Zum Inhalt

alterfischi

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    6
  • Aufrufe
    6.625

Nachwirkungen Totes Meer


alterfischi

9.424 Aufrufe

Ersteinmal wünsche ich allen schöne Pfingstfeiertage. Möchte  einfach kurz berichten "WAS KAM DANACH" - 3 Wochen Totes Meer!

Nach 3 Wochen Aufenthalt am Toten Meer hatte ich ein "schönes" Hautbild. War positiv überrascht von meinem Revuekörper:rolleyes:. ABER nach 3 Wochen daheim verstärkte Ausbildung der Pso.

Im Mai hatte ich einen Termin in der Uniklinik in Tübingen und war frustiert über die Überheblichkeit des Arztes. Ich hatte mir Notizen auf einen Zettel gemacht betr. meiner Medikation, Aufenthalt Totes Meer.....! Der Hautdackel, sorry, ich kann nichts anderes sagen, meinte Kaugummi kauend, nebenbei mit einer Krankenschwester Komplimente verteilend zu sagen": ich sollte doch das nächste mal meine Notizen auf einen USB Stick mitbringen. Der Säckel hat meine Infos notwendigerweise in seinen PC geschrieben und gut wars. Blutabnahme, Hände röntgen....und einen Termin in einer Psoriasissprechstunde Ende Juli. Toll !!!! Ich habe mittlerweile Infos über das Bestrahlungsgerät UV 100 L der Firma Waldmann. Das Teil werde ich für 6 Monate mieten mit eventueller Kaufoption. Die Pso-Saga geht weiter...Um Ansprüche bei der Krankenkasse geltend zu machen, benötige ich eine Befürwortung meiner Hautärztin....Termin Mitte Juni. Weiß aber nicht, ob die Dame den Vordruck ausfüllt und unterschreibt. Es ist wichtig keine "Selbstheilung" zu initiieren und ich möchte unabhängig von Öffnungszeiten der Praxis sein. Jeder weiß doch: wenn man Pso an der Backe (oder andere Körperteile) hat...es isch halt so - das bleibt !!! Wissensstand heute. Ich bekomme das Gerät am Dienstag mit Einweisung und Handhabung. Werde euch natürlich darüber berichten, auch in Betracht  der Kostenbeteiligung der Krankenkasse.

 

 

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

sia

Geschrieben

Zitat

...und war frustiert über die Überheblichkeit des Arztes

Kann ich gut verstehen, so was nervt wahrscheinlich jeden. Inzwischen sage ich da sofort was oder ich habe mich auch schon an den Ombudsmann/frau gewendet, den es inzwischen wohl fast in jedem Krankenhaus gibt.

Tübingen hat so was:

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/Patienten/Service+und+Infrastruktur+/Patientenfürsprecher.html

Wenn sich nie jemand beschwert, wird sich auch nie was ändern.

  • + 2
Auriiiii

Geschrieben

Hoi, ich verstehe Dich nicht ganz. Das Salzklima und Salzwasser hat geholfen, aber du willst eine Lampe? Im Handel gibt es Salz für Bäder zu kaufen. Und auch Magnesiumchlorid würde ich da rein tun. Solange Du im Wasser bist, ist die Haut ja feucht. Dann würde ich mit Olivenöl cremen oder mit Jojobaöl, auch die Haare, falls nötig. Ich habe gerade eine gute Erfahrung gepostet mit Magnesiumchlorid. Dabei ist nur schwer, das Zeug immer an der Stelle zu haben, wo die Probleme sind. Bei mir ist es so, ich kann kein feuchtes Toilettenpapier 24h hinter das Ohr klemmen. Aber an der Stirn ist die Rötung und krustige Haut nach 24 Stunden Behandlung weg gewesen. Gerade probiere ich es nochmal. Da es warm ist, geht das. Aber im Winter, ich ahne Übles.

Man muss die Verantwortung in die eigenen Hände nehmen. Die Pharmaverkäufer suche ich nur auf, wenn ich weiss, die Spezialitätenliste enhält ein Pharmaprodukt, dass ich somit von der Krankenkasse bezahlt erhalte, und das ich haben will. Ich gehe nicht zur Beratung hin. Ich gehe hin, um das Rezept zu holen. Wie zum Beispiel Vitamin D, um es hochdosiert einzunehmen.

Ich will Dich nicht angreifen. Ich kann gut Tippen und wenn ich schon gelesen habe, was Du schreibst, so sollte ich doch auch an Dich schreiben, was mir da durch den Kopf ging.

alterfischi

Geschrieben

Hallo auriiii,

oki, das salzwasser und die luft am toten meer haben gut geholfen, leider nur 3 wochen...habe mir von der firma waldmann ein bestrahlungsgerät mit kaufoption geliehen...mein hautbild ist sichtlich besser geworden (mit hilfe von daivonex creme und babyoel)...das im handel zu kaufende salz hat bei mir nicht gwirkt und ist meines erachtens eine abzocke...in der tübinger hautklinik suchen sie momentan testpersonen mit mittlerer bis schwerer psoriasis-habe mich beworben...ab 25.09. stationäre behandlung in tübingen, ich lass mich überraschen...nehme übrigens im moment wieder meine altbewährte niveacreme, wirkt besser als manch andere teure "marinade".

Mo Kh

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben.

Hier beötigt man wirklich Hausverstand.

Ihr Körpr, Ihre Haut begleitet sie lebenlang und wird von bössssssssssssssen erscheinung befallen.

Dann wollen sie in 3 wochen erscheinungsfrei sein ??ß wie dann. Ihre haut wird irritiert und reagiert sicher mit Hilfe von cremen, sanft und Geduld.

Nach 6 Monaten oder 8 Monaten, kommen die hässlichen schuppen wieder.

 

lieber 2- 3 mal im Jahr auf Urlaub ans Meer fahren. buhtsam angehen. gönnen sie Ihre Haut sanfte behandelung. ist besser. glauben sie mir.

Liebe Grüße

  • konfus 1
alterfischi

Geschrieben

Hi, du brauchst viel Geduld, sehr viel Geduld. Hab einiges erlebt in der letzten Zeit und ich muss sagen: sche... es geht mir noch gut. Viele "Neulinge" von Psoriasis betroffenen verzweifeln schier. Jeder darf sich glücklich schätzen,  irgendwann einen kompotenten Arzt  zu finden. 

LG alterfischi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 15 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.