Zum Inhalt

Vitamin D zusätzlich mit Vitamin K einnehmen?


GrBaer185

8.879 Aufrufe

Neben den Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln mit "nur" Vitamin D, werden eine Reihe von Mitteln angeboten und beworben, die zusätzlich noch Vitamin K, oft genauer bezeichnet als Vitamin K2 enthalten. Dies soll einen zusätzlichen Nutzen im Vergleich zur ausschließlichen Vitamin D Substitution bringen.

Im arzei-telegramm vom 15. März 2019
VITAMIN D NICHT OHNE VITAMIN K? ... z.B. Nahrungsergänzung EUNOVA DUO PROTECT (arznei-telegramm.de
https://www.arznei-telegramm.de/html/2019_03/1903026_01.html
heißt es dazu:

"Ein klinischer Nutzen von zusätzlichem Vitamin K bei Einnahme von Vitamin D ist nicht belegt."
arznei-telegramm® 2019; Jg. 50, Nr. 3 Seite 27

Vorsicht bei der Einnahme von Vitamin K sei zudem bei Personen geboten, die blutgerinnungshemmende Arzneimittel mit Cumarinen, wie z. Bsp. 
MARCUMAR oder Generika anwenden. Für sie seien Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K potenziell gefährlich. Die Einnahme von Vitamin K2 könne "...die Güte der Antikoagulation relevant beeinträchtigen."
arznei-telegramm® 2019; Jg. 50, Nr. 3 Seite 28

 

bearbeitet von GrBaer185
kleine Änderungen

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo @GrBaer185, hallo @Vieldenker,

ich habe mal Eure Berichte zu Vitamin-D3 in Euren Blocks gelesen. Da steht sehr viel Gutes, Richtiges und Wichtiges. 

Nur: ich bin der Meinung, dort werden die Beiträge nicht genügend gelesen. 

LG  Richard-Paul

GrBaer185

Geschrieben

Hallo@Richard-Paul,
Danke für Dein Feedback!

vor 1 Stunde schrieb Richard-Paul:

ich bin der Meinung, dort werden die Beiträge nicht genügend gelesen.

Was schlägst Du vor um dies zu ändern/verbessern?

Bis jetzt soll laut Angabe oben im Blog dieser Beitrag 5.735 Aufrufe haben. Ich weiß natürlich nicht, wie oft er tatsächlich gelesen wurde...

VlG  GrBaer185

 

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo @GrBaer185,

ich weiß keine Lösung! - Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich - wenn auch selten - schon mal einen Blog-Beitrag angeklickt habe, dann aber doch nicht gelesen. - Auch heute habe ich nur mal reingeschaut, weil ich "deinen" Namen gesehen habe (und mich interessiert, was du wieder gutes schreibst).  ----- Genauso ist es ja auch, dass die wenigsten User einen Link öffnen. 

Im Hauptteil (Forum) wird viel mehr gelesen, was man auch an den Beiträgen sieht. 

LG Richard-Paul

 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 10 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.