Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Philips'.
35 Ergebnisse gefunden
-
Philips BlueControl – das ganze Set
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl, von unten betrachtet
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl, ob oben betrachtet
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Vom Album Philips BlueControl
Mit einem Gurt und einer Auflage konnte das Gerät auch am Oberarm festgezurrt werden. Damit konnte man Alltagsdinge verrichten.© Hersteller
-
Philips BlueControl am Oberarm
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl bei der Arbeit
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Psoriasis-Netz
-
Philips BlueControl bei der Arbeit
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Psoriasis-Netz
-
philips-bluecontrol-geraet-band
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl kam in einem Köfferchen
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl bei der Arbeit
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Philips BlueControl bei der Arbeit
Redaktion erstellte ein Bild in der Galerie in Therapien und Behandlungen
Vom Album Philips BlueControl
© Hersteller
-
Hallo da draußen, Woche 5 ist vorüber und es gibt keine große Veränderung zur Woche 4. Insgesamt fühlt sich meine Haut an allen Stellen gerade recht "entspannt" an. Liegt wohl an der allgemeinen Stimmung. Das Gerät funktioniert wie zu Anfang und ich hab mich auch an die abendliche Bestrahlung ganz gut gewöhnt das läuft schon wie automatisch. Neues Bildmaterial dann wieder nächste Woche Viele Grüße Bernd
-
Stand nach 1 Woche Test Philips BlueControl
itchyandscratchy erstellte einen Blogeintrag in itchyandscratchy' Blog
Hallo, Ihr Lieben, hier kurz das Feedback nach einer Woche Benutzung des PhilipsBlueControl. Also die Handhabung ist wirklich easy. Zumindest am Ellbogen kann man das Gerät unkompliziert umschnallen und auch damit herumlaufen, während der Anwendung. Einige schrieben hier, es würde heiß werden auf der haut, das kann ich gar nicht bestätigen. Allerdings ist der Akku recht schnell leer, nach drei-vier Benutzungen. Zu Anfang der Behandlung konnte ich eine Verbesserung meiner Haut ausmachen. Auf jeden Fall waren da weniger Schuppen und weniger Juckreiz. Leider ist meine Pso an der behandelten Stelle mittlerweile aber sogar fast schlimmer geworden. Ich denke jedoch nicht, dass es an dem Gerät liegt. Ich habe mir eine ziemlich starke Erkältung eingefangen und da reagiert meine Schuppenflechte immer sofort mit Verschlechterung. Hoffentlich kann ich bald besseres berichten. Liebe Grüße, itchyandscratchy -
Also jetzt ist nun seit dem letzten Mal eine Woche vergangen. Ich setze mal aktuelle neue Bilder rein. Ist noch kein arg großer Unterschied zu sehen, aber das kommt langsam. I glaub daran u hab au ein echt gutes Gefühl. Kurze Info wegen dem Gerät. Es ist leicht zu handhaben und gut im Alltag zu verwenden. Ich hab das Glück, das i genau 4 Stellen habe, die ich bestrahlen lassen muss u daher ist es für mich perfekt, mit der Zeit. Weil das Gerät ja jeweils 4 mal 30 Minuten verwendbar ist, bis der Akku leer ist. Keine Probleme oder Bedenken. Aso und das ich es nicht vergesse, zur Nacht creme ich immer noch Ecural u Basodexan im Wechsel, aber auch nicht jede Nacht (Rechter Ellenbogen) (linkes Knie) (linkes Schienbein) (rechter Ellenbogen)
-
Hallo, nach einer weiteren Woche keine nennenswerten Veränderungen, außer weniger und dünnere Schuppen. Zur Zeit ist aber tolles Wetter, da hilft die Sonne wahrscheinlich auch mit. Sonst weiterhin mit der Handhabung keine Probleme, das Gerät lässt sich gut in meinen Alltag integrieren. Nächste Woche mehr... Gruß Jense
-
So siehts nach 2 Wochen aus..
Bernd S. erstellte einen Blogeintrag in Philips BlueControl – der Test
Liebe Leser, die zweite Woche ist vorüber und ich hab wieder einige Eindrücke gesammelt... Zum Thema Anwendung und Tragekomfort gibts von mir noch den Vorschlag an die Seite mit dem Plexiglas ruhig eine Gummierung am Rand angbringen um die Sache bequemer zu machen. Gerade am Schienbein oder anderen knochigen Stellen drückt das harte Gehäuse nach 30 Minuten doch schon ganz schön. Ansonsten bin ich mit der Anwendung weiterhin ganz zufrieden. Anbei gibts noch aktuelle Bilder der behandelten Stellen. An der Lende sieht man eine leichte Braunfärbung stört mich aber nicht weiter. Leider dort noch keine große Veränderung. Der linke Oberarm wiederrum entwickelt sich positiv (nein immer noch nicht mehr Bizeps sondern bessere Haut ) Die linke Wade ist minimal verbessert. Ich war die letzten Tage aber auch viel in der Sonne mit kurzer Hose. Da wirds eh immer etwas besser Rechtes Schienbein ist genauso wie der Oberarm weniger rot und schuppig. So kanns weiter gehen Grüße an alle und Kopf hoch Bernd -
Auch ich teste seit einer Woche das Gerät und kann noch keine Verbesserung feststellen. Das Aufladen nach 4 Behandlungen ist etwas nervig. Ich trage das Gerät auch unter der Jogginghose und kann so andere Tätigkeiten verrichten. Fortsetzung folgt
-
Teste jetzt seit einer Woche...
KerstinKäthe erstellte einen Blogeintrag in Philips BlueControl – der Test
Vor ca. einer Woche habe ich das Philips BlueControl zum Testen bekommen. Ich habe Pso an der Hand, den Knien und den Ellenbogen. Das Gerät habe ich zuerst nur an der Hand getestet. Als Mittel der Wahl habe ich vor der Behandlung mit dem Philips BlueControl 1-2 x in der Woche Ecural Salbe unter Folienverband verwendet. Ich habe damit zumindestens die schlimmsten Zustände auf ein erträgliches Maß einstellen können. Momentan verwende ich nur noch Bepanthen Creme nach der Lichttherapie und zusatzstofffreie Handcreme für zwischendurch. Nun aber zu meinem ersten (kleinen) Ergebnis: bisher musste ich die Kortisonsalbe noch nicht wieder verwenden. Die Stellen an der Hand sind zwar optisch nicht wesentlich verbessert, der Juckreiz ist aber in der Kombi mit dem Bepanthen ganz gut auszuhalten und es sind keine weiteren offenen Stellen dazu gekommen. Das ist für die kurze Zeit schon ein Erfolg...bleibt zu hoffen, dass es positiv weitergeht. Der Tragekomfort ist gut. Man kann eine solche Lampe nicht ganz verstecken, bleibt aber mobil und kann Dank des Akkus sogar vor die Tür.- 3 Kommentare
-
- Lichttherapie
- Philips
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erste Erkenntisse
Schottlandfan aus NRW erstellte einen Blogeintrag in Philips BlueControl – der Test
Hallo Zusammen, also als erstes muss ich anmerken, dass das Blaulichtgerät für 4 Behandlungen in Folge ausreichend Akku-Leistung besitzt. Dann muss Strom getankt werden. Die Anwendung lässt sich im Alltag, also zuhause, im Büro und je nach Beleuchtungsstelle auch während der Autofahrt gut anwenden. Einschränkungen sind mir in den vergangenen 3,5 Tagen im Großen und Ganzen nicht aufgefallen. Die Teststellen verhalten sich eigentlich unauffällig, wobei ich den Eindruck habe (ggf. auch Täuschung des Unterbewusstseins) dass die beleuchteten Stellen weniger Jucken als die unbehandelten Stellen. Bisher bin ich, der so einiges (Salben, Tabletten, Lichttherapie, Hautklinik, Doktorfische, Salben, Badezusätze, Cremes, etc.) ausprobiert hat, sehr positiv bezüglich der Behandlung eingestellt. Hoffentlich sind bald auch positive Ergebnisse auch sichtbar. an alle Leser und ggf. Mittester. -
Hallo liebe Leser, ich bin nun auch Teil der Philips BlueControl Testgruppe! Das Gerät kam heute mit der Post und ich habs nach dem Auspacken erst mal aufgeladen. Als Zubehör sind eine nette Tasche, ein Netzteil mit USB Kabel und Haltebänder in 3 Längen dabei. Wenn man die Bänder zusammenklettet könnte man das Gerät auch um den Bauch binden (es hat ja nicht jeder nur an Armen oder Beinen PSO.) Ich hab vor jetzt regelmäßig 4 Stellen zu bestrahlen, da das genau der Akkuleistung des Geräts entspricht. Dran glauben muss bei mir: der linke Oberarm die linke Wade das rechte Schienbein die Lendengegend kleiner Nachteil der ganzen Geschichte.. Die Bestrahlungsfläche ist natürlich beschränkt. Allerdings ist eine Behandlung ohne Nebenwirkungen ja auch mal was schönes anbei noch ein paar tolle Bilder zum Zeitpunkt 0 ich werde dann weiter berichten wie es so mit der Mobilität im Alltag aussieht.. es ich ja leider nicht immer Wochenende Grüße an alle Leidensgenossen und Genossinnen Bernd
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- Lichttherapie
- Philips
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
So, auch ich habe von Philips eine Leihstellung des Gerätes BlueControl PSK0202/10 bekommen. Ich werde versuchen, wöchentlich meine Erfahrungen mit dem Gerät hier zu veröffentlichen. Ich werde das Gerät zunächst nur für meine beiden Ellenboden/Unterarme benutzen. Das obligatorische Foto vor dem Start habe ich beigefügt. Sollte sich das Gerät bewähren, würde ich es ggf. auch noch für die äußeren Schienbeine anwenden. Ich habe es gestern erst mal aufgeladen und dann erst am rechten Ellenbogen 30 min, dann am linken Ellenbogen 30 min. angelegt. Das Ausrichten klappte, allerdings kann naturgemäß nicht der ganze Ellenbogen aufliegen, da er ja meistens angewinkelt ist. Wenn die betroffenen Stellen deutlich größer sind als bei mir (siehe Foto), wird es schwierig die gesamte Fläche auf einmal abzudecken. Bei mir klappt es aber. Ich habe gleich den Tragekomfort ausprobiert und es während Abendbrots-vorbereitung, -essen und -abräumen getragen. Mit ab- und zu zurechtrücken klappte das ganz gut und zeitweise könnte man es fast vergessen. Wenn es fertig ist, schaltet es sich mit einen kurzen Signalton ab. Ich habe heute Vormittag gleich nochmal beide Ellenbogen erledigt, weil ich den Rest des Tages unterwegs bin. Jetzt lade ich es grade auf, weil Philips schreibt, dass der Akku nur vier Anwendungen hält. So weit erstmal, bis denne Jense
-
Philips BlueControl Test Tag 1
Floyd0706 erstellte einen Blogeintrag in Philips BlueControl – der Test
Der Erste Tag, heute kam das Gerät an. Die Box mit dem Gerät ist sehr stabil und stoßfest. Die blaue Farbe ist auch sehr anmutig. Das Gerät selbst macht einen sehr guten,stabilen Eindruck. Auch das Zubehör ist gut verpackt. Als erstes mal aufladen.Dauert ungefähr eineinhalb Stunden. In der Zeit die Gebrauchsanweisung gut durchgelesen. Ich habe fünf Stellen an denen ich das Gerät anwenden werde,beide Handoberflächen, die Ellenbögen und das linke Knie. Nun das Anlegen des Gerätes. Dank der mitgelieferten Riemen kein Problem. Ich fange mit dem Knie an. Dauert pro Behandlung der Stellen 30 min. Es wird gut warm aber nicht zu unangenehm. Leider darf man während der Behandlung kein Handy benutzen, da es den Sensor des Gerätes beeinträchtigen kann. Schade,dachte ich könnte zum Zeitvertreib etwas spielen.Aber,na ja,dann eben ebook. Nach der halben Stunde schaltet sich das Gerät aus und man geht zum nächsten Flecken. Der einzige Wermutstropfen,nach vier Stellen (zwei Stunden ),ist der Akku leer. Also nicht alle in einem Rutsch! Nun geht's wider ans Aufladen. Was bei der ersten Sitzung auffällt: es ist etwas unangenehm in den Beugen,da man diese gerade halten muss und somit sehr stark in der Bewegung eingeschränkt wird. Ansonsten ist alles gut. Ok ich muss es fünf Tage in der Woche hintereinander anwenden,was schon viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber was tut man nicht alles um Linderung zu bekommen. Das war's erst mal von mir. Bis zum nächsten mal am Ende der ersten Woche, mit weiteren Eindrücken. Alles Gute Euch Leidensgenossen da draussen. Euer Frank P. S. -
Test Blue Control LED Bestrahlungsgerät
Lucy68 erstellte einen Blogeintrag in Philips BlueControl – der Test
Heute beginne ich das Gerät zu testen- es ist sehr leicht durch die mitgelieferten Klettbänder, die in verschiedenen Größen beiliegen anzubringen. Ich behandele beide Ellenbogen und die Knie jeweils 30 Minuten. Während der Bestrahlung fühle ich eine leichte Erwärmung auf der behandelten Fläche, die nicht unangenehm ist. Ich hoffe, dass durch diese einfache Methode die PSO gelindert wird, da ich weder Medikamente noch Cortisoncremes benutze. Das Foto zeigt mein linkes Knie bei Behandlungsbeginn. Nach einer Woche Behandlungsdauer berichte ich weiter. LG Lucy -
Nun sind 6 Wochen meines Test mit dem Blaulicht-Gerät von Philips herum. Nein, noch bin ich nicht überzeugt von der Wirkung. Ich weiß, dass ich das Gerät an einer Stelle teste, die sich ohnehin sehr hartnäckig gegen Therapien sträubt: Eine Psoriasis an den Händen ist nun einmal schwierig in den Griff zu bekommen. Und wir wissen alle: Was mir nur so lala hilft, kann beim nächsten der Hit sein. Festhalten kann ich: Der Juckreiz ist weniger. Immer noch da, aber weniger. Ich habe weniger offene Stellen, weniger Risse. Alles ist ruhiger. Aber alles in allem ist die Schuppenflechte noch deutlich da. Ich habe auch in den letzten zwei Wochen fast jeden Tag jede Hand für eine halbe Stunde mit dem Blaulicht behandelt. Das heißt auch: Ich saß jeden Tag eine Stunde herum Dabei kann ich aber gut vieles lesen, was sich so ansammelt. Das wöchentliche Foto mache ich immer nach dem Duschen, da ist die Haut naturgemäß immer trocken und alles sieht schlimmer aus als dann im Alltag. Zur Pflege kommt nämlich noch immer Cetaphil drauf, was der Haut wirklich gut tut. Das Blaulicht-Gerät war mit mir inzwischen wieder unterwegs, diesmal in der Operette. Bei einem München-Besuch führte ich es ins Prinzregententheater aus Im Flieger heimwärts kam ich allerdings nur dazu, eine Hand zu bestrahlen: Wir hatten "Verfrühung" statt Verspätung und waren schon in 50 Minuten wieder am Boden. So schwer ist es gar nicht, sich damit unbemerkt zu behandeln: Einen dichter gewebten Pullover oder eine Jacke drüber, damit sich der Sitznachbar nicht erschrickt und alles ist prima. Gut, man muss hoffen, dass es beim Abschalten ringsherum nicht flüsterleise ist – der Abschalt-Ton ist schon zu hören. Aber hej, dann kann man immer noch total unbeteiligt gucken. Doch es gibt eine Sache, die man partout nicht machen kann, wenn man nur eine Hand frei hat: ein Frühstücksei essen! Ich werde jetzt noch 2 Wochen bestrahlen. Hier noch ein Foto des Zustands heute morgen:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest