Zum Inhalt

Reine Kopfsache oder was?

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    5
  • Aufrufe
    5.652

Clarelux und ich, Fazit nach einer Woche.


uniko

4.831 Aufrufe

Ich muss sagen, das Zeug ist der Hammer!

 

Habe es jetzt jeden Tag morgens und abends aufgetragen und gestern nach dem Haare waschen hätte ich am liebsten vor Glück geweint. Seit 25 Jahren, also eigentlich seit ich denken kann, kann ich das erste Mal an manchen Stellen meine Kopfhaut sehen und berühren, ohne dicke Schuppenschicht dazwischen. Ich kann es noch gar nicht so richtig glauben. Die geröteten, verkrusteten Stellen hinter den Ohren und am Haaransatz sind komplett verschwunden und die Haut ist rosa, zart und sieht gesund aus. Habe bestimmt eine Stunde vorm Spiegel gestanden und einfach nur meine Kopfhaut befühlt und bestaunt und ihr ganz ausgiebig "Hallo" gesagt ^_^

 

Die Anwendung ist total unkompliziert und ich bin immer noch begeistert, dass es nicht juckt oder brennt, die Haare überhaupt nicht verklebt und keinerlei Rückstände hinterlässt.

 

Die restlichen Stellen sind viel besser geworden, die Schuppenschicht ist zwar nicht überall komplett verschwunden, aber das Ausmaß der Krusten hat sich drastisch reduziert. Die Schicht ist nur noch dünn und schuppt nur noch minimal. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass weniger Haare in der Bürste hängen bleiben, weil die Kopfhaut jetzt wieder atmen kann und der Juckreiz ist fast völlig verschwunden. Sensationell!

 

Leider Gottes ist die Anwendung ja auf zwei Wochen beschränkt und wie es immer so ist bei topischen Mitteln, wird die Pso wohl wieder vollständig zurück kommen, sobald ich den Schaum nicht mehr anwende. Da kann ich nur hoffen, dass Fumaderm gnädig mit mir ist und langfristig dadurch auch etwas verbessert werden kann. Am liebsten würde ich mir eine ganze LKW Ladung Clarelux bestellen und ihn meinetwegen mein restliches Leben lang anwenden :cool:

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Hucki

Geschrieben

Freut mich für dich uniko :D

Genieße den Erfolg und lasse weiter von dir hören.

 

Drücke dir die Daumen, dass es weiter bergauf geht.

Liebe Grüße von Hucki

  • + 1
Fiat-Lady

Geschrieben

Hallo alle zusammen den Clarelux Schaum kenne ich auch. Brannte immer gut wenn die kopfbunt aufgekratzt war... Mein Arzt sagte mir es sei sehr hochdosiertes Cortison das man nur begrenzt anwenden sollte. Half ein paar Tage dann beim nächsten Schub wurde es wieder schlimmer....Wie mit so vielen Salben und Cremes und ölen und und und....ich persönlich kann nachdem ich es selber fast zwei Wochen einehme nur symbio flor 2 empfehlen. Das Mittel hilft der Darmflora mit Mikroorganismen wieder in das Gleichgewicht zu kommen....Man sagt die Haut ist das Spiegelbild vom Darm. Wünsche dir gute Besserung

JuniMond

Geschrieben

Ich drück dir die Daumen, dass das Fumaderm "gnädig" ist und du nicht mehr so schlimm Schuppenflechte haben wirst.  Es ist schon schlimm der der Kopf andauernd juckt und man denkt, am liebsten würde man sich an einen Baum stellen zum Kratzen.

Jagognussel

Geschrieben

Tja liebe Leute!  Nur wo bekommt man ihn noch ??? Dieses Wundermittel! Wie gerne würde auch ich dieses CLARELUX weiter nutzen wollen. Doch überall wird man abgeschmettert. Es ist zum k........ :( !!! Hat jemand eine Tipp? Beste Grüße Jagognussel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.