Zum Inhalt

Arnos Genesungstagebuch

  • Einträge
    79
  • Kommentare
    175
  • Aufrufe
    234.597

Die Haut entwöhnen


Arno Nühm

2.454 Aufrufe

Für mich war das Schlimmste - nach dem Juckreiz - nicht, krank auszusehen mit Schuppenflechte im Gesicht, sondern die Verpflichtung, mich der Haut mehrmals am Tag zu widmen und ein Arsenal an regelmäßig verwendeter Hautpflegeprodukte aufzufahren, welches das meiner Mutter in den Schatten stellt. 

Mir war aufgefallen, dass die Haut, je mehr ich fettreiche Cremes nutzte, umso früher und häufiger spannte und förmlich nach mehr davon schrie. Deshalb war ich umgestiegen auf die Öle. Dass die Haut mehr schuppt, wenn sie mehr Fett bekommt, hatte ich schon früher festgestellt. Nun habe ich den Tipp bekommen, nicht unmittelbar nach dem Duschen oder Baden bereits zu ölen, sondern erst sobald die Haut spannt. Und witzigerweise ist es so, dass ich in Milch baden kann und die Haut danach gar nicht spannt und somit auch nicht rückgefettet werden muss.

Mittlerweile bin ich im Gesicht erscheinungsfrei; ich muss nicht mehr ölen, um tagsüber unauffällig zu sein. An meinen Ellbogen brauche ich auch nicht mehr zu ölen, hier sind winzige Stellen, die meine Mutter als "bisschen trockene Haut" bezeichnen würde und welche Außenstehenden nicht auffallen würden. An meinen Knöcheln habe ich  noch dunkle Stellen, die mich nicht weiter stören. Der größere Punkt ist münzgroß. Meine Hände sehen sehr strapaziert aus, die Schwellung ist jetzt aber zurückgegangen, wohl weil ich mein entzündetes Ohr* mit Kortison behandelt habe (war wohl falsch, denn dies ist wieder schlimmer geworden). Die größte noch betroffene Stelle ist die Haut am Hinterkopf auf Höhe der Ohren bis vorn zu den Koteletten und vor allem hinter den Ohren ist sie noch gerötet.

Schmerzen an Gelenken/Muskeln/Sehnen habe ich keine mehr, solange ich meine Diät streng einhalte. Mit dem Provokationstest habe ich noch nicht angefangen, weil ich meinen Körper erstmal zur Ruhe kommen lassen möchte. Es funktioniert ja im Augenblick mit dem Auslassen ganz gut. Ich bin auch irgendwie zu faul, alles aufzuschreiben und weiß nicht, ob ich es durchhalten würde, eine Woche nur Kartoffeln zu essen oder ähnlich. Mir fehlt wohl mal wieder der richtige Leidensdruck zur Motivation. ;)

 

*Ich habe schon überlegt, zum Ohrenarzt zu gehen, da ich trotz Schmerzmittel noch Schmerzen habe. Dann könnte der gleich mal nach dem anderen Ohr sehen. Da ich beim letzten Besuch in der Akutsprechstunde mit einem Knubbel, der sich bei einer Chirurgin letztlich als nicht als Abszess, sondern als Grützbeutel herausstellte - peinlich, peinlich! - nicht so willkommen war, mag ich nicht so gern zu meiner Hausärztin gehen. Ich hatte mir einfach viel zu viel Sorgen gemacht, es könnte was Schlimmes sein. Und ich bin mal wieder unsicher, ob es jetzt was für die Akutsprechstunde ist, weil es seit Dezember die ganze Zeit hin und her geht mit den Ohren und dieses jetzt auch schon seit zwei Wochen dran ist. Das ist doch eigentlich chronisch und nicht akut. Wenn ich auf Überweisung verzichten will, kann ich natürlich auch gleich zum HNO, aber dann kriegt meine Hausärztin wieder keinen Brief. Ich hasse es. Ganz ehrlich, so wild sind die Schmerzen nun auch wieder nicht, dass es mich in die Praxis treibt. Neulich auf der rechten Seite war es noch viel schlimmer, da kamen die Schmerzen trotz zwei Ibu 600 durch. Am besten gehe ich am Montag erstmal bei meiner Psychiaterin in die Akutsprechstunde, die kann mir sicher bei der Entscheidung helfen.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.500
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Dankeschön.
    • Waldfee
      Hallo Margitta, Deine Sorgen kann ich verstehen. In meiner wöchentlichen REHA- Stunde sind 2 Damen ( 86 und 84) und meine Nachbarin (84 ) haben jeweils 1 neues bzw. sogar 2 neue Knie bekommen. Sie haben das ganz toll verkraftet. Bei mir sind es die Schultern. Im Januar 1 neues Schultergelenk, ein Jahr später wahrscheinlich kommt dann die andere Schulter dran. Was will man machen? Bitte nicht den Mut verlieren! Du bist so eine taffe Frau, Du schaffst das! Auch ist heute Brustkrebs kein Todes
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Was mir bei diesem Foto auffällt, Klaus der nun schon über 20 Jahre Gruppenmitglied ist, feiert jetzt seinen 60. Geburtstag ☺️ Einige hier dürften Klaus noch kennen. "Wir werden mit der Gruppe alle alt" "Von mir ganz zu schweigen"
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Hallo Waldfee , ich habe mir eine Notiz geschrieben ☺️
    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
  • 22 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.