Zum Inhalt

Philips BlueControl – der Test

  • Einträge
    65
  • Kommentare
    35
  • Aufrufe
    70.075

Die ersten fünf Tage sind um !


Floyd0706

2.343 Aufrufe

Die ersten fünf Tage sind vorbei. Es folgen zwei Ruhetage.
Nun zur Beurteilung :
Natürlich sind nach der kurzen Zeit noch keine Ergebnisse zu sehen.
Die Beurteilung bezieht sich daher nur auf das Gerät und seine Anwendung!

 

Was mich mitunter sehr stört, ist dass das Gerät ziemlich unangenehm warm werden kann. Besonders zu merken an Stellen wo keine Muskelmasse ist,also Ellenbögen und Knie.
Was aber noch mehr stört, ist der harte Kunststoff aus dem das Gerät besteht.
Da man es mit den Bändern fixiert, damit es an Ort und Stelle bleibt,
drückt es sehr unangenehm auf die Knochen. Philips hätte es besser aus etwas flexibleren herstellen sollen. Das dürfte in der heutigen Zeit doch machbar sein. Auch wäre man dann beweglicher und könnte damit auch etwas im Haushalt machen.
So steif wie das Gerät gebaut wurde ist man verdammt dazu zwei Stunden auf der Couch oder im Bett zu liegen,da man die Gelenke gerade halten muss.
Was mich noch ärgert ist daß de Akku nur zwei Stunden hält. Also Patienten mit mehr als vier befallenen Stellen müssen viel Zeit investieren um alle Stellen zu behandeln,zumal das Aufladen des Akkus ca.drei Stunden dauert.Ein austauschbarer Akku täte da Abhilfe!
Natürlich mecker ich hier auf hohem Niveau, denn sollte das Gerät halten wofür es gebaut wurde,ist es die Unannehmlichkeiten alle mal Wert.
Es wird empfohlen, dass man begleitend zur Therapie, aber nach der Anwendung, eime Vitamin D haltige Creme verwendent. Da ich aber wissen will was das Gerät kann ,verzichte ich darauf. Ich verwende nur eine normale Hautlotion.
Und das auch nur,wenn ich mal daran denke!. Lol :)
Doch nun zu den schönen Dingen:
Die breiten Elast-Bänder zur Befestigung, tragen sich sehr angenehm und schneiden nicht ins Fleisch. Auch scheint die Qualität sehr hochwertig und langlebig.
Was noch angenehm ist,zumindest für die Nerven, ist das angenehme,weiche blaue Licht. Man ist mitunter geneigt mal hinein zu gucken, was man allerdings unter keinen Umständen tun sollte,da es die Augen schädigen kann!!!!!! Ich wollte es ja auch nur mal sagen.;)
Auch die Größe,Gewicht und Handhabung sind Pluspunkte!

 

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, ist daß das Gerät manchmal sehr lange braucht, bis es sich entscheidet das "Licht" an zu machen.Wenn man dann beim vierten Flecken angekommen ist,fehlt dann die Zeit zur halbstündigen Behandlung.

 

Das soll es auch jetzt gewesen sein. Ich melde mich dann nach der zweiten Woche wieder.
Bis dann,Euer

 

Frank S.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 10 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.