Zum Inhalt
  • Einträge
    24
  • Kommentare
    69
  • Aufrufe
    56.627

Beitrag zu Vitamin D bei DocCheck - Zusammenhang mit Erkrankungen, Überdosierung, Präparate


GrBaer185

8.111 Aufrufe

In einem Artikel vom April 2022 wird der aktuelle Forschungsstand zu Vitamin D (Blutplasmaspiegel, orale Einnahme) und seiner Bedeutung für Erkrankungen zusammengefasst dargestellt.
Zudem werden zwei Fälle von Vitamin D Überdosierung beschrieben. 
Ein Überblick über die Vielzahl an Vitamin D Präparaten wird gegeben.

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/38035-fertigarzneimittel-zur-vitamin-d-supplementation-exklusiv-und-preiswert

oder zum Download als pdf-Datei:

Fertigarzneimittel zur Vitamin-D-Supplementation_ Exklusiv und preiswert - DocCheck.pdf

11 Kommentare


Empfohlene Kommentare

GrBaer185

Geschrieben

@Pinie, vielen Dank für den Link zu den sehr informativen Seiten des IMD und den Hinweis auf individuelle genetische Besonderheiten beim Vitamin D Stoffwechsel.

  • + 2
Burg

Geschrieben

Danke @Pinie, diese Info ist richtig gut!

Es wird mal erklärt, warum eine Vit.D-Substitution nicht immer auch die Blutwerte erhöht

LG Burg

  • + 1
Gast

Geschrieben

Danke Pinie. 

So was wahnsinnig spannend. Aber ein normaler Hausarzt springt da nicht drauf an. 

Da gibt's die komisch gelbe Pillen mit Vitamin ohne Magnesium. Und noch nicht mal den Hinweis das man es zu einer Mahlzeit einnehmen soll die Fett enthält. 

Aber trotzdem mehr davon. 

Gruß Clau dia 

GrBaer185

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Pinie:

Warum Menschen unterschiedlich viel Vitamin D benötigen

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Menschen unterschiedlich viele Nährstoffe und Vitamine (auch Vitamin D) benötigen. 
Aber der Link  führt zu einer Seite mit Ausführungen ohne jegliche Quellenangaben und die Seite erscheint mir als Promotion/Werbung zum entsprechenden Buchkauf für nicht gerade günstige 25 Euro bei einem großen Onlinehändler. 
Für mich ist dies keine empfehlenswerte "Quelle".

Burg

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Pinie:

Warum Menschen unterschiedlich viel Vitamin D benötigen?

Hallo @Pinie,

danke für Deinen Link und @GrBaer185, evtl wird es im Buch Quellenangaben geben?

Das Folgende hatte ich mal bei wiki gefunden und hier schon mal gepostet:

https://www.psoriasis-netz.de/blogs/entry/4258-zdf-beitrag-zu-vitamin-d/

Folgen

Es wird gemutmaßt: Entzündungen "verbrauchen" Vit.D???

... nicht der niedrige Vitamin-D-Spiegel zu einer Krankheit führt, sondern dass die entzündlichen Prozesse, die mit vielen Krankheiten einhergehen, zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel führen.[63][64]

https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_D

LG Burg

  • + 1
GrBaer185

Geschrieben

vor 20 Stunden schrieb Pinie:

Chris Michalk bewertet aus seiner Sicht als Biologe und hat daher einen besseren Durchblick als Du und ich.

Hallo @Pinie, wie kommst Du zu der Annahme, dass ich kein Biologe bin???
Und auch einige (wenige) Professoren und Drs. verbreiten hanebüchene Meinungen und Ansichten - soll heißen, auf Titel und Abschlüsse ist kein 100%iger Verlass. Was zählen sollte sind ZDF - Zahlen, Daten und Fakten; und Quellen.
Und immer die Frage, mit welcher Motivation und mit welcher Intention werden Meinungen und (angebliches) Wissen verbreitet.

Pinie

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb GrBaer185:

Und auch einige (wenige) Professoren und Drs. verbreiten hanebüchene Meinungen und Ansichten - soll heißen, auf Titel und Abschlüsse ist kein 100%iger Verlass. Was zählen sollte sind ZDF - Zahlen, Daten und Fakten; und Quellen.

Genau, glaube nur der Studie, die Du selber gemacht hast. Mir fällt da z.B. die Zuckerstudie ein und viele andere Sendungen bei arte, die Aufdeckung geleistet haben, was Studien für einen Wert haben. Angemessene Skepsis ist immer gut, aber nachdem ich von Chris Michalk schon mehr gelesen habe, vertraue ich seiner Einschätzung. Keine Sorge, ich werde hier nichts mehr posten.

  • Wirklich schlecht 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 12 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.