Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    215
  • Kommentare
    236
  • Aufrufe
    131.158

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 209
  • Claudia 8

Seminar „Gesunde Anteile stärken: Vertrauen bilden – Nähe zulassen“


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

3.230 Aufrufe

Dieses Seminar unter der (hervorragenden) Leitung von Diplomsozialpädagogin Theresa Keidel fand vom 11.07. bis 12.07.2014 im Tagungsort Haus St. Klara im Kloster Oberzell statt und wurde von Angela Krauß und Horst Werner besucht.

Die Tagung wurde in einer angenehmen Atmosphäre und sehr offen durchgeführt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ungezwungen ihre Beiträge bringen. Niemand war zur Teilnahme von Übungen, z.B. Lichtmeditation oder Entspannungsübungen, gezwungen.

Die 12 Teilnehmerinnen/ Teilnehmer kamen aus insgesamt 7 verschiedenen Selbsthilfegruppen verschiedenster Art, so dass man einen guten Eindruck gewinnen konnte, wie die Tagesarbeit in anderen Gruppen abläuft.

Als Fazit kann man anmerken, dass oftmals Störungen durch einzelne Personen, hier häufig ehemalige Verantwortliche, die Arbeit zum Teil sehr schwer machen können.

Am konkreten Einzelbeispiel einer Teilnehmerin wurde dies deutlich. Ihr konkreter Fall wurde von ihr geschildert und anschließend in der Gruppe diskutiert.

Zu Einzelheiten darf natürlich nichts geschrieben werden (vereinbartes Stillschweigen, wie wir es auch praktizieren), aber interessant war die Art der Abarbeitung in Form einer „Kollegialen Kurzberatung“.

Hierzu die Beschreibung:

  • Ich beschreibe mein Problem: möglichst konkret und stelle eine Frage an meine Gruppe
  • Die Gruppe sammelt Ideen zur Lösung des Problems (Brainstorming) , dabei höre ich einfach nur zu ohne „Wenn“ und „Aber“
  • Danach bedanke ich mich und gebe der Gruppe eine Rückmeldung. Welche Ideen ich gerne ausprobieren möchte

Hintergrund dieser Form ist, dass aus verschiedenen Quellen auch verschiedene Lösungsansätze kommen, welche nicht immer praxisgerecht sein müssen. Diese Denkanstöße geben manchmal aber Lösungsansätze vor, an die man vielleicht noch nicht gedacht hat.

Insgesamt bietet ein derartiges Seminar immer wieder die Möglichkeit des Austauschs und der Erweiterung des eigenen Erfahrungsbereiches.

Persönliches Engagement der Verantwortlichen und eine gewisses Einfühlungsvermögen in die Belange und Sorgen der Gruppenmitglieder sind unabdingbar.

Angela und ich haben das Seminar sehr genossen.

Horst Werner

SHG Ostheim/Rhön

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.500
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Dankeschön.
    • Waldfee
      Hallo Margitta, Deine Sorgen kann ich verstehen. In meiner wöchentlichen REHA- Stunde sind 2 Damen ( 86 und 84) und meine Nachbarin (84 ) haben jeweils 1 neues bzw. sogar 2 neue Knie bekommen. Sie haben das ganz toll verkraftet. Bei mir sind es die Schultern. Im Januar 1 neues Schultergelenk, ein Jahr später wahrscheinlich kommt dann die andere Schulter dran. Was will man machen? Bitte nicht den Mut verlieren! Du bist so eine taffe Frau, Du schaffst das! Auch ist heute Brustkrebs kein Todes
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Was mir bei diesem Foto auffällt, Klaus der nun schon über 20 Jahre Gruppenmitglied ist, feiert jetzt seinen 60. Geburtstag ☺️ Einige hier dürften Klaus noch kennen. "Wir werden mit der Gruppe alle alt" "Von mir ganz zu schweigen"
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Hallo Waldfee , ich habe mir eine Notiz geschrieben ☺️
    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
  • 20 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.