Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Schultern'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Erfahrungen Helios Johannes Klinik Rheumatologie stationär
Sasa22 erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo in die Runde 🙂 Ich habe seit einem Jahr schmerzen in beiden Schultern das schleichend anfing. Seit ein paar Wochen ist mein Zeh dick. Ich dachte der wäre gebrochen und das das so heilen wird. Dazu schmerzen meine Knie seit ca 2 Wochen. Mein Hausarzt hat mir eine Einweisung fürs Krankenhaus gegeben. Ich will Montag hin. Ich war bei vielen Ärzten Orthopäde zb und nichts half. Ich gehe zu 99% davon aus das es PSA sein wird. Ich habe sehr viel recherchiert. Zu meiner eigentlichen Frage. War jemand schon in diesem Krankenhaus und kann mir ein wenig erzählen wie es war? Glg Sara 🙂-
- Helios St. Johannes Klinik Duisburg
- Knie
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Moin zusammen. Heute ist Tag 3 meiner Schulterschmerzen. Die ziemlich unruhige Nacht hab ich wieder vorzeitig beendet. Die Schulter tut bei bestimmten Bewegungen wie bekloppt weh. Gestern konnte ich zum Beispiel mit der rechten Hand nicht meine linke Schulter berühren. (mir tut die Rechte Schulter weh. Druckschmerzen habe an einer Stelle, ich sag mal grob, zwischen Achsel und Schlüsselbein. Also nach vorn gerichtet.) Gestern hab ich auch eine schmerztablette genommen, was für mich absolut unüblich ist. Heute kann ich meine linke Schulter beruehren, mit Schmerzen, die aber, wenn ich es langsam mache, auszuhalten sind. Eine Ball schmeissen könnte ich allerdings nicht. Auf die Rechte Seite legen ist auch undenkbar. Auch meine Kaffetasse, die rechts neben mir steht, ist nur mit vollem Körpereinsatz zu erreichen. Die Nacht wurde ich zudem noch wach, weil mein linker Ringfinger irgendwie komisch juckte. Ich stellte fest, dass er etwas dick war und zog vorsichtshalber den Ring ab. Jetzt ist da untere Fingergelenk (also nicht das Grundgelenk) gut sichtbar geschwollen, schmerzt aber nicht. Es ist wie ein jucken im Gelenk, wenn ich draufdruecke. Meine Frage: kommt das jemandem bekannt vor? Kann das was mit PsA zu tun haben? Heute habe ich bei ner neuen Hautärztin einen Termin. Weil sie mich so lange hat warten lassen, hab ich das MTX, (was ja eh nicht mehr wirkte - daher auch der Arztwechsel und weil der alte Hautarzt sich so gut wie gar nicht mehr gekümmert hat) vor etwa 3 oder 4 Wochen abgesetzt. Meint ihr macht es Sinn sie direkt auf PsA anzusprechen? Danke und lg Tina
-
Hallo zusammen, vor mehreren Jahren ist bei mir von einem Hautarzt Schuppenflechte diagnostiziert worden. Ist bei mir nicht so schlimm, ich habe das nur im Nacken am Haaransatz, hinter den Ohren, am Hals und ab und zu im Gesicht, nur leichte rote Flecken. Ich habe dafür eine leichte Cortisoncreme die ich dann nehmen soll. Seit dem Sommer sind nun mein rechter Daumen und Zeigefinger dauernd schmerzhaft geschwollen. Weil das nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Der hat geröntgt, Ultraschall und MRT gemacht, alles ohne Befund. Nur die Schwellung sah man. Ich habe dann Cortison bekommen (Urbason), das ich nach einem Schema nehmen sollte (4 Tage lang 2, 1 und 2x 0,5 Tab. // 10 Tage Pause // dann wieder 4 Tage lang). Mit dem Cortison verschwanden die Beschwerden völlig, kamen aber nach dem Absetzen direkt wieder. Rheumawerte wurden übers Blut bestimmt, kein Hinweis auf Rheuma. Der Orthopäde riet mir daraufhin zu einem Termin bei einem Rheumatologen, wo ich am 06.01. einen Termin habe. In der Zwischenzeit (seit nun ca 7 Wochen) soll ich mir mit Arcoxia 90 helfen. Die Beschwerden sind nun aber mittlerweile so schlimm geworden, dass ich morgens vor dem Aufstehen irre werde vor Schmerzen. Mittlerweile habe ich Schmerzen auch in beiden Handgelenken, allen Fingern und beiden Schultern, wobei die rechte Schulter am Schlimmsten ist. Wenn ich gelegen habe, also die Gelenke längere Zeit nicht bewege, dann tut das so höllisch weh, ich weiss kaum aus dem Bett aufzustehen morgens. Auch schlafen kann ich nur noch auf dem Rücken, da ich weder auf der rechten noch auf der linken Schulter liegen kann. Arcoxia 90 nehme ich nun seit ca 10 Tagen täglich, aber ich spüre keinerlei schmerzlindernde Wirkung. Ich habe auch versucht Ibuprofen 600 zusätzlich zu nehmen. Aber ausser dass mir davon schlecht wurde, hat auch das nichts genutzt. Ich hoffe jetzt sehr auf den Termin am 06.01., dass mir endlich jemand helfen kann. Passen meine Beschwerden zu PSA? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Nicole
-
Hallo erstmal..., ich bin nach langer Suche nun endlich hier gelandet, in der Hoffnung viele Tipps und Hinweise zu bekommen. Ich habe Schuppenflechte am Kopf und im Gesicht (Stirn). Außerdem plagen mich schon seit Jahren Schmerzen im Bereich der Schultern - strahlt bis in die Arme aus, Handgelenke, Ferse, Fußrücken - kurz der Rheumatologe stellte kein Rheuma fest und meint es kommt von der Schuppenflechte. Aber wie geht´s jetzt weiter ? Physiotherapie hilft nur kurz, eine kurze Bewegung und es knackt und schon habe ich wieder Schmerzen. Es ist so , als ob etwas "überspringt" oder "herausspringt". Ich vermute, daß die Sehnen oder diese Verhärtungen die Verspannungen machen. Meine Ferse schmerzt, bekomme jetzt ersteinmal Ultraschall. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es mit der Schuppenflechte zusammenhängt ? Gruß Supermami
-
Hallo miteinander, ich bin relativ neu hier, aber schon ein Weilchen als Beobachterin unterwegs. Nun ist es, denk ich, an der Zeit, mich und meinen Weg bis zu diesem Forum, vorzustellen. Mein Name ist Sylvi und ich habe seit meiner Kindheit (etwaiges Alter 9 Jahre) die Schuppenflechte auf dem Kopf. Außer dass es eben schuppt und unheimlich juckt (vor allen Dingen, wenn ich nervlich sehr angespannt bin) hab ich dem Ganzen eigentlich nie eine großartige Beachtung geschenkt. Ich musste eben damit leben, dass es nicht einfach so weg geht. Nun wurde allerdings vor zwei Jahren bei mir ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Soweit so gut, Kur folgte, mittlerweile hab ich durch die berufliche Reha auch einen neuen leidensgerechten Job. Damals wurde auch ein retropatellarer Knorpelschaden im linken Knie und eine Bizepssehnenentzündung rechts festgestellt. Ebenso ein Karpaltunnelsyndrom rechts, welches operiert wurde und beginnend ohne bisherige Behandlung links. Zwischenzeitlich ließen die Schmerzen etwas nach. Nun etwa seit einem halben Jahr geht es beständig bergab mit meiner Gesundheit. Schmerzen in den Handgelenken, den Fingergelenken (manchmal sind diese auch leicht geschwollen), in beiden Schultern, beiden Ellbogen, beiden Füßen, beiden Knien und im Rücken ausstrahlend über das Gesäß mal ins rechte und mal ins linke Bein. Früh komm ich manchmal kaum aus dem Bett, meine Unterschenkel fühlen sich bei den ersten Schritten so an, als ob ich viel zu kurze Sehnen hätte. Ich laufe quasi schon wie meine eigene Oma ... und das mit 38 Jahren. Nach ca einer viertel bis halben Stunde Bewegung ist das dann wieder weg.und ich kann ebenerdig normal laufen. Die Schmerzen sind mal stärker mal schwächer...manchmal der linke Fuß, manchmal der rechte... mal im Ringfinger links, dann wieder im Zeigefinger rechts. Die Daumenballen schmerzen auch derart auf beiden Seiten, dass ich schon Schwierigkeiten dabei habe, eine Wasserflasche aufzuschrauben. Manchmal komm ich kaum meine paar Stufen zur Wohnung rauf, weil die Schmerzen im Knie wieder so stark sind. Meine Hausärztin meinte jetzt, dass das wohl alles auf Psoriasis Arthritis hindeute. Überwies mich zum Röntgen (Knie beideitig, Füße beidseitig, Hände beidseitig...alles ohne Befund), dann zur Rheumatologin. Sie stellte widerrum Sehnenansatzentzündungen am Knie, den Schultern, den Ellbogen...eigentlich an allen nennenswerten Gelenken fest. Sie verschrieb mir ein Tens-Gerät (welches ich nach dreimaligem Gebrauch und immer stärker werdenden Schmerzen wieder zurückschickte) und gab mir für meine Orthopädin einen Zettel mit, auf dem stand, eine Psoriasis Arthritis ließe sich derzeit nicht beweisen. Das Blutbild war angeblich auch ohne Befund. Nun bin ich natürlich extrem verunsichert, da meine Schmerzen von Tag zu Tag eigentlich schlimmer werden, aber ich keine Diagnose habe, woran das nun eigentlich liegen könnte. Ist es denn möglich, dass sich die PA NUR durch Sehnenansatzentzündungen äußert? Also sprich ohne Gelenkveränderungen, die man im Röntgenbild bei mir ja nicht erkennen kann. Der nächste Rheumatologen-Termin steht bei mir am 10.12. an. Bin mir nicht ganz sicher, was ich dort jetzt noch sagen soll. Meine Beschwerden sind ja dort bekannt. Tabletten gegen die Schmerzen nahm ich bisher bei Bedarf Ibu 600. Da ich aber nicht wirklich von einer Wirkung sprechen kann, soll ich sie eben weglassen (O-Ton Rheumatologin). Nun steh ich da, ohne Diagnose, ohne Tabletten, ohne Hilfe und weiß einfach nicht mehr weiter... So, das wars erst mal fürs erste. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp für mich. Wer Fragen hat...auch die werde ich natürlich gern beantworten. Ich wünsche erst mal allseits eine gute und schmerzfrei Nacht.... Danke fürs Lesen die Sylvi
- 28 Antworten
-
- Daumenballen
- Finger
- (und 8 mehr)
-
neue diagnose: gemischtes PSA....periphere PSA mit wirbelsäulenbeteiligung...????
finn erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
hallo, ich hatte mal wieder ein date mit meinem rheumadoc und nun ists doch ein wenig mehr als die PSA in den gelenken. er " ertastet " arthriden, sprungelenk, fingerknöchel und knie sind entzündet, gelenke am brustbein sowie schultern sind druckempfuindlich. was bedeutet das denn, wenn sie druckempfindlich sind??????? und dann hab ich anscheinend noch ne wirbelbeteiligung, die ISG gelenke ( heisst das so) seien entzündet und ich hätte eine geringe bewegungseinschränkung ( 10/13), die bewegungen würde ich aber durch hüftbewegungen ausgleichen. und er meinte es sei eine mischung von 2 PSA -formen.........welche zwei denn? ich dachte es gäbe nur eine? werde ab dem neuen jahr mit MTX anfangen......denk ich. es liegt schon da und bis dahin solle ich mich eben mit den ibus durchschlagen. war schon komisch......war das erste mal seit ca 10 jahren, dass ich nicht weggeschickt wurde mit aussagen wie " schonen sie sich" , " da ist nix" und und und........ich frag mich, wie lange ich das wohl schon hab........ alles liebe euch und danke für eure antworten- 3 Antworten
-
Hallo, hier mal eine Frage an die Forenteilnehmer, bei denen eine PSA mit Wirbelsäulenbeteiligung vorliegt. Wie machte sich die PSA bei euch an der Wirbelsäule bemerkbar? Wie lässt sich der Schmerz, und die Behinderung dadurch, beschreiben? An welchen Stellen treten die Schmerzen auf? Brust-, Hals- oder Lendenwirbelbereich? Bei mir wütete die PSA bis jetzt vor allem in den Schultern, Handgelenken und Knien, obwohl ich alle 2 Wochen Humira spritze. Seit ein paar Wochen schmerzen die Lendenwirbel mit einem Ziehen ins Becken, vor allem morgens. Bei einiger Bewegung lässt der Schmerz etwas nach. Mein Facharzttermin ist leider erst in ein paar Wochen. Vielen Dank im Voraus helm
- 11 Antworten
-
- Handgelenke
- Humira Erfahrungen
- (und 6 mehr)
-
Guten Morgen, Heute habe ich so starke Probleme in den Händen, Fingern und Schultern, dass ich die Mail kaum schreiben kann. Bin noch relatinv neu hier und habe bisher von dem Orthopäden (beim Rheumatologen war ich noch nicht), nur tramadol und ibu 600 bekommen. Beides schlägt aber so gut wie nicht an, wüßte mir vielleicht irgenjemand ein Medikament, dass ich mir selber aus der Apo. holen könnte? Ein Versuch wäre es wert... Bin gerade richtig am durchdrehen, weil ich gar nicht weiß wie ich den Tag so überstehen soll... LG
- 39 Antworten
-
- Finger
- Psoriasis arthritis
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
hallo zusammen, ich bin neu hier und auch ganz neu mit dem thema in berührung gekommen vor einigen tagen. seit vielen jahren schon hab ich probleme. schmerzen im kiefer, schmerzen in der schulter, den händen, den zehengelenken. und eine kleine schuppenflechte seit meiner kindheit. oftmals kommt es schubweise, aber wenn dann richtig. ich habe oftmals schulterschmerken die bis in den arm ziehen, meine zähne wurden schon teils entfernt, obwohl sie eigentlich gesund waren, kein zahnarzt konnte mir meine schmerzen nehmen, alles was man weiss ist, dass sie aus der schulter kommen und dann die kiefermuskeln angespannt sind und die schmerzen auslösen. mein zeh schmerzt so sehr, dass ich oftmals keine schuhe anziehen kann, decken die darauf liegen lassen mich nachts aufwachen. meine hände schmerzen anscheinend nicht in den gelenken, sondern in den kapseln und bändern. egal, sie schmerzen. oftmals geht das soweit, dass mir tageweise übel ist, ich wie benommen bin und mir die tränen nur so laufen. mein schnappfinger machte eigentlich nie beschwerden. ausser eben die unsäglichen schmerzen im gelenk, wohl ausgelöst durch die verdickung an den sehnen. nun werde ich von arzt zu arzt geschickt. orthopäden wollen erst mal nix machen, eine diagnose fehlt bisher. heute war ich bei einem rheumatologen. der nahm mir blut ab wegen irgendeines gens, meinte noch, meine gelenke seien hypergelenkig, und meinte dann, dass meine schuppenflechte auf meine sehnenschmerzen auswirungen hätte, ansonsten, bis auf eine kleine beginnende arthrose am grossen zeh, keinerlei veränderungen an den gelenken da seien. bei mir seien keine gelenke betroffen. die sehnen muesse man von zeit zu zeit eben operieren lassen, da man spürt, dass alle ringbänder der hände langsam kommen und probleme machen. und jetzt versteh ich einfach nicht was ich hab. hab ich eine PSA? kann ich da echt nur schmerzmittel, diclos nehmen? kommen dann jetzt im laufe der jahre wirklich so viele ops auf mich zu? ich weiss GAR NIX....... passen denn meine beschwerden zu einer PSA?
- 26 Antworten
-
- Hände
- Kieferschmerzen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest