Zum Inhalt

Suzane

  • Einträge
    71
  • Kommentare
    516
  • Aufrufe
    40.829

Das neue Jahr...


Suzane

1.609 Aufrufe

...ist da !!

Und damit alle unsere Wünsche in Erfüllung gehen haben wir was ganz tolles gemacht...

nicht nur mit Sekt angestossen....und etwas vorgenommen....sondern unsere Wünsche gen Himmel geschickt .

(insgesamt 8 davon...war sehr imposant !)

Ein frohes neues Jahr Euch allen !!

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Sylvie.H

Geschrieben

Boahhhhh......

da wäre ich auch gerne dabei gewesen......

Super Idee ..... Dir liebe Sanne wünsche ich ein ganz tolles neues Jahr... ganz wenig Schuppen und Schmerzen...am besten gar keine...

Knutscha

Sylvie

Fussballfan

Geschrieben

JA Suzane , da schließ ich mich der Sylvie gerne an.

Dir wünsche ich auch nur wenige Schuppen und Schmerzen.

War sicher schön anzusehen wie die Ballon´s gen Himmel flogen?!

Immer wieder neue Ideen.Klasse!

LG

Andrea

susanne1972

Geschrieben

Hallo Susanne,

auch von mir erstmal noch alles alles liebe und Gute für das neue Jahr!

- Wir haben das auch gemacht - allerdings ist meiner Freundin erst 10 vor 12 wieder eingefallen, das sie so ein Licht besorgt hatte......das war lustig, alle 12 noch "ganz schnell" Ihre Wünsche aufgeschrieben, und dann ab gen Himmel....hätten wir fast noch Mitternacht verpasst, war aber irgendwie sehr lustig. Ich habe das noch nie gesehen, bei uns im Dorf haben wir noch 3 andere enddeckt, war schon klasse.Und ich weiß jetzt nicht, ob es an der Kälte lag - die sind total hoch gestiegen, irre!!!!

Gibt schon tolle Sachen, dafür waren wir dieses Jahr von den Tischfeuerwerken und Knallbonbons sehr enttäuscht....

Liebe Grüße,

Susanne

schnippel58

Geschrieben

auch von mir alles gute für 2009.

diese ballons sehen wir oft im sommer, wenn wir auf der terrasse sitzen. dann verfolgen wir die "ufos" im sternen himmel...

lieben gruss

gaby

ps: ich hoffe wenigstens ein vorsatz von mir findet erfüllung...dann ist schon viel getan :)

umarmungsengel

Geschrieben

Hu, hu, von mir auch ein schuppen- und schmerzfreies Jahr.

Das mit den Flameas ist wirklich eine tolle Idee zu Sylvester. Ich habe eine im Keller liegen, doch leider ist es bei uns verboten diese Glückslaternen steigen zu lassen und gestern, da hätte ich diesem Verbot getrotzt, da habe ich nicht drangedacht.

Liebe Umarmungsgrüße

Nanne

Suzane

Geschrieben

Pssst Nanne....bei uns auch ;) hab ich aber erst gesehen als ich die Dinger schon gekauft hatte....und da heute Nacht soviele Flugkörper am Himmel waren...hab ich gedacht ich trau mich mal.

Da muss man doch glatt ne Genehmigung einholen. Schei... Bürokratie :(

Hatten nen Feuerwehrmann dabei der genau aufgepasst hat.

umarmungsengel

Geschrieben

Hallo Susanne,

erinnere mich doch bitte dieses Jahr Silvester daran die Flamea steigen zu lassen. Mach Dir einen Knoten ins Taschentuch.

Lieben Gruß Nanne

susanne1972

Geschrieben

oh Gott, sowas ist verboten, bzw. man muß sich eine Genehmigung einholen????????? - woher weiß man denn sowas???? - jetzt bin ich etwas platt.....obwohl ich mich auch schon gefragt hatte: was ist, wenn sich das Teil irgendwo verhäddert, und irgendetwas in Brand setzt? - wir haben es an einem freien Platz steigen lassen, und zum Glück sind sie ja gleich ganz hoch in den Himmel gefahren, aber steht das irgendwo, wo es verboten ist?

Liebe Nanne, soll ich das Rückwärtszählen bis zum nächsten Sylvester übernehmen???? - bin bei Ostheim gerade so gut dabei..... :-) ( kleiner Scherz, hi hi....)

Lieben Gruß,

Susanne

Suzane

Geschrieben

Auf dem endlos langem Beizettel,steht zum Beispiel,das sie in Bayern total verboten sind. :(

Ich weiß das dieses Jahr ganz viele in die Luft gegangen sind .

Am Meer bestimmt besonders schööön !!

Nanne ich erinner dich dran ;)

kuzg1

Geschrieben

Am Meer bestimmt besonders schööön !!

Oooooooh ja - mein Lieblingsschwager aus England ist begeistert. Er hat mit meiner Schwester ein Haus direkt an der Küste Cornwall´s (warum hat meine Schwester keine solche Schwägerin, humpf) und haben die Teile vergangenes Jahr in die Luft steigen lassen. Unterschätzt haben sie bloß den anlandigen Wind und so ist lediglich der baufällige Nachbarsschuppen (ca 150 m entfernt) kurz in Flammen aufgegangen. Was lagert der Nachbar da auch Heu und Stroh? :P Zum Glück ist nichts weiteres passiert. Das Schüppchen war eh baufällig.

Aber toll sind die Ballone schon, hab auch welche steigen lassen ;)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Hallo Susanne, :)

bei uns in Bayern sind die Lampions verboten. ich hatte für den Jusertreff im August welche bestellt.

An meinem Geburtstag haben wir uns gewagt einen steigen zulassen. Ich finde sie auch so schön!

Schönes Wochenende

Margitti ;)

susanne1972

Geschrieben

Oh je....Beipackzettel.....na ja, ich war ja "zum Glück" nur Gast.......aber ist ja echt schade, das das bei Euch verboten ist, muß ich mich echt mal nach erkundigen, ob das bei uns auch so ist.......

Uli, Dein Schwager aus Cornwall hat nicht zufällig noch nen Bruder......hi hi......ok, Spaß beiseite..... aber das ihr gleich ne Scheune in brand steckt, oh weh....na zum Glück ist nichts schlimmeres passiert!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.