Zum Inhalt

Arnos Genesungstagebuch

  • Einträge
    79
  • Kommentare
    175
  • Aufrufe
    235.010

Weizen vertrage ich nicht mehr


Arno Nühm

1.561 Aufrufe

Nachdem ich den Eindruck hatte, nach dem Genuss von Schweinefleisch am Folgetag stärkere Schmerzen zu haben, habe ich einfach von jetzt auf gleich Fleisch komplett weggelassen. Dabei bin ich gar nicht sicher, ob ich Geflügel noch vertragen würde. Ich habe es nicht ausprobiert. Diese Umstellung fiel mir jedoch relativ leicht.

Nun bin ich mittlerweile recht sicher (98%), eine Weizen-Allergie bzw. -Unverträglichkeit zu haben. Übrigens habe ich auch hier gelesen, dass Schuppenflechte eine der Auswirkungen einer Weizen-Allergie sein kann.

Nachdem ich bereits eine Zeit lang weizenhaltige Produkte vermieden habe (gar nicht so einfach!), ging mir eins durch die Lappen: Rahmkohlrabi, das Weizenmehl enthielt. Ich bekam zuerst weichen Stuhl, obschon ich dank Leinsamen eigentlich festen hätte haben müssen - geschenkt. Als nächstes fingen meine Finger an zu jucken, dann wurden sie dick, rot und platzten wieder auf. Danach machten Gelenkschmerzen (am Daumen) bemerkbar. Alles in sehr viel geringerer Ausprägung als beim Verzehr größerer Mengen, aber für mich signifikant.

Um das "offiziell" zu machen, lasse ich im Juni noch einen Allergietest beim Dermatologen machen und es würde mich ja auch interessieren, ob ich vielleicht auf andere Lebensmittel weniger stark reagiere, was mir deshalb noch nicht aufgefallen ist. Aber auch falls der Test negativ ausfallen sollte, werde ich bis auf Weiteres einen Bogen um Weizen machen.

Zum Glück gibt es ja einige Auswahl an Produkten, die für Menschen mit Glutenunverträglichkeit angeboten werden. Das macht es etwas einfacher. Der Verzicht auf manches schmerzt mich etwas (Pizza Flammkuchen zB), vor allem aber der Verlust an Bequemlichkeit. Ich muss jetzt immer auf die Zutatenliste schauen und ich darf natürlich auch im Restaurant oder bei Einladungen immer den Mäkelfritzen raushängen lassen.

 

Bei der Überprüfung meiner Versorgung mit Mikronährstoffen wurde festgestellt, dass ich neben bereits bekanntem Vitamin D3-Mangel erheblichen Selenmangel habe. Das passt zu den im letzten Jahr festgestellten Auffälligkeiten an Schilddrüse und Nebenniere. Selenmangel begünstigt auch Arthritis laut dieser Quelle und hängt ebenfalls mit der Stimmung zusammen.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 30 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.