Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Tee'.
14 Ergebnisse gefunden
-
Folgendes habe ich entdeckt. https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Echter-Ehrenpreis.html#Verwendung_von_Ehrenpreis (Ein Ausschnitt von den bestimmten Artikel) Teeauszug wird gelegentlich auch für chronische Hautbeschwerden wie z.B. Schuppenflechte verwendet. Den Aufguss wird dann in ein Mulltuch getränkt und als Umschlag für die jeweilige erkrankte Zone verwendet. Ich habe es selbst nicht ausprobiert. Ich werde, wenn das Wetter es zulässt, ernten gehen.
-
- 2
-
-
-
- Heilpflanze
- Pflanzen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
20g Brennesselblätter 20g Sptzwegerichkraut 20g Thymiankraut 20g Salbeiblätter 20g Huflattichlätter Den Tee 3x täglich heiß und nur mit Honig gesüßt ohne is bäh... geniessen nach 3-4 Wochen täglichem Konsum machen sich Veränderungen sichtbar... diese mischung stammt ursprünglich von einem französischen Heilpraktiker und war ursprünglich zur Lungenreinigung gedacht... da ich schon seit meinem 16. Lebensjahr gern und viel geraucht habe hab ich den Tee probiert und siehe da genauso wie beim Cannabiskonsum ging die Flechte zurück ich konsumiere jetzt seit 1 Jahr beides und bewirkt hat das ganze das mein Oberkörper inzwischen beinahe frei ist... (!!!!!) wer sich diesbezüglich mit mir austauschen mag darf mich bei Facebook unter Christian Radieschen gerne adden und it mir schreiben so ich bin dann mal raus für die heia liebe Grüße Chris
-
Hallo, hier ein kurzer Nachtrag zu den Dr. Pagano Tees, slippery Elm Bark Tee und American Yellow Safran Tees.Ich habe diese in den Usa bestellt und auch noch vor Abflug nach Israel zum Toten Meer erhalten. In Israel kann man diese (und ich nehme an auch in anderen Ländernwie Jordanien, Marokko etc.) ganz einfach für ein paar Pfennige auf den arabischen Märkten kaufen. Also als Tipp, wer die Diät macht und gleichzeitig Urlaub und Sonne in diesen Ländern sucht kann die Tees dort in grossen Mengen für eine kleine Mark erhalten. Barbara
-
- Ernährung
- Healing Psoriasis
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen! Hier meine Frage.Ich habe gehört das baden im Schwartzem Tee gut sein soll gegen die Schuppenflechte.Hat da jemand schon was darüber gehört,oder kann was dazu sagen? Für Außkünfte darüber würde ich mich sehr freuen. Lg.Humbolt
-
Hallo an alle, wer kennt Lapachotee? Ich habe mir den Tee besorgt weil er überall so gelobt wird. Hierzu habe ich auch eine Seite im Internet gefunden die den Tee beschreibt. Ich werde ihn jetzt jeden Tag (2Liter) zu mir nehmen. Mal sehen wie er wirkt hier die Seite: http://www.lapacho-tee.net/wirkung.html Lest es euch mal durch
-
Hallo zusammen! Ich habe mir heute Sarsaparilla Kräuter gekauft um damit Tee aufzusetzen. Man nimmt diesen Tee so ein, dass man 2 Teelöffel von Sarsaparilla in eine Tasse fügt und dann kaltes Wasser. Dieser Tee zieht dann 8 Stunden und wird dann getrunken. Das kann man 2 mal am Tag machen. Ich starte erst einmal mit 1 x pro Tag um zu sehen, wie ich diesen Tee vertrage. Ich halte Euch auf den Laufenden, wie es mir so damit ergeht. Gruß W_HH
-
Ein Tee gegen Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis?
Claudia erstellte einem Thema in Expertenforum Naturheilkunde und Schuppenflechte
Gibt es Tees, die Patienten mit Psoriasis oder Psoriasis Arthritis empfohlen werden können? -
Tee hat meine Schuppenflechten gebessert
danielhaas1974 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hatte seit Jahren sehr starke Schuppenflechten an meinem Körper (Knie, Schienbeine, Ellenbogen, Hände, Gesicht etc.).... Habe einen natürlichen Teemischung bekommen und nach 3 Tagen waren die Flechten zu 95% weg und das jetzt schon seit vielen Monaten. Vielen Dank für die Hilfe, nach so vielen Cremes und Medikamente. Hier ist der Link dazu. -
Hallo an alle, nach einer Ewigkeit bin ich mal wieder hier. Ich bin zwischenzeitlich mehrmals an Brustkrebs erkrankt, mit Chemotherapie und allem Zip und Zap. Ich hatte die Hoffnung, dass die Pso durch die Chemo verschwindet. Das hatte ich schon oft gehört. Bei mir war es leider genau umgekehrt. Meine Haut ist völlig durchgedreht. Es gab kaum noch einen gesunden Fleck an mir und ich hatte Juckreiz vom Feinsten. Eine gute Freundin, deren Schwager auch massive Pso hat, hat mir erzählt, dass er vom Heilpraktiker eine Teemisching bekommen hat und Tropfen, die ihm ausgesprochen gut helfen. Ob ich das nicht mal ausprobieren wolle. Klar doch, immer her damit, schadet sicher nicht. Nun trinke ich seit Anfang Dezember täglich einen Liter von diesem Tee und nehme einmal täglich 4 Tropfen zu mir. Ich habe Ende Januar leichte Veränderungen bemerkt. Die Schuppung wurde weniger, die Plaque weniger erhaben. Dann wurde die Haut blasser, alles langsam aber sicher. Und die Besserung trat trotz laufender Chemotherapie und einem entsetzlichen Hautbild zu Beginn, nach und nach ein. Seit April bin ich so gut wie erscheinungsfrei und kann das selbst kaum fassen. Es gibt mal die eine oder andere sehr kleine Stelle, ansonsten ist alles weg. Die Haut sieht aus, wie bei jedem anderen Menschen auch. Mir kommt das echt wie ein Wunder vor. Der Tee schmeckt nicht wirklich gut, aber das ist mir völlig wurscht. Er ist zu meinem Lieblingstee geworden, weil ich durch rein gar nichts an anderen Therapien so einen Erfolg hatte. Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Rezeptur hier so einfach einstellen darf. Deswegen warte ich erst mal auf grünes Licht und dann teile ich das gerne mit euch. Liebe Grüße Gudrun
-
Hallo zusammen, ich bin Timberman und habe seit vier Jahren Schuppenflechte, die sich zur Psoriasis Arthritis entwickelt hat. Habe nach langem eine sehr gute Hautärztin gefunden die die Sache anpackt. Nach Fumarsäure ( Allergischer Schock) und mehreren Umstellungen ( Cosentyx, Humira) bin ich jetzt bei Taltz angekommen. Aber nur deswegen weil die Rheumatologin eine rundum Impfung wollte und sich mit Humira daraus ein Lupus entwickelt hat ( wieder drei Wochen ins Krankenhaus). Nach zweimaligem Aufenthalt in der Klinik in Sylt und anschließender Reha geht es langsam wieder Bergauf. Äußerlich alles gut nur die Gelenke machen nicht immer so richtig mit. Ernährung umgestellt, viel Gemüse und so, kein Schweinefleisch ab und zu Rind und Huhn einmal die Woche. Viel Tee ( 50gr.Weidenrinde, 50 gr. Löwenzahn, 50 gr.Hagebutte, 100 gr. Brennessel, 50 gr. Nana Minze, 50 gr. Kamille, 100 gr. Ackerschachtelhalm) 5 Teelöffel auf ein Liter und 20 min. ziehen lassen und nach Wunsch zwei Teelöffel Honig. Wenn ich mich daran halte ist es mit den Gelenken erträglich, es gibt dann auch Tage da läuft es wieder richtig rund. Bei Kaffee und Weizen muss ich aufpassen denn max. 4 Tassen Kaffee und ein Weizenbrötchen oder eine Port Nudeln ist o.k. Eincremen täglich einmal. Creme mache ich selber. Gute Creme gefunden ( 150 gr. Plegecreme von Doroderm ; 50 gr. Bodylotion mit 5 % Urea und 20 Tropfen Sanddorn Öl ( 100%) und schön rühren bis Sie cremig ist. Kein Juckreiz, keine trockenen Hautstellen. Reicht einmal täglich aus. Man probiert ja alles aus. Klar das Taltz die meiste Arbeit macht, aber das Cremen ist zwar eine Last aber es muss sein sonst ist die Haut sofort Trocken und ist besonders anfällig besonders an den Fingern am Nagelbett. Das sind meine Erfahrungen mit der Schuppenflechte und noch vieles mehr. viele Grüße Timberman
- 2 Antworten
-
Hallo Zusammen, ich habe in den letzten 3 Tagen interessante Erfahrungen mit schwarzem Tee gemacht. Bei mir hat sich eine neue Stelle am linken Mittelfinger gebildet. Direkt hinter dem Nagel. Es hat ca. eine Woche gedauert, bis ich überhaupt kapiert habe, dass es PSO ist (hatte bisher an den Händen nur Nagelbefall)! Da mein Hautarzt diese und nächste Woche Urlaub hat, wusste ich erst nicht was ich machen soll und habe ein bisschen recherchiert, was für Hausmittelchen es gibt. Habe dann die letzten 3 Tage meinen Mittelfinger in einen Becher mit wohltemperierten schwarzen Tee gehalten und siehe da…es wird spürbar besser. Die offenen Stellen waren einen Tag nach der ersten Anwendung schon wieder zu. Es ist jetzt nur noch etwas rot und geschwollen, aber es wird immer mehr rosa und die Haut ist ganz weich. Einziger Nachteil: Unter dem Fingernagel wird’s bisschen dunkel durch den Tee. Aber wenn man seinen Finger 30 Minuten in dem Teewasser lässt, dann bleibt es nicht aus. Bin jetzt am tüfteln, wie ich die restlichen Stellen experimentell behandeln kann. Kann mir ja nicht jeden Tag eine Wanne mit Tee machen in die ich mich dann eine halbe Stunde lege. Da brauche ich zu viele Teebeutel für Hat schonmal jemand Erfahrungen mit schwarzen Tee gemacht?
- 9 Antworten
-
- Bäder
- Schwarzer Tee
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Habe für mich ein super mittel gefunden, was hoffentlich auch euch hilft.
Clinox erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Ich Habe seid 2 Jahren PSA an Händen, ISG, Schulter, Knie und Rücken mit Augenbeteiligung aber richtig zu schaffe macht mir der Rücken bzw der Hals, Hände und Augen. Habe erst 15mg MTX genommen, dazu am Anfang 5 mg Cortison und täglich NSAR. Hatte schlechten Rheumadoc der einfach so weiter gemacht hat bis ich den Arzt gewechselt habe. Irgendwann habe ich dann biologika bekommen, erst Humira mit Atemnot und Ausschlag, dann Simponi mit Kreislaufproblemen, und zum Schluss Cosentyx von dem ich jetzt seit 2 Monaten Herzprobleme mit Herzklopfen habe und immer noch nicht genau weiß was da ist und wann oder ob es überhaupt wieder weggeht. Vor dem Wechsel auf Biologika hatte ich durch das Ganze NSAR und MTX Nierenprobleme mit Wassereinlagerungen in den Wangen bekommen, meine Angst ist das es Nierenschwäche sein könnte aber Blutwerte sind noch OK was aber nicht heißt das alles in Ordnung ist, da Nierenschwäche im Frühstadium nicht durch Bluttest erkannt wird und die Symptome hab ich schon seid vielen Monaten unverändert. Biologica wurden wegen dem Herzklopfen eingestellt und ich bin wieder zurück auf 10mg MTX und meine Steifigkeit im Hals wurde wieder immer schlimmer bis ich das Gefühl hatte nur noch sehr schwer den Hals bewegen zu können, gepaart mit Panik das der Hals bald komplett versteifen würde, weil das MTX bei mir auf dem Rücken so gut wie gar nicht hilft, selbst bei einer MTX erhöhung. Ich hatte schon zu Beginn meiner PSA einige Sachen probiert wie Weihrauch, Teufelskralle, Kurkuma aber alles hat nichts oder kaum was gebracht, weswegen ich irgendwann aufgegeben habe mit natürlichen Mitteln etwas zu bewirken bis mich jemand letzte Woche überredet hat ein Naturheilrezepte aus Russland zu Probieren. Ich sollte Hagebutten, Brennessel und Birkenblätter jeweils in der gleichen menge aufkochen, also von den 3 Zutaten 1/3 von allem. Man kann auch Weidenrinde statt Birkenblätter nehmen, was ich aber noch nicht versucht habe. Alle Zutaten nehme ich ganz oder geschnitten und getrocknet, aber kein fertig Tee oder Pulver. Die Hagebutten zermahle ich vorher. Das ganze lasse ich dann im Topf für ca 20 Minuten auf niedrigster Stufe auf dem Herd. Mann kann aber auch ganz normal in einer Teekanne den Tee aufkochen, klappt auch wunderbar nur man hat mir es so mit dem aufkochen erklärt weil es so wohl etwas besser aufkocht. Das ganze dann in eine Thermoskanne füllen und trinken, gegeben falls mit etwas Wasser verdünnen und mit Honig süßen, dazu kann man noch Zitrone nehme für den Geschmack. Am ersten Tag habe ich gleich 3-4 Tassen in kurzer Zeit getrunken und ich war einfach verblüfft. Meine Steifigkeit am Hals war sehr schnell fast komplett weg, ich hatte ohne jetzt zu übertreiben das gleiche Gefühl und die gleich Wirkung gespürt als ob ich Biologika gespritzt hätte. MTX könnte die Probleme im Hals nicht mal ansatzweise so gut bekämpfen wie diese Teemischungen. Ich trinke jetzt erst seid drei Tagen das zweite mal und bin einfach begeistert wie gut er wirkt und das ganze noch auf natürliche weise, ehrlich gesagt glaube ich es immer noch nicht. Mit der Dosis werde ich wohl versuchen 2-3 Tassen auf einen Tag zu verteilen, vielleicht auch nur jeden zweiten Tag trinken weil selbst am zweiten Tag ging es mir noch so gut das ich auf den Tee verzichten könnte. Ich hoffe diese Wirkung bleibt erhalten oder wird sogar besser durch längere Therapie, aber bis jetzt bin ich echt einfach begeistert. Bis Jetzt war ich hier nur ein Stiller Leser, aber das wollte ich jetzt einfach mal teilen in der Hoffnung das es noch jemandem Hilft. Ich finde es schade das ich erst jetzt dieses Rezept weiß, sonst hätte ich mir vielleicht viel von den Medikamenten und den Folgen die ich jetzt habe ersparen können. Ich muss auch sagen bei den Händen habe ich bis jetzt noch nicht so viel Unterschied gemerkt aber das kam bei mir auch mit Biologika immer erst später, der Rücken dagegen und das war mein Hauptproblem ist sofort deutlich besser geworden und der unterschied ist wie Tag und Nacht. Würde mich echt gerne freuen wenn es jemand auch probiert und seine Erfahrung mal schreiben würde.- 39 Antworten
-
- Cosentyx Erfahrungen
- Humira Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Psoriasis pustulosa an den Fußsohlen lindern mit Salbe und Tee
sonnentau erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo liebe Mitgeplagte, ich habe eine Behandlung gefunden die mir hilft ! Vielleicht kann der Eine oder Andere damit auch was anfangen. Habe Pusten unter den Füßen und 2 Fingernägel sind befallen. Im Forum Psoriasis / Nägel habe ich ein Salbenrezept von " dancefood " gefunden. ( Lapachorinde und Katzenkralle ) Die Salbe war für die Nägel gedacht, ich habe sie auch für die Fußsohlen benutzt. Bei mir waren die Pustel schon über die Ferse hinaus. Dazu trinke ich Mariendisteltee. ( Mariendistel ist eigentlich eine Leberhilfe ) Meine Leberwerte sind wieder ok und meine Füße sind fast völlig abgeheilt !! Ich kann auf jeden Fall im Sommer Sandalen tragen ! Also die Kombi von Salbe und Tee hat bei mir fantastisch funktioniert. Das Jucken ist ganz weg, die Pusteln fast und die Haut heilt. Ich habe im November 2014 mit der Salbe angefangen und im Januar 2015 mit dem Tee. Salbe : 250ml Basiscreme ( Apotheke ) 2 Hände Lapachorinde ( Internet ) 1 Hand Katzenkralle ( Internet ) liebe Grüße sonnentau- 3 Antworten
-
- Erfahrungen
- Füße
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest