Alles Neue im Überblick
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo Scheucher, das kommt darauf an wie schwer du die PSO hast. Ein GdB von 30 ist nicht viel und bringt kaum Vorteile. Einen Ausweis bekommst du erst ab 50 GdB. Dann hast du neben dem Steuervorteil noch bei einigen Eintrittskarten Vergünstigungen.
- Heute
-
Guten Morgen, ich habe gestern die Rückmeldung vom Versorgungsamt erhalten. Durch die vielen Tipps hier war mein selbstgestellter Antrag wohl so gut, dass ich GdB 30 unbefristet erhalten habe. Dafür, dass ich die PSO/PSA erst seit einem Jahr diagnostiziert habe, ist das denke ich ein gutes Ergebnis. Ich habe im Vorfeld meine Ärzte nicht informiert, sondern einfach nur die Tipps hier im Forum befolgt. Denkt ihr ein Widerspruch ist hier noch sinnvoll oder lieber nicht? Ich möchte nicht "zu gierig" sein, man kann ja sicher auch bei erneuter Prüfung schlechter bewertet werden?! Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
- Gestern
-
bezahlt ihr etwas für eure E-Mail-Adressen ?
Winfried antwortete auf Bibis Thema in Am Rande bemerkt
15 im Quartal, hab ich auch! Aber als 60 Euro im Jahr , ist von Web.de . Genauso geht’s mir auch, alles eingerichtet z.b. Mailadresse usw. Bin auch zu faul alles zu ändern und Virenschutz ist auch mit drin. -
hallo ihr lieben - ich habe zwei - eines für Freunde und Bekannte - und eines für so eher nebensächliches wie Bestellungen usw.usw. bei Freunden und Bekannten wurde der E-Mail-Anhang zu gross und ich hätte immer etwas löschen müssen - da habe ich seit Jahren € 15,-- pro Quartal bezahlt und der Speicherplatz ist unerschöpflich - wurde nun erhöht auf € 19,47. Vorgestern konnte ich in auf mein anderes E-Mail-Postfach nicht zurückgreifen - ich habe mich seit über einem Jahr geweigert meinen Adblocker abzuschalten - nun habe ich auch einen Vertrag akzeptiert mit € 3,99 ohne Werbung und mein Adblocker bleibt eingeschaltet - einen Monat kostenlos und dann verlängert sich der Vertrag wie überall um ein Jahr und wenn man nicht kündigt geht es problemlos weiter - Micha ist bei Google und zahlt nichts - ich habe aber allen Schriftverkehr in meinen beiden E-Mail-Adressen und möchte das nicht alles verschieben damit es nicht verloren geht - vielleicht ist es auch Bequemlichkeit - aber ganz ehrlich - das ist mir das wenige Geld wert umgerechnet monatlich € 10,48 - ich bin immer froh wenn sich nichts ändert - wie handhabt ihr das - ich freue mich auf Antworten - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
Hallo, bin mir auch unsicher, deswegen stelle ich es ja ein. Vielleicht hat jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht. Über den Damm wurde ein dünner Schlauch zur Stelle der Prostata gelegt und diese Stelle ausgeräumt und gesäubert. Das dritte Antibiotikum schlug erst an. Hatte über 40 Grad Fieber, Bakterien im Blut usw. Ich werde auf jeden Fall berichten. LG Winfried
- 5 Antworten
-
- 2
-
-
-
- Erfahrungen
- Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Claudia folgt jetzt dem Inhalt: Ein "Neuer" auf der Suche nach eine Salbe mit Indigo naturalis
-
Ein "Neuer" auf der Suche nach eine Salbe mit Indigo naturalis
Claudia antwortete auf hw2504s Thema in Neue stellen sich vor
Hallo @hw2504 die Firma Dermasence hat noch nicht lange ein Produkt mit Färberwaid im Programm. Sie versteckt das aber gut Schau mal nach der Vitop Psoricur Akutpflegecreme. Auf der Seite vom Hersteller findest du unter "Inhaltsstoffe" die INCI-Bezeichnung "ISATIS TINCTORIA LEAF EXTRACT". Dermasence-Produkte sind immer nicht günstig. Ich richte mir für teurere Sachen oft bei idealo.de einen Preiswecker ein. Sobald ein Produkt unter eine von mir festgelegte Preisgrenze rutscht, bekomme ich eine E-Mail. Das finde ich praktisch. -
Hallo Winfried, wurde denn alles entfernt? Ich glaube zwar nicht, dass es von Tremfya kommt, aber berichte doch mal, was der Arzt sagt. Ich hoffe, dir gehts gut und sende liebe Grüße Kati
- 5 Antworten
-
- 1
-
-
- Erfahrungen
- Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Blitzlichter aus Bad Bentheim 06/25
Bibi antwortete auf halber Zwillings Thema in Fachklinik Bad Bentheim
menno halber Zwilling - tolle Fotots und ich freue mich dass es dir dort gut gefällt nach der Eingewöhnungszeit die ja jeder braucht - das trägt auf jeden Fall zu einer erfolgreichen Kur bei - wenn man sich unwohl fühlt kann man sich nicht so einlassen auf die Therapien - ich freue mich für dich und wünsche dir 'gaaaanz viiieel' Erfolg zur Linderung deiner Beschwerden- nette Grüsse sendet - Bibi -- 24 Antworten
-
- Akutklinik
- Bad Bentheim
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Claudia folgt jetzt dem Inhalt: Polio im Abwasser: Keine Panik – aber ein Blick ins Impfbuch ist trotzdem gut
-
Polio im Abwasser: Keine Panik – aber ein Blick ins Impfbuch ist trotzdem gut
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Magazin
Polio gilt in Deutschland als praktisch ausgerottet, doch ihr Erreger taucht gerade wieder auf. In vielen Städten haben Experten Polio-Viren im Abwasser gefunden. Das klingt erst einmal beunruhigend. Die gute Nachricht zuerst: Die Fachleute geben Entwarnung. Ein großes „Polio-Comeback“ oder eine Epidemie droht uns nicht. Trotzdem ist diese Nachricht ein Weckruf: Erwachsene, die Immunsuppressiva nehmen, sollten ihren Impfschutz zu prüfen. Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) haben die Proben von Abwasser untersucht. Sie fanden eine spezielle Art von Polio-Viren. Diese Viren stammen ursprünglich von einer Schluckimpfung ab, die man früher verwendet hat. Über die Zeit haben sich diese Impfviren verändert. Sie können jetzt wieder Menschen krank machen. Das passiert vor allem, wenn jemand keinen ausreichenden Impfschutz hat. Diese Viren wurden nicht nur einmal gefunden. Die Nachweise gibt es schon seit Ende 2024 an verschiedenen Orten. Das RKI vermutet deshalb, dass die Viren sich bereits unter Menschen verbreiten. Wahrscheinlich passiert das nur in begrenzten Gebieten. Aber die Möglichkeit besteht. Professorin Uta Meyding-Lamadé ist Expertin für Infektionen des Nervensystems. Sie beruhigt: „Die Polio-Impfung war eine außerordentliche Erfolgsgeschichte.“ Das Virus wurde weltweit um über 99 Prozent zurückgedrängt. Deutschland hat eine hohe Impfquote. Deshalb ist hierzulande keine große Krankheitswelle zu befürchten. Sie sagt aber auch: „Wir müssen davon ausgehen, dass sich nun wieder Menschen anstecken könnten.“ Das betrifft vor allem zwei Gruppen. Die eine Gruppe sind Kinder ohne Impfschutz. Die andere Gruppe sind Erwachsene mit einem geschwächten Immunsystem – zum Beispiel eben durch Immunsuppressiva, die bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis angewendet werden. Eine Ansteckung führt nicht immer zur Krankheit. Aber das Risiko für schwere neurologische Folgen besteht. Wer wegen Polio jetzt besonders aufmerksam sein sollte Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) gibt klare Empfehlungen. Es geht darum, die Menschen zu schützen, die am anfälligsten sind. Kinder brauchen einen lückenlosen Schutz: Der wichtigste Punkt ist der Impfschutz von Kindern. Kinderärzte achten normalerweise sehr gut darauf. Aber manchmal werden Impftermine vergessen oder verschoben. Dann sind die Kinder nicht mehr vollständig geschützt. Es ist wichtig, den Impfpass zu prüfen und fehlende Impfungen nachzuholen. Die Expertin weist auch auf ein weltweites Problem hin. In Kriegs- und Krisengebieten wie Gaza oder der Ukraine können viele Kinder nicht mehr geimpft werden. Wenn Kinder von dort nach Deutschland kommen, sollte man ihren Impfstatus immer prüfen. Das gilt natürlich für alle Kleinkinder. Menschen mit geschwächtem Immunsystem: Die zweite wichtige Gruppe sind Erwachsene mit einer Immunschwäche. Ihr Immunsystem kann Krankheitserreger nicht so gut bekämpfen. Das kann unter anderem die Folge einer Behandlung sein. Hier kommen Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis ins Spiel. Viele nehmen Medikamente, die das Immunsystem gezielt dämpfen. Diese sogenannten Immunsuppressiva sind sehr wirksam gegen die Erkrankung. Sie machen aber auch anfälliger für Infektionen. Auch hier gilt: Kein Grund zur Panik! Erwachsene stecken sich viel seltener mit Polio an. Schwere Verläufe sind bei ihnen sehr selten. Trotzdem rät die Expertin: Wer zu dieser Gruppe gehört und nicht geimpft ist, sollte mit seinem Hausarzt über eine Impfung sprechen. Wer geimpft ist, sollte prüfen, ob eine Auffrischung fällig ist. Eine Grundimmunisierung kann man auch als Erwachsener jederzeit nachholen. Das dauert aber eine Weile. Man braucht dafür drei Impfungen über mehrere Monate. Was jeder selbst tun kann Der beste Schutz ist die Impfung. Sie ist sicher und sehr wirksam. Der zweite wichtige Punkt ist die Hygiene. Polio-Viren verbreiten sich durch eine sogenannte Schmierinfektion. Die Viren werden mit dem Stuhl ausgeschieden. Wenn man sich nach dem Toilettengang die Hände nicht richtig wäscht, können die Viren auf Türklinken, Haltegriffe oder andere Hände gelangen. Von dort finden sie leicht den Weg in den Mund. Die Lösung ist denkbar einfach: regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife. Auch Händedesinfektion hilft, das Risiko zu senken. Warum ist Polio so eine gefürchtete Krankheit? Die Krankheit wird auch „Kinderlähmung“ genannt. Sie verläuft oft in Phasen. Zuerst gibt es allgemeine Symptome wie Fieber und Kopfschmerzen. Dann kann die schlimmste Phase folgen. Das Virus greift das Rückenmark an. Es kommt zu Lähmungen. Typischerweise sind die Lähmungen asymmetrisch. Das bedeutet, nur eine Körperhälfte ist betroffen. Diese Lähmungen bilden sich oft nicht vollständig zurück. Außerdem gibt es Spätfolgen. Viele Jahre nach der Erkrankung kann das Post-Polio-Syndrom auftreten. Es äußert sich durch starke Erschöpfung und Schmerzen. Manchmal kommt es sogar zu einem neuen Muskelschwund. Behandeln kann man eine akute Polio-Erkrankung kaum. Es gibt keine Medikamente, die das Virus stoppen. Vorbeugen ist hier also alles. Tipps zum Weiterlesen ➔ Ratgeber: Überblick über Poliomyelitis vom Robert-Koch-Institut ➔ FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Thema Polio vom Robert-Koch-Institut Mehr zum Thema im Psoriasis-Netz ➔ Übersicht: Die wichtigsten Impfungen bei Schuppenflechte ➔ Erfahrungen: Psoriasis und Impfen – geht das? ➔ Aufruf: Teilnehmer für eine Studie mit der Gürtelrose-Impfung gesucht-
- Impfung
- Psoriasis arthritis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, lag 14 Tage in der Urologischen Klinik ( mit OP ) , angeblich Zyste oder Abszess an der Prostata . Nebenwirkung Tremfya ? Ich weiß es nicht 🤔 Werde es mit meinem Rheumadoc besprechen. LG Winfried
- 5 Antworten
-
- Erfahrungen
- Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Blitzlichter aus Bad Bentheim 06/25
halber Zwilling antwortete auf halber Zwillings Thema in Fachklinik Bad Bentheim
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- Akutklinik
- Bad Bentheim
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Blitzlichter aus Bad Bentheim 06/25
halber Zwilling antwortete auf halber Zwillings Thema in Fachklinik Bad Bentheim
- 24 Antworten
-
- 2
-
-
- Akutklinik
- Bad Bentheim
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
- Letzte Woche
-
Paula Wasen folgt jetzt dem Inhalt: Till alias samten
-
Psoriasis pustulosa: Alles weg!
Tenorsaxofon antwortete auf privat110s Thema in Schuppenflechte-Forum
Dinkel ist Werizen in seiner ursprünglichen Form. Sprich nicht Genverändert. @Bibi halte die Kinder doch nicht für blö... als wie sie sind.- 26 Antworten
-
Wir treffen unsum 14.00 Uhr an der Bus-/Tram-Haltestelle "Bürgerpark Pankow" und werden dann durch den ca. 12 Hektar großen Bürgerpark, entlang der Panke sowie auf dem Mauerweg, spazieren. Eine Pause ist im Café Rosenstein geplant. Mit sommerlichen Grüßen Marina Göritz - Gruppenleiterin
-
Wir haben noch nichtmal eine AW bekommen nach unserem Widerspruch. Sie hatten anstatt 90qm Wohnfläche bei unserem Hexenhaus, obwohl ihnen alle Zahlen vorlagen, es mit 900qm berechnet. Abgezogen haben sie aber gleich, später dann zurückgezahlt und irgendwann auch die richtige Summe abgebucht. Eine entgültige korrigierte Berechnung....nö. Naja es wurde wenigstens korrigiert.
-
Diese Kühe gibt es aber wirklich. Ob das eine Gengeschichte oder so ist, weiß ich nicht mehr.
- 26 Antworten
-
Blitzlichter aus Bad Bentheim 06/25
halber Zwilling antwortete auf halber Zwillings Thema in Fachklinik Bad Bentheim
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
- Akutklinik
- Bad Bentheim
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
ich möchte noch einmal den Thread hochschieben - nun sind ja alle Grundsteuerbescheide übermittelt worden und ich möchte mal fragen - wer profitiert davon und wer nicht - ich fange mal an - ich wohne in einem Hochhaus mit 7 Etagen und mein Grundsteuerbetrag wurde um fast die Hälfte gekürzt festgesetzt - unsere Freunde haben ein Haus mit grossem Garten - die wurden hochgestuft was sich aber noch im Rahmen hält - weil es nicht als Bebauungsgrundstück eingestuft werden durfte in einem Baugebiet - ich habe viel im Fernsehen darüber geschaut und es gibt ja enorme Preiserhöhungen - die die Betroffenen aufgrund der Grundsteuer nicht mehr bezahlen können - Brachland von Bauern das nicht bewirtschaftet werden kann wird als Baugrund eingestuft usw.usw. - was für ein Irrsinn - wie ist es bei euch - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
entschuldige bitte - ich musste herzhaft lachen - es gibt heute noch Stadtkinder die nie auf dem Land waren und einige meinen - dass bei braunen Kühen Kakao gemolken wird - duck und weg - Bibi -
- 26 Antworten
-
- 1
-
-
Umstellung von Skilarence auf Skyrizi – wie sind Eure Erfahrungen?
Bibi antwortete auf JDNs Thema in Skyrizi
hallo JDN - vielen Dank dass du geschrieben hast - das gibt sicherlich auch vielen Mut die an eine Umstellung ihrer Medikamente denken - ich bin seit über zehn Jahren fast erscheinungsfrei durch Humira - nach den ersten beiden Spritzen konnte man zugucken wie meine starke PSO zurückging - mein Mann hat sehr gelitten - weil - bei ihm ging alles völlig nach hinten los- nach noch einer Umstellung des Biologics ist er auch seit Jahren fast erscheinungsfrei - mit fast erscheinungsfrei möchte ich ausdrücken - nur mal eine kleine Stelle die man schnell mit Cremes und Salben in den Griff bekommt - alles Gute weiterhin - nette Grüsse sendet - Bibi -- 18 Antworten
-
- Erfahrungen
- Schuppenflechte
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Umstellung von Skilarence auf Skyrizi – wie sind Eure Erfahrungen?
JDN antwortete auf JDNs Thema in Skyrizi
Hallo, Die „Tipps“ kamen alle Monate nach meinem ursprünglichen Post und ich hab auch keine Benachrichtigungen dazu bekommen. Da kann es schon mal sein, dass man nicht mehr reinschaut. Ich nehme nun seit Ende letzten Jahres Skyrizi und bin nahezu symptomfrei. Eigentlich schon fast seit der 2. Spritze. für mich ist es eine unglaubliche Erleichterung in meinem Leben. Keine Nebenwirkungen mehr und nicht mehr an die Tabletten denken zu müssen.- 18 Antworten
-
- Erfahrungen
- Schuppenflechte
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Psoriasis pustulosa: Alles weg!
Tenorsaxofon antwortete auf privat110s Thema in Schuppenflechte-Forum
Für meinen Sohn hatte ich Ziegenmilch besorgt, denn Reismilch war teuer da er 1 Liter bei einmal ansetzen getrunken hat. Heute bekommt man in Läden alles mögliche.- 26 Antworten
-
....es gibt sogar besondere Kühe die für Milchallergiker geeignete Milch geben. Hab da mal etwas im TV gesehen.
- 26 Antworten
-
davon war ich auch ausgegangen... ich muss diesen speziellen Boden halt zukünftig meiden... In der Hautklinik wurden vergleichende Tests mit Milchprodukten bei einem Patienten mit einer Milchallergie gemacht. Wir hatten Produkte aus dem Supermarkt und Produkte vom Ökobauern auf ihre Allergenität vergleichen lassen. Bei der Milch war sie gleich, aber nur der Käse, Camembert, Quark und Joghurt vom Ökobetrieb (im Gegensatz zum Supermarkt) konnte, oh Wunder, die Ärzte waren auch überrascht, vom Allergiker vertragen werden. Den Naturjoghurt, Naturkefir, Dickmilch (ohne Zusätze) oder Schichtkäse (unbehandelten Quark) oder Käse vertrage ich anstandslos, so lange da kein Milchpulver oä reingrührt wurde. Bei mir sind die "Zusätze" oder die reine Milch und auch die Rohmilch die Verursacher von Magenproblemen, nicht Darm. Ob aber Milch oder Milchpulver oä für meine wenigen Pusteln verantwortlich waren, steht noch offen... und so schnell werde ich das auch nicht testen wollen... ich werde es nur im Hinterkopf behalten, wenn mir mal wieder ähnliche Symptome auffallen sollten. Gut finde ich, dass ich so schnell die ersten neuen Pusteln wieder los geworden bin. Früher hatte ich gar keine Zeit darauf zu achten, wie lange die sehr seltenen Pusteln ("Eiterseen" in den Pso-Stellen) bei mir gebraucht hatten, bis sie wieder weg waren. Es muss wohl auch schnell gegangen sein, da ich sie nur sehr selten mal gesehen hatte. LG Burg
- 26 Antworten
-
- 1
-
-
Kein Regen und wir warten so sehnsüchtig darauf...
-
Von uns ausgewählt
-
Die wichtigsten Online-Events im Juli 2025 bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis
Redaktion erstellte ein Artikel in der Rubrik Magazin |
Nicht jeder verirrt sich in die Untiefen unseres Internetportals. Deshalb hier ein Überblick über die unserer Meinung nach interessantesten Online-Seminare im Juli 2025.-
- 0 Antworten
ausgewählt von
Claudia, -
-
-
Unterstütze das Psoriasis-Netz
-
9 Fasten bei Psoriasis arthritis
-
1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?
-
Ja, mach ich regelmäßig
-
Ja, mach ich gelegentlich
-
Nein, aber ich habe es vor
-
Nein, ich habe kein Interesse daran
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
- Thema ansehen
-
-
Geburtstage
Schade, heute hat niemand von uns Geburtstag. -
Anstehende Veranstaltungen
-