Zum Inhalt

Alltagswahnsinn

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    199
  • Aufrufe
    4.803

Erstens kommt es anders, und zweitens... 1 - oder: Es lebe die Altbausanierung


ande71

803 Aufrufe

Vor zwei Wochen haben wir Stunden im Baumarkt verbracht, und als wir dort rausgingen waren wir den Gegenwert eines sehr guten Gebrauchtwagens los und hatten einen Haufen Arbeit am Hals.

Unser Bad wird renoviert. Der Plan war quasi im Bad eine Sprengladung zu zünden, die Überreste zusammen zu kehren, und alles neu zu machen.

Gestern viel dann der Startschuss.

Doch schon nach den ersten Fliesen, die stückchenweise zu Boden fielen, fiel mir auf:

da war gar kein Fliesenkleber unter den Fliesen!

HÄ?

Da hat doch der Erbauer des Badanbaus tatsächlich damals beim Verputzen der Wand die Fliesen einfach auf den Putz gedrückt und anschließend verfugt!

Ah ja! :confused:

Kurze Denkpause, unn erschd mol e Flasch Bier.

Wenn ich die 30 m² Wandfliesen abschlage, dann kann ich sämtliche Wände neu Verputzen und vergipsen.

NÄ! Kään Bock!

Die Fliesen bleiben dran, es wird drüber gefließt.

Die Chefin des Hauses ist nicht begeistert und legt ihr Veto ein. ( War jo klar! )

Sie kann dennoch überzeugt werden, dass dies die bessere Lösung ist.

Also schnell den für heute mühsam noch kurzfristig ergatterte Bauscuttcontainer abbestellen.

Wir reißen die Badewanne raus, was stellen wir fest.

Der Estrich geht nur bis zur Abmauerung.

*seufz* :schweigen

Also noch Estrich machen.

Das hat jetzt allerdings den Vorteil, dass wir, da anzunehmen ist das unter der Dusche auch kein Estrich ist, wir doch eine bodengleiche ( und für uns im Alter angenehmere ) Dusche einbauen können, auf die wir wegen des höheren Aufwandes verzichtet hatte.

Naja, immerhin.

Bin mal gespannt, welche Überraschungen heute auf uns warten!

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

ich beziehe auch bald eine neue Wohnung.

Mir ist es jetzt schon fast über, jeden Tag eine neue Überraschung.

Optimale Erfolge!!!

Bluemchen28

Gast Funny08

Geschrieben

Mensch Ande, was hast du dir da wieder aufgeladen?

So eine Sanierung hält manche Überraschung bereit ... aber ich hoffe für dich, dass es die letzte war und du nun froh und flott deinen eigenen Wellnessbereich fertigstellen kannst.

Viel Erfolg dabei!

LG Funny08

Gast Pittiplatsch

Geschrieben

Als Everest Bezwinger sollten dich ein paar unfachgerecht verlegte Fliesen und 3 qm Estrich wohl höchstens ein müdes lächeln kosten.:zwinker-alt:

baerbel

Geschrieben

Tja Ande,

wir bauen gerade eine neue Küche ein.

Leider kann ich nicht zu schön schreiben wie du.

Aber ich könnte auch stundenlange Storys erzählen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.