Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Enthesiopathie'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Themen

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Anbieter

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Kategorien

  • Lexikon

Kategorien

  • Checklisten
  • Community
  • Expertenchats
  • Anderes

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Markierungen

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • Gesundheit
  • Allgemeinwissen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

11 Ergebnisse gefunden

  1. Redaktion

    E

    Im Psoriasis-Lexikon erklären wir Begriffe rund um die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Hier sind Begriffe, die mit E beginnen. EDP1815 EDP1815 ist ein Arzneimittel, das einmal in der Behandlung der Psoriasis eingesetzt werden könnte. Derzeit wird es in klinischen Studien untersucht, wobei die Teilnehmerzahl bisher noch sehr klein ist. Gedacht ist es zur Therapie bei leichter bis mittelschwerer Schuppenflechte. Andere Erkrankungen, für deren Behandlung es untersucht wird, sind Neurodermitis und Covid-19. EDP1815 handelt es sich um ein Präparat des nicht lebenden Bakteriums Prevotelle histicola. Das wiederum wurde aus dem menschlichen Dünndarm isoliert. Das Ganze wird einmal täglich als Kapsel eingenommen. Die Firma testet in einer weiteren Studie auch eine höhere Konzentration in Tablettenform. Typ: Kapsel Aktuelle Studienphase: 2 (von 3) mit drei verschiedenen Dosierungen und einem Placebo bei insgesamt 225 Patienten. Die Firma rechnet mit einer Veröffentlichung der Daten im dritten Quartal 2021. Firma: Evelo Biosciences Weitere Informationen: beim Hersteller | Eintrag im Studienregister für Europa | Eintrag im Studienregister für die USA | Beitrag im Hausärzte-Portal "doctors today" Ekzem „Ekzem“ ist erst einmal ganz allgemein eine Entzündung der Haut. Es ist oft von Juckreiz begleitet. Siehe auch atopische Dermatitis oder Neurodermitis (was das gleiche ist wie atopisches Ekzem). einfachblind Bei einer einfachblinden Studie weiß der Arzt, welchen Wirkstoff der Patient zum Testen bekommt – der Patient selbst weiß es nicht. Siehe auch: unverblindet oder doppelblind. Eiter Eiter ist oft in Pickeln enthalten. Es handelt sich dabei um abgestorbene Entzündungs- und Gewebezellen, meist weißlich. Aber: In den Bläschen bei Psoriasis pustulosa ist in aller Regel kein Eiter enthalten. EMA "EMA" ist die Abkürzung für European Agency for the Evaluation of Medicinal Products. Das ist die europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln. Wenn ein Hersteller ein neues Medikament auf den Markt bringen will, kann er den Antrag an die EMA stellen, die dann die Zulassung empfiehlt oder eben nicht. Das letzte Wort hat die Europäische Kommission, die dann die Zulassung erteilt (oder eben nicht). Ein Hersteller kann die Zulassung seines neuen Medikamentes aber auch direkt in einem Land beantragen – also direkt in Deutschland. Emulsion Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei Flüssigkeiten, die sich von Hause aus eigentlich nicht miteinander mischen lassen. Damit das klappt, kommt ein Emulgator zum Einsatz. Enthesitiden Enthesitiden sind Entzündungen im Bereich von Sehnenansätzen. Enthesitis Die Enthesitis ist eine Entzündung am Übergang von Sehnen auf den Knochen; oft ist der Ansatz der Achillessehne an der Ferse und der Sehnenplatte unter dem Fuß betroffen. Schätzungsweise ein Drittel der Patienten mit Psoriasis arthritis sind von einer Enthesitis oder einer Daktylitis betroffen. Entzündungszellen Entzündungszellen sind Zellen des menschlichen Abwehrsystems (Immunsystems). Epidermis Epidermis ist die griechische Bezeichnung für die äußerste Hautschicht – die Oberhaut. Unter dem Mikroskop wird sie noch in weitere Schichten unterteilt. Erythem Ein Erythem ist eine Hautrötung – egal, woher sie kommt. Erythrodermie Eine Erythrodermie ist eine Rötung und Entzündung der kompletten Haut, von Kopf bis Fuß, mit vielen möglichen Ursachen. Wegen des Temperatur- und Flüssigkeitsverlustes ist hier oft eine schnelle Behandlung in einer Klinik nötig. Lesetipp: Eine Betroffene hat aufgeschrieben, wie sie eine Erythrodermie in den Griff bekommt. Allerdings ist es aus unserer Sicht dringend geboten, bei einer so starken Entzündung in einer Klinik Hilfe zu suchen. Erythrozyten Erythrozyten sind die roten Blutkörperchen. Sie sind für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich. Ester Verbindungen aus Alkohol und Säure unter Abspaltung von Wasser Exanthem „Exanthem“ bezeichnet ganz allgemein einen Hautausschlag mit unterschiedlicher Ursache und Stärke. Exazerbation Eine Exazerbation ist eine deutliche Verschlechterung einer chronischen Krankheit – wenn z.B. die Psoriasis also förmlich explodiert. Excimer-Laser Der Excimer-Laser ist ein Gerät zur Bestrahlung mit UV-B-Licht in einer Wellenlänge von 308 Nanometern. Damit wird nicht – wie bei herkömmlicher Bestrahlung – der gesamte Körper behandelt. Nur einzelne Stellen kommen in den „Genuss“. Vorteil: Nur die wirklich erkrankten Hautstellen werden mit Licht bestrahlt, die restliche Haut wird nicht unnötig UV-Licht ausgesetzt. Nachteil: Die befallene Haut muss Stück für Stück bestrahlt werden. Das ist entsprechend zeitaufwändig. Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen (meist) nicht bezahlt. Externa Mit Externa sind äußerliche Mittel gemeint – also Cremes, Salben etc. Exzision Eine Exzision ist das Herausschneiden von Hautveränderungen – meist mit einem Skalpell.
  2. Schmerzt die Achillessehne, kann eine Psoriasis arthritis die Ursache sein. Italienische Forscher haben untersucht, wie gut eine Diagnose mit Untraschall gestellt werden kann. Bei 59 Patienten mit Psoriasis und genauso vielen mit anderen Hautkrankheiten wurde an der Universitäts-Hautklinik in Palermo eingehend die Achillessehne untersucht. Als Untersuchungsmethode wurde die Ultrasonographie gewählt. Auf diese Weise wollten die Forscher herausfinden, ob die Patienten an einer Enthesitis leiden – einer Entzündung an der Stelle, von die Sehnen in die Knochen übergehen. Das Ergebnis: Die Psoriasis-Patienten hatten stärkere Entzündungen als die Patienten mit anderen Hauterkrankungen. Gemessen wurde dies mit der GUESS-Skala (Glasgow Ultrasound Enthesitis Scoring System). 13 der 59 Psoriasis-Patienten hatten verdickte Sehnen und eine unregelmäßige Struktur der Sehnen. 12 Patienten hatten weitere Veränderungen an der Sehne. Bei 7 Patienten wurde eine Schleimbeutelentzündung festgestellt."Unsere Daten zeigen, dass eine Enthesitis mit Ultraschall besser festgestellt werden kann als mit einer klinischen Untersuchung", schreiben die Forscher im British Journal of Dermatology. Sie schlagen ihren Fachkollegen die Verwendung der Ultraschall-Untersuchung an der Achillessehne vor, um dort eine Psoriasis arthritis frühzeitig erkennen zu können, bevor sie sich weiter verschlimmert. clFoto: Hoda Bogdan / Fotolia.com
  3. Redaktion

    Psoriasis arthritis ist nicht "wie Rheuma"

    Psoriasis arthritis und Rheuma werden oft in einem Atemzug genannt - auch bei uns im Psoriasis-Netz. Aber: Es sind zwei unterschiedliche Krankheiten, die "nur" ihre Ursache in ähnlichen Mechanismen haben. Wo liegt der Unterschied? Unterschiedliche Symptome Psoriasis arthritis tritt selten an beiden Gliedmaßen gleichzeitig auf. Psoriasis arthritis befällt häufiger die Wirbelsäule. Psoriasis arthritis zeigt sich oft an Endgliedern der Finger. Psoriasis arthritis zeigt sich oft an Fingernägeln. Bei Psoriasis arthritis bilden sich keine Rheumaknoten - Verdickungen in und unter der Haut, die bei Druck schmerzen, vor allem an Gelenken und Ansätzen der Sehnen Bei Psoriasis arthritis können sich einzelne Finger- oder Zehenknochen oder Beugesehnen entzünden. Das ist beim Rheuma selten. Unterschiedliche Behandlung Nichtsteroidale Antirheumatika helfen bei Psoriasis arthritis wenig. Sie sind für deren Behandlung ohnehin nicht zugelassen. Die nichtsteroidalen Antirheumatika werden dagegen bei Rheuma gleich am Anfang eingesetzt. Die meisten Rheuma-Mittel wie Kortison, Ciclosporin oder Sulfasalazin sind nicht zur Behandlung der Psoriasis arthritis zugelassen. Ciclosporin kann bei einer schweren Schuppenflechte (der Haut!) angewendet werden. Es reduziert wiederum durchaus auch Schmerzen der Gelenke - wie Methotrexat. Dr. Wolf-Henning Boehncke von der Hautklinik der Uni Frankfurt/Main hat gemeinsam mit mehreren Kollegen die Unterschiede in einem Artikel im Deutschen Ärzteblatt zusammengetragen. Unterschiede zwischen Psoriasis arthritis und Rheuma bei Psoriasis arthritis bei rheumatoider Arthritis Beteiligung DIP häufig selten Symmetrisches Auftreten weniger häufig häufig Wirbelsäulenbeteiligung häufig selten Hautläsionen immer selten Nagelveränderungen häufig selten Daktylitis häufig selten Enthesitis häufig selten Rheumaknoten keine selten Rheumafaktor selten häufig HLA-B27 40-50% 4-8% Erläuterung DIP = Finger- und Zehen-Endgelenke Daktylitis = Entzündung eines Fingers oder einer Zehe Enthesitis = Entzündung am Übergang von Sehnen auf den Knochen; oft ist der Ansatz der Achillessehne an der Ferse und der Sehnenplatte unter dem Fuß betroffen HLA-B27 = ein Molekül der HLA-Klasse I. Diese Oberflächenmoleküle kommen auf fast allen Körperzellen vor. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Infektionsabwehr und der Unterscheidung des Immunsystems zwischen "gut" und "böse". Quellen: Deutsches Ärzteblatt, Band 103; Frankfurter Allgemeine, 19. Juni 2006
  4. Diese obige Diagnose (PSA/Enthesitis)wurde mir von einem Rheumatologen gestellt. Bei der Verteilung der Diagnosen habe ich noch Fibromyalgie (16 von 18 Punkten) mitgenommen. Impingemtsyndrom der Schulter, Insertionstendinitis wurden lt. MRT diagnostiziert. Meine Handkraft beträgt rechts 0,06 bar und links 0,02 bar. Medikamente nehme ich nur Ibuprofen 800 bei Bedarf und ich erhalte Physiotherapie außerhalb vom Regelfall - die mir auch wirklich hilft. Das Eiskaltwerden der Hände hat sich dadurch verbessert, Verkrampfungen lösen sich sehr, sehr langsam. Die RVB hat mit eine vollschichtige Arbeitsfähigkeit von über 6 h "bestätigt". Bei mir wäre alles somatisch. -Ich frage mich nur, wie? -Warum wird alles auf die Psyche geschoben? Wenn mein seelischer Zustand so schlimm wäre, müsste doch eigentlich mein Pso "blühen". Ich habe nur wenige Stellen (behaarte Stellen und eine nässende Form ab und an). Ich bin ja zufrieden mit mir und meiner Umgebung und ich bin ein positiver Mensch. Ich würde mich sehr freuen eine Antwort/Beratung von Ihnen zu erhalten
  5. Hallo, ich bin neu hier und wohne seit ueber 4 Jahren in Norwegen. Seit meinem 19. Lebensjahr also seit ueber 27 Jahren habe ich Psoriasis(am ganzen Koerper kleinen und grosse Stellen und auf dem Kopf). Im Jahre 2002 bin ich an Krebs(Lyposarkom auf dem Fussruecken) erkrankt und seit dem hatte ich das Problem das meine Fuesse und Haende morgens steif sind und das ich Ruecken- schmerzen habe. Seit dem ist mein CRP zwischen 29 und 50. Vor 2 Jahren habe ich dann von einem Rheumatologen die Diagnose PSA bekommen. Dieser Rheumatologe hat leider aufgehoert zu praktizieren. Vom August bis Anfang November lezten Jahres habe ich eine UVB-Lichtbehandlung bekommen. Es hat eigentlich gut geholfen aber ich habe seit dem braune Flecken am Koerper. Anfang Dezember hatte ich dann eine Mandelentzuendung und da ist die Psoriasis sofort wieder ausgebrochen - schlimmer als frueher. Ich bin nun bei einem anderen Rheumatologen gewesen und war mit der Behandlung nicht zufrieden. Nach Bluttest und Roentgen, sagte er nun zu mir, "ich soll mal zu frieden sein, das ich keine Psoriasis Arthritis habe". Ich fragte Ihn dann, warum meine Blutwerte erhoeht waeren, er sagte zu mir, das es Pasienten gibt die ein Lebenlang erhoehte Blutwerte haetten. Ja und Heute habe ich einen Brief erhalten mit der schriftlichen Diagnose und da steht nun. Ich habe also " eine Form von Psoriasis Gelenkrheuma gepraegt von Enthesitis " . Blutbild vom 23.09.20011: CRP 32 Hb 13,7 IgG 11,2 g/l BSR 23 Zur Zeit nehme ich Meloxicam Tabletten und bin nicht damit zu frieden. MTX soll ich nicht bekommen, da der Rheumatologe der Meinung ist, das es zuviel Nebenwirkungen hat. Ich soll nun mit meinem Hausarzt ein Schmerz-Medikament finden, das mir helfen soll( und das muss es selbstverstaendlich auch in Norwegen im Handel geben). Nun zu meinen Fragen: Ist die Psoriasis Arthritis - Enthesitis nun eigentlich eine Form der Psoriasis Arthritis oder ist das eine andere rheumatische Erkrankung. Welches Medikament koennte da helfen. Welche Erfahrung gibt es mit der UVB-Lichtbehandlung Trolljenta
  6. schumasi

    TNF-alpha-Hemmer

    Hallo.Da ich ja die Form PA mit Enthesitis und Ggelenkentzündung habe, möchte ich wissen ,ob von euch jemand Erfahrung mit TNF-alpha-Hemmer hat!? In der PSO aktuell steht,dass bei Enthesitis oder Daktylitis diese Behandlung gemacht wird,wenn NSAR versagt. Ich habe mit NSAR null Entzündungshemmung,darf sie eigentlich gar nicht nehmen,da ich vor Jahren ein Magengeschwür hatte. Gruß Martina
  7. schumasi

    Hilfe bei Enthesitis

    Hi.Wer weiß,was bei Enthesitis an den Füssen hilft????Ich habe Mobec,Kortison, Diclofenacgel,Eis,Mikrowellentherapie ausprobiert und quäle mich nun seit fünf Monaten mit diesem Schmerz!!!Gruß Martina
  8. Im letzten Sommer traten bei mir erstmals starke Schmerzen im Bereich der Sehnenansätze auf, wobei die Beschwerden immer mal wechselten, mal waren die Hüften betroffen, dann wieder die Knie, auch mal die Oberarme, auch die Handballen im Bereich der Daumen. Ich las dann in der Apotheken-Umschau einen Bericht über Fibromyalgie und hatte das Gefühl, die Symptome passen, auch meine Hausärztin hatte diesen Verdacht. Meine Rheumatologin diagnostizierte aber eine Entzündung der Sehnenansätze, was auch zur PSA gehöre. Ich war sehr erstaunt, hatte ich mich doch schon intensiv mit der Krankheit auseinandergesetzt und viel darüber gelesen. Das war mir jedoch neu. Aber auch im Expertenchat des Forums der Rheumaliga erhielt ich die Antwort, dass das bei meinen Symptomen durchaus möglich sei. Auch in einem aktuellen Patientenratgeber einer namhaften Pharma-Firma fand ich jetzt Ausführungen darüber. Mich würde mal interessieren wie häufig das vorkommt wer von euch auch davon betroffen ist und wann ihr die Diagnose erhalten habt bzw. seit wann euch diese Begleiterscheinung der PSA bekannt ist. Wie werdet ihr mit welchem Erfolg behandelt ?
  9. Hallo, Ich habe lange mit mir gerungen hier einen Beitrag, oder eine Frage einzustellen, doch ich bin im Moment an einem Punkt angekommen, wo ich doch Hilfe bräuchte. Ich bin seit gut 5 Jahren bei einem Internistischen Rheumatologen in Behandlung, der aufgrund familiärer Vorgeschichte und Beschwerden am Sprunggelenk PSA diagnostizierte und mich mit Sulfasalazin als Basismedikation behandelte. Ich muss dazu sagen, dass ich selber Krankenschwester bin, in einer hauptsächlich Orthopädischen Klinik und mein Rheumatologe der Chefarzt der Internistischen Abteilung ist. Das ging bis Mai 2014 ganz gut, aber dann kam der Supergau … Mai 2014 bis August bin ich den Orthopäden in meiner Klinik, die auch eine Ambulanz hat, hinterhergelaufen wegen kaum auszuhaltender Beschwerden im rechten Fuß. Ein MRT wurde gemacht, das nichts wirklich überzeugendes herausbrachte, nur eine Verdickung der Plantarfaszie( Sehnenplatte in der Fußsohle) und ein Lipom ( Fettgeschwulst ). Am Ende bekam ich den lapidaren Kommentar des Fußspezialisten, der sich auch noch Rheumatologe nennt : Wir können ihre Schmerzen ja nicht wegzaubern! Dann bin ich auf einen etwas „kompetenteren“ Assistenzarzt (Orthopäde)gestoßen, der nun eine Veränderung an der Tibialis Posterior Sehne feststellte. (Sehne die am Innenknöchel entlangläuft und das Fußgewölbe aufrecht hält.) Da ja Orthopäden gerne operieren, ließ ich mich zu einer OP überreden, da ich den Zusammenhang zwischen PSA und Sehnenentzündungen damals nicht wusste. Das Ende vom Lied waren zwei, wohl sinnlose OPs, die mir mehr schadeten als nutzten. Das Lipom wurde zuerst entfernt, da man vermutete, dass es zu einer Nervenreizung führte und dann die Tibialis Posteriorsehne verstärkt. Im OP Bericht, den ich ja lesen kann, da ich Krankenschwester bin und in meine Akten sehen kann, kam dann zum Vorschein, dass die Sehne nicht gerissen oder geschwächt war, sondern „nur“ heftig entzündet. Die OP hätte man sich sparen können, wenn man vielleicht auf die Idee gekommen wäre, dass es mit der PSA zusammenhängt. Als ich dann noch, jetzt als Patient, verlangte, dass mein Internistischer Rheumatologe zu Rate gezogen wird, da ich nun ebenfalls die Vermutung hatte, dass es alles mit der PSA zu tun hat und die Medikamente wohl nicht mehr wirkten, hatte ich wohl zu viel verlangt! Der Chefarzt kam zähneknirschend, redete kaum mit mir und empfahl eine Umsetzung der Medikamente, die mein ahnungsloser Hausarzt stemmen sollte, statt mir einen Termin in der Rheumaambulanz zu geben. Dies Ignoranz des Arztes setzt sich wie ein roter Faden fort, über die letzten 1 ½ Jahre! Sein Hauptargument ist, dass die PSA nicht aktiv ist! Er hängt das an fehlenden Entzündungswerten und Rheumafaktoren fest! Trotzdem hat er, nach meinem Reha-Aufenthalt 2015 mit einer MTX Therapie angefangen, jedoch mit mäßigem Erfolg. Er diagnostizierte auch eine Enthesiopathie( Sehnenbeteiligung), hielt die PSA allerdings nicht für aktiv. Dann bin ich im Sommer auf seine Vertretung, eine junge Ärztin gestoßen, die ohne Zögern mit Humira begann. Das Ganze hatte auch nur begrenzten Erfolg und wurde vom Chefarzt wieder abgesetzt. Ich hatte mittlerweile heftige Beschwerden über dem großen Rollhügel und im unteren Rücken (ISG) Jetzt sollte ich Ibuprofen 800 3xtgl einnehmen! Das tolerierte mein Magen nicht! Nun wurde mir die Entwicklung eines chronischen Schmerzsyndroms diagnostiziert , allerdings keine wirkliche Therapie eingeleitet. Ich selbst suchte mir Hilfe bei einer Psychologin, da ich mit der ganzen Situation nicht mehr alleine fertig wurde ( seit Monaten krank, Schmerzen, die nicht besser wurden und drohender Verlust des Arbeitsplatzes )Auch um die Physiotherapie kümmerte ich mich selbst. Dann hatte ich Ende Juli eine heftige Nebenwirkung vom MTX ( Entzündung der Lungenbläschen mit Wasseransammlung in der Lunge und heftiger Atemnot)… auch diese Diagnose einer Oberärztin wurde von den Internistischen Rheumatologen(Chefarzt) angezweifelt. Nun bin ich ohne jedes Basismedikament, die Sehnenentzündungen, springen von der Hüfte, ISG, Knie, Hand- und Fingergelenke munter hin und her. Ohne Schmerzmittel (Celebrex) kann ich kaum meiner Arbeit nachgehen ( arbeite wieder als Schwester weil mein Krankenhaus keinen leidensgerechten Arbeitsplatz bieten kann – nach 23 Jahren Betriebszugehörigkeit!). Ein stationärer Aufenthalt auf der Rheumastation der Uniklinik Jena brachte auch nichts, die dortigen Ärzte sind ebenfalls der Meinung, dass meine PSA nicht aktiv ist. Die im MRT zu sehende Sehnenbeteiligung hat man nur mündlich erwähnt und als nicht wichtig eingestuft. Das hat auch meinen Rheumatologen in seiner Ansicht bestärkt, dass ich es mehr im Kopf habe … chronisches Schmerz Syndrom. Das hat er ohne gründliche Untersuchung festgestellt und nun hänge ich komplett in der Luft. Habt ihr noch Tipps, was ich unternehmen kann, welche Physiotherapie hilft? Kennt Jemand einen guten Rheumatologen in Thüringen? Ich bin echt verzweifelt! Grüße UrmelSC
  10. Hi, Ich hab seit 16 jahren Pso, bin 37 Jahre alt. Hab alles durch an Medikamenten aber bin mit Taltz (IL-17 ixekizumab) quasi komplett erscheinungsfrei seit ein paar Jahren. Taltz ist an sich auch für PsA zugelassen, als kleine Randinfo. Letztes Jahr haben wir Nachwuchs bekommen und ich bin über Monate hinweg jeden Tag 1-2 Stunden auf den Fußballen wippend durch die Wohnung gelaufen, Baby in der Trage. War die einzige Möglichkeit ihn zum Schlafen zu bekommen. Quasi im "Storchengang" Irgendwann ging es mit den Schmerzen los. Die Mittelfußknochen haben massiv wehgetan. Wurde über die Monate immer schlimmer. Irgendwann haben die Schmerzen nicht mehr aufgehört. Die ersten Schritte morgens nach dem Aufwachen sind kaum zu bewältigen, wenn ich mal 1h auf dem Sofa liege das gleiche danach. Durch die Schonhaltung (ich kann kaum vorne abrollen), schmerzen jetzt auch die Fersen massiv. Bin vom Orthopäden zum Neurologen und zurück, Schuheinlagen, MRT etc. Vermutung des Neurologen war ein Morton Neurom, ein geschwollener Nervenknoten zwischen den Knöchelchen. Symptome passten wie die Faust aufs Auge. Allerdings kann es im MRT nicht gefunden werden...habe morgen noch ein MRT des anderen Fußes, aber ich befürchte das gleiche Ergebnis. Was gefunden wurde ist allerdings eine Vermehrung/Veränderung des Bindegewebes um die Knöchelchen. Wenn ich meine Zehen strecke oder beuge, dann fühlt es sich so an als würde man sich mit dem schlimmsten Muskelkater der Welt dehnen. Und per Zufall hab ich dann von Enthesitiden (https://www.universimed.com/ch/article/dermatologie/die-entzuendung-der-sehnenansaetze-ist-ein-fruehzeichen-2116385) gelernt. Entzündete Sehnen als Frühzeichen von PsA, ausgelöst durch mechanische Trigger... Und irgendwie erkenn ich mich da wieder. Besonders die Schmerzen nach kurzer Ruhephase... Mich wundert es nur, weil Taltz auch für PsA zugelassen ist. Hat jemand Enthesitis im Mittelfußknochen und kann davon berichten? Besten Gruß und danke, cauchy.
  11. Hallo liebe Leidensgenossen, kurz zu mir: m, 31 Jahre, seit ca. einem Jahr PsA mit sehr ausgeprägter Enthesitis (Sehnenansatzentzündung) an beiden Ellenbogen und beiden Knien. Zwei Fragen: 1. Habt ihr Erfahrungen gemacht, was bei Euch am besten geholfen hat für diese Form der Manifestation der PsA (v.a. Sehnenbeteiligung)? 2. Bekomme aktuelle IL-17 Hemmer (Cosentyx). Das hilft gut, aber es stagniert und mein Leben ist weiter geprägt von permanenten Schmerzen. Bezüglich der Ausgangslage aber eine deutliche Besserung. Ich frage nun, ob vllt. ein TNF-Alpha Hemmer besser wäre? Laut GRAPPA gibt es dafür eine starke Empfehlung. (LINK: https://acrabstracts.org/abstract/group-for-research-and-assessment-of-psoriasis-and-psoriatic-arthritis-grappa-treatment-recommendations-for-psoriatic-arthritis-2015/) Ich danke Euch sehr für eine kurze Rückmeldung und sende viele Grüße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.