Zum Inhalt

Unser Leben mit Schuppenflechte

  • Einträge
    95
  • Kommentare
    474
  • Aufrufe
    9.538

Mitwirkende

  • Lukie 8
  • Bremen 6
  • Baybaay 5
  • Biene103 2
  • Mone 1
  • hummel1969 1
  • blein 1
  • Gigi40 1
  • Pepsi 1
  • Thomas2808 1
  • reeno 1
  • connynrw 1
  • Ente 1
  • das_sams 1
  • Ritter.M 1
  • Luzi 1
  • Gnom 1
  • DevilsAngel 1
  • Jamie9791 1
  • lene167 1
  • tinaroos 1
  • Robbie1966 1
  • erhard58 1
  • michimukka 1
  • Tinytoon 1
  • Jesse2006 1
  • erdbeerschokii 1
  • Schppenmomo 1
  • kelfra 1
  • Annabelle 1
  • Nikita 1
  • Daywalker 1
  • Postsuse71 1
  • Rambo3 1
  • Richard-Paul 1
  • Lo95llo95 1
  • chaos katja 1
  • energyh 1
  • Linda Bernadette 1
  • tungsten 1
  • Steffi80 1
  • Mendy1112 1
  • gagi 1
  • Ralph Dieter 1
  • Kawaschubser 1
  • Cassedy 1
  • poldi1 1
  • Tiger Lily 1
  • Olten 1
  • Witzky 1
  • SoniC_ 1
  • dirkw 1
  • Albo 1
  • Vivi<3 1
  • Belle 1
  • deami 1
  • bibigirl 1
  • tobias.h 1
  • Isay 1
  • Malgosia 1
  • Prototyp 1
  • Anna-Lena 1
  • Marion 61 1
  • Sigrid Marianne 1
  • füchsle 1
  • uschiku 1
  • Psogator 1
  • Onno 1
  • Sharie 1
  • Lupinchen 1
  • chatty 1
  • Manu73 1
  • Dida 1
  • Metal Mia 1
  • melodie063 1
  • Dennispso 1
  • NatalieAnna 1
  • Steffi84 1

Wie mache ich am besten weiter ?


Psogator

3.272 Aufrufe

blog-0333158001386499362.jpgHallo, ich habe heute unter meinen Armen und in der Leistengegend diese Rote Fläche gefunden. Ist das auch Pso ?

Bitte schaut Euch das Bild an. Ich bin gerade in Marrakech und mache mir sorgen.

Das hatte ich in der Form noch nicht.

Ihr lieben,

ich habe seit ca. 6 Monaten psoriasis.

Hier mal eine aktueller Status:

Ellenbogen: 5 kleine Stellen

Schultern: 3 kleine Stellen

Rücken: 4 kleine Stellen

Bauch: 1 kleine Stelle

Nierenhöhe: 2 grössere Stellen

Hintern: 5 kleine Stellen

Beine: 8 kleine und grössere Stellen

* kleine Stellen sind ca. Durchmesser 5 mm / grosse Stellen haben ca. 1 cm Durchmesser.

Folgende Behandlungsansätze hatte ich:

1. Hautarztbesuch (Dr. Rothhaar, Berlin)

Diagnose Psoriasis:

Betroffene Stellen mit: Betaametason 17 (Kortisonsalbe) einreiben,

Bitte weniger Fleisch essen und weniger Duschgel benutzen, oder weniger Duschen.

2. Hautarztbesuch: Anthroposophische Medizin (Dr. Roessler)

Diagnose bleibt.

Betroffene Stellen mit: daivobet gel (bei den paar stellen nehmen wir mal was schulmedizininisches) und Apothekenrezept: Colchysat TRO 100,0 (Bürger) in Eucherin anhydricum ad 200,0 .......

behandeln.

Fazit:

Ich habe die Stellen inzwischen mit den o.g. Kortisonpräperaten behandelt (1-2 mal täglich) und inzwischen benutze ich Ecural (auch Kortison) auf der grösseren Stellen und weiterhin das Colchysat TRO 100,0 (Bürger) in Eucherin anhydricum ad 200,0 .......

Es gibt ein bis 3 Stellen die inzwischen fast nicht mehr da sind. Der Rest ist noch voll da (auch wenn nicht entzündet).

Frage:

Soll ich mit diesen (im Vergleich mit einigen von Euch, harmlosen bis lächerlichen) Problemen zur balneotherapie ? Wäre für mich zumindest schwierig zu realisieren. 3 x wöchentlich / Monate. Oder könnte ich mir ein "kleines Gerät" zur Bestrahlung kaufen ?

Was soll ich tun ? Danke für Eure Antworten!

Andreas

10 Kommentare


Empfohlene Kommentare

VanNelle

Geschrieben

Hallo Andreas

Bei den kleinen Stellen würd ich dir (wenn möglich)

einen Urlaub am Meer empfehlen.

2 - 3 Wochen natürliche Sonne drauf und jeden Tag im Meer baden

sollten der Pso vorerst den Garaus machen.Laie_44.gif

Viel Erfolg

Psogator

Geschrieben

Danke Dir. Dann werde ich mal sehen wann ich das planen kann. Gibt durchaus schlimmere Therapien, glaube ich.

Claudia

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du noch allerlei Stellen und nur ein bis drei sind mehr oder weniger verschwunden. Alle anderen trotzen auch dem Kortison. Richtig? Naja, dann wäre eigentlich eine Bestrahlung schon einen Versuch wert, finde ich. Warum wäre es denn schwer zu organisieren? Wegen der Arbeitszeit? Kein Arzt mit Bestrahlungsgerät in der Nähe? Du könntest ein Gerät mieten, das machen sogar manche Krankenkassen mit. Frag doch mal.

klf

Geschrieben

Moin

Mal ganz Ehrlich.. Auf was wartest du denn?? Wie viel deiner Haut muss denn mit der Pso kaputt sein damit du los gehst..

Lass dir sagen Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Besser die Pso im Frühstadium bekämpfen, als wie es zu spät zu tun..

Meine Meinung..

Viel Glück..

Klf

Lorbach

Geschrieben

Ich kann nur jedem Schuppenflechtetee empfehen!!Habe es mit diesem Tee komplett weg gehabt! Habe es dann wieder bekommen!!Habe jetzt wieder seit vier Tagen Tee getrunken und Stellen sind direkt heller geworden und Haut schuppt nicht mehr!!!

Psogator

Geschrieben

Ihr lieben, danke für die Tips. Dann kümmere ich mich um die Therapie. Ist jobtechnisch schwer unter einen Hut zu bekommen, aber was hilfst. Könnt Ihr Euch bitte noch mein neues Foto anschauen und mir sagen ob das auch pso ist ? Danke

simone84

Geschrieben

Ich vermute eine Allergische Reaktion. Hast du das Waschmittel geändert?

VanNelle

Geschrieben

Ferndiagnosen sind äußerst schwierig wenn nicht gar unmöglich. Wenn ich in Marrakesch wäre , würd

ich mir wenig Sorgen machen. Genieße das Treiben auf der Djemaa El Fna und entspanne dich bei

einem Glas marrokanischen Pfefferminztee. good.gif

Lyreb

Geschrieben

Ich kann nur jedem Schuppenflechtetee empfehen!!Habe es mit diesem Tee komplett weg gehabt! Habe es dann wieder bekommen!!Habe jetzt wieder seit vier Tagen Tee getrunken und Stellen sind direkt heller geworden und Haut schuppt nicht mehr!!!

Hallo Lorbach,

Schuppenflechtentee?? Habe noch nie davon gehört. Was ist das für ein Tee?

LG

Lyreb

Ina66

Geschrieben

Ihr lieben, danke für die Tips. Dann kümmere ich mich um die Therapie. Ist jobtechnisch schwer unter einen Hut zu bekommen, aber was hilfst. Könnt Ihr Euch bitte noch mein neues Foto anschauen und mir sagen ob das auch pso ist ? Danke

für mich sieht es auch nach ner allergischen Reaktion aus. Wenn die Pso "ausbricht" siehts anders aus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 10 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.