Zum Inhalt

Philips BlueControl – der Test

  • Einträge
    65
  • Kommentare
    35
  • Aufrufe
    70.325

Zwei Wochen Blaulicht


Claudia

3.505 Aufrufe

blog-0511209001457884793.jpg

Zwei Wochen sind seit dem Start meiner Therapie mit dem Philips BlueControl-Gerät vergangen. Das tägliche "Bestrahlen" ist schon so sehr Routine, dass ich dachte, ich würde das schon viel länger machen.

 

Seit zwei, drei Tagen ist die Haut deutlich ruhiger. Bis dahin waren die Psoriasis an sich, der Juckreiz und die Entzündung so stark wie sehr lange nicht mehr. Tiefe Risse machten mir das Leben zusätzlich schwer.

 

Keine Ahnung, ob das von der Therapie hervorgerufen wurde oder die Schuppenflechte sich einfach mal wieder richtig austoben wollte. Schübe kenne ich ja nicht – die Psoriasis ist bei mir Dauerzustand, wenn keine Therapie greift.

 

Vier Nächte der vergangene Woche habe ich außerdem mit Folienhandschuhen verbracht. Sonst wende ich bei dieser Prozedur immer eine Kortisoncreme darunter an. Diesmal hab ich nichts dergleichen dafür genommen, schließlich will ich ja das Blaulicht testen und das Ergebnis so wenig wie nötig verfälschen.

 

Nach diesen vier Nächten mit Folienhandschuhen jedenfalls sind alle Risse zu, die Schuppen weit, weit weniger. So tut das Greifen nicht mehr weh und der Juckreiz ist wie gesagt auch weniger.

 

Als Pflegecreme über den Tag nehme ich jetzt wieder Cetaphil. Ist eine Gefühlsfrage, die Salicylvaseline in der Hanfsamen-Creme behagte mir nicht so.

 

Nun ist die Haut also wenigstens wieder so, dass ich nicht mehr ans Aufhören des Experimentes mit der BlueControl denke. Eine Woche länger hätte ich das nicht durchgehalten.

 

Was im Laufe der letzten Woche klarer wurde: Man muss das Gerät wirklich jeden Tag aufladen. Ich hatte ja auf die versprochenen "mindestens vier Behandlungen" pro Akkuladung gehofft – eben zweimal für beide Hände. Klappt aber nicht, manchmal war vor dem Ende der dritten Anwendung schon Schluss, also noch bevor eine der beiden Hände bestrahlt war.

 

Das ist ein Schwachpunkt des Gerätes: Es gibt keine Anzeige des Akku-Ladezustands. So kann man nicht abschätzen, ob der Akku noch halbvoll ist oder nur noch zu einem Viertel. Also muss das Ding vorsorglich jeden Tag an die Steckdose. Man könnte – könnte! – das Gerät mit dem USB-Kabel theoretisch an den Computer hängen, wenn der sowieso den ganzen Tag läuft. In der Bedienungsanleitung ist aber nur vom Aufladen mit dem mitgelieferten Stecker die Rede.

 

Für das Ladegerät, das USB-Kabel und das Gerät werden im Handbuch eine voraussichtliche Lebensdauer von mindestens 3 Jahren versprochen, "wenn es gemäß seinem vorgesehen Verwendungszweck eingesetzt wird". Mir fällt jetzt gerade nicht ein, wofür man das Gerät sonst benutzen könnte – außer vielleicht zur schicken Aquariums-Beleuchtung ;)

 

Hier noch der aktuelle Zustand am Beispiel der linken Hand:

blogentry-12752-0-34536500-1457884658_th

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

clarus

Geschrieben

Die Hand sieht doch wesentlicher besser aus wie zuvor!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.500
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Dankeschön.
    • Waldfee
      Hallo Margitta, Deine Sorgen kann ich verstehen. In meiner wöchentlichen REHA- Stunde sind 2 Damen ( 86 und 84) und meine Nachbarin (84 ) haben jeweils 1 neues bzw. sogar 2 neue Knie bekommen. Sie haben das ganz toll verkraftet. Bei mir sind es die Schultern. Im Januar 1 neues Schultergelenk, ein Jahr später wahrscheinlich kommt dann die andere Schulter dran. Was will man machen? Bitte nicht den Mut verlieren! Du bist so eine taffe Frau, Du schaffst das! Auch ist heute Brustkrebs kein Todes
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Was mir bei diesem Foto auffällt, Klaus der nun schon über 20 Jahre Gruppenmitglied ist, feiert jetzt seinen 60. Geburtstag ☺️ Einige hier dürften Klaus noch kennen. "Wir werden mit der Gruppe alle alt" "Von mir ganz zu schweigen"
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Hallo Waldfee , ich habe mir eine Notiz geschrieben ☺️
    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
  • 22 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.