Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Psorcutan beta Erfahrungen'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Eine wunderschönen guten Morgen Ihr Lieben, Wie geht es Euch? Leider habe ich einen sehr starken Schub an den Füßen, der mich bei der Arbeit sehr belastet. Ich behandele mich ja mit Proscutan Beta, hatte eigentlich auch immer gut geholfen, aber nu leider nicht mehr. Meine Hautärztin meinte ich solle sie weiter nehmen, aber ich bekomme nach der anwendung wie so kleine Eiterblasen. Ich bin ja Neuling auf diesem Gebiet. Ist es eine Nebenwirkung von der Salbe, oder eine weitere neue Form der Schuppi's? Ich habe mir beim Einkaufen im Lidel Aloe Vera Gel gekauft, ich finde sie gar nicht übel, der Juckreitz lindert sich, es Kühlt schön und die Haut wird etwas geschmeidiger. Hat jemand auch erfahrung damit? Bin heute etwas durcheinander, hoffe ich habe nicht all zu wirr geschrieben. Lg Wurmli
-
Hallo. Ich hatte früher immer die Psorcutan Beta genommen welche plötzlich nicht mehr zu haben war. Die Firma Leo Pharma hat für dieses Produkt einen anderen Namen gewählt und vertreibt sie nun unter dem Namen Daivobet. Ich hatte vorgestern noch einen sehr heftigen Schub bekommen und die ganzen Finger offen und schuppig. Habe sie jetzt 2 Nächte unter Baumwollhandschuhen einwirken lassen und es ist fast alles weg, bis auf die leichten Rötungen die noch da sind. Bei mir ist das bislang die best wirksamste Salbe. Hatte schon zig verschiedene Salben und Cremes.
-
Hallo, Psorcutan Beta Slabe zeigt einen gewissen Effekt bei mir. Aber Psorcutan crem gar keinen. Wozu dient die eigentlich? Gruß Digga
- 8 Antworten
-
- Psorcutan
- Psorcutan beta Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo! Ich bin schon ein paar Jahre angemeldet, habe mich aber nie richtig vorgestellt. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass mich das Lesen hier eher deprimiert und ich mich nicht weiter runterziehen lassen wollte. Warum ich mich nun dennoch hier melde, liegt wohl auch daran, dass sich meine Pso aufgrund des ewigen letzen Winters stark verschlechtert hat. Ärzte fertigten mich bisher eher nur ab, ich brauche neue Ideen und ich hoffe, hier welche zu finden. Zur Person: männlich, Dresden, 30 Jahre alt, Pso seit etwa 13 Jahren, davon bis vor kurzem nur auf dem Kopf. Nun auch einzelne Stellen an Ellenbogen, Bauch, Rücken und Beinen sowie in und hinter den Ohren. Seit letzten Herbst habe ich diverse Rötungen im Gesicht, von denen ich keine Ahnung habe, woher die kommen oder was das ist. Ärztin verschrieb dagegen Fucicort, aber ich sehe keine Besserung. Die Pso belastet mich sehr, so psychisch. Dies äußert sich etwa darin, dass ich mich sehr zurückziehe und mir langsam schizoid vorkomme. Mein Selbstbewusstsein tendiert gegen Null und ich glaube ich werde depressiv. Arbeitslos und Jungfrau bin ich außerdem, was mich zusätzlich runterzieht. Um die Pso zu behandeln nutze ich seit Jahren Psorcutan Beta, etwa zweimal die Woche. Außerdem habe ich das Rauchen aufgegeben, trinke keinen Alkohol mehr und werde nun auch probieren auf Kaffee zu verzichten. Wahrscheinlich wird das auch nicht helfen, aber ich will es wenigstens versuchen. Übergewicht habe ich keines, Sport mache ich nicht. Ich wünschte, ich könnte mit einem Präparat oder einer bestimmten Ernährung gesund werden, habe aber die Befürchtung, dass die Psyche der eigentliche Krankheitsherd ist. So, ich hoffe ich habe jetzt nicht die Leserschaft deprimiert. Beste Grüße!
-
Hallo an Alle, ich komme gerade aus der Apotheke wo ich mein Rezept einlösen wollte. Dort erfuhr ich, dass ab sofort Psorcutan Beta von allen Herstellern nur noch als 60 g Tube erhältlich ist. Das ist eine frechheit.!!! Weiß jemand warum das so ist? Die unabhängige Patientenberatung hat mir gesagt, dass es gegenbenenfalls an der neuen Zulassungsverordnung liegt. Mir ist das egal. Ich weiß nur , dass ich die gleichen Zuzahlung für die Hälfte des Medikamentes zahlen muss. Können wir nichts tun als Interessengemeinschaft?? Wurde bereits eine Anfrage an die Hersteller über unser Psoriasis-Netz gestellt? Die Patientenberatung hat mir gesagt, dass wir als Interessengemeinschaft mehr Druck ausüber können. Was sagt ihr zu diesem Vorgehen der Pharmaindustrie? Liebe Grüße an alle Mitbetroffene!
-
Hallo zusammen, ich hoffe von euch auf Erfahrungen, denn ich bin gerade unsicher! Ich war jahrelang nicht mehr beim Hautarzt aus verschiedenen Gründen (wollte keine Chemie / Kortison / habe auf alternative Methoden gesetzt). Diesen Sommer wurde es mir zu viel, da mein Gesicht richtig aufgeblüht ist und ich bin doch mal wieder zu einem Hautarzt gegangen. Nach 4 Wochen hatte ich dann meinen Termin und bekam Psorcutan Beta für den Körper und Elidel für das Gesicht verschrieben. Beide Präparate haben wunderbar und schnell angeschlagen. Nach wenigen Tagen war ich fast frei von Flecken. Dass das nicht anhalten würde war mir bewusst und so habe ich einen neuen Termin ausgemacht um das weitere Vorgehen zu besprechen. Nach weiteren 4 Wochen wurde mir dann die Daivonex verschrieben welche ja im Endeffekt nichts anderes als die Psorcutan Beta, nur ohne Kortison ist, oder? (Ich wollte langfristig halt weg vom Kortison). Jedenfalls kann die Daivonex die täglich neuen Punkte nicht "besiegen", während die Psorcutan beta nach wie vor nach 1-2 Anwendungen hilft. Macht das für euch Sinn? Ist es wohl das Kortison welches bei mir hilft oder gibt es noch einen anderen Unterschied zwischen den Präparaten? Ich wollte nach Erfahrungen fragen bevor ich einen neuen Termin, den ich dann frühestens in 4 Wochen bekomme, anfrage. Auch weiss ich jetzt schon, dass meine Ärztin bei einer langfristigen Anwendung von Psorcutan Beta kein Problem sehen wird, obwohl es in der Packungsbeilage ja eigentlich anders steht. Auch sah meine Ärztin zwischen dem Ausschlag um die Nase & Mund kein Zusammenhang zu den Präparaten obwohl es dort als seltene Nebenwirkung drin stand...(also werde ich um einen neuen Arzt wohl ohnehin nicht herumkommen ) Danke im Voraus an alle!
- 5 Antworten
-
- Cortison
- Daivonex Erfahrungen
- (und 2 mehr)
-
Hallo, ich habe seit einem Jahr Schuppenflechte- mehrere Centgröße Flecken am ganzen Körper. Zuerst habe ich eine Balneo-Photo Therapie gemacht, die aber nicht wirklich etwas verändert hat. Dann habe ich Psorcutan Beta verschrieben bekommen, damit kann ich es ganz gut in Schach halten,manche Stellen sind auch ganz weg, Allerdings soll man die ja laut Packungsbeilage nicht so lange nehmen. Auf Nachfrage deswegen, hat mein Hautarzt mir noch Psorcutan ohne Beta verschrieben, für die Pausen dazwischen. Da wird es dann aber wieder schlimmer. Daher meine Frage, wie lange kann ich Psorcutan Beta denn dann jetzt wohl so nehmen??? Und:was ist daran schlimm,sie dauerhaft zu nehmen? Vielen Dank!
- 1 Antwort
-
- Calcipotriol
- Psorcutan
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, bin ganz neu hier und habe da auch gleich mal eine Frage an euch. Und zwar hat mir meine Ärztin nun Micanol Salbe verschrieben, davor habe ich es mit Pscorcutan-Beta ausprobiert. Die Psorcutan Salbe hat meine Stellen gut " im Griff gehalten" jedoch wurde ich damit nie ganz erscheinungsfrei. Es sind jedesmal noch kleine "Herde" übrig geblieben. Nun habe ich seit ca 5 Tage die Micanol Salbe 1% in Benutzung und meine Stellen werden von Tag zu Tag wieder schlimmer. Und jetzt wollte ich mal fragen, wer noch mit Micanol Erfahrung hat und wie lange es bei euch gedauert hat, bis besserung eintrat. Meine Ärztin fing auch dirket an das es vielleicht besser wäre wenn Sie mir Cortison als Tabeletten verschreiben würde, dieses habe ich jedoch erstmal direkt abgeblockt, da ich nun wirklich nicht eine sooo stark ausgeprägte PSO habe. Ich habe ca 6-7 Stellen an den Beinen sowie 3 kleine Stellen an den Armen die betroffen sind. Gruß Pfluecki
- 6 Antworten
-
- Dithranol Erfahrungen
- Micanol
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, jetzt habe ich mich auch mal hier angemeldet, nachdem ich eine Zeit lang nur mitgelesen habe. Ich bin Anfang 20 und leide seit 2 Jahren an Psoriasis vulgaris. Die erste Zeit waren es nur kleine Herde, die teilweise sogar von selber wieder verschwunden sind. Mittlerweile wurden die Entzündungsherde größer, mehr und hartnäckiger und gingen nicht mehr fort. Ich bin daraufhin zum Arzt gegangen und habe Psorcutan Beta verschrieben bekommen und dies angewendet. Die Schuppen verschwanden innerhalb weniger Tage und die Entzündung ging zurück. Man konnte die ehemaligen Stelle jedoch immernoch leicht erkennen - sah ein bisschen wie eine Pigmentstörung aus und war ganz leicht gerötet. Nach Absetzen der Creme kamen die Herde innerhalb weniger Wochen an den selben Stellen wieder durch und sogar, wie oft beschrieben, stärker als zu vor. Daraufhin bin ich erneut zum Hautarzt, die mir erneut Kortison verschrieben hat ( diesmal Daivobet, aber eine höherer Dosis ) und mir einen Urlaub am Meer empfohlen hat. Ich habe die Salbe wieder auf die Stellen aufgetragen ( 1x täglich - 4 Wochen lang und danach 2 x die Woche). Die Stellen verschwanden wieder sofort, bis auf die leichte Rötung wie o. beschrieben. Nur jetzt kommen die Herde schon während der Anwendungszeit von Kortison wieder durch. Seitdem ich die Creme nur noch 2x die Woche nehme, kommen die Entzündungen und auch die Schuppen wieder und die Kortison Creme scheint keine Wirkung mehr zu haben. Es verschlechtert sich mittlerweile.. Ich wende mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir sagen könnt, was ich falsch gemacht habe bzw. mir Tipps zur richtigen Anwendung geben. Danke Euch ! Lieben Gruß P.S Ich hätte gerne Absätze gemacht, aber irgendwie klappt es nicht Absätze in den Text einzufügen Ich
- 5 Antworten
-
- Cortison
- Daivobet Erfahrungen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest