Bei Gelenkschmerzen ist die Diagnose oft knifflig. Hier findest Du Informationen darüber, welche Symptome auf eine Psoriasis arthritis hinweisen – und welche eher für eine Arthrose oder eine Rheumatoide Arthritis sprechen. Außerdem geht es um Verfahren, mit denen ein Rheumatologe die Diagnose feststellen kann.
Für die Psoriasis arthritis (PsA) gilt: Je früher sie erkannt und behandelt wird, desto eher besteht die Chance, dass sie weniger schlimm verläuft oder sogar gestoppt wird.
- Eine Psoriasis arthritis tritt schubweise auf. Das heißt: Sie kann lange Zeit verschwinden. Danach können andere Gelenke betroffen sein.
- Es muss immer eine Entzündung vorliegen.
- Grundsätzlich ist kein Rheumafaktor zu messen.
- Typisch sind geschwollene Finger-Endgelenke oder Schwellungen am ganzen Finger.
- Oft ist die Achilles-Sehne mitbetroffen.
- Rückenschmerzen können auf eine axiale PsA an der Wirbelsäule und im Brustbereich hinweisen.
Viele Menschen leben lange mit Schmerzen, ohne damit zum Arzt zu gehen. Für eine wirkungsvolle Therapie muss aber schon bei den ersten Anzeichen abgeklärt werden, ob es sich um eine Abnutzung (Arthrose) oder eine Entzündung (Arthritis) der Gelenke handelt.
Eine Psoriasis arthritis ist nicht heilbar und kann unbehandelt sehr aggressiv verlaufen. So können die Entzündungen schon nach zwei Jahren den Knochen angreifen. Wird die Psoriasis arthritis nicht oder falsch behandelt, können Gelenke zerstört werden oder die Wirbelsäule versteifen. Mit heutigen Medikamenten kann das verlangsamt oder sogar gestoppt werden – wenn es früh genug erkannt und therapiert wird.
Der richtige Facharzt dafür ist der (internistische) Rheumatologe, eventuell auch ein Orthopäde. Inzwischen diagnostizieren aber auch Hautärzte eine Psoriasis arthritis, wenn sie als Begleiterkrankung mit einer Schuppenflechte auftritt. Zahlreiche Uni-Kliniken bieten interdisziplinäre (Entzündungs-) Sprechstunden an, um eine Psoriasis arthritis frühzeitig zu erkennen. Die gibt es zum Beispiel in Bonn, Heidelberg, Kiel, Mannheim, München und Tübingen.
Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um.
Diagnose der Psoriasis arthritis
Im Frühstadium ist eine Psoriasis arthritis oft schwer nachweisbar. Gerade bei der Psoriasis arthritis kommt es immer wieder zu Fehldiagnosen, denn sie kann leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Oft werden (Poly-) Arthrose oder Rheumatische Arthritis („Rheuma“) angenommen, aber auch psychische Ursachen.
In der Praxis sollen Patienten meist erst einmal den GEPARD-Fragebogen beantworten. Der gilt als zuverlässig, um „annähernd“ eine Psoriasis arthritis festzustellen. Eine Untersuchung aus 2021 zeigte aber, dass mit dieser reinen Befragung deutlich zu viele PsA-Verdachtsdiagnosen gestellt werden.
Betroffene sollten ihre Symptome aufschreiben, um zur Befragung und Untersuchung bei der Ärztin gut vorbereitet zu sein.
Als Faustregeln gelten, dass
- die Rheumatische Arthritis sofort in allen Gelenken auftritt und dann nicht mehr verschwindet.
- die Psoriasis Arthritis sich langsam entwickelt. Schmerzen und Schwellungen können für lange Zeit verschwinden, um schubweise erneut, aber durchaus an völlig anderen Gelenken aufzutreten.
- bei Arthrosen grundsätzlich keine Entzündungen (Rötung, Überwärmung) auftreten.
Um eine Arthrose von einer Arthritis zu unterscheiden, gibt es folgende Hinweise:
Arthrose | Arthritis (PsA, RA) | |
---|---|---|
Betroffene Körperteile |
|
|
Schmerzen in Ruhe | nein | ja |
Schmerzmaximum | abends nach Belastung | morgens und nachts |
Anlaufschmerz nach längeren Ruhephase | ja, verschwindet nach 10 Minuten „warmlaufen“ | möglich |
Morgensteifigkeit | kurz | ja, über 1 Stunde |
Besserung durch Bewegung | anfangs ja, nach Belastung nein | häufig |
Besserung durch Wärme | häufig* | selten |
Besserung durch Kälte | nein | ja |
Schmerzsteigerung | innerhalb von Monaten bis Jahren | innerhalb von Tagen bis Wochen |
Weiche, teigige Schwellung | nein* | ja |
Harte, knöcherne Schwellungen | möglich | selten |
Rötung, Überwärmung | nein* | möglich |
Fatigue (chronische Müdigkeit) | nein | ja |
Schmerzen an Rücken, Skelett, Fersen und Muskeln | nein | ja |
Blutwerte für Entzündungen: Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) C-reaktives Protein (CRP) | nein* | ja |
*Ausnahme aktivierte Arthrose, d.h. wenn das Gelenk akut gereizt ist und Schwellung oder Erguss auf eine Entzündung hindeuten. |
Um Arthrose, Psoriasis Arthritis und Rheumatisch Arthritis zu unterscheiden, gibt es folgende Hinweise:
Arthrose | Psoriasis Arthritis | Rheumatoide Arthritis | |
---|---|---|---|
Auftreten | verschlimmert sich belastungsabhängig über die Jahre | schubartig, längere Unterbrechungen möglich | einmal aufgetreten verschwindet sie nicht mehr |
betroffene Gelenke | über die Jahre immer die gleichen, keine Daktylitis |
über die Jahre unterschiedliche:
|
über die Jahre immer die gleichen, nie Finger-Endgelenke |
Rheumafaktor (z.B. Immunglobulin M) | nein | grundsätzlich nein (5% bis 9% haben RF) | grundsätzlich ja (20% bis 25% haben keinen RF) |
HLA-B27 (Human Leukocyte Antigen-B) | möglich (bei 60-70% feststellbar, Hinweis auch auf andere Krankheiten) | grundsätzlich nein (bei 10% feststellbar) | |
CCP-Antikörper (cyclische citrunillierte Peptide) | grundsätzlich nein | grundsätzlich ja (bei 90 %) |
Gelenkschmerzen weisen auf eine Psoriasis arthritis hin, wenn die Betroffenen
- eine Nagel-Psoriasis haben (Tüpfel, Ölfleck, Krümel, Grübchen, Rillen bis hin zur Verfärbung oder Abhebung des Nagelbetts)
- an Schuppenflechte erkrankt sind
- in der Familie Psoriasis vorgekommen ist
- an den Knochen Spangen, Randzacken, Höcker, Auflagerungen oder Wulste haben.
Ultraschall, Rheuma-Scan und Co.: Die bildgebende Diagnose
Für die Finger gibt es den Rheuma-Scan (Xiralite), mit dem man sofort ermitteln kann, ist welche Gelenke sich entzündet haben. Das funktioniert schon im frühesten Stadium, d.h. bevor die Beschwerden in den Fingern auffällig werden und der Arzt etwas ertasten kann. Jede Gelenkerkrankung hat ihre typischen Entzündungsmuster. Deshalb kann man relativ sicher eine Diagnose stellen.
Nicht für das Frühstadium geeignet, aber sehr zuverlässig sind Techniken, die Veränderungen an Knorpel, Knochen und Weichteilen zeigen. Das machen zum Beispiel hochauflösende Ultraschallgeräte (Sonographie). Aktuell wird ein transportables Ultraschallgerät getestet, mit dem Dermatologen einfach und sicher eine Psoriasis arthritis diagnostizieren können. Am genauesten ist die Kernspin-Tomographie (MRT) der entsprechenden Gelenke. Dafür gibt es lange Wartezeiten und sie ist sehr teuer. Deshalb wird meist erst dann darauf zurückgegriffen, wenn die Ärztin oder der Arzt nicht mehr weiter weiß.
Tipps zum Weiterlesen
Die fünf Formen der Psoriasis arthritis - Psoriasis-Netz 2005
Psoriasis arthritis ist nicht "wie Rheuma - Psoriasis-Netz 2006
Wie Psoriasis arthritis schneller diagnostiziert werden kann - Psoriasis-Netz 2018
Psoriasis arthritis – wenn Gelenke wehtun - Psoriasis-Netz 2021
Künstliche Intelligenz kann Rheuma und PsA unterscheiden - Psoriasis-Netz 2022
Psoriasis Arthritis - Deutsche Rheuma Liga 2022
Handbuch Psoriasis + Psoriasis-Arthritis -Deutscher Psoriasis Bund 2022
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.