Zum Inhalt

alterfischi

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    6
  • Aufrufe
    6.755

3 Wochen Totes Meer - meine Erfahrungen 2017 in Israel - Fortsetzung


alterfischi

4.603 Aufrufe

Hallo zusammen,

AF wird seine "alten new's" über die Ostertage fertigstellen. Margitta hat freundlicherweise während meines Aufenhaltes meine Beiträge für mich eingestellt hat, danke Margitta.   

...

….also ich versuche anzuknüpfen an meinen  Psoriasis-appruptus –Bericht…

4. April: wir sind wieder reichhhh.  Konnten wieder Geld umtauschen. SIXT – Autovermietung hatte bei meiner Frau die Visacard gesperrt. Wir haben vorher in Stuttgart bei der Bank angerufen und das Limit erhöhen lassen. Das  G`schies  mit meiner Karte konnte ich nicht nachvollziehen. Ich habe keine Ahnung, wie oft die Kohlekisten (Bankomaten)  gefüllt werden. Naja, hat Nerven gekostet und eine gute Handyrechnung. Morgen eine letzte größere Tour zum See Genezareth.

5. April: Gegen 7:30 Uhr waren wir reisefertig incl. PSO. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden vom Hoddel mit kurzen Pausen bis nach Tiberias, unserem Ziel. Ich muss sagen, das gegurke durch die Pampa von Israel und Palästina war irgendwie heftig. Irgendwie war alles vom „Winde“ verweht im wahrsten Sinne. Durch den Wind war die Luft vom Wind mit Sand geschwängert.

TIPP: Getränke nicht vergessen! Bei Ein und Ausfahrt nach Palästina natürlich die obligatorischen Kontrollen. Unterwegs die ersten 80-90 Kilometer recht karge Landschaft. Israel – Palästina, den Unterschied merkt man schon. Sehr einfache Infrastruktur, viel Müll, aber die Leute sind nett und lebensfroh. Oki, ich könnte dort nicht leben, isch halt so. Am See gehalten, geknipselt.  Foto 1 - Tiberias am See Genezareth, Foto 2 Hotellobby nachmittags, Foto 3 Qumran, sorry, ich blicke die Struktur dieser Seite noch nicht...die Fotos bekomme ich nicht richtig plaziert...ich arbeite dran....

Tiberias ist irgendwie eine typische Touristadt. Shoppis neben Shoppis. Für touristische Aktivitäten hatten wir irgendwie keinen Nerv. Also einige Runden in Tiberias Straßen gedreht  bis zum nächsten „roundabout“ und wieder appi – zurück. Wollten eigentlich auf der Rückfahrt noch einen Abstecher zum St. Georgskloster/Wadi Qelt machen. Ha, die schaffet dohanne no bisch 13 Uhr, weiter goots.

Auf der Rückfahrt weiter…Abstecher nach Qumran. Dort hat ein Beduinenjunge 1947 ein altes, beschriebenes Butterbrotpapier gefunden. Wahrscheinlich von den Essenern.  Nachkommen von den Typen von damals leben jetzt in Essen/NRW  und Esslingen am Neckar. Außentemperatur 36 °Celsius. Cool ist anders, es war jedoch sehr imposannt.

Im Hoddel angekommen haben wir dann noch auf dem letzten Drücker  Nahrung aufnehmen können…Siesta. Anschließend baden und die Schuppis ärgern, eincremen und sonnen und das bei mittlerweile 38 °Celsius – es war der wärmste Tag unseres Urlaubs. Ist auch irgendwie putzig, vom Sternzeichen bin ich Fisch und muss mich selbst entschuppen. Einfach eine seltene Spezies.

Heute Abend in der Lobby, wieder voll krass. Geschätzte  50 schwarz gewandete, ältere Frauen mit weißen Kopftüchern, teilweise bis unter das Kinn gezogen saßen in der Lobby. War schwer zu knipseln. Wollte ja nicht anecken. Auf dem Foto fehlt ja noch die Hälfte. Am Abend rücken sie dann in voller Mannschaftsstärke an. Dann geht der Punk ab. Dazu die Männchen, aber beide Geschlechter getrennt. Die meisten Leute der Hocketse (schwäbisch  Rumsitzenden) waren mit einem Handy bewaffnet. Das hieß für uns Kapitulation und Rückzug aufs Zimmern.

 

Morgen früh geht’s nach Beer Sheva, das Auto abgeben und mit dem Bus zurück. Mach 3 Kreuze wenn ich wieder im Hoddel bin. PSO mäßig heute Abend: Daivobet und später Locasalen  Salbe, das alles gut verpackt mit F(r)ischhaltefolie, Verfallsdatum nicht angegeben…by, by und shalom bis morgen. AF sagt gute Nacht.

 

   

 

 

_DSC0450.jpg

_DSC0279.jpg

_DSC0458.jpg

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

ecr2002

Geschrieben

Hallo,

gerne werde ich deinen Block verfolgen, bin neu hier bei Psoriasis. Und dankbar um Informationen von Betroffenen.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 12 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.