Auf dem Gelände der Asklepios Nordseeklinik Westerland werden ab dem Jahr 2017 zwei Neubauten errichtet. Geplant sind ein neues Klinikgebäude – Strandhaus genannt – und ein Wohnhaus für Mitarbeiter.
Im neuen Klinikgebäude sind 71 Betten für die Rehabilitation geplant. Außerdem gibt es mehrere Räume für Veranstaltungen- und Therapie. Ein Gebäude, in dem jetzt unter anderem Tagungsräume und die Medizinische Trainingstherapie sind, wird dafür abgerissen.
Der Neubau erstreckt sich über drei Etagen plus Dachgeschoss. Er wird 3400 Quadratmeter Fläche haben. Zu finden sein wird er zwischen zwei Gebäuden der Reha-Klinik im Norden des Geländes, die vor kurzem renoviert bzw. neu gestaltet wurden.
Patienten in der Rehabilitation sollen dadurch noch kürzere Wege haben. Zudem wird damit der Ausstattungsstandard angeglichen.
Höherer Standard, bessere Bedingungen
Wenn das "Strandhaus" fertig ist, wird die Reha-Klinik wie bisher mindestens 290 Betten haben – die jedoch mit deutlich höherem Unterbringungsstandard und verbesserten Bedingungen für die Betreuung der Patienten.
Die Nordseeklinik liegt direkt am Weststrand der Insel Sylt. Sie kombiniert Rehabilitation in den Bereichen Pneumologie, gynäkologische Onkologie, Dermatologie und Orthopädie mit der Klimatherapie. Reizklima, Pollenarmut und jodhaltige Meeresluft sind gut für die Therapie von Atemwegs- und Tumorerkrankungen sowie Hauterkrankungen und Allergien.
„Das Akutkrankenhaus wird durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt“, sagt Klinik-Geschäftsführer Dr. Ulrich Wenning.
Insgesamt gibt die Klinikkette fast 10 Millionen Euro für die Neubauten aus.
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.