Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Cimzia Erfahrungen'.
14 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Zusammen, ich bin wegen Psoriasis Arthritis in Behandlung. Da die Wirkung von Humira/Imraldi abnimmt, werde ich bald auf Cimzia umstellen. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Wechsel gemacht? Ich frage mich auch, ob bei Euch Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme unter Cimzia aufgetreten sind? Ganz vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Kevin M.
- 4 Antworten
-
- Cimzia Erfahrungen
- Cimzia Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen Lange war ich nicht mehr hier in diesem Forum. Nun suche ich Hilfe oder einfach nur Austausch :-) Seit 4 Jahren spritze ich Cimzia, weil ich PSA habe. Meine Haut ist damit besser aber nach wie vor habe ich noch einige Stellen,die ich immer mit Cortison schmiere. Das ist ja irgendwie doof auch aber ohne geht es nicht. Meine Schmerzen sind auch nicht komplett weg aber das ist eigentlich bis jetzt nie der Rede wert gewesen und ich bin super zurecht bekommen. Das hat sich jetzt aber geändert, ich habe starke Schulterschmerzen,die mit Ibu auch nicht weggehen, oft ein Krankheitsgefühl,müde und schlapp, diverse Gelenke tun weh. Ist das dann jetzt ein Schub oder wirkt das Cimzia nicht mehr ? Und gehe ich da jetzt zum Hausarzt oder Rheumatologen? Beim rheumadoc habe ich erst im August wieder einen Termin. Einen schönen Abend euch allen noch Anne
- 11 Antworten
-
- Biologika
- Cimzia Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Forum, seit meinem letzten Beitrag http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/21910-gr%C3%BCsse-aus-koblenz/ ist etwas Zeit ins Land gegangen. Habe mich seitdem intensiv mit meiner PSA beschäftigt und möchte allen PSAlern*innen (dieses gendern find ich absoluten Schwachsinn ) über den weiteren Verlauf erzählen und einige offene Fragen auch beantworten. @Bibi Stelara-Spritze; ist meines Wissens ein Kombi-Präparat (also gegen PSO und Rheuma) und sollte eigentlich Rheuma-Schmerzen verringern Entzündungen verhindern PSO nicht "blühen" lassen Bei mir hat es eigentlich nur Punkt 2 wirklich erfüllt. Während der Zeit bekam ich meine ersten Rheuma-Schübe seit über 10 Jahren (Remicade-Zeit) und die PSO fing so richtig an zu wachsen. Gegen die PSO ging ich mit der klassischen Therapie zu Leibe: Salben - ohne großen Erfolg. Gegen die Schübe half wenigstens 10 Tage CELEBREX. Deshalb wurde nach einem 3/4 Jahr die Behandlung wg Erfolglosigkeit eingestellt. Cimzia-Spritze; ist KEIN Kombi-Präparat, sondern eigentlich nur gegen Rheuma. Jedoch konnte auch dieses Medikament die Schübe nicht vorhindern. Trotzdem hab ich es auch ein 3/4 Jahr versucht. Warum: der Rheumatologe wollte wenigsten verhindern, dass Gelenksentzündungen entstehen (guter Mann - hatte Erfolg) gegen die Schübe half ja CELEBREX und der wichtigste Punkt: obwohl ich bei meinen monatlichen Besuchen leider immer berichten musste, dass rein subjektiv ich keinen großen rheumatischen Erfolg feststellen konnte (Schmerzen und Beweglichkeit) hielt er an Cimzia fest - weil es zur der Zeit kein Medikament gab, dass man noch ausprobieren konnte. Das hat er mir am Schluss auf Nachfrage erzählt. Er hatte allerdings noch ein As im Ärmel. Er machte den Vorschlag mich bei einem Hautarzt (und zwar für schwere PSO bzw PSA) mal wieder vorzustellen. Den hab ich dann in Bendorf (Praxis Dr. Blaese) gefunden. Wenigsten um die PSO zu behandeln. Ergebnis: ich bin jetzt in einer Medikamenten-Studie für das Medikament COSENTYX (ist aber auch als Medikament offiziell zugelassen). Hier im Forum ist der Name auch schon ein paar mal aufgetaucht. Nachdem ich 5 Wochen lang ein mal die Woche 2 Spritzen bekommen habe, bin ich jetzt in der 2. Phase des alle 4-Wochen-Zyklus. Die PSO ist schon um ca die Hälfte zurückgegangen. Langsam sieht man bei der Hautverfärbungen (rot - weisse Plaques) auch wieder eine normale Hautfarbe. Junken tut die PSO kaum noch. Mittlerweile gibt es nach der Zulassung gegen PSO auch die für reine Rheuma Patienten - natürlich auch bei PSA. Und Nebenwirkungen ??? @Noteyepi auch ich habe bisher keine Nebenwirkungen feststellen können. Zur Vollständigkeit sollte man aber dazu sagen, dass wie bei vielen (oder allen ???) PSA Medikamenten bestimmte Sachen wie Entzündungen, Blutwerte (Labor) beachtet werden sollten. GANZ WICHTIG Etwas, was bisher nicht angesprochen wurde: sogar meinem Hausarzt ist mittlerweile aufgefallen (Achtung: dasch iss ein Gäääg) dass ich meine positive Stimmung wieder gefunden habe. Die Depressionen in den letzten Monaten waren schon manchmal echt krass. Glücklich alle die, die einen Partner, Freund etc. zum Reden haben. Erkenntnis: werde versuchen jetzt öfters mal hier im Forum meinen "Senf" dazu zu geben. Also - Viele Grüsse aus Koblenz
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- Cimzia Erfahrungen
- Cosentyx Erfahrungen
- (und 2 mehr)
-
Hallo zusammen, habe gestern das erste Mal Cimzia Spritzen bekommen. Von allen Ärzten (Hausarzt und Rheumatologe) sowie vom Apotheker wir einem immer deutlich gesagt, dass die Spritzen 1000€ kosten. Ich hab ja nicht gesagt, dass ich Cimzia unbedingt will, sondern der Rheumatologe hat dies ja gesagt. Wie gesagt gestern die ersten Spritzen bekommen. Dann fragt micht der Hausarzt, wer denn nun die Spritzen verschreibt. Er nicht, die sind viel zu teuer. Bin mal gespannt, ob mein Rheumatologe mir ein Rezept schickt, da ich eine Stunde Anfahrt zu ihm habe und ja nicht alle zwei Wochen dort hin fahren kann, um ein Rezept zu holen. War das bei euch auch so? Hat jemand schon Erfahrungen mit Cimzia gemacht? Danke für eure Antworten LG Tanja W
-
Hallo Leider ist der letzte Thread schon etwas älter und mich würde interessieren was eure Langezeiterfahrung mit Cimzia ist . Ich nehme seit 5 Jahren Stelara und leider lässt die Wirkung nach Ich war mit Stelara sehr glücklich da ich keine Nebenwirkungen hatte. Bis auf einen Schub der PSO im letzten Jahr war und bin ich Erscheinungsfrei. Nun fangen bei mir die Gelenke an Beim letzten Gespräch mit meiner Ärztin kam Cosentyx zur Sprache über das ja sehr vieles Berichtet wird. Und eben Cimzia über das man sehr wenig liest. Ich würde mich über Antworten sehr freuen. LG Donna
-
Hallo zusammen, seit ca. 5 Jahren nehme ich wieder MTX wegen PSO und PsA. Diesmal oral. Früher nahm ich MTX s.c., auch 15 mg/Woche, für ca. 6 Jahre. Habe dann wegen Übelkeit (oder war es nur Ekel vor der Spritze?) pausiert, dann wurde MTX wieder nötig auf Rat der Reha-Klinik. Ich habe derzeit einen Schub, vielleicht meinen ersten richtigen. Haut, ein Finger, mehrere Zehen, Ellbogen, mal die Hüfte, mal die Knie, alles aua. Sehr auffällig ist mein vollkommen aus dem Tritt geratenes Immunsystem. Ich schreie quasi bei jedem Infekt: "Hier bin ich!" Seit Nov. 2016 mache ich mit Infekten rum - oder war das da schon ein Schub? ich bin planlos. Jetzt habe ich mit dem Rheumatologen gesprochen und ihm DIESES Leid geschildert...Diese Infekte hauen mich einfach um. Seine Reaktion: ich soll auf Cimzia umsteigen (wir arbeiten da seit Jahren drauf hin, der Doc formuliert Arztbriefe entsprechend), bisher weigerte ich mich, weil es mir gar nicht sooooo schlecht ging bis auf die Infekte. Auf meine Frage, ob das denn etwas besser für mein Immunsystem wäre (ich arbeite draussen und habe regelmäßig mit divers infizierten Leuten zu tun) kam die Antwort: nein, das wird nicht besser. So. Der Bauer frisst ja nur was er kennt bzw. man gewöhnt sich ja an so Einiges - auch wenn´s doof ist. ich neige zum Beispiel dazu, meine Haut zu ignorieren. Würde sogar schwimmen gehen - wären die Infekte nicht :-) Ich wäre sehr dankbar für Tipps, wie ich mir die Entscheidung erleichtere...hadere wirklich sehr mit mir. Zumal mir bewusst ist: hilft das nicht - ende der Fahnenstange.
-
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Erfahrung bezüglich der Wirkdauer eurer Medikamente/Spritzen Zur PSA Therapie erfragen. Bei mir wurde nach überleben der Basismedikation MTX/Arava in 2010 mit Humira begonnen. Die Wirkung trat am übernächsten Tag ein, ich war komplett beschwerdefrei und begeistert. Spritzenintervalle zwischen 4 und 6 Wochen. Nach 7 Jahren ließ die Wirkung von Humira nach und ich bekam Cimcia. Gleiche gute Wirkung. Nach nun 3 Jahren reichen die Spritzenintervalle nicht mehr. Schübe kommen nach 2,5 Wochen. habt ihr Erfahrung was es noch als Folgemedikation geben kann? LG
- 6 Antworten
-
- Cimzia Erfahrungen
- Cimzia Wirkung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo in die Runde, ich werde wegen PsA & Pso mit Cimzia therapiert und beobachte seit einiger Zeit, dass ich Haare verliere. Nicht super viel, aber doch so viele, dass es mir auffällt. Es ist, als ob ich ein bisschen in der Mauser wäre, ganzjährig. Wie sieht das denn bei anderen Biologika, die sich gegen TNF richten, aus, beispielsweise Humira? Oder ist Haarausfall einen generelle Nebenwirkung aller Biologika, egal gegen welches Zytokin sie gerichtet sind? Wäre ganz schön blöd Elli
- 6 Antworten
-
- Cimzia Erfahrungen
- Cimzia Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Gibt es jemanden hier im Forum, der Cimzia bei Psoriasis vulgaris nimmt? Also, keine Arthritis, sondern nur Plaques auf der Haut. Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Medikament? Habe das vom Krankenhaus vorgeschlagen bekommen. Da es laut Beipackzettel wohl eher bei PsA angewendet wird, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Über einen Austausch mit vor allem weiblichen Betroffenen (Stillzeit, Auftreten der Pso in der Pubertät) würde ich mich sehr freuen.
-
Hallo, ich bin 22 Jahre alt und habe vor 3 Jahren am Fuß eine trockene Stelle entdeckt. Das dehnte sich schnell auf die Linke Handfläche, den Zeigefinger Nagel rechts und beide Füße samt Nagel der großen Zehen aus. Ihr kennt es - zig Cremes, Salben, Bestrahlung, volles Programm. Der Zustand wurde immer schlimmer, sodass ich nur an guten Tagen gehen konnte. Die Tage an denen vor allem mein rechter Fuß aber kompletten offen war und einfach höllisch weh tat, hatten überhand. Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus habe ich mit Fumaderm begonnen. Leider keine Besserung und nach 4 Wochen musste ich dann wegen der starken Nebenwirkungen wieder davon absehen. Da der Hautarzt wieder nur neue Salben verschrieb, bin ich nach Essen in die Uniklinik. Aufgrund meines zeitnahen Kinderwunsches kamen Neotigason u.a. nicht in frage, sodass ich mit dem Biologikum Cimzia begonnen habe. Seit dem sind nun 6 vergangen. Ich fühle mich wie ein neuer Mensch. Ich kann raus gehen, spazieren, alles machen, was vorher nicht mehr ging. Die haut ist noch gerötet und wirkt etwas hart -wie eine Hornhautschicht - aber es fühlt sich an als ob alles super wär, keine Schmerzen oder offene Stellen. Auch die Fläche geht zurück. Ich fotografiere seit Monaten jeden Tag meinen schlimmeren Fuß, um den Verlauf zu protokollieren. Ich haben keine Nebenwirkungen und meine Blutwerte sind nach wie vor super. Kopf hoch, es ist immer Licht am Ende des Tunnels!
-
War heute bei meinem Doc. Da ich ja immer noch Probleme mit dem Rücken / Nacken habe, hat er in Erwägung gezogen Cimzia auszuprobieren. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Medikament ? Enbrel - Stelara und jetzt Cimzia. Was haltet ihr davon ? Vielen Dank für eure Kommentare. Viele Grüße PeterAnton
-
Hallo Leute, ich habe mich gefragt, ob biologische Behandlungen (Humira, Cosentyx, Stelara, Cimzia usw.) wirklich patientenfreundlich sind. Ich meine, Humira hat Alkoholpräparate in ihrem 'Kit', was sehr hilfreich ist, während die anderen dies nicht tun. Außerdem sieht die Humira-Verpackung sehr gut aus, da auf der Innenseite der Schachtel Anweisungen aufgedruckt sind, und meine enthielt auch einen Temperatur-Tracker, um sicherzustellen, dass das Produkt immer gekühlt war. Was ist Ihre Meinung dazu? Was ist für Sie in diesen Verpackungen wertvoll und was scheint völlig nutzlos zu sein (ich meine, wer schaut sich überhaupt die gesamte Packungsbeilage aus Papier an?)
- 31 Antworten
-
- 3
-
-
-
- Biologika
- Cimzia Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Hallo, ich bin Jana und neu hier. Ich habe einen kleinen Sohn von nicht ganz fünf Monaten, den ich voll stille. Leider gefährdet meine Psoriasis das Stillen: Ich habe Schuppenflechte auf dem Kopf, die in der Schwangerschaft immer schlimmer wurde, ich habe nichts genommen in der Zeit. Dazu kam ein Zehennagel, mit dem ich mich immer noch plage. In der Stillzeit hat sich ein Zeh komplett entzündet, alle Gelenke waren dick geschwollen. Meine Rheumatologin hat mir eine Kortisonspritze gegeben (laut embryotox auch alles vertretbar) und rät zum Abstillen, damit ich eine Basistherapie unter MTX starten kann. Die Spritze hat zumindest für ein Gelenk am Zeh geholfen, jetzt, ca. 2,5 Wochen danach, kann ich aber immer noch kaum laufen. Mir geht’s schon schlecht... ich möchte aber vor allem nicht irgendwelche Langzeitschäden riskieren! Eine Alternative wäre eine Therapie mit Cimzia, einem Biologikum, unter der ich weiterstillen könnte. Meine Ärztin hatte mir beides vorgeschlagen, ist aber eigentlich für MTX, weil auch nicht klar ist, ob meine (private) Krankenversicherung das übernimmt. Hat jemand von euch nach dem Abstillen eine medikamentöse Therapie begonnen? Wie schnell kann ich mit Besserung rechnen? Ist es das wert? Ich habe hier schon von Müttern gelesen, die nach dem Abstillen einen schlimmen Schub erlitten haben... Was hat hier geholfen? Mir ist das Stillen SEHR wichtig, ich möchte meinem Kind möglichst lang das beste bieten. Der Vater hat viele Allergien und auch in der Hinsicht möchte ich mein Kind schützen und stärken. Ich habe immer mit mindestens 12 Monaten gerechnet. Ich warte im Moment auf meinen nächsten Arzttermin bei der Rheumatologin am 31.01. und würde gern für cimzia plädieren. Habt ihr Tipps, was mir helfen kann, insbesondere mit den Gelenken? Was meint ihr zum Abstillen/zur MTX-oder-Cimzia-Frage? Ich hoffe auf eure Hilfe oder Erfahrungsaustausch. Jana
- 10 Antworten
-
- Basistherapie
- Biologika
- (und 4 mehr)
-
Moin, nachdem ich nun schon eine ganze Menge an innerlichen Medikamenten durchhabe (Fumaderm, Enbrel, Stelara, Humira, Simponi und bis vor ein paar Wochen Remicade), bin ich nun nach einem erneuten Wirkungsverlust auf das Medikament Cimzia (Wirkstoff Certolizumab) umgestellt worden. Dies ist ein Mittel, welches in der Rheuma-Behandlung (ich habe auch PSA) eingesetzt wird, soll aber auch der Haut sehr gut helfen. Zusätzlich spritze ich mir noch MTX. Hat jemand damit Erfahrung? Schöne Grüße MrX
- 4 Antworten
-
- Certolizumab
- Cimzia Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest