.

• Neurodermitiker haben mehr Angst, etwas falsch zu machen und andere zu enttäuschen.

• Neurodermitiker neigen zum steten Widerspruch, zum "Ja aber" und sind erst einmal gegen alles.

• Wenn man Neurodermitikern sagt "Du musst" (dies und das tun), wird die Neurodermitis erst recht schlimm. Allein Worte können die Neurodermitis demnach verschlimmern.

Aus dem Publikum kam noch: "Wenn man in eine Gruppe von Psoriatikern geht, sind alle pünktlich. Neurodermitiker kommen immer zu spät".

Natürlich ist das alles stark pauschalisiert und niemand würde ernsthaft sagen "Alle Neurodermitiker sind so und so, alle Psoriatiker sind so und so", es ist eher ein grobes Schema.

Mancher kennt doch sicherlich auch Leute mit Neurodermitis oder andere Psoriatiker. Habt Ihr das wirklich schon mal an Euch und an anderen beobachtet, was die Psychodermatologen da sagen? Wie haltet Ihr es mit der Harmonie? Mit dem Widerspruch? Mit der Pünktlichkeit?

10 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Claudia,

ich als Schuppi bin auch auf Harmonie bedacht.

Pünktlichkeit? Für mich ein "Muss". Aber ich denke da an unsere Selbsthilfegruppe....

Ich meine, es kommt auf den einzelnen Menschen und auf bestimmte Situationen an.

Dir einen schönen Abend.

Bluemchen28

Gast Tom50bs

Geschrieben

Hallo Claudia,

auch ich kann nur schreiben, das ich harmaniebedürftig bin. Das Schlimme ist nur, das ich dies auch von meinen Gegenüber erwarte. :rolleyes:

Unpünktlichkeit geht gar nicht. 15 Min sind ok. Bei 1,5 Stunden, werde ich zickig. Habe ich jetzt auch noch Neurodermitis?

:wacko:

HG Tom

Regentaenzerin

Geschrieben

Hallo Claudia :) !

Ich bin harmoniebedürftig, ja. Aber ich sehe auch einen Unterschied, ob es sich bei einer z.B.

verbalen Auseinandersetzung um eine Diskusion und/oder konstruktive Kritik handelt oder ob

einfach nur Steit gesucht wird.

Pünktlichkeit und Wortwahl sehe ich eher im Feld der Umgangsformen und die dürfte man ja

wohl als allgemein bekannt voraussetzen!

LG Regentaenzerin

Danila

Geschrieben

JO; einige dieser "vorwürfe" sind stark in Israel zu beobachten.

(ich mein das nicht böse!!!!) vorallem das mit der Pünktlichkeit.

Allerdings fällt mir das gerade erst auf, weil ich mir erst jetzt ein paar kleine Gedanken sazu gemacht habe.

Und ja, ich bin auch sehr Harmoniebedürfig.

Ich reagiere aber uahc manchmal auf die Worte "du musst" ;)

Aber was solls, ich glaube nicht, dass es wirklich so zu pauschalisieren ist.

Liebe Grüße, Jaci

Malgosia

Geschrieben

Moin Moin Claudia,

Ich bin Harmonie Mensch,mein Mann ist Neurodermiker und liegt auch viel Wert auf Harmonie.

Ich bin Pünklich-mein Mann auch.

Ich denke, man kann nicht alle in einen Topf werfen und beurteilen;oder irgend welche Grafik machen.

Jeder Mensch ist anders,ob mit Psioriasis oder Neurodemitis.

Wenn um Psioriasis geht-stimmt was er schreibt.

Wenn es geht um die Freiheit bei Neurodermikern,kann ich nur sagen das stimmt nicht.Mein Mann ist Famielien Mensch.

Liebe Grüße Małgosia :rolleyes:smilie_winke_003.gif

Christa 50

Geschrieben

Hi Tom,

ne, zickig biste jetzt nicht. Würd mal sagen: Pünktlichkeitsfanatiker :lol:

Ich bin auch irgendwie harmoniebedürftig, aber die Mitmenschen machen es einem da nicht einfach. Es gibt Dinge, die geh'n mir otal am A.. vorbei, dann wiederumg könnte ich geradezu explodieren.

Pünktlichkeit? Da muss ich zu meiner Schande gesteh'n: wenn andere unpünktlich sind wenn ich/wir eingeladen sind, macht mich das schon a bisserl grantig. Dabei bin ich selbst eine die fast immer auf den letzten Drücker erscheint. :(

Furchtbar, aber irgendwie kriege ich das net gebacken. :(

Suzane

Geschrieben

• Psoriatiker sind sehr auf Harmonie bedacht.

ooohhh jaaaa !!

Das muss ich zu gehen. Auch wenn ich das eigentlich als positive Eigenschaft sehe,ist es negativ wenn man sich das vom Gegenüber erwünscht und es wird nicht erwiedert.

Damit meine ich jetzt nicht nur die Partnerschaft sondern mein alltägliches Leben.

Neurodermitikern dagegen ist die Freiheit extrem wichtig.

Nun ja....kann ich von mir auch behaupten. Ich hasse es kontrolliert zu werden.

Wenn mir jemand versucht zu erklären wie ich zu funktionieren habe ,kann ich das gar nicht leiden.

Allein Worte können die Neurodermitis demnach verschlimmern.

auch das stelle ich bei mir häufig fest !

"Wenn man in eine Gruppe von Psoriatikern geht, sind alle pünktlich

Ich komm meistens 10 Min zu früh. Ich hasse es zu spät zu kommen. und finde es ätzend warten zu müssen

Marko

Geschrieben

"• Neurodermitiker haben mehr Angst, etwas falsch zu machen und andere zu enttäuschen."

Stimmt das so? Das passt doch eher in die Kategorie "harmoniebedürftig" statt "freiheitliebend"?

restvitaminsuche

Geschrieben

Später Kommentar zum Eintrag...

Also fasse ich mal zusammen:

1.)Fast alle Psoriatiker denken, dass die Erde eine Scheibe ist.

2.)Fast alle Neurodermitiker denken, dass die Erde eine Scheibe Wurst ist, über deren Rand man hinaus schauen muss.

Rein mathematisch sind BEIDE Aussagen zu einem bestimmten Zeitpunkt t(x) vollkommen korrekt, denn:

Die mathematische Definition von "Fast alle" ist:

"Fast Alle sind Alle bis auf endlich viele."

Folglich bedeutet das, -da zu einem bestimmten Zeitpunkt t(x) die Weltbevölkerung an Menschen immer endlich groß ist-

dass es ausreicht, wenn jeweils ein einziger Mensch auf der Welt zum Zeitpunkt t(x) eins der oben angegebenen Kriterien erfüllt, damit die Aussagen mathematisch korrekt sind!

Na, da findet sich bestimmt jeweils einer...

Q.E.D.

Je einfacher und undifferenzierter eine Aussage ist, desto wahrscheinlicher ist die Trefferquote.

Wes Geistes Kind hinter dieser vollkommen oberflächlichen Kathegorisierung von Menschen steckt, möchte ich eigentlich garnicht so genau wissen.

Ein weltbewegender Geistesblitz steckt für meine bescheidenen Verhältnisse da nicht hinter!....Und derjenige hat tatsächlich promoviert???-Naja!

Dass alle unsere Erkrankungen genetische UND psychologische Aspekte haben, ist sicherlich nicht strittig.

Allerdings lässt ein dermaßen solitärer Ansatz doch stark zu wünschen übrig!

Gleichbedeutend damit wäre dann die Aussage, dass wir eigentlich garkeine Autoimmunerkrankungen haben, sondern einfach nur Opfer unserer Sozialisation sind.

Für mich:

Gewäsch!

Filinchen

Geschrieben

Und mich würde interessieren, wer unten links und oben rechts im Diagramm steht. Oben rechts Gürtelrose (Macht -> Napoleon)? Und unten links... Fußpilz? ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 10 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.