Zum Inhalt

Unser Leben mit Schuppenflechte

  • Einträge
    95
  • Kommentare
    474
  • Aufrufe
    9.517

Mitwirkende

  • Lukie 8
  • Bremen 6
  • Baybaay 5
  • Biene103 2
  • Kawaschubser 1
  • Cassedy 1
  • poldi1 1
  • Tiger Lily 1
  • Olten 1
  • Witzky 1
  • SoniC_ 1
  • dirkw 1
  • Albo 1
  • Vivi<3 1
  • Belle 1
  • deami 1
  • bibigirl 1
  • tobias.h 1
  • Isay 1
  • Malgosia 1
  • Prototyp 1
  • Anna-Lena 1
  • Marion 61 1
  • Sigrid Marianne 1
  • füchsle 1
  • uschiku 1
  • Psogator 1
  • Onno 1
  • Sharie 1
  • Lupinchen 1
  • chatty 1
  • Manu73 1
  • Dida 1
  • Metal Mia 1
  • melodie063 1
  • Dennispso 1
  • NatalieAnna 1
  • Steffi84 1
  • Mone 1
  • hummel1969 1
  • blein 1
  • Gigi40 1
  • Pepsi 1
  • Thomas2808 1
  • reeno 1
  • connynrw 1
  • Ente 1
  • das_sams 1
  • Ritter.M 1
  • Luzi 1
  • Gnom 1
  • DevilsAngel 1
  • Jamie9791 1
  • lene167 1
  • tinaroos 1
  • Robbie1966 1
  • erhard58 1
  • michimukka 1
  • Tinytoon 1
  • Jesse2006 1
  • erdbeerschokii 1
  • Schppenmomo 1
  • kelfra 1
  • Annabelle 1
  • Nikita 1
  • Daywalker 1
  • Postsuse71 1
  • Rambo3 1
  • Richard-Paul 1
  • Lo95llo95 1
  • chaos katja 1
  • energyh 1
  • Linda Bernadette 1
  • tungsten 1
  • Steffi80 1
  • Mendy1112 1
  • gagi 1
  • Ralph Dieter 1

Bitte um Erfahrungsberichte mit Euten


Baybaay

7.288 Aufrufe

Hallo meine Lieben,

euten gibt es ja schon länger habe sie aber erst jetzt neu endeckt.

Hat jemand schon Erfahrung damit?!

Gibt es schwere Nebenwirkungen? Oder hat sie garnicht geholfen bei jemanden?

Wäre schön wenn ich ein feedback bekomme.

Danke schonmal

13 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Motti21

Geschrieben

Hallo, wir haben die Creme vor 6 Monaten bekommen und seit dem ist unser und das Leben unserer kleinen Tochter wieder lebenswert. Die Creme hat bei unserer Tochter schon nach 3 Tagen gewirkt und das Hautbild hat sich um 90% gebessert. Also wir schwören auf die Creme. Es ist aber auch wichtig auf die Ernährung zu achten und mal einen Allergiestet durchführen zu lassen. Wenn Du mehr wissen möchtest dann besuche doch unsere Webseite. www.emilybrandenstein.de Gruß Motti21

Baybaay

Geschrieben

Danke für die Antwort.:)

Ich habe nur keine Neurodermitis sondern Schuppenpflechte jetzt bin ich mal gespannt ob sie auch bei mir hilft.

Habe mir sie bestellt, ich werde hier meine Erfahrungsberichte weiterhin reinschreiben :)

PS: Freut mich das es eurer Tochter so gut geht. Habe mir eure Seite angeschaut, habt wirklich eine süße Tochter. Weiterhin alles alles Gute.

Motti21

Geschrieben

Hallo Baybaay, ich hoffe sehr das die Creme bei Dir genauso wirkt wie bei unserer Tochter. Creme Dich 3-4 mal am Tag damit ein und bitte nicht schleifen lassen. Ich kenne viele Leute die cremen einmal und denken jetzt geht es weg aber so ist nicht man muss cremen cremen und nochmals cremen. Ich bin sehr gespannt auf Deinen Bericht es wäre nicht schlecht wenn Du schon nach dem ersten Tag etwas schreibst. Liebe Grüße Motti21

Baybaay

Geschrieben

Hallo Motti 21,

Sry das ich jetzt erst schreibe. Ich habe die creme jetzt ausprobiert 2 Wochen und es hat nichts gebracht. Ich denke das hilft nur bei Neurodermitis.

Schade aber naja :(

Wünsche euch trotzdem weiterhin alles gute.

bendt

Geschrieben

Ich benutze die Creme seit mehreren Wochen, da ich starke Probleme mit meiner Haut hatte. Die Creme hat bei mir schon nach wenigen Tagen gewirkt und meine Hautflecken so gut wie weg sind.

Baybaay

Geschrieben

Danke für die Warung. Habe die Creme sowieso nach 2 wochen zurück gesendet und mein Geld wieder bekommen!

War absolut nicht begeistert!

 

Gebe jetzt auch wie du jeden den Rat die nicht zu kaufen!!!

 

Liebe Grüße

smilla-sofie

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin eine Mutter, die einen Fehler begangen hat und diese Creme bestellt hat. Um andere Mütter zu warnen, habe ich mich hier angemeldet.

 

Mein Hautarzt sowie eine Freundin aus der Naturkosmetikbranche haben nach diese Creme recherchiert, nachdem ich stutzig wurde, weil....

1.) die Haut meines Kindes sofort nach Auftragen rot wurde und sie vor Schmerzen weinte

2.) ich erst aus der Verpackungsbeilage erfahren habe, dass die Creme nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren ist.

3.) in Foren oft die gleiche Mutter über diese Creme berichtet, mit Vorher-Nachher-Fotos von ihrem Kind

4.) diese Mutter erst auf meine eMails reagierte, NACHDEM ich die Creme an die Firma zurück gesendet habe. Komisch!??! 

5.) der Hersteller auf seiner Internetseite keine komplette Liste aller Inhaltsstoffe der Creme veröffentlicht.

6.) die ganze Cremepackung meiner Meinung nach nicht sehr seriös aufgemacht ist, mit verrutschten Aufklebern zum Beispiel.

 

Bitte bestellt euch diese Creme nicht, sondern hört auf euren Hautarzt! 

 

Hauptargument persönlich bei mir war: In Kroatien war die Creme bereits einmal verboten, weil Kortison darin gefunden wurde. Es gab vom kroatischen Gesundheitsministerium dazu eine Warnung. Guckt mal hier:http://www.zdravlje.hr/novosti/ostale_vijesti/ministarstvo_zdravlja_povuklo_s_trzista_kremu_za_njegu_koze_euten

 

Von der „Verunreinigung“ soll zwar nur eine Charge betroffen gewesen sein, aber ich traue der Aussage nicht.

 

Alle Infos habe ich an die Redaktion der Zeitschrift „Eltern" weiter geleitet, weil diese "indirekt" über die oben genannte Mutter und deren "Zaubercreme" berichtet haben.

Claudia

Geschrieben

Wir haben mal in unserer echten, leibhaftigen Apotheke um die Ecke nach Euten und seinen Inhaltsstoffen gefragt.

 

Fangen wir mit der Formalie an: Das Produkt hat eine Pharmazentralnummer, kurz PZN, zum einfacheren Bestellen eben in Apotheken. Sie lautet 10013446. Real aber ist die Creme damit gar nicht in Apotheken zu haben – weil der Großhandel sie nicht anbietet. Das ist aber wie gesagt eher eine Formalie. Unsere Apothekerin erklärt noch: "Mit der PZN ist das Produkt lediglich angemeldet und registriert, ohne dass eine weitere Prüfung erfolgt. Ein Produkt mit PZN ist weder in seiner Qualität noch in seiner Wirkung geprüft. PZN ist also kein Hinweis darauf, wie seriös ein Produkt ist."

 

Wichtiger für uns sind die Inhaltsstoffe. Auf der Internetseite gibt die Vertreiberin nur die wichtigsten Inhaltsstoffe an – nicht alle. Also haben wir im Netz herumgesucht. In einem anderen Forum und in unserem fanden wir eine Rezeptur:

 

Pro 100g
  • Aehillea Millefolium axtacte - (Schafgarbe) 3,75 g
  • Symphtum officinale extacte - 2,50 g
  • Zinci oxide - 2,50 g
  • Salicylic acid - 1,90 g
  • Menthol - 1,00 g
  • Tinctura Salviae - 0,15 g
  • Cera alba - 12,00 g
  • Mineral oil - 56,00 g
  • Sodium borate - 0,40 g
  • Wasser - 19,80 g
Nehmen wir uns das mal einzeln vor:
  • Aehillea Millefolium axtacte (gewöhnliche Schafgarbe) – "pflegt die Haut wie Kamille wirkt evtl. anti-bakteriell" (Quelle: Wikipedia)
  • Symphtum officinale extacte (Schwarzwurz) – "beruhigt und regneriert die Haut, fördert die Wundheilung. Enthält giftige Pyrrohizidin-Alkaloide, die Leberkrebs verursachen können." (Quelle: Ökotest Kosmetik-Liste)
  • Zinci Oxide "Wirkt entzündungshemmend, blutstillend, reiz­lindernd, antimikrobiell und austrocknend" (Quelle: Olionatura)
    "Sehr giftig für Wasser-Organismen" (Quelle: 
Gefahrstoff-Verordnung lt. Ökotest Kosmetik-Liste)
    "Die Kombination mit Salicyl acid ist nicht sinnvoll, da beide Stoffe in unterschiedlichen ph-Bereichen wirken." (Quelle: unsere Apothekerin)
  • Salicylic acid "Löst Hautschuppen, ist aber für Kinder unter drei Jahren ungeeignet. (Quelle: Ökotest Kosmetik-Liste)
    "Die Kombination mit Zinci oxide ist nicht sinnvoll, da beide Stoffe in unterschiedlichen ph-Bereichen wirken." (Quelle: unsere Apothekerin)
  • Menthol – "wirkt gegen Juckreiz" (Quelle: Wikipedia)
  • Tinctura Salviae (Salbei-Tinktur) – "Wirkt entzündungshemmend, antimikrobiell und schweisshemmend, desinfizierend, aus­trocknend u. Blut stillend." (Quelle: Pharmawiki)
  • Cera alba (Bienenwachs) – "Wirkt glättend und rückfettend, verbessert die Konsistenz der Creme"
  • Mineral oil "Kann sich im Körper anreichern, die Hautporen verschließen und die Atmung der Haut beeinträchtigen" (Quelle: Ökotest Kosmetik-Liste)
  • Sodium borate (Borax, Natrium-Tetra-Borat) – "Wirkt desinfizierend u. wird von Haut gut aufgenommen."
    "Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kann die Fortpflanzungs-Fähigkeit beeinträchtigen oder den Fötus schädigen; Vergiftungsrisiko (Quelle: Gefahrstoff-Verordnung lt. Ökotest Kosmetik-Liste)
    "Potentiell krebserregend, länger anhaltender Hautkontakt ist zu vermeiden. Giftig, aber nicht hochgiftig." (Quelle: Sicherheitsdatenblatt Euro OTC Pharma GmbH)
  • Wasser – Wasser halt :)

Und jetzt kommt wieder unsere Apothekerin ins Spiel. Wir haben sie gefragt, was es  kosten würde, wenn sie die Creme selbst anmischen würde. Ihre Antwort: "Nicht alle genannten Stoffe sind in einer gewöhnlichen Apotheke vorrätig. Manche können nur in größeren Mengen bezogen werden." Bei ihrer Preisfestlegung ging die Apothekerin dann aber davon aus, dass die Stoffe am Lager sind. Dann würden 100 g (je nach Gewinnspanne) zwischen 15,00 und 20,00 Euro kosten. Der Anbieter von Euten dagegen verlangt bei der kleinen Tube hochgerechnet 146,60 Euro pro 100 g, bei der großen 117,98 Euro.

 
Weiterer Kommentar der Apothekerin: "Die Creme enthält zwar Stoffe, die schuppenlösend, entzündungshemmend oder juckreizstillend sein können. Bis auf Salicyl sind es aber keine Inhaltsstoffe, die bisher bei der Behandlung der Psoriasis besonders aufgefallen sind. Die Wirkung zweier enthaltener Stoffe neutralisiert sich, weil sich der eine nur im basischen, der andere aber nur im sauren Bereich entfalten kann. Mehrere Inhaltsstoffe gelten als problematisch. Natriumtetraborat ist der gefährlichste in „Euten“ enthaltene Stoff. Die angegebene Dosierung gilt nicht als gering und ist schon wirksam. Der Inhaltsstoff wird - bis auf eine notwendige Ausnahme im Augenbereich - von Apotheken aus Sicherheitsgründen seit Jahren nicht mehr verwendet."
malgucken

Geschrieben

Danke für die genaue Recherche, Claudia!

Gast Barb

Geschrieben

Bin mit Kati einer Meinung.

smilla-sofie

Geschrieben

Danke, Claudia! Danke für all deine Mühen!!!!

Bitte verbreitet diese Info weiter (auch in anderen Neurodermitis-Foren), damit nicht andere Familien ihr Kind mit dem Teufelszeug eincremen, welches Motti hier "Zaubercreme" nennt. Sie meldet sich in vielen Foren an, um dafür zu werben. Immer mit ihrer Website Emily Brandenstein.

Es ist wichtig, dass wir andere Familien warnen.

Denn die Creme ist leider noch nicht verboten in Deutschland und kann Schäden anrichten, die die Haut eurer Kinder bis ins Erwachsenenalter vorschädigen

daniela3087

Geschrieben

 

Hallo,
 
ich bin eine Mutter, die einen Fehler begangen hat und diese Creme bestellt hat. Um andere Mütter zu warnen, habe ich mich hier angemeldet.
 
Mein Hautarzt sowie eine Freundin aus der Naturkosmetikbranche haben nach diese Creme recherchiert, nachdem ich stutzig wurde, weil....
1.) die Haut meines Kindes sofort nach Auftragen rot wurde und sie vor Schmerzen weinte
2.) ich erst aus der Verpackungsbeilage erfahren habe, dass die Creme nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren ist.
3.) in Foren oft die gleiche Mutter über diese Creme berichtet, mit Vorher-Nachher-Fotos von ihrem Kind
4.) diese Mutter erst auf meine eMails reagierte, NACHDEM ich die Creme an die Firma zurück gesendet habe. Komisch!??! 
5.) der Hersteller auf seiner Internetseite keine komplette Liste aller Inhaltsstoffe der Creme veröffentlicht.
6.) die ganze Cremepackung meiner Meinung nach nicht sehr seriös aufgemacht ist, mit verrutschten Aufklebern zum Beispiel.
 
Bitte bestellt euch diese Creme nicht, sondern hört auf euren Hautarzt! 
 
Hauptargument persönlich bei mir war: In Kroatien war die Creme bereits einmal verboten, weil Kortison darin gefunden wurde. Es gab vom kroatischen Gesundheitsministerium dazu eine Warnung. Guckt mal hier:http://www.zdravlje.hr/novosti/ostale_vijesti/ministarstvo_zdravlja_povuklo_s_trzista_kremu_za_njegu_koze_euten
 
Von der „Verunreinigung“ soll zwar nur eine Charge betroffen gewesen sein, aber ich traue der Aussage nicht.
 
Alle Infos habe ich an die Redaktion der Zeitschrift „Eltern" weiter geleitet, weil diese "indirekt" über die oben genannte Mutter und deren "Zaubercreme" berichtet haben.

 

Hallo ich kann nur zustimmen.Ich habe die Creme auch gutgläubig in Kroatien bestellt und gestern bei meinem kleinen Sohn 6 Monate angewandt, mit fatalen Folgen!Die Haut hochrot mit Bläschenbildung und mein Baby schrie, da es sicherlich auf der Haut wehtat.Ich wünschte, ich hätte vir dem Erwerb der Creme schon mal recherchiert, es ist ja auch eine teure Angelegenheit.Jetzt sitze ich auf einer teuren Creme, die meinem Kind nicht hilft sondern schadet und bin ziemlich ratlos.Kann mir jemand sagen, ob der Hersteller die Creme zurücknimmt oder wuede dies schon mal von jemandem mit Erfolg versucht?

daniela3087

Geschrieben

Danke für die gute und sehr genaue Recherche.Dies wird künftig Eltern hoffentlich vom Kauf abhalten wenn sie sich genauer informieren als ich und zwar vor dem Kauf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.