Jump to content
  • entries
    24
  • comments
    69
  • views
    50,615

Mein bevorzugtes Vitamin-D3-Präparat als Nahrungsergänzung


GrBaer185

2,502 views

Wie in einigen vorgehenden Einträgen in diesem Blog (Links siehe unten) dargelegt,
erscheint eine Supplementierung von Vitamin D3 in unseren Breitengraden, gerade im Winter und auch aus anderen gesundheitlichen Gründen als sinnvoll.
Hierzu gibt es unterschiedliche Dosierungen/"Konzentrationen" und Darreichungsformen.
Zu unterscheiden sind die Darreichungsformen
- Tropfen
- Tabletten
- Kapseln mit Pulver gefüllt
- Kapseln mit Vitamin D3 gelöst in Öl
und die Dosierungen
- "normal" mit z.B. 800, 1000, 2000 oder auch noch 3000 I.E. pro Tablette oder Kapsel
- hochdosiertes Vitamin D3 mit z.B. 14000 oder 20000 I.E. pro Tablette oder Kapsel
- Dosierung in einzelnen Tropfen einer Vitamin-D3-Lösung 

Ich persönlich habe mich nun für (Gel-)Kapseln mit 2000 I.E. Vitamin-D3 gelöst in Leinsamenöl entschieden - zuvor nahm ich andere Präparate ein. Ausschlaggebend für meine Entscheidung sind:
2000 I.E. ist eine "vernünftige" Vitamin-D3-Dosis für die tägliche Einnahme. Bei einer täglichen Einnahme ist die Vitamin-D3-Zufuhr kontinuierlich gegeben und eine tägliche Routine. Bei Kapseln mit 14000 I.E. wäre nur eine Kapsel pro Woche einzunehmen, was für mich schlechter einzuhalten wäre (zu kurzer, zu langer Abstand, Einnahme vergessen). Bei einmal wöchentlicher Einnahme fällt es auch mehr ins Gewicht, wenn am Einnahmetag die Resorption des Vitamin-D3 im Darm aufgrund besonderer Nahrungsmittel oder einer schnelleren Darmpassage (z.B. Durchfall) nur schlecht erfolgt.

In Öl, in meinem Fall in Leinsamenöl, gelöstes Vitamin-D3 hat den Vorteil, dass es unabhängig von einer öl- oder fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden kann - Vitamin-D3 ist fettlöslich, aber nicht wasserlöslich. Ich erwarte daher eine bessere oder zumindest gleichmäßigere Aufnahme des in Öl gelösten Vitamin-D3 im Vergleich zu Vitamin-D3-Kapseln mit Pulver oder Tabletten.

Bei einer öligen Vitamin-D3-Lösung halte ich die exakte Dosierung mittels einzelner Tropfen für etwas "trickreich" und sehr fehleranfällig - leicht kann es zu ungewollten Überdosierungen kommen.

Ein weiteres Entscheidungskriterium ist die Qualität der als Nahrungsergänzungsmittel angebotenen Vitamin-D-Präparate. In wie weit stimmt die angegebene Dosierung, sind Verunreinigungen ausgeschlossen, finden Qualitätskontrollen statt? Werden die Mittel nur im Internet angeboten oder sind die Präparate auch oder (bei Vitamin-D-Arzneimitteln) nur über Apotheken (auch Online-Apotheken) erhältlich? Wo wurde das Präparat, wo wurden die Rohstoffe hergestellt?

Ist der Preis angemessen? Preis pro Kapsel/Tablette, Kosten pro Tagesdosis?
Vergleichsmöglichkeit bieten Vergleichsportale im Internet wie z.B. www.idealo.de (oder www.Check24.de).

Diesmal habe ich mich für Vitamin D3 Köhler 2000 I.E. Kapseln entschieden, Preis für 120 Kapseln ca. 13 Euro (ohne Versandkosten). Ab einer bestimmten Einkaufspreishöhe fallen im Onlinehandel meist die Versandkosten weg. Preis für eine Tagesdosis also weniger als 11 Cent.

Zu diesem Blogeintrag passende weitere Einträge:

Vitamin D - Metabolismus, Bedarf und Supplementierung - Vortragsfolien als pdf-Datei - Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis - Psoriasis-Netz

Vitamin-D- (und Mikronährstoff-) Versorgung in Deutschland - Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis - Psoriasis-Netz

Kann Vitamin D den Schweregrad einer Psoriasis lindern? - Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis - Psoriasis-Netz,
 

 

Edited by GrBaer185

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      415
    • Total Entries
      2,486
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Burg
      Durch das Cremen des Gehörgangs wird der Juckreiz und die Entzündung gemildert. Das beste wäre, wenn ich meine Finger von den Ohren lassen würde. - Einmal war ich nicht vorsichtig und hatte zu exzessiv gekratzt, da begann plötzlich ein Drehschwindel (deplazierte Gehörknöchelchen; das passiert leichter bei älteren Menschen). Über eine telefonische Anweisung über eine spezielle Kopfhaltung und mit einem Ruck auf die andere Seite drehend, konnte ich meine Gehörknöchelchen wieder in ihre natürliche
    • Tenorsaxofon
      Wenn bei dir nachts der Sauerstoff in den Keller geht muss bestimmt die Einstellung geändert werden. Wurde bei mir im Dez. gemacht, so dass ich den zusätzlichen Sauerstoffkonzentrator nicht mehr brauche. Bei der Reha wurde deshalb geprüft, auf Veranlassung vom Chefarzt, ob dies so stimmen kann. Die Einstellung stimmt. Jetzt hoffe ich, dass mir der MD den Sauerstoff, für den Tag, nicht wieder weg nimmt. Gruss Anne
    • Arno Nühm
      @Tenorsaxofon 2021 war ich im Schlaflabor und seitdem habe ich ein CPAP-Gerät. edit: Habe ja Schlafapnoe, wie damals festgestellt wurde.
    • Tenorsaxofon
      Warst du schon in einem Schlaflabor wo die genauen Werte ermittelt werden? Wenn dein Sauerstoff in der Nacht abfällt brauchst du womöglich ein NIV Gerät, welches entsprechend eingestellt würde. Ich finde es gut, dass es dir jetzt besser geht. Versuche mal im Internet nach einem Pneumologen zu schauen. Achte dabei darauf wo und wie die Praxis liegt. Ob es, sofern nicht ebenerdig, einen Aufzug gibt. Gruss Anne  
    • Arno Nühm
      @Tenorsaxofon Am Mittwoch war ich zur Kardioversion. Seitdem ist mein Vorhofflimmern weg, mein Puls sogar so viel zu niedrig, dass ich den Betablocker halbieren muss. Wo ich vorher von ein, zwei Schritten bereits kurzatmig wurde, kann ich jetzt ohne Probleme im Garten spazieren gehen. Manchmal springt mir der Puls noch hoch, wenn ich schnell aufstehe. Trotzdem suchen wir hier noch händeringend nach einer pneumologischen Praxis. Mein SpO2 war nachts nur bei 90% insgesamt, ne ganze
  • 13 Schuppenflechte und Sauna

    1. 1. Wie reagiert deine Psoriasis auf Saunabesuche?


      • Sie wird besser.
      • Sie wird weder besser noch schlechter.
      • Sie wird schlechter.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.