Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Salicylvaseline'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Lightyears or light years, das ist hier die Frage.
PSOnkel erstellte einen Blogeintrag in PSOnkels Think Tank
Oktober 2021. lightyears after start but still with ENBREL. Zeit für ein Update. So manches, gar viel ist geschehen, in all den Jahren. Lightyears or light years? Das ist hier wohl die Frage. ... ich halte mich mal mit Bewertungen dazu zurück und überlasse dies - laut Heinrich Heine - wohl besser „den Engeln und den Spatzen“. Die Schuppenflechte, selbst die Haut - das alles ist etwas in den Hintergrund getreten, selbst aus der Sichtweise mit Blick auf die werte gute einzigartige Gesundheit. Der Apoplex in der Nacht nach meinem Geburtstag. Die Intensivstation, das daraus resultierende und persönliche Körper-Update der darauffolgenden Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate, ja, Jahre. Rehas, das forsche und freudige Herangehen mit der neuen Chance, auf dies einzigartige hier-sein Leben. Um es einzuordnen. Nun, das war 2018. „Und es war Sommer”, (Peter Maffay). Regelmäßiger Gast in der Tübinger Autoimmun-Ambulanz werde ich wohl dennoch bleiben. Wobei: Sah es doch noch im Quartal zwei diesen Jahres bei der routinemäßigen und mäßigen Routineuntersuchung („wie geht es Ihnen“-abfragen, Ausdruck Rezept Enbrel, Blutabnahme, Urinabgabe, „auf Wiedersehen“) durch Dr. Neu Jung-Spund und „post-müllerscher“ Schwesternzimmerbetreuung (dies wäre eine eigene Glosse wert) noch nach Patientenabwicklung aus (Stichwort Effizienz in der Gesundheitsbranche- „Sie können das Rezept doch künftig auch bei ihrem Hautarzt erhalten! Der wird dafür bezahlt und das geht schneller“), so darf ich nun wohl doch noch vorläufig geschätzter Gast und patient guy in der Liebermeisterstraße bleiben. Viertes Quartal. Vorneweg die Prosa. Was hat sich so alles getan. Immer noch die Studenten, die den Corona bedingten Schutzwall hinterm großen hölzernen Schwingtor bilden. (Wann wird das ein Ende haben? Die Antwort, my friend, is blowing by the pandemic wind - liegt ganz allein im Wind) Immer noch, das Organisationskomitee (warten, „mit Termin, ohne Termin - mit Termin!“, warten, warten, warten), immer noch die Barcode-Laufzettel und ab damit in den underground. Der Lieblingspfleger von Station ist immer noch im Langzeit-Krankenstand. Die immer noch unbekannte Führerin der Ästhetischen, deren väterlicher Ruf wie dessen Namen über den Gängen hinaus eilt. Der wandelnde Aktenordner des Untergeschosses, wie ich ihn nenne. Noch nicht im Ruhestand, dafür stets mit Harndrang. Der ärztliche Direktor auf Abschiedstournee durch sein Haus, weise Worte statt Händeschütteln, er hat Rücken und geht an Krücken. (Was sich in einer durchaus schönen Reimform wieder gut zum Namen des Herrn Professor Doktor machen würde. Doch halt. Was haben wir auf der Journalistenschule gelernt? Keine Witze mit Namen! Wer sich jetzt den vollen Gag selbst erreimen mag - bitte nach der derzeit noch aktuellen (Stand 11.2021 - denn die Nachfolge wahrscheinlich längst in der Pipeline) Klinikleitung googeln.) Doch lieber mal back zu den Hard Facts. Frau Doktor. Kooperierend, einladend, meine Erstaufführung bei ihr. Hosen runter, bei Premiere immer beliebt. Schuppen halten sich zurück, dank gut präparierter Vorarbeit, die Plaques dagegen in rötlicher Blüte. Fünf Prozent. Salicyl & Vaselin. Aufmunterte Worte. Die bis zum nächsten Meeting anstehenden sechzehn neuen „my clicks“ of biological. Der neue Wink mit dem Zaunpfahl. Namens Stelara. Klingt auch fast wie Stellenangebot. Wanna deal it? Fragezeichen. Damit bleib auch ich zurück. „Das Optimum erzielen...“ , so klingt es nach. Subjektiver Eindruck versus objektiver Eindruck. Me versus her. ENBREL versus Stelara. Neu! Soll ich wechseln. Fragezeichen. Soll ich nicht. Fragezeichen. Bleib ich dem Etanercept treu. Fragezeichen. Geh ich die Schleife über Bentheim. Noch viele viele Fragezeichen. Und kommende Zeiten. Lightyears, light years...?- 4 Kommentare
-
- Autoimmunerkrankung
- Enbrel
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Zu Salicyl-Vaselin 10% muss man eigentlich nicht viel schreiben, denn der Name sagt, was drin ist – und genau deshalb ist das Produkt etwas für Menschen mit Schuppenflechte: zum Entschuppen, wenn die Psoriasis-Stellen dick mit Schuppen bedeckt sind. Außerdem ist die Salbe zur Anwendung bei Hornhaut (Hyperkeratosen), Hühneraugen und Schwielen gedacht. Salicyl-Vaselin 10% wird ein- bis zweimal am Tag auf die Psoriasis-Stellen aufgetragen. Wer die Salbe länger als 7 Tage hintereinander benutzen will, sollte laut Hersteller seinen Arzt um Rat fragen. Der Hersteller nennt im Beipackzettel eine maximale Tagesdosis. Demnach sollten Kinder ab 1 Jahr höchstens 2 Gramm Salbe, Erwachsene höchstens 20 Gramm Salbe pro Tag bekommen. Nicht jeder verträgt Salicylvaseline an sich und in der Konzentration, deshalb empfiehlt sich das Austesten an einer kleinen Stelle. Während der Schwangerschaft, bei Säuglingen und bei eingeschränkter Nierenfunktion sollte Salicyl-Vaselin 10% gar nicht verwendet werden. Während der Stillzeit darf Salicyl-Vaselin 10% nicht im Brustbereich angewendet werden. Und: Stillende, die mit der Vaseline ihre Hühneraugen behandeln, sollten eine Fläche von höchstens 5 cm² damit bedecken.
-
Hallo liebe schuppis Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Salicylaseline gemacht ? Soll auch angeblich gegen schuppenflechte helfen .
-
Hallo zusammen, ich kann es selbst gar nicht glauben, aber aktuell habe ich eine Kombination gefunden, bei der ich wieder über meine richtige Haut streichen kann. Bei mir ist die Schuppenflechte sehr sehr lange, sehr weit fortgeschritten an den Ellenbogen und den Knien. Meine jetzige Therapie hilft ungemein. Abends mache ich eine Salbe auch Vaseline und Salicylsäure auf die Stellen und morgens Daivobet. Es geht langsam, aber ich merke, dass die Schuppenflechte zurück geht. Es ist wieder Haut zu spüren und kein Schorf. Allerdings habe ich das Gefühl, die Psoriasis sucht sich neue "Ausweichflächen". Jetzt ist auf einmal mein Rücken und meine Oberschenkel befallen. Die Ausbreitung geht rasend schnell. Jeden Tag kommen Flächen von 1 - 2 cm hinzu. Mache ich da etwas falsch? Ist das eine Nebenwirkung auf meine Therapie? Gruß sawa
- 8 Antworten
-
- Daivobet Erfahrungen
- Salicylsäure
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe eine schuppende Stelle am Ellenbogen, die ich nicht wegbekomme. Was könnte ich probieren, um die Schuppen zu lösen? Entzündet ist die Haut momentan nicht, aber die Schuppen gehen nicht weg. Mit Ureaprodukten früh und abends hab ichs schon probiert. Welche Creme mit Salicylsäure könnt ihr empfehlen, die ich mir besorgen könnte? Oder sollte ich den Ellenbogen mal richtig 'feucht einpacken', damit sich die Schuppen lösen?? Herzlichen Dank.
- 5 Antworten
-
- Salicylsäure
- Salicylvaseline
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte an den Fußsohlen
Mandarina67 erstellte einem Thema in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Ich bin seit 8 Wochen in einer Tagesklinik und bekomme Puva-Creme-Therapie. Bestrahlung auch seit 8 Wochen. Salbe tagsüber Harnstoff 10% und nachts Daivobet. Es wird aber nicht wirklich besser. Nun soll ich zusätzlich Salicyl-Vaseline 5% nehmen. Hat jemand Erfahrung damit?- 8 Antworten
-
- Daivobet Erfahrungen
- Lichttherapie
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest