Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Frankfurt/Main'.
17 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ich bin in den Frankfurter a. M. - Raum umgezogen,vielleicht kann mir Jemand einen Hautarzt nennen, der bei einem schweren Schub auch nach Bad Bentheim überweist? Ich bin für jeden Tipp dankbar
-
Medizinische Klinik II - Abteilung Rheumatologie Frankfurt/Main
Redaktion erstellte eine Adresse in Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
Die Psoriasis arthritis wird im Universitätsklinikum Frankfurt/Main in der Medizinischen Klinik II behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Universitätsklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet. -
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Frankfurt/Main
Redaktion erstellte eine Adresse in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie gehört zum Universitätsklinikum Frankfurt/Main. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Schuppenflechte in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hautarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Hautärzte ausgebildet. -
Neu hier und seit Jahren auf der Suche nach einem Rheumatologen
Gast erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo, bin neu hier im Forum und in Frankfurt/M. zu Hause Die PSA quält mich seit der Pubertät - wurde Jahrzehnte ignoriert, abgetan. Von man simuliere bis reiß Dich zusammen. Eine Menge anderer Erkrankungen. Inzwischen mit Beteiligung der Augen (Aufquellung der Hornhäute, Entzündung des Sehnerven, Glaskörperschrumofung und zunehmendem Grauen Star) Seit Jahren auf der Suche nach einem Rheumatologen, der mit Psoriasis was anfangen kann. Ihre Rheumawerte sind neg. also haben sie kein Rheuma, eine PSA macht aber keine erhöhtenRheumafaktoren! Sonderbarste Abweisungen, bis im Wartezimmer sitzen gelassen. Letztendlich bekomme ich seit über einem Jahr keinen Termin mehr im Rhein-Main-Gebiet. Praxen versuchen einen zu Studien oder Privatleistungen zu nötigen. Beides kommt nicht in Betracht. Letzter Rheumatologen-Termin vor inzwischen gut 8 Jahren mit Empfehlung zu Prednisolon und Schmerzmittel. Selbst bei dem bekomme ich kein Termin - sei einziger Kassenarzt für Wi, solle mir einen in Frankfurt suchen... Ganz viele Medis vertrage ich nicht - sind aufgrund von Unverträglichkeiten kontraindiziert oder haben noch nie was gebracht. Die Terminservicestelle wollte mir einen Termin in Kassel aufnötigen, seien ja nur 150 km - dass ich auch wieder 150 km zurück muss und immense Kosten entstehen, für die weder die KV noch die Kasse aufkommt ist ihnen völlig egal. Das das auch zu Therapiebeginn wenig sinnhaft ist, scheint egal. Hab sie jetzt per Fax angeschrieben und um schriftl. Zuweisung eines Termins unter Beifügung der Kopie der Überweisung gebeten. Vor Jahren versuchte man mir trotz nicht mehr aufschiebbarem Kinderwunsch MTX ohne Erklärung zu verordnen. Ich vertrage keine Folsäure, also lässt sich Folsäure auch nicht bedarfsweise als Antagonist zum MTX einsetzen. Vielleicht habt Ihr einen Tip, an wen man sich wenden kann. LG und ein gutes WE Gartenblume- 29 Antworten
-
- Frankfurt/Main
- Psoriasis arthritis Diagnose
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, mein Name ist Dominik. Bin 27 und komme aus der Nähe von Frankfurt/Main. Leide jetzt seit ca. 2 Monaten an Schuppenflechte. Habe am ganzen Körper betroffene Stellen (außer im Gesicht und an den Händen). Hab mich hier schon etwas umgesehen, und auch schon enige interessante Beiträge gelesen. So viel zunächst einmal...
-
Von den Hürden ein Medikament weiter zuerhalten... - Kotzfaden
Atha erstellte einem Thema in Medikamente
Hallo meine lieben! Ich könnte nur noch reihern... (man entschuldige mir die Ausdrucksweise) Ihr habt ja sicher in einem anderen Faden (http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/20581-biologicalrezept-per-post-und-in-echt/) mitbekommen, dass ich vor ziemlich genau einem Jahr eine Therapie mit Stelara begonnen hatte. Das Medikament schlug sehr gut an, ich war nach wenigen Wochen erscheinungsfrei. Im Sommer überwies mich die Uni zurück an den niedergelassenen Dermatologen, als ich dort mich wieder wegen Folge-Rezept meldete, wurde ich wieder an die Uni verwiesen. Leider ist die dortige Ärztin im Mutterschutz/Erziehungsurlaub und mit dem nachfolger komme ich gar nicht klar, fühle mich diskriminiert etc. Meine Hausärztin gab mir den Tipp mit der Hautambulanz in Darmstadt-Eberstadt, die jedoch eine Anmeldung durch einen niedergelassenen Dermatologen wünschen... Als ich in meiner Derma-Praxis anrief, die lage schilderte und um Anmeldung dort bat, wurde ich um Geduld gebeten, man würde mit der Ärztin Rücksprache halten und sich dann melden. Heute Abend kam der Rückruf: Die Anmeldung in Darmstadt wird mir verweigert! Ich solle doch lieber in Frankfurt bleiben, dort kenne man mich schon... Ich hätte die Sprechstundenhilfe am liebsten in der Luft zerrissen... Hab sie am Telefon unfairerweise angepampt, sie hat mich zwar runtergeholt - sie konnte ja nix dazu, aber dennoch. So irgendwie fühle ich mich inzwischen nur noch verarscht... Kein Medikament, Kein Ambulanztermin und die erscheinungsfreiheit ist auch wieder dahin. Andere Praxen in unserer Stadt verweisen für solche Therapien ebenso an die Uni, da hab ich schon angefragt. Bei einem hies es sogar, es gäbe eine Vereinbarung mit der Uni, dass die Biologics nur von denen verordnet werden. In weniger als 3 Monaten habe ich meine Abschlussprüfungen von der Umschulung, eine harte Zeit liegt hinter mir und ich dachte eigentlich, ich könnte nun endlich neu durchstarten.. Juhuuu... *würg*- 24 Antworten
-
- Darmstadt
- Frankfurt/Main
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo erstmal ... [Psoriasis pustulosa palmoplantaris, Raum Frankfurt (Main)]
Lahatiel erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo zusammen ... :-) Ich heisse Dagmar bin 33 Jahre alt und komme aus dem Raum Frankfurt (Main). Ich bin Krankenschwester im Intensivbereich und aus familiären Gründen im Dezember von Marburg nach Bad Vilbel umgezogen. Im Januar habe ich in einem neuen Krankenhaus angefangen und da fing das Ganze an ... Zuerst nur ein paar Bläschen an den Händen ... die hab ich nicht weiter beachtet und man will ja am neuen Arbeitsplatz auch nicht gleich auffallen ... irgendwann gingen die Hände dann auf, da blieb keine andere Wahl, ab zu Dermatologen ... gab Betadermic (Betamethason und Salicylsäure) und ne Überweisung zum Allergietest, Handschuhe und Desinfekionsmittel wurden parallel durch den Betriebsarzt ausgetauscht. Ohne Erfolg. Beim Allergietest ergab sich eine Allergie gegen Nickel (wer hat die nicht?) und Thiurame (Gummiweichmacher z.B. in Handschuhen). Derweil waren die Hände so schlimm dass arbeiten (vorallem desinfizieren) nicht mehr möglich war. Die Hautärztin, die auch schon Meldung bei der Berufsgenossenschaft gemacht hatte. verschrieb Ecural (Momethason) und Tannolact, später Decoderm Tri, das blieb auch ohne Effeckt und damit war sie mit Ihrer Therapie und ihren Ideen auch schon am Ende! :-/ Sie schien auch kein Interesse an der weiteren Behandlung zu haben ... lediglich an den Berichten an die BG, die wie ich jetzt weiss einiges an Geld in die Kasse bringen ... Trotz der Krankschreibung, also kein Kontakt mehr zu Handschuhen und so wurde die Haut immer schlimmer .... War dann im April zu einem Seminar bei der Berufsgenossenschaft eingeladen zu dem auch eine ärztliche Untersuchung gehörte. Der Doc war sich sicher: Neurodermitis! Das sah die Hautärztin anders, hatte aber auch keine andere Idee ... bin dann durch Zufall an die Hautklinik in Alzenau (Bayern) geraten, zweifelfrei (Biopsie) eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris (mittlerweile war auch der linke Fuß betroffen) und zusätzlich eine "normale" Plaque-Psoriasis (Beine mittlerweile auch) diagnostiziert. Eine Woche später war ich dann für 2 Wochen stationär da und die Haut wurde auch zu Beginn tatsächlich besser, Therapie mit Bade-PUVA, Clotrimazol-Paste, Teersalbe, Salicylsäure und Sack´scher Pinselung. Leider stelle sich der Erfolg nach 1 1/2 Wochen ein. Habe mir nach dem Aufenthalt dann einen neuen Hautarzt gesucht bei dem ich jetzt die PUVA weiter mache (mittlerweile Creme) ausserdem wird mit Daivobet und LCD/Salicyl geschmiert, leider bleibt der gewünschte Effeckt aus, sprich die Haut schuppt sich zwar ab aber darunter sind immer gleich neue Blasen. Ich gehe täglich zu Bestrahlung und habe mittlerweile 35 Sitzungen hinter mir. Als nächstes möchte der Dermatologe MTX versuchen ... allerdings steht da noch ein Kinderwunsch im Raum, zwar nicht sofort, aber doch in nächster Zeit. Und auch was die Erfolgschancen angeht konnte man mir da bisher wenig Mut machen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit MTX bei Pustulosa gemacht? Nebenwirkungen würde ich in Kauf nehmen, wenn denn eine gute Chance besteht dass es hilft und ich somit meinen Beruf nicht aufgeben müsste. Sind für Euch die Spritzen oder die Tabletten angenehmer? Gibt es da Unterschiede in der Wirksamkeit? Füße und Beine sind zwar sehr unangenehm, aber für mich sind die Hände durch die Gefährdung meines Berufes einfach am schlimmsten, bin mittlerweile seit 3 1/2 Monaten krank geschrieben und bekomme Krankengeld, zum Glück hat die Klinik mich bisher noch nicht gekündigt ... aber ich muss zugeben ich kön nte verstehen wenn sie es täten .... Was habt Ihr generell für Erfahrungen mit Eurer Pustulosa gemacht, was hat Euch geholfen was macht es schlimmer? Bei mir ist das warme Wetter ganz ungünstig, da spriessen die Bläschen nur so! Gibt es Krankenschwestern/ -Pfleger unter Euch, wie klappt es bei Euch mit dem Beruf? Soviel erstmal von mir, freue mich auf Eure Antworten! :-) P.S.: Da fällt mir ein, seit Anfang des Jahres (weiss nicht mehr genau seit wann) nehme ich Adartrel (Ropinirol) bei einem Restless Legs Syndrom. Ausserdem nehme ich noch Valoron (Tilidin/Naloxon), und Cymbalta (Duloxetin) wegen einem Chronischen Scherzsyndrom nach Knochenmarkentzündung und Pantozol bei ständiger Gastritis, letztendlich noch die Minipille (Desogestrel). Hat da wer Erfahrungen ob da was die PPP triggern kann?- 14 Antworten
-
- Arbeit
- Berufsgenossenschaft
- (und 8 mehr)
-
Herzliches Hallo aus der Nähe von Frankfurt am Main
Achslast erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo Zusammen, Ich heiße C.Torsten (hier "Achslast") und wohne im Raum Frankfurt am Main und bin mit Freude gespannt auf einen Austausch unter unterschiedlich psoriasiserfahrenen Menschen hier im Forum. Ein paar Beiträge habe ich bereits gesichtet zu folgenden Themen, die nicht zu den Hauptsymptomen der Psoriasis gehören, die ich jedoch persönlich in Verbingung mit meiner Psoriasis als systemische, das Immunsystem betreffende Erkrankung sehe. Es wäre schön, wenn ich Kontakt zu netten Menschen erhalten könnte, die ebenfalls mit diesen zu kämpfen haben oder sich in dem danach folgenden "Lebenslauf" wiederfinden: - Kopfschmerzen (pochend, stechend, ähnl. wie Migräne auch mit "Aura" im Vorfeld) - Kieferprobleme und Tinnitus - Anhaltende Benommenheit, Schwindelgefühl, Übelkeit, Konzentrationsprobleme - Nervenschmerzen / Zittern / Kribbeln / Taubheitsgefühle / Durchblutungsstörungen / schmerzende Blutgefäße in Extremitäten Folgende Erfahrungen konnte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt mit meiner Psoriasis (PSO / PSA) und typischen Begleiterkrankungen machen: 12 Jahre --- PSO der Kopfhaut (nach Behandlung abgeheilt) 18 Jahre --- Bluthochdruck (anhaltend) 19 Jahre --- Mandel-OP 20 Jahre --- Kieferprobleme mit dauerhaft zugefallenen Gehörgängen (anhaltend) 24 Jahre --- Beginn Rückenschmerzen LWS und BWS (Steigerung der Beschw. bis heute) 25 Jahre --- Beginn einer hartnäckigen Augenentzündung (abgeheilt, seither jedoch häufig wiederkehrende Entzündungen) 28 Jahre --- Beginn Durchblutungsbeschwerden v.a. in Extremitäten (Einschlafen, kalte Hände, Zittern etc...) 30 Jahre --- Häufige Kopfschmerzen im Zusammenhang mit HWS-Problemen 33 Jahre --- Beginn der PSO an Unterschenkeln 38 Jahre --- Häufung starker Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Benommenheit 38 Jahre --- Tinnitus durch Veränderungen am Kiefergelenk 38 Jahre --- starker Schub mit Dauerkopfschmerz, starken Rückenschmerzen und vielfältigen Symptomen (Herz, Kreislauf, Verdauung, Nerven, Sinneswahrnehmung, teilweise bis heute anhaltend) 39 Jahre --- Diagnose Psoriasis arthritis (Spondyloarthritis psoriatica) durch MRT-Nachweis einer Entzündung der Fuge des Iliosakralgelenks im Zusammenhang mit den übrigen Symptomen Ich freue mich auf eine aktive Zeit hier im Forum! Viele Grüße C.Torsten / Achslast- 5 Antworten
-
- Benommenheit
- Bluthochdruck
- (und 6 mehr)
-
Freitag kontaktierte mich ein ehemaliger User, ob ich Sonntagabend für ein Treffen Zeit hätte. Klar, hatte ich. Schnell Rundumanruf gemacht - und schon war der Harte Frankfurt-Kern zusammengetrommelt. Es geht! Ohne langes hin und her! Die Leute, die ich anrief hatten zwei Möglichkeiten: Ja oder Nein. Kein langes, ewiges getippsel hier. Kein; heute Hü - morgen hott. Keine Zusagen, die dann nicht eingehalten wurden: Keiner, der sich ja sooooo riesig auf ein Treffen freut und dann, ohne abzusagen dann doch nicht erschien. Keine Zusagen, die dann mit fadenscheinigen Gründen wieder zurück genommen wurden. Deshalb: Ich möchte mich hier ganz herzlich bei dem 'HARTEN KERN' für den wirklich netten Abend gestern in Frankfurt bedanken. Ihr wart mal wieder Spitze. Soviel gelacht, wie gestern Abend habe ich schon lange nicht mehr. Es war ein wirklich gelungener Abend. Danke euch. Christa
-
Halli Hallo, ich möchte mich gerne vorstellen. ich heiße Petra und komme aus Amorbach im schönen Odenwald. ich lebe seit fast 30 Jahre mit Schuppenflächte . Vielleicht gibt es den ein oder anderen in meiner Nähe wo man sich mal treffen kann zwecks Austausch. ☺️
-
Gute Hautärzte in Frankfurt und Umgebung
gangstabeans erstellte einem Thema in Hessen's Hessen-Forum
Hallo Zusammen, da ich schon einige Ärzte ausprobiert habe, wollte ich mal nachhören ob jemand einen oder mehrere Hautärzte in Frankfurt und/oder Umgebung empfehlen kann. -
Hat jemand Lust auf ein spontanes Kurztreffen am Mi, den 07.09. 16 in Sachsenhausen im Restaurant Struwwelpeter, so gegen 19 Uhr? Gemütliches Essen und guten Gesprächen steht nichts im Weg... Bei Interesse einfach kurz mailen. Hardy
-
Liebes Forum, Ich habe seit ungefähr eineinhalb Jahren juckende, schuppende, brennende Kopfhaut mit einzelnen verkrusteten Stellen. Die erste Hautärztin meinte gleich Schuppenflechte. Sie hat dann Kortison verschrieben das war's. Nach einem Jahr scheint es nicht mehr gewirkt zu haben und die Beschwerden waren schlimmer denn je. Als es dann an einem Abend so schlimm war, dass mein ganzer Kopf verkrustet war bin ich am nächsten Morgen zum Arzt. Sie meinte nur das geht wieder weg und hat mir wieder Kortison verschrieben, obwohl ich meinte keines mehr nehmen zu wollen und dass es nicht wirkt. Sie meinte jaja und verschrieb mir wieder Kortison. Da ich nicht wirklich irgendetwas hilfreiches zur Behandlung von Ärzten erfahren habe probiere ich seit Monaten dutzende Shampoos und Seren durch. Ohne Erfolg. Danach bin ich zu einem anderen Hautarzt. Sie meinte sie würde einen pilz vermuten und hat mir erst einmal nichts verschrieben. Ich muss noch ungefähr einen Monat auf das Ergebnis von der Biopsie warten. Wegen des Haarausfall war ich beim Endokrinologen der hat Eisenmangel festgestellt. Jetzt habe ich aber noch immer das jucken und die Schuppen. Der Haarausfall kommt zwar auch vom Eisenmangel aber mir gehen die Haare an den Stellen vermehrt aus an denen ich die Schuppungen habe. Ich entschuldige mich für den langen Text. Aber ich bin echt verzweifelt. Ich habe schon mehr als die Hälfte meiner Haare verloren (ich verliere gerade zwischen 250-500+ pro Tag) mit 21 und habe durchgehend Schmerzen. Hatt jemand eine Idee, wie man die Schuppen schonend los wird (Shampoo?) ohne rezeptpflichtige Mittel und dazu noch das Jucken bzw. Brennen? Und hat jemand gute Erfahrungen mit Hautärzten bei dem Thema Psoriasis im Raum Frankfurt gemacht? LG Sophia
- 5 Antworten
-
- Brennen
- Frankfurt/Main
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Wer hat Interesse an einem Treffen? Wäre doch mal nett, sich mit anderen Betroffenen in der Region zu treffen und Erfahrungen zu tauschen...
-
Soweit ich weiß, wird Psoriasis durch Stress nicht gerade besser. Ich habe mir heute extra Urlaub genommen um meinen Termin in der Schuppnflechten Sprechstunde in der Uniklinik Frankfurt wahrzunehmen. Zur Info: eigentlich war mein Termin Anfang Februar, jedoch wurde dieser wegen eines Streiks verlegt. Wegen eines Verkehrs Unfalls, kam ich 8 Minuten zu spät und wurde wieder weg geschickt weil die Zeit für mich jetzt rum wäre. Wie kann man nur so sein frage ich mich! Sorry fürs ausheulen aber ich bin gerade wirklich sauer. Wie kann man Menschen denen es eh schon schlecht geht so behandeln. Daher empfehle ich diese Klinik nicht.
-
Hallo Fans, voraussichtlich bin ich im September ein paar Tage in Frankfurt/Main. Wenn Ihr Lust habt, könnten wir, wenn nichts dazwischen kommt, uns am Samstag, den 8.9. gegen 20 Uhr ( oder früher) in Sachsenhausen z.B. im "Struwelpeter" zum schnacken und futtern treffen... ? Wir können ja auch eine andere Lokalität anpeilen. Könnt Ihr bestimmen, ist nur ein Vorschlag. Allerdings schon mehrfach bewährt. Ich werfe den Ball halt mal hoch und bin gespannt, wer die Trägheit überwindet ;-)) Freue mich, wenn es klappt. Es grüßt Euch: Hardy
-
Hautarzt Raum Wiesbaden/Mainz/Frankfurt/Taunus/Rheingau
flechtie erstellte einem Thema in Hessen's Hessen-Forum
Hallo, ich suche dringend einen neuen Hautarzt der seine betriebswirtschaftlichen Aspekte nicht vor meine Gesundheit stellt. Hintergrund: Nach jahrzehntelangen erfolglosen Therapien bin ich seit 5 Wochen bei der Höchstdosis von 6 Fumaderm mit zwischenzeitlich sehr guter Verträglichkeit. Nur der Erfolg lässt noch auf sich warten. Mein Hautarzt schickte mich zu einer Klinik für deren Meinung. Dort bekam ich es schriftlich weitermachen wie bisher. Mein Hautarzt meinte das sei inakzeptabel und er müssen mit denen nochmals telefonieren. Es scheint als möchte er mich mit aller Gewalt auf MTX umstellen, was aufgrund anderer Geschichten bei mir kontraindiziert ist. Alle anderen Maßnahmen (Biologics, PUVA) scheiden auch aus. Irgendeinen Tipp? Viele Grüße Flechtie-
- Frankfurt/Main
- Hautarzt Frankfurt/Main
- (und 6 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest