Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Clarelux Erfahrungen'.
13 Ergebnisse gefunden
-
Dann sag ich auch mal hallo !
Mario erstellte einem Thema in U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
Hi! Ich heiße Mario und bin 22 Jahre alt. Ich habe Psoriasis auf der Kopfhaut schon seit ich ca. 14 bin. Früher bekam ich immer Cortison Mittel und verschiedene Shampoos und hatte es halbwegs im Griff. Es gab auch Phasen wo ich gar keine Beschwerden hatte. Vor etwa 3,4 Jahren kam dann meine Matura/Abi, die stressigste Zeit meines Lebens. Ab da blühte die Psoriasis dann so richtig auf. Seitdem habe ich sie eigentlich durchgehend. Ich habe sehr viele Hautärzte besucht, die mir meistens nur Cortison Mittel (Clarelux, elocon etc.) gaben, die wie ihr alle wisst zum vergessen sind. Ich bekamm die Schuppenflechten(jeweils kleine Stellen) auch an den Beinen, Armen und am Rücken. An diesen Stellen hatte ich früher nie was. Seit kurzem bin ich bei einem neuen Hautarzt, der mir eine selbst gemischte Psorcutan Salbe für den Körper und ein Psorcutan Gel für den Kopf verschrieb. Diese benutze ich nun über 2 Wochen. Ich muss sagen durch die Salbe sind die Stellen am Körper echt besser geworden, aber den Kopf krieg ich gar nicht in Ordnung. Es wird immer schlimmer, mein Kopf juckt höllisch und schuppt. Ich hab am ganzen Kopf einen Schuppenschicht. Und das merkwürdige ist, dass es nun im Gesicht auch anfängt. Die Haut geht unter den Augen ab und hinter den Ohren. Ich hab auch sehr viele Pickel im Gesicht bekommen (weiß nicht ob es damit zusammen hängt). Mir kommt es vor wie wenn durch das Gel meine Kopfhaut austrocknet. Glaubt ihr kann das von diesem Gel kommen? Es war nämlich noch nie so schlimm. Heute werde ich wieder zum Arzt gehen und ihm das berichten. Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich hatte immer kurze Haare und jetzt sind sie schon sehr lang aber ich trau mich nicht zum Friseur zu gehen. Und jeden Tag denk ich an nichts anderes als an diese dumme Psoriasis, wie ich sie verstecke, was ich dagegen machen soll. Es macht mich echt fertig. Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen! Liebe Grüße, Mario -
hi, ich hab da mal ne frage und zwar benutze ich seit heute Abend clarelux und hab hier gelesen man soll es nur 2 Wochen auftragen. jetzt würde ich gerne von euch wissen wie ihr clarelux ausgeschleicht habt. danke mfg chicago85
-
ich habe den schaum cleralux vom hautarzt erhalten, es ist alles so gut wie auf dem kopf weg gegangen nur dass da wo die schuppen waren noch rote flecken sind, geht das auch noch weg oder muss ich dafür wieder ne andere salbe nehmen? großartig stören mich die roten flecken nicht, nur ich habe sehr dünne haare und das schaut dann auch raus? am ellenbogen hab ich auch pso? was habt ihr für mittel erhalten für die ellenbogen? weil nach 2 wochen soll man ja aufhören den schaum zu nehmen... ich habe erst im april wieder ein termin beim arzt.ich werd 2 wochen wieder pause machen und dann den schaum wieder nehmen! danke für eure antworten. lg schnurzl
-
- Clarelux Erfahrungen
- Schuppenflechte Kopfhaut
- (und 1 mehr)
-
Hallo Ihr Leidensgenossen! Bin neu hier und habe jetzt schon seit 6 Monaten eine schlimme Pso Kruste auf dem Kopf. Meine Ärztin hat mir heute Clarelux und Psorimed verschrieben. Sie hat gesagt ich soll die Mittel abwechselnd 1x abends auftragen. Psorimed habe ich schon mal vor 3 Jahren benutzt und das hat mir gut geholfen. Clarelux kenn ich noch nicht. Habe aber hier gelesen, dass einige gute Erfahrugen damit gemacht haben. Ist wohl ein starkes Kortisonmittel, aber er bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Meine Frage ist: Muss ich den vor der Anwendung dieser Mittel meine Kopfhaut zuerst entschuppen, denn sonst wirken die nicht? Wie gesagt, ich habe sehr starken Pso Befall. Welche Öle oder Lösungen könnt ihr zum Entschuppen empfehlen? Danke schon mal!
-
Hallo, meine Hautärztin hat mir Clarelux Schaum verordnet. Hat jemand positive Erfahrungen gemacht? Oder negative? Eigentlich wollte ich kein Kortison nehmen, aber meine Schuppenflechte auf dem Kopf ist zur Zeit ganz schön aktiv. Liebe Grüße und vielen Dank. Bluemchen28
-
Hallo zusammen, hatte schon jemand dieses Mittel (Clarelux) für die Pso auf dem Kopf? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? LG und Danke Sweety
-
Hallo Miteinander Ich weiss ab heute das ich psoriasis habe.. obwohl ich es schon seit 2 Jahren vermute nervt mich die gewissheit.. Ich habe jetzt Clarelux 500mcg/g verschrieben bekommen und hoffe das es etwas nützt. Falls ihr Erfahrungen damit habt würde ich diese gerne hören und falls es jemand weiss.. ich würde gerne wissen ob ich das ins nasse oder ins trockene Haar auftragen soll? Und sind die Haare nach der Anwendung Fettig? :/ Danke schon mal im Voraus Grüsse Natalie
- 9 Antworten
-
- Clarelux Anwendung
- Clarelux Erfahrungen
- (und 1 mehr)
-
Psoriasis auf der Kopfhaut
Absolut_Melissa90 erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo liebe Mitglieder und Betroffene.. Ich bin Melissa, 23 Jahre alt und leide seit ca. 1 Jahr an Psoriasis an meinem Ellenbogen, hinter und in den Ohren, an der rechten Augebraue, auf dem linken Auge und am Schienbein habe ich 2 kleine Herden. Das alles konnte ich mit meinen 2 Salben (Diprosalic und Elocom) gut in den Griff kriegen, sogar mein befallenes Tattoo wurde dank der Salbe vollständig von den Schuppen befreit. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem, nämlich der Kopfhaut. Es bilden sich jede Woche mehr Schuppenflechten und ich muss sie mir ständig aufkratzen. Mein Kopf ist übersäht mit roten Schuppenflechten, welche auch sehr arg abstehen und ich sie deswegen immer weg kratze bis ich blute. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer und der Schaum (Clarelux) oder das Shampoo (Squa-med) bringen bei mir gar nichts. - Hat evtl jemand Erfahrung mit anderen Mitteln wie ich so gut es geht dagegen ankämpfen kann? Wäre euch sehr dankbar!- 23 Antworten
-
- Clarelux Erfahrungen
- Diprosalic
- (und 4 mehr)
-
Hallo nein name ist steffi bin 31 jahre seit 12 jahren verheiratet und habe 4 kinder ;-)) Bei mir hat alles vor 3 jahren mit einem mini fleck m rechten knie angefangen. Habe Jahre lang nebenbei in der Gastronomie gearbeitet und bei einer putzaktion hatte ich mich nal in säure gekniet und dachte auch erst der fleck käne davon..... Pustekuchen..... Der flexk ist ziemlich rasant gewachsen... Und nach drei jahren riessen gross... Am bauch am ellenbogen mein kopf ist eine einzige schuppenpltte die ich nur mit clarelux in den griff bekomme... Der ganze körper voll mit plaques.. Und seir acht wochen jetzt auch hände und fuesse..... Meine ärztin meinte nur es wäre ja gar nicht so schlimm... Gibt schlimmere patienten....kann meine hände kaum bewegn ohne neues reissen und schmerzen.... Bitte kann mir jemand einen guten hautarzt in Mannheim empfhln.. Im april habe ich mir einen termin in der hautklinik im klinikum besorgt aber dauert noch soo lange... Bin total verzweifelt
- 12 Antworten
-
- Arbeit
- Clarelux Erfahrungen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Guten Tag Freunde, ich hab mich neu angemeldet vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe Schuppenflechte auf der Kopfhaut und habe Clarelux Schaum verschrieben bekommen. Nun kriege ich dieses Medikament nicht mehr, da es anscheinend Lieferprobleme geben soll. Etliche Apotheken abtelefoniert im Raum Süd Bayern. Weiß vielleicht jemand, wie ich an den Schaum kommen kann? Danke im Vorraus!
-
Hallo ihr Lieben, mich plagt seit ca. 1 Jahr die Psoriasis an der Kopfhaut, den Nägeln und dem Intimbereich (hauptsächlich Analregion). Gottseidank noch in einer sehr leichten Form, jedoch bleibe ich realistisch und mache mir keine Illussionen - ich rechne einfach mit Allem, sprich Verbesserung aber auch Verschlechterung. Wenn ich mir Beiträge Anderer so lese, muss ich ja gestehen, dass ich mir selber etwas blöd vorkomme wenn ICH dann zum "jammern" anfange, da es manch Einem ja um vieles schlechter geht Ich suchte nach längeren Selbstversuchen und einem fehlgeschlagenen Besuch bei einer Hautärztin dann letztendlich die Dermatologie in einem Krankenhaus auf, welches diesbezüglich einen sehr guten Ruf hat. Dort habe ich endlich mal kompetente Aufklärung erhalten und mir wurde Kortison verschrieben. Für den Kopf der "Clarelux-Schaum" und ein Anti-Pilz-Shampoo (vorsorglich 1x pro Woche), für die Nägel bekam ich "Psorcutan beta" und Intimbereich "Elocon Salbe", für die tägliche Pflege gab es dann noch die "Neriderm Salbe". Natürlich tritt sofortige Besserung, der Kopf ist sogar völlig Schuppenfrei und Symptomlos. Letzten Donnerstag hatte ich nach 5 wöchiger täglicher Anwendung der ganzen Salben & Co Nachkontrolle. Der Arzt (ein Anderer als beim 1. Mal, leider der Nachteil im KH) meinte letztendlich aufgrund mündlicher Absprache (eine Untersuchung fand nicht statt ausser kurz ein Blick auf den schuppenfreien Kopf), dass die Nägel ohnehin NIE erscheinungsfrei werden und ich solle jetzt einfach mal alles abrupt absetzen! Auf meine Frage, dass dies ja angeblich nicht gut sei und man Kortison doch immer nach längerer Anwendung (was ja auch wieder ein dehnbarer Begriff ist ) "ausschleichen" sollte. Jetzt meine Frage an euch Erfahrenen, ist in meinem Fall ein ausschleichen wirklich nicht nötig, da ja klarerweise diese Art von Mitteln sehr niedrig in der Dosis sind, oder sollte ich dennoch die Salben etc. langsam absetzen????? Ich bin mir selbst wirklich sehr sehr unsicher und logisch betrachtet ist es ja egal WAS man dem körper in regelmäßigem Abstand zuführt - nimmt man es ihm abrupt weg reagiert er dementsprechend!?!?! Oder sehe ich das falsch???? Man hört halt immer nur dass man Kortison keinesfalls einfach absetzen soll wegen des Rückfalls aber ist das eben nur bei den Mitteln die man INNEN anwendet oder auch oberflächlich???? Lg
- 2 Antworten
-
- Ausschleichen
- Clarelux Erfahrungen
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
So leute heute war ich mal seit langem wieder beim hautarzt. Habe mir schon vorher überlegt was ich ihm alles Fragen soll. Naja war dann drinn , er sagte gleich wie geht es ihnen? naja nicht so gut schauns mal mein gesicht an, ist das pso oder sebo ekzeme? nach kurzem gucken gleich etwas eingetippt am computer.... dann fing er an mir medikamente zu aufschreiben. ich fragte gleich gibt es da kuren? oder kann ich mir einen Lichtkamm bestellen lassen(habs ja am kopfhaut auch. er sagte gleich das ist ja eine kur, schmieren sie sich das aufm gesicht und dies aufm kopf und kommens in 2 wochen wieder vorbei. pehhh nicht einmal tipps und tricks oder pflege hilfe angeboten. er verschrieb mir clarelux lösung für kopfhaut zusammen gemixte creme: cutivate Creme 30,0 ultrasicc ad. 100,0 Meine frage ist, die apothekerin hat gesagt das gemixte creme sei für achsel und andere körperstellen aber vom gesicht hat der doktor nichts drauf geschrieben. was meint ihr kann ich es verwenden? Habt ihr erfahrungen?
- 10 Antworten
-
- Clarelux Erfahrungen
- Lichtkamm
- (und 2 mehr)
-
Ein wirklich wirksames und bequem anzuwendendes Präparat ist der Clarelux 500 Schaum aus dem Hause Pierre Fabre GmbH, Freiburg. Wird von mir ca. einmal pro Woche angewendet. Der Schaum lässt sich für die Kopfhaut bequem anwenden. Nun gibt es seit geraumer Zeit - seit ca. einem Dreiviertel Jahr - auf Anfragen beim Arzt dieses Produkt nicht mehr / Es wird von Lieferproblemen gesprochen... dringend: wer weiß mehr? Ab wann wird es Clarelux 500 wohl wieder geben? Oder kennt jemand Bezugsquellen?
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest