Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Studien'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Kennt jemand CNTO 1275 - ein neues Mittel das nun in Deutschland erprobt wird
Robi erstellte einem Thema in Stelara und Uzpruvo
Kennt jemand CNTO 1275 - ein neues Mittel das nun in Deutschland erprobt wird. Es handelt sich wohl um ein im Labor hergestellter Antikörper der wohl alle 2 Wochen gespritzt werden muss. Ich hab jetzt die Möglichkeit an einer Studie in einer Uni mitzumachen. Was ist davon zu halten?- 3 Antworten
-
Guten Morgen ich heiße Natalie bin 43 Jahre. Ich bin seit 23 Jahren verheiratet und habe 3 Wundervolle Kinder. Seit Oktober 2019 bin ich stolze Oma einer Enkelin. Ich leide seit über 23 Jahren an der Schuppenflechte nach vielen versuchen die Krankheit mit Salben, Lichttherapie und Medikamenten habe ich irgendwann resigniert. Ich habe mich total von der Gesellschaft isoliert. 2018 durfte ich an einer Studie der Universität Mainz teilnehmen. Im August 2018 bekann ich die Therapie mit Cosentyx nach anfänglichen Zweifeln war ich über die schnelle Wirkung erstaunt. Meine Schuppenflechte ging komplett zurück keinen Juckreiz mehr ich war überglücklich. Bis ich vor sechs Monaten feststellen musste das sich die Krankheit wieder zeigte. Die Wirkung von Cosentyx ließ nach. Nun stehe ich wieder am Anfang. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? LG
- 3 Antworten
-
- Cosentyx
- Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Secukinumab-Studie nach gescheiterter Fumaderm-Therapie und Kur-Ablehnung – Erfahrungen gesucht
ducatimichi erstellte einem Thema in Cosentyx
Hallo liebe Leidensgenossen, da meine Kur ja bekanntlich abgelehnt wurde und ich Fumaderm beim besten Willen nicht länger vertragen hatte war ich für 10 tage am roten Meer.Hat auch nichts gebracht.Gestern auf der Arbeit fingen dann meine Hände an zu Bluten da die Pso auch hier ganze Arbeit leistete. Dann heute zum Hautarzt und erstmal 8 Tage krankgeschrieben und Überweisung zur Uniklinik. Die Hautärzte dort diagnostizierten eine starke pso mit 60% Befall. Dann erklärte man mir was man tun könnte(mtx,fumaderm,alpha blocker) oder an einer Studie teilnehmen für noch nicht zugelassenes medikament "Secukinumab". Jetzt meine frage: Nimmt hier vielleicht auch jemand an dieser Studie teil? Welche Erfolge? Welche Nebenwirkungen? Ach ja und noch eins, die Rentenversicherung die meine Kur abgelehnt hat mit dem Vermerk eine örtliche ambulante Behandlung sei sinnvoller sollte man verklagen.Meine Pso hat sich nämlich ständig verschlechtert trotz tägl.Bestrahlung und etlichen Kortisoncremes. Mehrere male krank gewesen, fast den Job verloren. Armes Gesundheitswesen Deutschland.- 21 Antworten
-
- Cosentyx
- Erfahrungen
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Erfolgsgeschichte: Nach 26 Jahren Psoriasis endlich Cosentyx bekommen
Fritzchen erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo alle miteinander! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal kurz vorstellen. Seit Jahren besuche ich diese Seiten als unregistrierter Nutzer. Heute habe ich mich dann doch mal einfach hier angemeldet, denn heute ist ein richtiger Glückstag für mich. Meine Psoriasis begleitet mich jetzt schon 26 Jahre, mehr als die Hälfte meines Lebens. Ich habe schon einiges an Therapien hinter mir. Alles an Salben, Cremes, UV Licht, Reizklima, Fumaderm, Cosentyx, Otezla und nun wieder Cosentyx. Das einzige was wirklich half, war Cosentyx. Das Medikament habe ich im Rahmen einer einjährigen Studie bekommen. Es hat wirklich sehr gut geholfen. Vor Beginn der Studie hatte ich einen PASI von über 15. Nach 6 Monaten war ich völlig clean. Nach einem Jahr war die Studie vorbei und Niemand verschreibt mal eben Cosentyx. Die Ärzte in der Uniklinik haben mir prophezeit, dass auch mein niedergelassener Dermatologe Cosentyx nicht verschreiben wird. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und ich habe aktuell wieder einen PASI von 15. Seit 6 Monaten nehme ich Otezla, praktisch ohne Wirkung, aber zu Anfang mit ganz üblen Nebenwirkungen. Nach dem heutigen Besuch bei meinem Hautarzt konnte ich mein Glück kaum fassen. Er hat es getan. Er hat mir tatsächlich Cosentyx verschrieben. Ich freue mich auf ein symtomfreies normales Leben. Das Kämpfen hat sich gelohnt. Grüße an alle Leidensgenossen Fritzchen- 1 Antwort
-
- Cosentyx
- Erfahrungen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Mit Fasten die Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis verbessern: Studienteilnehmer gesucht
Redaktion erstellte einem Thema in Berlin's Berlin-Forum
An der Charité läuft eine Studie zum Fasten bei Psoriasis und Psoriasis arthritis. Sie trägt den Titel RiseFast. Dafür werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht – eine Chance für alle, die unter ärztlicher Begleitung einmal fasten und danach ihre Ernährung gesünder gestalten wollen. Worum geht es in der Studie? Die RiseFast-Studie untersucht, wie sich Fasten und eine pflanzenbasierte Ernährung auf die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis auswirken. Wie läuft die Studie ab? Die Teilnehmer fasten zunächst sieben Tage lang. Danach ernähren sie sich elf Wochen lang ausschließlich pflanzenbasiert, also ohne Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier. Was will die Studie herausfinden? Die Forscher möchten wissen: ob sich durch Fasten und pflanzenbasierte Ernährung die Beschwerden und die Lebensqualität der Patienten verbessern wie sich diese Ernährungsformen auf die Darmflora und das Immunsystem auswirken ob sich durch diese Maßnahmen die Entzündung im Körper verringern lässt Warum ist das wichtig? Medikamente helfen vielen Menschen mit Psoriasis und Psoriasis arthritis – aber nicht bei allen Patienten gleich gut. Außerdem können Medikamente Nebenwirkungen haben und sind oft teuer. Deshalb sucht man nach zusätzlichen, möglichst nebenwirkungsarmen Behandlungsmöglichkeiten. Wo kann man sich melden? per Mail an risefast@charite.de
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest