Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Nagelpilz'.
13 Ergebnisse gefunden
-
Neues Produkt welches ja aggressiv beworben wird! Sogar einen tv Spot gibt es! Eine ordentlich Menge zu nem guten Preis wird da angeboten! Hat es schon jemand probiert? Erfahrungen damit? Meinungen? Gibt es dazu einen medizinischen Test bzw. Studienwrgebnisse irgendwo? Jemand ne Ahnung? Gruß DC
- 3 Antworten
-
- Fingernagel
- Fußnägel
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Erstmal ein herzliches Hallo an euch alle. Ein paar Worte zu mir. Ich `schleiche´mich schon länger auf psorias-netz rum. Jetzt bin ich dem Club auch beigetreten. Ich habe PSO seit ca. einem Jahr an (mittlerweilen) allen Nägeln. Ich glaube, ich habs noch relativ gut erwischt, es ist nicht sonderlich ausgeprägt. Sieht halt besch**** aus, aber keine Schmerzen und so. Ich bin (zumindest in meinem Fall) davon überzeugt, dass der Auslöser dafür Stress war, anderst kann ichs mir nicht erklären. Soweit zu mir. Nachdem ich jetzt ein Jahr lange keine großen Schritte gegen die PSO unternommen habe, sage ich ihr jetzt den Kampf an. Das `Experiment´ läuft wiefolgt: Ich werde 4 verschiedene Heilmittel an meinen Händen und Füßen testen. Also pro Hand bzw. Fuß je ein Mittel. Hier die Testkandidaten: - Psorcutan Lösung - Betagalen Lösung - Finevin Nagelpflaster - Onypso Nagellack Wie lange das ganze dauert kann ich jetzt noch nicht sagen, nach einschlägigen Schätzungen aber bis zu 6 Monate. Dann drückt mir mal die Daumen, dass eines der Mittel anschlägt;) Ich halte euch auf dem Laufenden... Gruß
-
Ich bin 36 jahre alt. Habe schon seit bestimmt 20 Jahren Fußpilz und Nagelpilz. Am Rücken habe ich eine Akne (laut Hautarzt). Ich bin starker Raucher und trinke nicht gerade wenig Alkohol. Seit ca. einen Jahr juckt immer mal mein Darmausgang. Seit ein paar Wochen habe ich folgende Sympthome: Jucken und rote schuppige Flecken an den Schläfen, Stirnmitte, über den Augen (also unter den AUgenbrauen) und neben den Nasenflügeln. Meine Kopfhaut juckt (merke dort auch kleine Pickelchen) und wenn ich einen 5-Tage Bart habe juckt es auch dort. In meinen Ohren schält sich meine Haut und hinter meinen Ohren. Mein Stuhlgang ist sehr träge und schmierig. Ausserdem habe ich immer mal wieder Probleme mit Talgknoten. Wäre euch für einen Hinweis bzw. Tipp und eure Meinung dankbar.
-
Differentialdiagnose: Nagelpsoriasis versus Onychomykose (Nagelpilz)
Kuno erstellte einem Thema in Expertenforum Begleiterkrankungen
Bei mir wurde über ca. 40 Jahre immer wieder die Diagnose Mykose gestellt. Dann - mit zunehmendem Nagelbefall - wurde mit der Begründung, dass nur die Nägel auf einer Seite befallen sind, eine Psoriasis diagnostiziert. Bei Nagelpilz wäre sehr wahrscheinlich auch die andere Seite befallen. Mein jetziger Dermatologe sagt, mit der Begründung, dass nur auf einer Seite die Nägel befallen seien, es könne sich eigentlich nur um eine Nagelmykose handeln, weil die Veränderungen an Haut und Hautanhangsgebilden bei Psoriasis doch immer annähernd symmetrisch seien. Eine Erregerbestimmung durch Kultur hält er für wenig aufschlussreich, weil allzu oft die Kulturen falsch negativ seien. (So habe ich das auch in meinem eigenen Medizinstudium gelernt. Bin kein Dermatologe.) Meine Frage lautet nun: spricht die Asymmetrie der Befunde eher für Nagelpilz oder Nagelpsoriasis?- 1 Antwort
-
- Nagelpilz
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Guten Tag, wollte fragen, was man bei Nagelpilz am Zeh machen kann, wenn schon der gesamte Fußnagel betroffen ist. Habe 1,5 Jahre mit dem Standard.Programm vom Hautarzt (1x tägl. angemischte Clotrimazol-Salbe + 1x wöchentlich Antimykotikum 1 Tabl. bzw. 1/2 Tabl.) behandelt (die Nägel immer so weit es geht zurückgesschnitten) und keinen Erfolg erzielt. Habe auch Psoriasis an den Finger- u. Fußnägeln.
-
Mycorium-Salbe ( enthält u.a. Proteinextrakt aus hyperimmunem Eigelb) gegen Nagelpilz. Ist seit kurzem erhältlich und wirkt erstaunlich schnell. Die anhängenden Dateien zeigen die Wirkung vor und nach Anwendung in einem Zeitraum von 10 Tagen. Zur Info: Inzwischen existiert ein für Psoriasis/Candida und weitere Autoimmunkrankheiten neurologisches Zentrum im Raum Westfalen, welches ohne Antibiotika sehr erfolgreich behandelt. Adresse gebe ich gern weiter. Berndt
-
Hallo, ich habe seit 2007 die Diagnose Spondarthritis mit peripherer Gelenkbeteiligung. Damals hiess es nach einer Darmspiegelung, ich habe eine Colitis Ulcerosa, was sich aber im April 2012 als Morbus Crohn rausstellte, da ich typische Befallsmuster des Crohns hatte / habe. Im Verlauf der Krankheit kamen Hautbeschwerden dazu, stellenweise schuppige, rote Stellen (hauptsächlich im Gesicht, teilweise auch an den Oberarmen), aber auch Bläschen an den Händen und Füßen, die mit einer Flüssigkeit gefüllt waren. Nachdem diese Bläschen aufgegangen sind, war das rohe Fleisch zu sehen, im Verlauf der Abheilung wurde es schuppig. Letztes Jahr im Sommer bekam ich einen heftigen Schub der Spondarthritis, welcher fast 3 Monate anhielt (nachweislich aktive Entzündung der ISG Gelenke mittels MRT). Während des Schubs kamen wieder Hautveränderungen dazu (Pusteln, Schuppen und Nagelveränderung an den Zehen). Ich ging damit zum Hautarzt, es wurden von den Zehnägeln Proben entnommen. Kein Ergebnis. Von den Bläschen wurden auch Proben entnommen, es hiess, es ist ein Pilz, Tinea Manuum (an Händen und Füßen). Ich habe dafür Cremes bekommen, die nicht halfen (Pilzmittel). Ich hab dann einfach die Cortisonsalbe genommen, die eigentlich fürs Gesicht gedacht war, damit wurde es dann langsam besser. Übrigens war ich mit den Problemen schon bei 2 verschiedenen Hautärzten, der eine sagt dyshidrotisches Ekzem, der andere Pliz.... Ich habe auch immer wieder, egal ob Sommer oder Winter, an den Fingerkuppen aufgeplatzte Stellen, die echt weh tun. Allgemein habe ich ein sehr trockenes Hautbild. Hände muss ich mehrmals täglich eincremen, meine Haut saugt die Feuchtigkeit nur so auf. Behandelt werde ich momentan mit 2x wöchentlich Enbrel, 20 mg MTX /Woche, diverse Antirheumatika bzw. Schmerzmittel und eine Basistherapie für den Darm. Ich habe mal ein Bild meines derzeit betroffenen Fingernagel gemacht, die Stelle ist oben rausgewachsen... Ist das für eine Nagel Psorias typisch, dass die Veränderungen aus dem Nagelbett rauswachsen? Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, bzw. hat ähnliche Beschwerden wie ich. LG Traxxy
- 2 Antworten
-
- Fingernägel
- Morbus Crohn
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
hallo, ich habe eine komische entdeckung gemacht. mein arzt hat mir einen lack empfohlen für nagelpilz.er meinte, weilmein einer fussnagel unten drunter schwar ist, wäre das ein pilz. ich denke das nicht und glaube, dass es PSO bedingt isz.vorsichtshalber habe ich den lack aufgetragen. mach das nun schon ein paar wochen und nun bemerke ich das der nagel von unten neu nachwächst und sich nach oben schiebt. schwer zu beschreiben. der vordere teil vom nagel bröckelt einfach weg.weiß, hört sich eklig an-sorry. jetzt mal meine frage:habt jemand der nagelpsoriasis hat auch dunkle verfärbung unter den nägeln? oder hat mein arzt jetzt vielleicht doch recht? bin etwas verwirrt.vielleicht kann jemand licht in mein dunkel bringen. gruß
- 5 Antworten
-
- Fußnägel
- Hautarzt Nürnberg
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Ich habe jetzt seit 2 Jahren Schuppenflechte an den Handflächen und Fußsohlen. Anfangs wurde ich gegen Neurodermitis behandelt, habe ein Jahr lang Cortison genommen, nichts hat geholfen.Erst seit einem dreiviertel Jahr werde ich gegen Schuppenflechte behandelt und bin mitlerweile beim Enbrel angelangt. Soweit so gut, ich spritze mir nun seit 9 Wochen zweimal in der Woche 50 mg. Es hilft auch denke ich, denn meine Hände sind bei weitem besser geworden. Nur meine Füße sind so wie immer wenn nicht sogar noch schlimmer. Ich habe in meinem job 12 bzw. 24 Stunden Dienste und muss dabei immer feste Stiefel tragen, jetzt könnte ich mir vorstellen das es daher kommt. Aber was jetzt neu dazu gekommen ist, ist das ich sowas wie nagelpilz bekommen habe. Der Nagel löst sich ab und bekommt an manchen Stellen eine bräunliche Farbe. Habt ihr vielleicht eine Idee oder bereits Erfahrungen damit was ich dagegen tun kann ?????? Für Tipps wäre ich sehr dankbar !!!!!!!!!!!!!!! LG Julia
-
Hallo, ich bin neu hier und stelle mich daher erstmal vor. Ich bin 24 Jahre und war erstmalig mit ca. 12 Jahren beim Hautarzt, da ich bei 2 Fingernägeln unter den Nägeln eine Art von Schuppen hatte. Diese Hautarztin diagnostizierte, nachdem sie mehrfach in unterschiedlichen Abständen Proben von den Nägeln nahm, dass ich eine Art Schuppenflecht dort habe. Sie sei sich nicht sicher, es sind auch Teilweise Spuren von einem Pilz da. (das hat sie aber auch ab und zu dann wiederrufen) Nachdem ich einfach die Nase voll hatte, habe ich es einfach gelassen. (Jahrelange Verwendung von einer Salbe brachte nichts) Nach einiger Zeit war unter den Nägeln eine dicke Schicht dieser "Schuppen". Es tat auch weh, wenn ich etwas davon wegkratzen wollte und der ganze Finger war sehr empfindlich. Nach Urlauben in Meerwasser wurde es kurzzeitig besser. und nun viele Jahre später sind die beiden etwas besser geworden. Ich habe mal versucht mit meinem Handy ein paar Bilder zu machen, besser geht es leider nicht. Man erkennt hoffentlich, dass an den Seiten eine leichte bräune zu sehen ist und der schlimmere Nagel ist an den Seiten ca 3mm dick (so weit man es sehen kann, wird dicker, je weiter ich die haut runter drücke und unter den Nagel sehe). Sie sehen nun nicht sehr schlimm aus, das ist ja auch nicht das große Problem mehr, aber es ist die starke Empfindlichkeit und damit verbundenen Schmerzen. Die Form des Nagelbettes ist auch anders und empfindlich. Was würdet ihr mir raten? ich möchte nur sehr ungern zum Arzt gehen, ich habe in allen Bereichen nur schlechte Erfahrungen gemacht und absolut kein Vertrauen mehr. Ich habe von einem Nagellack gelesen, wodurch die Flechte nach ca einem halben Jahr zurückgehen soll. Wäre für wertvolle Tipps sehr dankbar. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Nägel oder auch gehabt.
- 25 Antworten
-
- Fingernägel
- Nagelpilz
- (und 2 mehr)
-
Es ist kein Nagelpilz... - und jetzt?
Marc87bln erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo, ich bin neu hier! Also: mein Zehennagel hatte sich etwas verfärbt, dazu habe ich immer wieder etwas Hautprobleme. Eigentlich bin ich anscheinend gesund, denn ich war 2x sehr krank (es bestand 2x Lebensgefahr) und weil ich eben krank war, bin ich engmaschig unter Kontrolle. Beispiel: Labortests beinhalten bei mir meistens etwa 100 Werte (von denen nahezu alle im Referenzbereich liegen und nur eine Handvoll etwas außerhalb), dazu hatte ich erst vor wenigen Wochen eine Gastroskopie, Koloskopie, eine MRT gesamter Oberkörper + Lunge, sowie 2021 eine MRT Kopf + Hals. Die Befunde sind immer extrem lang, weil die alles listen, was sie da in der MRT sehen (jede einzelne Zyste, die harmlos ist), aber eigentlich gibt es nichts, was mich akut krank beschreibt. Als ich 2020 fast 3 Wochen im Krankenhaus war, bekam ich 18 Tage lang Antibiotika gespritzt und ging mit einer Gürtelrose und Leistenpilz und Mundpilz nach Hause. So viel zur Einleitung. Nun war also mein Zehennagel verfärbt und ich begann sofort mit UREA 40% zu behandeln. Dann entschied ich mich, doch zum Hautarzt zu gehen. Komischerweise stellte der bei nichts einen Pilz fest und auch bei nichts eine Schuppenflechte, er meinte aber, dass er mich ins Pilzlabor schickt. Dort hatten sie dann Material von den betroffenen Zehen abgekratzt. Ich war mir sicher, dass das Nagelpilz ist, hatte nach diesem Termin sofort mit total teuren Cremen und Lacken (etwa 120 Euro alles zusammen) angefangen zu behandeln, brauchte pro Woche 25-30 Handtücher, weil mich ekelte, usw. Nun kam das Labor-Ergebnis: pathogene Stapylokokken, kein Pilz. Also alles umsonst gewesen 😞 Aber irgendwas muss es ja sein! Also habe ich gegoogelt (mein Hautarzt macht bis 1.5. Urlaub) und kam auf Psoriasis. Einige Nägel sehen so aus, als könnte es Psoriasis sein, außerdem fiel mir auf, dass eine kleine Zehe oft fast gefühllos ist. Mir ist das schon oft aufgefallen, aber ich dachte mir: ok, ist halt so. Ich glaube (subjektiv), dass es nun, seit ich diese Urea 40% schmiere, besser geworden ist. Freunde sagen: aber Du hast doch keine Schuppenflechte! In der Tat habe ich nur das, was man am Foto sieht, auf dem Hinterkopf. Da ich nun die Haare kurz geschoren habe, sieht man das. Meine Mutter meint, dass ich das schon als Kind hatte und der Arzt damals meinte, es wäre harmlos. Und: der jetzige Hautarzt hat das ja auch gesehen und nichts dazu gesagt. Ansonsten kriege ich am Körper mal immer wieder kleine Areale, wo ich bis jetzt dachte, dass es kleiner Hautpilz ist und auch erfolgreich mit Canesten Salbe behandelte. Ich weiß also nun nicht, was meine Zehen haben. Nagelpilz ist es laut Labor nicht, nur pathogene (also nicht krank machende) Staphylokokken. Und nun? Meine ganze Haut sieht eher normal aus, nur am Oberkörper (beim Schlüsselbein) hatte ich bräunliche Flecken, die ich auch dem Hautarzt zeigte, er aber überhaupt nichts dazu sagte. Allerdings habe ich diese Flecken nun mit Urea 10% Creme behandelt und teilweise sind die ganz weg und teilweise viel besser geworden. Habe ich also Beschwerden? Nur die Nägel, die etwas seltsam (aber inzwischen nicht mehr verfärbt, aber brüchig) aussehen und paar linsengroße, braune Flecken am Körper, die wie ein Hautpilz aussehen und keine Muttermale sind. Und eben die Flecken am Haaransatz (siehe Fotos). Ist das nun Psoriasis? -
Na, was meint ihr? Laut meiner Hausärztin sei es ein Nagelpilz, mein Hautarzt hingegen meinte, dass es nicht wie ein Pilz ausschaue. Für Psoriasis ist er wohl nicht so der Experte, und der Zehennagel sähe ja noch nicht so schlimm aus. Seit Dezember 2023 schmerzen jeden Tag meine Gelenke, ab und zu brennen sie auch höllisch schlimm und das bekomme ich dann nur noch mit Kortisontabletten von der Hausärztin "gelöscht". Der Rheumatologe in Dortmund meinte, dass ich kein Rheuma (Psoriasis-Arthritis?) hätte. Es würde ein orthopädisches Problem vorliegen, auch mit Hinblick auf meine Gelenkschmerzen im ganzen Körper. Ähm, ja...
-
Das Frage ich mich. Gelber Fußnagel, trockene schuppige Ĥaut. Ich schließe Fußpilz aus, da ich keine Schwimmbäder usw besuche. Trotzdem interessiert es mich, wie sind die Unterschiede zwischen den beiden Erkrankungen
- 25 Antworten
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest