Zum Inhalt

Texte für den guten Zweck


Arno Nühm

2.602 Aufrufe

Wie Sand am Meer gibt es sie nicht, die Internetforen, die
sich dem kreativen Schreiben widmen. Vielleicht eher wie
Muscheln – nicht ganz so viele, doch sehr unterschiedlich in
Form und Größe. Das Schreib-Forum gehört zu den kleinen,
doch es ist lebendig durch uns – seine Mitglieder. Einige von
uns möchten sich Ihnen vorstellen. Und wie ginge das besser
als mit unseren Texten?
Die Idee, eine Anthologie zu veröffentlichen, die einen Querschnitt
durch das Schreib-Forum zeigt, stieß auf großes Interesse.
Viele machten sich sofort an die Arbeit, suchten ihre
liebsten Texte zusammen oder schrieben sogar extra neue für
dieses Buch.
Vom Haiku bis zur Kurzgeschichte – hier lesen Sie die vielen
Facetten, die unser Forum zu bieten hat. Wir wünschen Ihnen
gute Unterhaltung!
Konstanze Hunold a.k.a. Gaia Athanasia

 

 f273t16045p149897n2_bovkihmY.jpg.ddd8b50e18fe8d7fccd1929ae343af06.jpg

Dieses Buch hat aber auch noch einen weiteren Zweck:
Der Gewinn aus dem Verkauf dieser Anthologie wird einer
gemeinnützigen Organisation gespendet, und zwar dem

Tierschutzverein Nothunde La Mancha e.V.
Vereine wie dieser sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen,
und wir hoffen, einen kleinen Beitrag leisten zu können.

 

f273t16045p149838n4_DXKLcgkB.jpg.5c62a00b475ff042ae62fb69f105a41b.jpg

Zu diesem Buch habe ich vier Geschichten beigetragen, die ohne meine Mitgliedschaft im Schreib-Forum nicht entstanden wären. Abonnenten meines Blogs kennen sie vielleicht schon.
Dennoch gibt es Neues zu entdecken: Ich erzähle von meinem persönlichen Weg zum Schreiben und ins Schreib-Forum und da das Druckbuch von Ylvie Wolf liebevoll illustriert wurde, gibt es auch für mein „Kapitel“ eine wunderschöne Zeichnung.
Konstanze Hunold hat mit ihrem Adlerauge das Lektorat/Korrektorat übernommen, Frank Makowski hat im Schweiße seines Angesichts den Buchsatz gemacht und Hari Patz hat sich routiniert um die Veröffentlichung bei Amazon gekümmert.
Alle Beitragenden stellen sich im Buch selbst vor, das möchte ich hier nicht vorwegnehmen.

Noch habe ich das Buch nicht gelesen und kenne daher die Geschichten der anderen nicht alle. Wenn ich so weit bin, werde ich eine Rezension verfassen.
Wer darauf nicht warten will: Greif zu!

Mehr Bücher von mir stelle ich auf meiner Webseite vor: https://ingoschreibtanders.blog/

f273t16045p149838n2_XCxedAyq.jpg.5889b3bce566138db7906e47e3ff6ad5.jpg

bearbeitet von Arno Nühm

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 12 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.