Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Widerspruch'.
13 Ergebnisse gefunden
-
Was Sie über Zuzahlungen und Erstattung bei Arzneimitteln wissen sollten - Informationsblatt des Bundesministeriums für Gesundheit Was Sie über Zusatzbeiträge und Sozialausgleich wissen sollten - Informationsblatt des Bundesministeriums für Gesundheit Wahltarife der Krankenkassen - Informationsblatt des Bundesministeriums für Gesundheit Interessante Artikel zum Thema Viele nutzen das Bonus-Programm ihrer Krankenkassen nicht (Passauer Neue Presse, 03.03.2023) Viele Krankenkassen bieten neben den üblichen Leistungen auch Bonus-Programme. Mal gibt's was zum Sportkurs dazu, mal einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung. Für diesen Artikel hat der Redakteur der Passauer Neuen Presse bei einigen Krankenkassen herumgefragt. Das Ergebnis: Viele Versicherte nutzen die Bonusprogramme gar nicht. Hier werden zwar speziell bayerische Krankenkassen genannt, aber gelten dürfte der Befund für alle Kassen bundesweit. Nutzt Ihr so ein Bonusprogramm? Oder wusstet Ihr gar nichts davon? Schreibt's in die Kommentare. 👇 Apps von Krankenkassen tracken ihre Nutzer (Computer-Bild, 23.08.2022) Smartphone-Apps der Krankenkassen machen mit einigen Fingertipps möglich, was früher nur per Brief klappte. Doch einige Apps auch von großen Krankenkassen gehen sehr lax mit sensiblen Nutzerdaten um – darunter die der Barmer und der IKK classic. Computer-Bild selbst geht auch nicht zimperlich mit dem Einbau von Tracking-Pixeln um, aber das ist ein anderes Thema. Warum Kranke die Krankenkassen nur nerven (Perspective Daily, 01.06.2022) Krankenkassen waren lange leicht angestaubte Unternehmen. Die großen hatten Filialen, in die man mit seinem Problem auch mal reingehen konnte und sein Anliegen von Mensch zu Mensch vortragen konnte. Heute versuchen Krankenkassen, cool 'rüberzukommen. Ab und an schicken sie einem mal einen Brief zum Beispiel mit dem Organspende-Ausweis, ansonsten beschränkt sich der Kontakt für viele auf den Abzug der Krankenkassenbeiträge vom Konto oder der Gehaltsabrechnung. Jetzt kämpfen Krankenkassen um Kunden. Aber allzu krank sollen die am besten auch wieder nicht sein, denn dann kosten sie mehr Geld. Und wir sind Kunden, nicht mehr Patienten. Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie unser Gesundheitswesen wurde, wie es ist. Er beginnt nicht beim Urschleim, sondern in den 1990-ern. Es geht um Einflussname von Parteien und wirtschaftliche Interessen, die einen riesigen, nur noch kaum steuerbaren Tanker geschaffen haben. Wer mag, kann sich den Artikel vorlesen lassen. Wenn die Krankenkasse einen Antrag ablehnt (Die Welt, 06.07.2014) Wer bei der Krankenkasse etwas beantragt, tut das allermeist nicht, weil ihm langweilig ist. Doch oft genug kommt alsbald die Ablehnung ins Haus. Das ist aber nicht das Ende der Fahnenstange. Wer welche Möglichkeiten zum Einspruch hat, wird in diesem Artikel erklärt. Wenn Kassen ihre Patienten allein lassen(Handelsblatt, 23.02.2013) Interessant sind die Erklärungen am Ende des Artikels.
-
- Krankenkasse
- Recht
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Anwort von der Rentenkasse wegen Widerspruch der REHA
eva0062 erstellte einem Thema in Rechtliches und Soziales
Brief von der Rentenversicherung erhalten. Mit folgenden Inhalt: "nach Abschluss unserer Ermittlungen haben wir den Widerspruch einem Widerspruchsausschuss zur Entscheidung vorgelegt. Ein Termin, wann der Ausschuss tagt, steht noch nicht fest. Sobald der Widerspruchsausschuss eine Entscheidung getroffen hat, werden Sie weitere Mitteilung erhalten." Verstehe diese Briefe in ihren eigenen Deutsch. Gibt es da eine spezielles Wörterbuch? Jetzt wurde bei Crohn einen neuen Schub festgestellt.-
- Reha
- Rentenversicherung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
GdB Widerspruch Unterstützung von Sozialverband (VdK) oder Anwalt sinnvoll?
MaunaLoa erstellte einem Thema in Rechtliches und Soziales
Hallo, was kann man tun, wenn zu wenig Prozentpunkte anerkannt wurden? Bringt die Unterstützung durch einen Sozialverband bei einem Widerspruch etwas? Oder ist es "effektiver" sich einen Rechtsanwalt zu nehmen? Läuft ein Widerspruch immer auf eine Klage hinaus? Oder lenken die Versorgungsämter manchmal vorher ein, wenn sie sehen man wird unterstützt? Wie lange dauert so etwas; gibt es eine richtige Verhandlung vor dem Soz.gericht? Schon mal vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.- 18 Antworten
-
- GdB
- Schwerbehinderung
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Widerspruch beim Versorgungsamt unzureichend
stelario erstellte einem Thema in Rechtliches und Soziales
Hailo, ich bin ganz neu hier und möchte gerne wissen wie eure Erfahrungen mit dem Versorgungsamt sind. Leide seit über 5 Jahren an Psoriasis Vulgaris. Ich habe das Glück in einer Studienambulanz behandelt zu werden. Hatte schon Ciclosporin, Fumaderm und seit letzten Jahres bekomme ich Stelara 90mg alle 3 Monate. Trotzdem habe ich dicke Plaques an den Ellenbogen und im Afterbereich und die Spritze hält keine 3 Monate. Habe beim Versorgungsamt eingereicht und 10 Gdb erhalten. Widerspruch eingelegt und ein Schreiben der Studienambulanz beigefügt die mir eine schwere Psoriasis belegen. Vom Versorgungsamt kam heute das Schreiben. Nun habe ich 20 Gdb bekommen, ist das so in Ordnung? Wenn ich das Medikament nicht nehmen würde würde ich am ganzen Körper blühen und leider habe ich durch die Medis sehr schlechte Leberwerte. Ich bin wirklich verzweifelt und fühle mich so mies, die meinen halt das es wohl nicht so schlimm ist. Habt ihr auch schon mal einen Antrag an das Versorgungsamt eingereicht, wie sind eure Erfahrungen? Würde mich sehr über Antworten freuen. Mfg stelario- 21 Antworten
-
- GdB
- Schwerbehinderung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Widerspruch gegen vorgegebene Reha-Klinik
skorpion72 erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo, kann mir jemand helfen? Habe für mich und meine Kinder beim Deutschen Rentenbund einen Reha-Antrag gestellt. Der meiner Kinder wurde abgelehnt, meiner wurde genehmigt. Aber meine Wunschklinik wurde auch abgelehnt, wollte gerne in die Fachklinik Borkum, weil dort Kinderbetreung vor Ort ist, weil ich meine Kinder mitnehmen muss. Statt dessen soll ich die das Reha Zentrum Ückeritz, wobei ich schon gelesen habe, dass die keine Bäder oder Bestrahlungen haben. Außerdem hat die RV ein Eilverfahren eingeleitet, dass für mich unmöglich ist da ich nicht innerhalb von 2 Wochen ín die Reha gehen kann, Weiß jemand Rat was ich tun kann?- 13 Antworten
-
GdB 40 - würdet ihr Widerspruch einlegen?
Rhodesian erstellte einem Thema in Rechtliches und Soziales
Hallo zusammen, ich hab grad Post bekommen. Das ging ganz schön schnell, hab den Antrag im Februar gestelt. Jetzt habe ich den Bescheid der mir sagt "GdB 40 wegen Schuppenflechte mit Gelenkbeteiligung" 40 find ich ja schon recht ordentlich für den Erstantrag. Trotzdem frage ich mich, ob ich nicht vielleicht Widerspruch einlegen sollte (mit Beilage von Fotos?). Würdet ihr das so stehen lassen oder gucken, ob da noch was geht? LG Tina- 27 Antworten
-
- GdB
- Schwerbehinderung
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Huarüüüü und Guten Morgen! Mal eine frage an die Experten unter uns: Man liest auf Klinikhomepages immer wieder "Versorgungsvertrag mit der Deutschen Rentenversicherung nach §XYZ, SGB ABC". Mein Kostenträger ist die DRV Nordbayern, so steht es jedenfalls auf den netten Briefchen die ich von dem Verein bekomme Was bedeutet das nun explizit für mich betreffend Klinikwahlen? Auf das "Nordbayern" pfeifen und nur nach DRV schauen? Oder gehen nur Kliniken die auch mit "Nordbayern" einen Versorgungsvertrag haben? Hintergrund ist, dass ich gegen die Klinikzuweisung (sowohl Klinik als auch Fachgebiet) Widerspruch eingelegt habe. Ich selbst habe nur den ProForma-Widerspruch formuliert, den ausführlichen übernimmt für mich der Sozialverband VDK. Meine Wunschkliniken (3 an der Zahl) sind entweder Kliniken der Deutschen Rentenversicherung oder haben einen Versorgungsvertrag mit dieser. Ich habe nun halt ein wenig bedenken, dass die mir den Klinikwechsel versagen, weil kein Nordbayern dabei steht... Weiß da jemand was genaueres? liebe grüße in den Tag, Claudia
-
- DRV
- DRV Nordbayern
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Tipps für das Widerspruchsverfahren
AnitH21 erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo zusammen, ich hab Mitte März mit Hilfe meiner Hausärztin jetzt wieder eine Reha beantragt - eigentlich wollte ich das schon letztes Jahr machen, aber hab mich dann doch aus beruflichen Gründen dagegen entschieden. Jetzt sind die 4 Jahre um und ich hab mit den ganzen Nebenerkrankungen einige Probleme (Diabetes, Blutdruck, Gewicht). Aus diesem Grund hatte ich mich jetzt für den Antrag entschieden. Dieser wurde erstmal pauschal wegen fehlender medizinischer Notwendigkeit abgelehnt. Da ich Humira spritze, bin ich seit einigen Jahren meistens so gut wie erscheinungsfrei was die Psoriasis angeht. Gleichwohl wurde mir bei meiner letzten Reha in Ückeritz ausdrücklich von der Ärztin dort empfohlen, bereits nach 3 Jahren eine neue Reha zu beantragen, da ich nicht vergessen soll, dass die Haut nur aufgrund des Medikaments gut ausschaut. Daher habe ich Widerspruch eingelegt und nochmal auf meinen Antrag verwiesen, außerdem habe ich noch ein Attest von meiner Diabetologin beigefügt, mit welchem sie ausdrücklich eine Reha empfiehlt. Ich habe im Widerspruch außerdem gebeten, die Charité Hautklinik um Stellungnahme zu bitten, bei welcher ich in Behandlung bin wg. der Pso. Ich selber hab von dort noch keine Antwort auf die Bitte nach einer Stellungnahme erhalten. Jetzt habe ich ein Schreiben der DRV Bund erhalten, mit dem sie meine Hausärztin bitten, zu erklären, welches die Hauptindikation für die Reha sein soll. Wie würdet Ihr vorgehen. Meine Wunschklinik ist Borkum. M.E. ist diese auch für mich ideal (Haut als Hauptthema, Nebenthema Herz-/Kreislauf und Stoffwechsel, außerdem gute Luft für Atemprobleme). Was kann passieren, wenn meine Hausärztin weiterhin die Haut als Hauptindikation angibt, obwohl ich momentan recht erscheinungsfrei bin? Dürfen sie dann endgültig ablehnen, trotz chronischer Krankheit. Oder liegt das Problem vllt. daran, dass meine letzte Reha noch nicht ganz 4 Jahre her ist (16.06.-07.07.2015)? Danke und liebe Grüße aus Berlin-
- Reha
- Rehaantrag
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
AHB nach Klinikaufenthalt Antrag Schwerbehinderung
MaunaLoa erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo, um möglichst viele Antworten zu bekommen, stelle ich meine Frage auch noch in dieses Unterforum ein. Sie sehen eure Erfahrungen aus? Wo gibt es Beratung bzw. Unterstützung diesbezüglich? Was ist bei Ablehnung zu beachten (Widerspruch einlegen)? Ich glaube bei Hautkrankheiten hat man schlechte Karten, obwohl die einem das Leben ja echt auch schwer machen. Die ganzen Medikamente mit ihren tollen Nebenwirkungen und Spätfolgen... Zum Beruf hin das ganze Geschmiere, Arztgerenne, psychische Belastungen usw. War jetzt erstmal hier im Krankenhaus wg. meiner Neurodermitis. Bin aber noch immer nicht vom Cortison (intern) weg. 2 Ausschleichversuche waren erfolglos - extrem starke Rückschläge. Deshalb muss ich jetzt zur AHB mit der Hoffnung, dass die etwas bringt. Ich möchte dann mal einen Versuch in der Richtung Schwerbehinderteneinstufung unternehmen.Mein ganzes Leben lang leide ich ich schon an Neurodermitis gekoppelt mit Heuschnupfen, diversen sonstigen Allergien etc. Ihr kennt es vielleicht ja selbst. Verdacht auf Pso besteht auch - ist aber noch nicht sicher, das dem so ist. Ein "normales" Leben und Teilhabe an der Gesellschaft ist mir nicht möglich --> SchwbGes bzw. Sozialgesetzbuch Vielen Dank für eure mentale Unterstützung. MaunaLoa -
Hallo, nun ist es amtlich.Habe gerade meine Post gelesen, mein Widerspruch ist von der LVA abgelehnt worden. Nun muß ich allso doch nach BB, was ich nicht unbedingt haben wollte. Es gibt einige Faktoren die dagegen sprechen, doch das wollen die bei der LVA nicht hören. Habe noch Glück gehabt, das mir BB den Termin nach hinten verschoben hat. Ich wäre sonst am 17.4. angekommen, so ist es der 8.5. Lg, Angela
- 2 Antworten
-
- Fachklinik Bad Bentheim
- LVA
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Heute kam der Brief meiner Ablehnung zur Kur/ Reha als Begründigung geben sie an 1 die Erwerbsfähigkit wegen Krankheit oder körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung erheblih gefährdet oder gemindert ist und 2 voraussichtlich a bei erheblicher Gefährdung der Erwerbsfähigkeit eine Minderung der Erwerbsfähigkeit durch Leistungen zur med. Rehabilitation oder Teilhabe am Arbeitsleben abgewendet werden kann, oder b bei geminderter Erwerbsfähigkeit diese durch Leistungen zur med. Rehabilitation oder Teilhabe am Arbeitsleben wesentlich gebessert oder wiederhergestellt oder hierdurch daran wesentliche Verschlechterung abgewendet werden kann Diese Voraussetzungen sind bei Ihnen nicht erfüllt Das ich sie nicht bekomme, das Beamtendeutsch verstehe ich nicht. Ich wurde vor kurzem am Darm operiert. eine größere Op. Dazu war ich Januar7Februar wegen der Haut zur Kur. 2 unterschiedliche Krankheiten wie kann ich jetzt Widerspruch in diesen Beamtendeutsch schreiben Wer kann mir Tipps geben?
- 8 Antworten
-
- Ablehnung
- Erwerbsunfähigkeit
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, habe ich ein Mitspracherecht über die Auswahl der Klinik für eine Reha? Wie heist der Paragraph, auf den ich bei einem Einspruch verweisen kann? Grüße rufus
- 2 Antworten
-
- Klinikwahl
- Reha
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo miteinander In April hatte ich Widerspruch zwecks REHA gemacht. Der Widerspruch eingegangen. Seitdem ist Ruhe Dazu meine Frage macht es Sinn, schriftlich nochmals nachzufragen?
- 2 Antworten
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest