Jump to content

Haarewaschen mit Natron und Heilerde


Recommended Posts

Posted

Ich habe einen Blogpost gelesen. Die Autorin schreibt darüber, dass sie an ihre Haare kein herkömmliches Shampoo mehr lässt – Stichwort NoPoo.

https://mamamaus.de/werbung-nie-wieder-fettige-haare-no-poo-sei-dank/

In dem Artikel schildert sie unter anderem das Haarewaschen mit Natron und mit Heilerde. Bei Twitter schrieb sie später, ihrer Mutter hätte es gegen Schuppenflechte geholfen, ihre Haare abwechselnd eben mit Natron und mit Heilerde zu waschen.

Habt Ihr schonmal Haarwäschen abseits vom üblichen Shampoo ausprobiert? Mit welchem Erfolg?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Nichts gegen Natron und Heilerde... Heilerde bindet Fett - wäre daher eher was für fettige Haare. Natron ist alkalisch, bindet Schmutzpartikel und wirkt desinfizierend (auch gut zum putzen, auffrischen von Polstermöbel). Wer also damit Haare waschen möchte sollte unbedingt danach eine Essigrinse machen um das wieder auszugleichen (1EL Essig auf 1l Wasser). Keine Angst, man riecht dann nicht nach Sauern Gurken :)

Ich wasche mit selbstgemachter Brennessel-Haarseife + Rinse. Hab ich angefangen als ich noch Kopf-Pso hatte. Dass es gegen die  Pso so großartig geholfen hat bezweifle ich, aber es hat auch nicht geschadet. Außerdem ist preiswerter und umweltfreundlicher. Viel Shampoos haben Geruchs- und Farbstoffe - ist aus dem Wasser in Kläranlagen kaum noch raus zu kriegen und immer mehr haben auch noch Micro-Plastik - ganz übel. Nicht filterbar, wird von Mikroorganismen aufgenommen, diese dann von Fischen, die dann wieder von uns... lecker.

Posted

Noch ein Nachtrag zu Heilerde. Wer das verwenden will darf nicht mit Wasser sparen. Bei häufigem Gebraucht können sich die Abwasserrohre zusetzen.

  • 2 weeks later...
Posted

Ich nehme immer Babyshampoo, das hat auch wenig Nebenstoffe und ist recht mild. Ich musste allerdings mehrere ausprobieren.

Posted

Bei der Lichttherapie hier in Safaga bekommt man eine Olivenölseife, die während der Kur benutzt wird. Sie ist mit Salz aus dem Roten Meer angereichert. Ideal für juckende und schuppende Haut.

Ich habe auf der Verpackung gelesen, dass sie auch zum Haare Wäsche benutzt werden kann. Ich habe dünne, feine, eher fettende Haare. Seit ich die Olivenölseife zum waschen nehme, ist der Jahrzehnte lange Juckreiz , den ich nach dem waschen (1-2Tage)lang hatte, weg und die Haare kräftiger. 

Auch Produkte die von der Hautklinik a geordnet waren, haben das nicht erreicht. Heilende hatte ich auch ausprobiert. War mir zu „schlammig“, Waschbecken usw. nicht toll und die Abflüße verstopfen schnell. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Hab folgende Studie gefunden: "Oral NaHCO3 Activates a Splenic Anti-Inflammatory Pathway: Evidence That Cholinergic S...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.