Zum Inhalt

Halber Zwilling

  • Einträge
    7
  • Kommentare
    10
  • Aufrufe
    7.150

Reha in Westerland


halber Zwilling

2.541 Aufrufe

Moin! Moin!

Ich habe es versprochen und stelle einen aktuellen "Mitschnitt" aus der Reha in der Nordseeklinik Westerland ein:

Schon die gestrige Anreise mit der Bahn über den Hindenburgdamm war ein Erlebnis. Vor allem begrüsste Sylt mich mit Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich mal willkommen. 

Trotz reichlicher Verspätung fiel auch die Begrüssung an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit aus. 

Mir wurde ein Medien-Paket angeboten, das man für 65€ +10€ Pfand bekommen kann. Selbstverständlich kann man das Paket auch für weniger Tage und einen entsprechenden Betrag nutzen. Es beinhaltet eine Telefonflat innerhalb Deutschlands, WLAN und TV ( mit 4 Radiosendern).

Bademantel kann gegen 8€ Pfand ausgeliehen werden.

Gleich nach dem Check-in ( bei mir um 18:00) hatte ich eine erste Aufnahmeuntersuchung und um 21:00 Uhr schon mal eine Salbensession.

Meine Koffer standen schon vor meinem sehr schönen, geschmackvoll eingerichteten Balkonzimmer mit moderner Dusche und WC. Ich glaube mittlerweile sind alle Zimmer renoviert. Lediglich der Therapiebereich ist teilweise noch älteren Datums. Dazu kann ich in der Kürze der Zeit aber noch nicht viel sagen. Ich hole es aber nach.

 Essen: Ich habe eine Histaminunverträglichkeit und hatte heute vormittag bereits einen Hinweis für den Diätassistenten im Postfach!

Meine Tischmarke wurde mit einem entsprechenden Kleber versehen und damit bekomme ich ab sofort immer histaminarme Kost. Das finde ich ganz grosse Klasse! So einen Service hatte ich in der Uni Tübingen nicht.

Mein Therapieplan ist noch in Arbeit aber ich werde berichten. Jetzt muss ich erst mal dringend an den Strand!

Es grüsst Euch der halbe Zwilling

20180417_100526.jpg

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 16 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.