Zum Inhalt

funnys Blog

  • Einträge
    2
  • Kommentare
    12
  • Aufrufe
    5.500

Mein Start mit MTX


funny

3.231 Aufrufe

Ich quäle mich jetzt nun seit 15 Jahren mit meiner PSO herum, nie hatte ich bis jetzt geschafft, erscheinungsfrei zu sein. Keine meiner angewandten Therapien hat angeschlagen. Meine zuversicht, jemals die PSO in den Griff zu kriegen, verschwand. Vor 2 Jahren kamen dann auch noch diese Knochenschmerzen hinzu, die ich erst gar nicht einordnen konnte, anfangs dachte ich, das läge am Wetter, doch dann häuften sich die Schmerzschübe und meine Finger fingen an anzuschwellen. Ich bekam Panik und habe mit meinem Hautarzt darüber gesprochen, der meinte nur "ach nicht so schlimm, nehmen sie Schmerztabletten, dann wird das wieder".... Da war ich sprachlos! Ich habe mich dann erstmal hier im Forum einige Beiträge zu den Gelenkschmerzen durchgelesen und mich entschlossen einen Facharzt aufzusuchen. Durch zufall sprach mich noch am selben Tag mein Apotheker an, ob ich mit meiner PSO in behandlung wäre ( zu dem Zeitpunkt war mein komplettes Gesicht mit PSO übersät)er riet mir, mich an einen bestimmten Prof. in den Oldenburger Kliniken zu wenden, dort hätten einige seiner Kunden gute Erfahrungen gemacht und wären Erscheinungsfrei. Ich also los und mir einen Termin geholt, ging auch ganz fix. Die Ärzte dort haben mich so gründlich untersucht, das kannte ich gar nicht. Nie bin ich so einghend befragt und unter die Lupe genommen worden wie da!. Nach der Untersuchung kam dann noch der Professor selbst um sich ein Bild zu machen, schnell war ihm klar, das ich Psoriasis Artrithis haben könnte und schlug vor, mich stationär aufzunehmen um meine PSO zu behandeln und zeitgleich einen Rheumatologen einen Blick auf mich werfen zu lassen. Also begab ich mich eine Woche Säter in die Klinik und sofort wurde angefangen mit einer UVB Bestrahlung und 3mal tgl. eincremen. Diese Therapie schlug auch schnell an, schon nach 2 Tagen zeigte sich eine deutliche Besserung. Nun kam der Rheumatologe hinzu und die Diagnose stand fest... PSA. Bevorzugte Behandlung sollte mit MTX sein. Dazu kam es dann auch nach einer Woche Klinikaufenthalt, 15 mg/ Woche. Mittlerweile war die PSO im Gesicht und am restlichem Körper so gut wie komplett weg! Was mich sehr freute. Das MTX bekomme ich subcutan, die ersten 2 Spritzen habe ich noch in der Klinik bekommen, mittlerweile bin ich schon zu Hause und gebe mir hier die Spritzen selbst. Insgesamt nehme ich MTX jetzt seid 4 Wochen und habe keinerlei Nebenwirkungen bei mir feststellen können. Bis jetzt sind meine Leberwerte ganz gut und die PSO ist nicht wieder zurück gekommen. Nur durch eine Erkältung sind ein paar kleine Stellen am Bein aufgetaucht, so groß wie ein Reiskorn, doch die habe ich mit Tricreme gut im griff. Auf die Gelenke hat MTX noch nicht gewirkt, aber es sind ja erst 4 Wochen vorbei und noch bin ich guter Hoffnung das es etwas bringt. Mir sagte der Arzt, das es etwas dauern kann, bis man an den Gelenken eine Besserung verspürt, also habe ich Geduld. Ich hoffe meine Haut bleibt so gut wie sie jetzt ist, es ist ein tolles Gefühl, nach 15 jahren nichts zu haben :) Wenn ich einen neuen Schub bekommen sollte hoffe ich das e nicht so schlimm wird , wie zuletzt. Ich hatte große Mühe überhaupt raus zu gehen, diese ewigen Blicke und dummen Fragen gingen mir manchmal ganz schön ans Gemüt. Aber wem geht das nicht so mit PSO ?!?

Mal sehen wie es weitergeht in den nächsten Wochen mit dieser Therapie, vielleicht habe ich ja auch mal Glück....

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

Das Glück wünsch ich dir! :)

Schön, dass deine Haut schon vom MTX beeindruckt ist. Hab noch ein bisschen Geduld für deine Gelenke. ;)

Liebe Grüße - Kati

kalimero

Geschrieben

ich habe diese woche auch MTX verschrieben bekommen und hoffe das ich auch gute erfolge damit erziehle. da ich seit zwei wochen auch gelenk beschwerden bekommen habe

Gast Barb

Geschrieben

Hallo, funny,

ich wünsche dir viel Erfolg mit MTX. Ich nehme es zurzeit auch wieder. Bei mir schlägt es erst so ab der 10. bis 12. Woche gut an. Da heißt es, Geduld zu haben. Ich wünsche dir, dass deine Pso schneller beeindruckt ist.

Liebe Grüße von Barb

schuppi1995

Geschrieben

Hallo funny,

ich drück Dir auch ganz doll die Daumen.

Suzane

Geschrieben

Ich wünsch dir ebenfalls ,alles alles Gute !!!!

shania

Geschrieben

Hallo Funny,

ich wünsch dir das es dir gut hilft und du es lange nehmen kannst. Bei mir dauerte es ca. 8 Wochen bis die Wirkung eintrat, die Haut wurde relativ schnell sauber, bei den Gelenken dauerte es etwas länger.

Viel Glück

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

auch von mir ganz viele liebe Grüße.

Schön, mal wieder von dir zu hören.

Bluemchen28

funny

Geschrieben

Euch allen einen einen gaaanz lieben Dank für so viel Zuspruch und euren Grüßen :)

Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut, das ihr mir Kommentare hinterlassen habt und natürlich werde ich, sobald es etwas neues zu berichten gibt, hier gleich wieder in die tasten hauen ;)

Liebe Grüße

funny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.