Jump to content

Frischhaltefolie und mittelstarkes Kortison (Stufe 2)


Guest Home of PSO
 Share

Recommended Posts

Guest Home of PSO

Hallo Mitleidende!

Ich hab seit 4 Monaten sehr große Probleme mit meinen Händen und Füßen.

Vor 2 Monaten fing ich an meine Hände und Füße über nacht in Frischhaltefolie einzuwickeln und jeweils Handschuhe und Socken drüberzuziehen, damit die Folie bleibt wo sie soll.

Während meine Haut vom gleichen Kortison an anderen Körperstellen schon irreversible Schädigungen aufweist habe ich der gleichen noch nicht an den Händen bemerkt.

Es besteht seit etwa 4 Wochen (bei allabendlicher Anwendung) eine gewisse Pattsituation Krankheit vs. Kortison.

An jedem Tag hat einer von beiden die Oberhand und es ändert sich ständig.

Im Großen und Ganzen sind meine Hände allerdings in den letzten 5 Wochen einigermaßen Salonfähig geblieben.

Besonders Hand- und Fingerrücken sind sehr empfänglich für die Creme und sehen überwiegend unversehrt aus.. Es wird allerdings wie nicht anders zu erwarten jeder Tag ohne Kortison sofort durch meine Haut bestraft.

Was die Füße betrifft habe ich ein interessantes Phänomen beobachten können.

Ich verwende sie momentan als Gradmesser um zu erkennen, wie das MTX wirkt, was mir ggf. irgendwann eine Empfehlung über die Weiterbehandlung meiner Hände einbringen könnte.

Daher behandle ich meine Füße seit etwa 3 Wochen so gut wie garnicht mit Kortison, was ich mir nur deshalb leisten kann, weil ich beim Laufen keine Schmerzen habe und mir echt schon egal ist wie meine Füße aussehen.

Während nun der Fußrücken auch unbehandelt im Vergleich zu vorher (vor 2 Monaten) fast wie neu aussieht und dies auch ohne Behandlung so zu bleiben scheint, haben sich die Fußsohlen auf einem relativ unansehnlichen, aber dafür eben schmerz- und verletzungsfreien Niveau eingepegelt. (ich hatte anfangs auch Einrisse und schlimme Blutungen am kompletten Fuß)

soviel erstmal zu meinen Akutbehandlungserfahrungen.

Bessere Ergebnisse ließen sich garantiert mit Sufe 3 oder Stufe 4 Kortison erzielen, aber das kommt für mich nicht in Frage, da ich nicht scharf drauf bin eine Papierhaut zu bekommen, die auch wenn sie scheinbar gesund aussieht bei jeder Berührung einreißt.

Ich hab in 2 Stunden einen Termin beim Doc -1. Auswertung der Blutwerte unter MTX nach 4 Wochen-

Mal hören, was der zu meinen neuen Dehnungsstreifen an der Hüfte und unterm rechten Arm sagt....

mit freundlichen Grüßen

Edited by Home of PSO
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Guest Home of PSO

Hm..... der Witz war der, er meint es wären Wachstumsstreifen..... merkwürdig ist nur, dass ich scheinbar erst wieder angefangen habe zu wachsen seit ich kiloweise Kortison schmiere..... zumindest bei dem Streifen unterm Arm hat er eingeräumt, dass es am Kortison liegen könnte..... Aber ich müsse das eben in Kauf nehmen, da kann man nichts machen....

Ich frage mich irgendwie, wann nun der Zeitpunkt kommt, an dem die Haut auch während einer Erscheinungsfreien Zeit extrem schlimm aussieht, weil die Haut durch das Kortison so stark geschädigt wurde....... Echt ein Teufelszeug, wenn es nur nicht so gut wirken würde.....

Link to comment
Share on other sites

sonnenblume80

Hallo Pso, ein Freund von mir hat auch extreme Dehnungsstreifen durchs Kortison, er hats gespritzt bekommen ( hat dadurch auch zugenommen) und zusätzlich hat er es sich geschmiert. Die Haut wird ja dünner durchs schmieren, vielleicht ist sie ja dadurch irgendwie gerissen, ich kanns mir durch äußerliche Anwendung auch nicht erklären, ist nur eine wage theorie von mir :unsure:

Liebe Grüße Sonnenblume

Link to comment
Share on other sites

Guest Pollux

Ich habe auch diese Dehnungsstreifen bekommen als ich einen ganz schweren Schub durch ein Medikament (Elontril) bekam und stationär behandelt wurde 2009. Zweimal täglich der ganze(!) Körper mit Kortisonsalbe eingeschmiert, man hat dann diese abgetragenen blauen Ärzteklamotten bekommen.

Das Kortison wirkt seehr appetitanregend. Die Streifen sind bis heute nicht weg.

Anbei ein Bild von mir, um zu zeigen, was man für einen Schub durch ein ärztlich verordnetes Medikament bekommen kann.

post-29129-0-13306400-1342137323_thumb.jpg

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich habe auch diese Dehnungsstreifen bekommen als ich einen ganz schweren Schub durch ein Medikament (Elontril) bekam und stationär behandelt wurde 2009. Zweimal täglich der ganze(!) Körper mit Kortisonsalbe eingeschmiert, man hat dann diese abgetragenen blauen Ärzteklamotten bekommen.

Das Kortison wirkt seehr appetitanregend. Die Streifen sind bis heute nicht weg.

Anbei ein Bild von mir, um zu zeigen, was man für einen Schub durch ein ärztlich verordnetes Medikament bekommen kann.

Das ist ja der Wahnsinn!!! Und tut mir unendlich leid sowas...

Bin auch Betroffene, allerdings beschränkt sich das Ganze auf Hand und Fuß. Konnte zeitweise nicht mehr Laufen, habe 5 Mark Stück große Blasen an den Zehen bekommen. Nach meiner ersten (!) Behandlung mit Bad-PUVA schon sichtlicher Erfolg!!! Drücke Dir die Daumen!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.