Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Cosentyx Nebenwirkungen'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

20 Ergebnisse gefunden

  1. Juni 2018 - Lungenentzündung begünstigt durch Secukinumab? Im Folgenden zusammengefasst Einträge aus dem Forum der Community des Psoriasis-Netz bezüglich einer bei mir 2018 während der Therapie mit Cosentyx® aufgetretenen, atypischen Lungenentzündung. Entry posted by GrBaer185 · July 1, 2018 Hallo Tessa, danke für den Bericht. Ich spritze Cosentyx seit rund 1,25 Jahren mit sehr gutem Ergebnis für die Haut ( nur wenige kleine Stellen an der rechten Wade und einer Zehe.. Zwischenzeitlich hatte ich Ausschlag und Juckreiz in den Armbeugen und Kniekehlen, ähnlich einer Neurodermitis, ging wieder weg. Ebenso mit Salbe der Ausschlag in der Leiste und die trockene, rote und spröde Haut am kleinen Finger rechts. An zwei Fingergelenken ist die Haut sehr trocken und wenn ich nicht genug salbe, reißt sie ein. Generell kommt mir die Haut trockener als vor Cosentyx vor. Zwei Sachen, die nicht mit Cosentyx zusammenhängen müssen: - Im linken Knie gab es beim Aufstehen vom Tisch plötzlich einen Stich, einige Tage später waren die Beschwerden so stark, dass ich nur noch humpeln konnte. Orthopädin: Verdacht auf Plicasyndrom (hatte ich noch nie), MRT: altersentsprechend gesundes Knie, mittlerweile mit gerätegestützter Krankengymnastik wieder schmerzfrei. - Rechte Hand Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom (beim Lenkradhalten und vor allem beim Schlafen kribbeln in der Hand), Handgelenksorthese zum Schlafen, Nervenleitungsgeschwindigkeitsmessung nur leichte Abweichung zw. links und rechts. Mittlerweile keine Beschwerden mehr. Vermutlich eher muskuläre Verspannung/ Fehlhaltung im Schulterbereich. Hatte am Mi., 6.6.18 abends plötzlich Schüttelfrost und 39,4 °C Fieber. Arzt tippte auf Virus, abhören der Lunge o.B.., kein Husten, keine Erkältung, gab mir vorsorglich falls es nicht besser wird ein Rezept für ein Antibiotikum mit. Fr. leichte Brustschmerzen und etwas Auswurf beim Räuspern, woraufhin ich das Antibiotikum holte und einnahm. Keine Besserung, Fieber ging nur mit Ibuprofen 400 mg runter, bei nachlassen der Wirkung nach ca. 8 Stunden wieder Schüttelfrost und 39,5 °C Fieber. Montag zum Röntgen: bilaterale atypische Lungenentzündung, CRP 249 mg/l, neues Breitbandantibiotikum, das dann nach 2,5 Tagen endlich anschlug. Sprach Arzt auf möglichen Zusammenhang mit Biologicum an und meine von früher von Fumarsäurederivaten und FUMADERM her immer noch niedrigen Lymphozytenwerte (um 650 pro Mikroliter), meinte, auch 30 jährige bekämen Lungenentzündung. Habe mir gestern wieder 2 Cosentyx-Spritzen gesetzt - hoffe, dies war kein Fehler... GrBaer185 Hallo Arni, kannst Du das näher erläutern oder einen Link angeben, falls Du es woanders schon dargestellt hast? Wäre super, danke! arni >100 Beiträge Geschrieben 29. Juni (bearbeitet) Mal gucken, ob ich das noch alles zusammen bekomme... Es fing an mit einer Kieferhöhlenentzündung Dann kam die trockene Haut. Hab mich 3x tgl. cremen müssen. Habe mich sonst kaputt gekratzt. Mein Bauchnabel ist gerissen und hat sich entzündet. Der nächste Infekt kam Fieberschübe und Schüttelfrost ohne einen Infekt zu haben. Bestimmt 4 Wochen ging so. Dies habe ich heute noch, wenn sich ein Schub ankündigt. Dann Schmerzen der Weichteile und Gelenke und Muskelschmerzen. Besondern mein Knie schmerzte und wurde dann im Verlauf auch dick. Lungenentzündung war die nächste Station Dann kam für mich das Schlimmste. Die Schuppenflechte, die vorher gut war, explodierte. Steht auch unter selten Nebenwirkungen im Beipackzettel Ausbruch der Psoriasis. Ich hatte den schlimmsten Psoriasis Schub meines Lebens. Davon habe ich mich erst nach 1,5 Jahren erholen können. Aber nur durch ein neues wirksames Biological. Es folgten 2x Nasennebenhöhlen-Vereiterungen Consentyx wieder mal ausgesetzt und alle Infekte sind innerhalb von 7 Tagen verschwunden. Neuer Start mit Secukinumab Wieder einen heftig Infekt und 3x Bindehaut-Vereiterung 2 Abszesse haben sich gebildet Das war das Ende vom Cosentyx für mich. Ich habe lange aus verschiedenen Gründen daran festgehalten. Aus heutiger Sicht viel zu lang. Meine Rheumatologin würde heute mit Ihren neuen Erfahrungen mit diesem Medikament auch anders handeln. Aber damals, war es der große Renner und kein Arzt hatte Zweifel zugelassen. Selbst heute noch, sehen Dermatologen dieses Medikament als den Durchbruch der Psoriasis Medizin an und sind immun gegen Kritik. Die meisten Patienten vertragen Cosentyx zum Glück sehr gut und profieren von dessen Wirkung. Es ist immer schwierig abzuklären, wenn man weitere Baustelle hat, ob diese Dinge vom Cosentyx kommen oder völlig unabhängig sind. Fast unmöglich. Dazu müsste man Cosentyx mal aussetzen und gucken. Aber wer setzt schon freiwillig ein gut wirksames Medikament ab mit der Möglichkeit, dass es hinterher nicht mehr so gut wirken wird. Dir bleibt eigentlich nicht viel übrig als abzuwarten. Wenn sich Deine Nebenerkrankungen häufen und ein anderer Leidensdruck entsteht, dann musst Du handeln. Wegen Deiner Sehnengeschichte und auch Kniebeschwerden auch mal beobachten ob noch weitere Dinge hinzukommen. Vielleicht unterdrückt Cosentyx auch nicht ausreichend die rheumatologische Seite. Ich wünsche Dir für heute erst einmal eine Gute-Besserung für Deine Lungenentzündung. bearbeitet 29. Juni von arni GrBaer185 Geschrieben Freitag um 16:56 Hallo Arnhild, zunächst vielen Dank für die ausführliche und sehr interessante Beschreibung Deiner Erfahrungen mit Cosentyx. Da sind ja einige Parallelen zu mir: trockene, teils rissige Haut, Knieproblem, Juckreiz, Lungenentzündung. Hast Du die vermutlichen Nebenwirkungen gemeldet? Noch ohne Lungenentzündung hatte ich bei Novartis (Tel. Nr. aus dem Beipackzettel) angerufen, weil ich mich unglücklich gespritzt hatte (wohl etwas zu tief am Bauch und eine Ader getroffen, gab eine richtige Beule mit später blauem Fleck) und wissen wollte, ob es schlimm ist, wenn Cosentyx aus Versehen in eine Ader gespritzt wird. Die Ärztin, zu der ich durchgestellt wurde, gab mir diesbezüglich Entwarnung. Bei der Gelegenheit schilderte ich auch gleich meine "Nebenwirkungen" und stellte Fragen zur Dosierung. Ich bekam in Folge umfangreiche Fragebogenunterlagen zu den von mir genannten Nebenwirkungen für meinen Arzt. Dieser füllte sie schnell aus und sah keinen Zusammenhang mit Cosentyx - deckt sich gut mit dem was Du geschrieben hast, für den Arzt ist es DAS fantastische Präparat bei Psoriasis. Meine atypische Lungenentzündung habe ich auf der im Beipackzettel genannten Web-Seite des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen, www.pei.de gemeldet. Bisher ohne Reaktion, kann aber noch kommen. Mir geht es soweit wieder gut und ich war heute wieder das erste Mal seit der Lungenentzündung bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Bezüglich arthritischer Beschwerden scheint Cosentyx bei mir "nicht" zu wirken, seit vielen Wochen schmerzt mir am Handballen der linken Hand das Erbsenbein und die Achillessehne links wird auch nicht besser (habe nächste Woche meine vierte Stoßwellenbehandlung). Nachdem ich zu Beginn der Cosentyx-Therapie grippale Infekte und Halsschmerzen hatte und das Spritzenintervall deshalb auf fünf Wochen verlängert hatte, bin ich allerdings 'off Label' bei fünf Wochen Spritzenabstand geblieben und meine Haut ist nach wie vor sehr gut (nur vernachlässigbare kleine Stellen). Siehe auch: Habe mich auch bis zu meiner Lungenentzündung gut gefühlt und gefreut, das Cosentyx bei meiner Haut so super geholfen hat (zuvor im Dez. 2016 PASI von 34,3 und DLQI von 22). Frage mich halt, wann die nächste Lungenentzündung kommt (meine Vorletzte war 2000 und Anfang 2003). So wie Du denkst, zulange bei Cosentyx geblieben zu sein, so war ich zu lange bei Fumaraten und FUMADERM geblieben, trotz Leuco- und Lymphopenie. Habe nun immer noch verringerte Lymphozytenwerte. Welches Biologikum nimmst Du jetzt Arnhild? Alles Gute und viele Grüße! GrBaer185 >100 Beiträge Benutzer 242 Beiträge Beitrag melden Geschrieben Gestern um 14:54 Hallo Bettina, ich wurde weder auf Lungenembolie noch auf Lupus erythematodes noch auf einen DIL gecheckt. Geröntgt wurde ich jetzt zweimal, ersten als nach 4 Tagen (am Montag) immer noch hohes Fieber (39,5 °C) trotz drei Tagen Antibiotikum bestand, mit der Diagnose bilaterale atypische Lungenentzündung, dann eine Woche später zur Kontrolle nachdem ich ein anderes, diesmal Breitbandantibiotikum bekommen hatte. Bei einem Hämatologen (Krankenhaus Neukölln) mit Knochenmarkspunktion war ich vor ca. 22 Jahren wegen der niedrigen Lymphozytenwerte (durch Fumarate) ohne besonderes Ergebnis, neuerlich nicht mehr. Sprach jetzt meinen Internisten auf einen Hämatologen an, ohne dass er dies befürwortete. Ich frage mich, was ein neuerlicher Hämatologenbesuch bringen soll mit welchen Erkenntnissen und vor allem mit welchen Handlungsfolgerungen. Mir geht es schon wieder recht gut. Ob Cosentyx die Ursache oder eine Mitursache der Lungenentzündung ist kann man halt nicht sagen. 2000 und 2003 hatte ich auch eine Lungenentzündung ohne Cosentyx. Nachdenklich macht es mich aber schon, da es "kein Schnupfen" ist und aus heiterem Himmel kam, d.h. keine Erkältung, kein Husten und beim Abhören am ersten Tag ohne Befund. Der Arzt dachte an eine Virusinfektion und meinte ein Antibiotikum würde mir nichts bringen. PS: Ich rauche nicht, bin gegen Pneumokokken geimpft (Auffrischimpfung erst 3 Wochen vor der Lungenentzündung), habe kein Asthma und lebe auch sonst recht gesund. Hast Du eine Idee, wie man die Lymphozytenzahl erhöhen/ pushen kann? Ein schönes Wochenende wünscht B. ____________________________________________________________________________ GrBaer185 Benutzer 919 Geschrieben am 28. Juni 2018 Ich spritze Cosentyx seit rund 1,25 Jahren mit sehr gutem Ergebnis für die Haut ( nur wenige kleine Stellen an der rechten Wade und einer Zehe.. Zwischenzeitlich hatte ich Ausschlag und Juckreiz in den Armbeugen und Kniekehlen, ähnlich einer Neurodermitis, ging wieder weg. Ebenso mit Salbe der Ausschlag in der Leiste und die trockene, rote und spröde Haut am kleinen Finger rechts. An zwei Fingergelenken ist die Haut sehr trocken und wenn ich nicht genug salbe, reißt sie ein. Generell kommt mir die Haut trockener als vor Cosentyx vor. Zwei Sachen, die nicht mit Cosentyx zusammenhängen müssen: - Im linken Knie gab es beim Aufstehen vom Tisch plötzlich einen Stich, einige Tage später waren die Beschwerden so stark, dass ich nur noch humpeln konnte. Orthopädin: Verdacht auf Plicasyndrom (hatte ich noch nie), MRT: altersentsprechend gesundes Knie, mittlerweile mit gerätegestützter Krankengymnastik wieder schmerzfrei. - Rechte Hand Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom (beim Lenkradhalten und vor allem beim Schlafen kribbeln in der Hand), Handgelenksorthese zum Schlafen, Nervenleitungsgeschwindigkeitsmessung nur leichte Abweichung zw. links und rechts. Mittlerweile keine Beschwerden mehr. Vermutlich eher muskuläre Verspannung/ Fehlhaltung im Schulterbereich. Hatte am Mi., 6.6.18 abends plötzlich Schüttelfrost und 39,4 °C Fieber. Arzt tippte auf Virus, abhören der Lunge o.B.., kein Husten, keine Erkältung, gab mir vorsorglich falls es nicht besser wird ein Rezept für ein Antibiotikum mit. Fr. leichte Brustschmerzen und etwas Auswurf beim Räuspern, woraufhin ich das Antibiotikum holte und einnahm. Keine Besserung, Fieber ging nur mit Ibuprofen 400 mg runter, bei nachlassen der Wirkung nach ca. 8 Stunden wieder Schüttelfrost und 39,5 °C Fieber. Montag zum Röntgen: bilaterale atypische Lungenentzündung, CRP 249 mg/l, neues Breitbandantibiotikum, das dann nach 2,5 Tagen endlich anschlug. Sprach Arzt auf möglichen Zusammenhang mit Biologicum an und meine von früher von Fumarsäurederivaten und FUMADERM her immer noch niedrigen Lymphozytenwerte (um 650 pro Mikroliter), meinte, auch 30 jährige bekämen Lungenentzündung. Habe mir gestern wieder 2 Cosentyx-Spritzen gesetzt - hoffe, dies war kein Fehler...
  2. Viktoria123

    Heute das erste mal

    Cosentyx gespritzt..150mg Ich hoff ich vertrage es und es hilft. Hatte bis jetzt nur Therapie versager Humira, Mtx, taltz, stelara und diese Tabletten (die man steigert bis 2 mal täglich, weiß jetzt nicht eie die heißen. )auch Cortison so gut wie keine Wirkung. Und heute 8 Wochen nach stelara Cosentyx gespritzt. Der pen tut ganz ordentlich Brennen und ich lieg hier und hab mords schiss vor Nebenwirkungen. Da ich ja Herzschwäche auch habe und Schlaganfall und Gerinnungsprobleme und noch einiges an Erkrankungen (42jahre jung) mache ich mir wieder Sorge, ob ich wieder im KH lande. Die meisten Nebenwirkungen hatte ich bei Taltz, aber auch das einzige Biologika bis jetzt mit Wirkung, 10 Tage fast schmerzfrei...aber eben nur 10 Tage. Die Rheumaambulanz hat dann Stelara ausprobiert, das hatte gar keine Wirkung, im Gegenteil ich hatte einen Schub nach dem anderen, Knien, Hüfte, Schulter, Wirbelsäule, 4 Fingergelenke und ganz schlimm Probleme mit der Halswirbelsäule, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen . Da ich ja auf taltz ansprach, und Cosentyx laut doc dem ähnlich ist,... probieren wir das aus.... Mein Hauptproblem ist meine Herzinsuffizienz und das rheuma greift auch meine Lunge und Gelenke an..auch meine Sehnenansätze und Augen. Hauterscheinungen habe ich keine (hatte ich in der Kindheit) Leider leide ich auch unter Depressionen und Angststörung, nicht gerade förderlich. Gespritzt habe ich jetzt und eine Panikattacke, nach der nächsten triggert mich jetzt und Gefühlsstörungen der Arme sind auch wieder da..die Muskulaturbrennt auch, schwer zu beschreiben..immer diese dauernden chronischen Schmerzen und das seit Jahren.. LG aus Österreich
  3. Hallo, ich bin neu hier leide seit einigen Jahren an PSA. Vor 3 Wochen habe ich mit Cosentix gestartet. Die Wirkung auf meine Gelenke ist phänomenal Nebenwirkungen habe ich Halsschmerzen… Wie läuft das… habt ihr nach jeder Spritze Nebenwirkungen oder ist das nur am Anfang…?
  4. RobB

    Ilumetri und Verlauf von Infektionen

    Hallo, seit zwei Jahren erhalte ich Ilumetri. Zuvor Cosentyx. Da ich unter Cosentyx erheblich an Nasennebenhöleninfekten litt und die Wirkung nachlies, wurde auf Ilumtri gewechselt. Ich vermute, dass unter Ilumetri die Dauer von Erkrankungen, insb. Virusinfekten, wie Erkältungen etc., bei mir nun länger andauern. Außerdem und äußerst unangenhem ist eine quälende Erschöpfung bzw. Müdigkeit bei Infekten. Gibt es sonst noch Menschen, die diese Beobachtungen gemacht haben und evtl. Lust haben, sich darüber auszutauschen?
  5. Jasmin123

    Cosentyx Nebenwirkung

    Hallo, ich nehme seit zwei Wochen cosentyx und hab jetzt Halsschmerzen was ja eine Nebenwirkung davon ist bzw Hals rachen Infektion. Meine Frage ist jetzt muss ich deswegen sofort zum Arzt rennen oder kann ich einfach zur Apotheke und mir was holen?und ist es ansteckend weil hab ein 6 Wochen alten Sohn will ihn nicht anstecken:/ hoff ihr könnt mir meine Fragen beantworten:)
  6. friesengeist

    Starke Nebenwirkungen durch Cosentyx?

    Hallo zusammen, Auch ich war eher stiller Mitleser und schreibe hier meinen ersten Beitrag. Kurz zu mir : Ich bekomme seit ca. 9 Monaten Cosentyx gegen meine PA. Zuerst 150mg monatlich, seit 8 Wochen 300mg, also 2 Pens á 300mg habe ich jetzt genommen. Bei den 150mg war alles in Ordnung, jedoch konnte ich auch keine echte Wirkung erkennen. Deshalb die Steigerung auf 300mg durch meine Rheumatologin. Nach dem ersten 300er Pen fühlte ich mich körperlich angeschlagen, aber nicht bedenklich. Nach dem zweiten Pen begann jedoch leider eine Odyssee, die noch nicht beendet scheint. Seitdem habe ich alle paar Tage enorme Blutdruckspitzen, wegen denen ich schon zweimal im Krankenhaus behandelt werden musste. Trotz Medikation will er sich nicht dauerhaft einstellen lassen. Dazu bekam ich einen Ausschlag über dem Gesäß, der zunächst als Gürtelrose behandelt wurde, dann jedoch schnell mit Cosentyx in Verbindung gebracht wurde. Dazu ein Handtellergroßer Ausschlag am rechten Oberschenkel, diese Ausschläge habe ich dank meines Hautarztes nun aber im Griff. Der Blutdruck ist lange im Normalbereich, bis er urplötzlich nach oben jagt. Dann hilft eigentlich nichts als abzuwarten und nach ca. einer Stunde legt sich der Spuk dann wieder. Ist so etwas im Zusammenhang mit Cosentyx bekannt? Ich bin durch Googeln nicht schlauer geworden. Liebe Grüße aus dem Harz
  7. Hallo zusammen ich hätte mal eine Frage und vielleicht kann ja jemand von ähnlichen Beschwerden berichten oder einen Rat geben. Seit nun ungefähr einem Jahr verspüre ich eine immer wieder auftauchendes Benommenheitsgefühl… Mal stärker, mal schwächer. Allerdings hat sich dieses Gefühl mittlerweile so sehr verstärkt, das ich mir echt Sorgen mache… Jetzt zeigt es sich in Verbindung mit extremer Müdigkeit am Tag und einem Zustand den ich teilweise als Benommenheit bzw Passivität beschreiben würde. Auto fahren ist für mich momentan beispielsweise eine Qual… es ist extrem anstrengend für den Kopf. Ich komme nicht durch den Tag ohne Nachmittags kurz zu schlafen und schleppe mich nur noch durch die Gegend… wie sagt man so schön? Ich laufe momentan echt auf dem Zahnfleisch… Kennt jemand das Gefühl welches ich hier versuche zu beschreiben und kann sich dazu äußern? Hat Cosentyx (150mg) etwas damit zu tun? Ich war bereits beim Hausarzt… Blutwerte, Blutdruck usw. alles unauffällig. Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Liebe Grüße und ich freue mich auf Antworten
  8. Rosenfreak

    Cosentyx Nebenwirkungen?

    Hallo, ich bekomme seit Ende November Cosentyx weil Enbrel nicht mehr geholfen hat. Hautärztin hat mir das empfohlen. Ich bin total glücklich, dass die Psoriasis innerhalb von 4 Wochen verschwunden war. Und glaubt mir ich sah böse aus. Nun aber krieg ich ein Problem: muss am Tag mindestens 4-8 mal auf Toilette rennen mit "Durchfall". Hat das jemand von Euch auch bei Cosentyx ? Mein nächster Termin bei der Hautärztin ist erst Ende Februar. Kann mich erinnern dass ich bei Enbrel am Anfang der Behandlung da auch Schwierigkeiten hatte.
  9. Medikamente, die IL-17 hemmen, helfen unbestreitbar vielen Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis. Aber: Sie bergen auch ein erhöhtes Risiko für orale Candida-Infektionen. Was sollten Patienten also wissen, wenn sie diese Medikamente nehmen? Medikamente, die am Interleukin 17A ansetzen, sind so gebaut, dass sie diesen Botenstoff im Körper eines Psoriatikers blockieren. Das klingt einfach – wenn in einem Organismus nicht alles mit allem zusammenhängen würde. Und so ist Interleukin 17A nicht nur für die Schuppenflechte zuständig, sondern auch für die Bekämpfung von Infektionen – und hier speziell an der Bekämpfung einer Infektion mit Candida albicans. Wird der Botenstoff nun wegen der Schuppenflechte herunterreguliert, hat das Auswirkungen auf seinen "Nebenjob". Das Ergebnis: Hefepilze können sich stärker vermehren als dem Menschen lieb ist. Forscher hatten im Jahr 2017 mehrere Studien ausgewertet, um handfeste Zahlen liefern zu können. Sie konzentrierten sich dabei auf Studien, in denen Patienten mit Schuppenflechte oder mit Psoriasis arthritis mit einem der bis dahin erhältlichen Interleukin-17A-Medikamente behandelt wurden – oder mit den Wirkstoffen Ustekinumab und Etanercept. Demnach trat eine Candida-Infektion auf bei 4 Prozent der Patienten, die mit Brodalumab (Kyntheum) behandelt wurden bei 3,3 Prozent der Patienten mit Ixekizumab (Taltz) bei 2,3 Prozent der Patienten mit Ustekinumab (Stelara) bei 1,7 Prozent der Patienten mit Secukinumab (Cosentyx) bei 0,8 Prozent der Patienten mit Etanerept (Enbrel) bei 0,3 Prozent der Patienten mit einem Scheinmedikament (Placebo) In unserem Forum hatten zum Beispiel Anwender von Cosentyx über Candida-Infektionen diskutiert. Im September 2024 gab es eine Handreichung, verfasst von Hautärzten für ihre Fachkollegen. Was ist eine orale Candidose? Eine orale Candidose ist eine Pilzinfektion im Mundbereich, die durch verschiedene Arten der Hefepilzgattung Candida verursacht wird. Bei Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis, die bestimmte Medikamente einnehmen, kann diese Infektion häufiger auftreten. Der Grund dafür liegt in der Wirkungsweise dieser Medikamente, die zwar sehr effektiv gegen Psoriasis sind, aber gleichzeitig einen Teil der körpereigenen Abwehr gegen Pilze beeinflussen können. Besonders bei der Behandlung mit sogenannten Interleukin-17-Hemmern (IL-17-Hemmern) kann es zu einer erhöhten Anfälligkeit für Candida-Infektionen kommen. Trotz des erhöhten Risikos für Pilzinfektionen überwiegen in den meisten Fällen die Vorteile dieser Behandlung. Erkennen einer Candidose Eine orale Candidose kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Häufig berichten Betroffene von einer Rötung der Mundschleimhaut weißliche, abstreifbare Beläge auf Zunge oder Wangenschleimhaut ein pelziges Gefühl im Mund Geschmacksstörungen Mundtrockenheit ein brennendes Gefühl auf der Zunge Bei ausgeprägteren Formen der Candidose können Schmerzen auftreten, die das Essen, Trinken oder Schlucken erschweren. Es ist wichtig, dass Patienten diese Symptome ernst nehmen und frühzeitig mit ihrem behandelnden Arzt darüber sprechen. Je früher eine Candidose erkannt wird, desto einfacher ist sie in der Regel zu behandeln. Wenn Ihr unsicher seid, ob Eure Beschwerden auf eine Pilzinfektion hindeuten, solltet Ihr sicherheitshalber einen Termin bei Ihrem Dermatologen oder Hausarzt vereinbaren. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Vorbeugung Um das Risiko einer Candida-Infektion zu minimieren, gibt es in der Handreichung einige praktische Tipps zur Mundhygiene, die Patienten beachten sollten. Eine gründliche Zahnpflege ist dabei besonders wichtig. Die Zähne sollten mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta geputzt werden. Die Zunge sollte sanft gereinigt werden. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann günstig sein. Die Verwendung von Mundspülungen, zum Beispiel mit Chlorhexidin, kann ebenfalls hilfreich sein. Eine ausgewogene Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Pilzinfektionen. Versuche, Deinen Konsum von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten zu reduzieren. Sie können das Wachstum von Candida-Pilzen fördern. Stattdessen wäre eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Gemüse und Vollkornprodukten besser. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Probiotika das Risiko für Pilzinfektionen senken kann. Da sollte ein Arzt mehr wissen, ob Probiotika sinnvoll sein könnten. Behandlung der Candidose Wenn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Candida-Infektion auftritt, ist eine schnelle und effektive Behandlung wichtig. Bei einer erstmaligen Infektion wird in der Regel eine lokale Therapie empfohlen. Dabei kommen Medikamente zum Einsatz, die direkt auf die betroffenen Stellen im Mund aufgetragen oder als Lutschtabletten eingenommen werden. Konkrete Vorschläge in der Handlungsempfehlung sind vier Wochen lang viermal am Tag Amphotericin B oder eine Woche lang Chlorhexidin zweimal am Tag. Tritt die Infektion dennoch wieder auf, kann eine systemische (innerliche) Therapie notwendig sein. Dabei werden Medikamente in Tablettenform eingenommen, die den gesamten Körper erreichen. Hier wird empfohlen, für sieben bis 14 Tage 100 bis 200 mg Fluconazol pro Tag oder genauso lange 100 mg Itraconazol einzunehmen. Kommt die Candida-Infektion dennoch immer, immer wieder, wird eine höhere Dosis Fluconazol empfohlen. Leben mit dem Risiko Trotz des erhöhten Risikos für Candida-Infektionen ist es wichtig zu betonen, dass die Therapie mit IL-17-Hemmern für viele Patienten eine sehr wirksame Behandlungsoption darstellt. Die Verbesserung der Hauterscheinungen und die damit verbundene Steigerung der Lebensqualität überwiegen in den meisten Fällen das Risiko für Pilzinfektionen. Zudem sind Candida-Infektionen in der Regel gut behandelbar und führen nur selten zu ernsthaften Komplikationen. Im Alltag können Patienten einige praktische Tipps beachten, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Dazu gehört neben der bereits erwähnten guten Mundhygiene auch, auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Ein trockener Mund begünstigt das Wachstum von Pilzen. Wenn möglich, sollten Patienten auch das Rauchen aufgeben, da es die Mundschleimhaut reizt und anfälliger für Infektionen macht. Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt und beim behandelnden Dermatologen sind ebenfalls wichtig, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Noch ein paar Worte Es gibt einige Risikofaktoren, die das Auftreten einer Candida-Infektion begünstigen können. Dazu gehören ein Alter über 51 Jahre Diabetes mellitus das Tragen von Zahnprothesen oder -spangen sowie die Einnahme von Antibiotika. Patienten, die einen oder mehrere dieser Risikofaktoren aufweisen, sollten besonders aufmerksam auf mögliche Anzeichen einer Pilzinfektion achten und gegebenenfalls frühzeitig ihren Arzt konsultieren. Bestimmte Warnzeichen sollten immer ernst genommen werden. Dazu gehören starke Schmerzen im Mund und Schwierigkeiten beim Schlucken oder Fieber in Verbindung mit Mundbeschwerden. In solchen Fällen ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Auch wenn eine Candida-Infektion trotz Behandlung nicht abheilt oder sehr häufig wiederkehrt, sollte dies mit dem behandelnden Arzt besprochen werden. Möglicherweise ist dann eine Anpassung der Psoriasis-Therapie oder eine intensivere Behandlung der Pilzinfektion notwendig. Quellen: Candida infections in psoriasis and psoriatic arthritis patients treated with IL-17 inhibitors and their practical management in: British Journal of Dermatology, 1.7.2017 Handlungsempfehlungen bei oraler Candidose unter Biologikatherapie bei Psoriasis – Ergebnisse eines Expertenmeetings in: Die Dermatologie, 3.09.2024
  10. Matze76

    Cosentyx seit 08.05.2018 - läuft gut

    Hallo zusammen, seit dem 08.05.2018 habe ich meine Behandlung mit Cosentyx begonnen, ganz klassisch, einmal die Woche zwei Pens a 150mg. Heute habe ich mir das 5. Paar gesetzt und was soll ich sagen, es läuft nach einer kleinen Unsicherheit super. Lediglich Anfang letzter Woche hatte ich einen gereizten Darm der auch ziemlich Druckempfindlich war. Das hat mich sehr an die letzten Tage mit Skilarence errinnert. Ich war echt kurz vorm Abbruch, bin jetzt aber umso glücklicher das ich noch zwei Tage gewartet habe. Denn nach zwei oder drei Tagen haben die Beschwerden deutlich nachgelassen und jetzt ist wieder alles gut. Ganz nebenbei, ich bin nach 4 Wochen quasi Erscheinungsfrei. Ähnlich wie bei MTX seinerzeit, die konnte ich leider nicht lange nehmen. Ich hoffe das bleibt so. Ich wollte es nicht versäumen euch hierüber zu informieren ;-) Ich hoffe ihr könnt ähnliche Erfolge vermelden. Irgendwann glaubt man ja nicht mehr dran. Herzliche Grüße, Mathias PS: Kurz meine systemische Vorgeschichte seit Sommer 2017: 1. MTX: abgesetzt nach der 7. Spritze (20mg) wegen Blutwerten (Kolesterien). 2. Skilarence: abgesetzt in der 7.Woche wegen heftiger Magen-/Darmbeschwerden, Durchfall. 3. Ciclosporin: Mit dem Rezept bin ich nicht mal bis zur Apotheke gekommen, da hat meine Frau schon interveniert wegen erhöhtem Blutdruck. 4. Otezla: Abgesetzt in der 7. Woche wegen Magenbeschwerden, heftigem Sodbrennen und Erbrechen. 5. Seit 08.05. Cosentyx, bis auf einen zwickenden Darm in der dritten Woche keinerlei Nebenwirkungen
  11. Hallo, habe 2 Jahre Cosentyx-Behandlung hinter mir und stehe jetzt wieder vor dem Nichts. Die Nebenwirkungen waren einfach zu heftig (Zahnverlust, Abzesse,, Pilze etc.). Nach 2 Monaten aussetzen, blüht alles natürlich. was kann mir jetzt noch helfen? Taltz? Habe alles durch!!! Konnte gestern Morgen meine Ellenbogengelenke nicht mehr bewegen. Der Verzweiflung nahe...
  12. Oh mann. Ich bin echt verzweifelt ich nehme jetzt seit etwa März/April das Cosentyx. Es wurde anfangs besser. Nur ganz weg War es nie. Was mich auch stört ist, dass ich einen richtig starken Juckreiz unter Cosentyx habe. War vor 2 Wochen bei der Hautärztin und äußerte, dass ich unzufrieden sei. Das Hautbild ist so, dass ich lang tragen muss. Und das bei so einem teuren Medikament?! Zudem habe ich seitdem ich Cosentyx nehme ein Erythema nodosum. Es bilden sich ständig stark schmerzende Knoten an den Schienbeinen. Man sagte mir, es gäbe bald keine Ausweichmedikamente mehr. Ich könnte mir überlegen ob ich Cosentyx weiter probieren will oder es noch einmal mit ciclosporin probieren möchte. Ich solle bedenken, wie schlecht der Haut Zustand früher War.... Stimmt das denn? Muss ich mich damit abfinden, dass ich mich mein restliches Leben quasi verhüllen muss? Ich hatte schon fumaderm, enbrel, Humira, Ciclosporin und Cosentyx. Habt ihr noch eine Idee? Ich bin echt verzweifelt ;(
  13. Jasmin123

    Cosentyx Nebenwirkung

    Hallo zusammen:) Nehme seit November 2015 cosentyx. Bin zu 100 Prozent beschwerdefrei was wirklich toll ist kann nach vier Jahren Qual wieder Shirts und Kleider tragen und schwimmen gehen, man muss sagen es ist wirklich ein neues Lebensgefühl bin viel besser drauf gehe gern raus kleide mich viel lieber. jetzt merkt man erst was einem alles gefehlt hat und wie sehr man gelitten hat, hatte Pso am ganzen Körper an den Nägel sogar in den Ohren ganz schlimm und das über vier Jahre. Jetzt wollt ich mal eure Nebenwirkungen wissen bzw ob ihr was macht euer Immunsystem zu stärken ich habe fast alle zwei Wochen blasenentzündung und jetzt merke ich Herpes an meiner Lippe. Ich will mich nicht ständig mit Antibiotika voll stopfen will es so in griff kriegen. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben? Liebe Grüße Jasmin
  14. Hallo liebe Gemeinschaft, eine Frage an evtl. Betroffene. Gibt es bei jmd. Erfahrungswerte, ob eine Biologika-Therapie eine EBV-Infektion / Pfeiffersches Drüsenfieber ausgelöst bzw. verschlimmert hat? Aktuell setze ich Cosentyx (IL17a-Hemmer) aus, obwohl es extrem gut anschlägt, da mich seit Wochen eine EBV-Infektion geißelt. Novartis hat dazu bisher keine Informationen. Logisch betrachtet besteht hier aber ein Verdacht. Danke und alles Gute für Euch.
  15. douceur

    Cosentyx und Nebenwirkungen

    Guten Tag, sorry, es ist lange her, dass ich mich hier gemeldet habe! Ich leide an Psoriasis an Ellbogen, Beinen und Gesäss mit PSA, bei der die langjährige Behandlung mit Humira leider nicht mehr so wirkungsvoll war. Die Rheumaärztin hat mir vorgeschlagen eher eine Therapie mit Cosentyx zu machen! Alles ging auch gut(die Haut ist besser und die Gelenke schmerzen viel weniger) , und ich nehme es seit Mai 2020! Nun habe ich seit 2 Wochen eine schmerzende trockene Rhinitis mit andauernden tränenden Augen und Psoriasiskrusten auf der Kopfhaut, wo ich seit Jahren nichts mehr hatte! Hat vielleicht jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir bitte helfen? Ich hoffe, ich muss das Medikament nicht absetzen! Am Donnerstag hab ich einen Termin bei meiner Hautärztin! Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
  16. Marion1970

    Cosentyx Behandlung

    Hallo, ich bin eigentlich schon ein alter Hase was meine Pso betrifft, aber ich dachte, ich schreibe meine Erfahrung mit Cosentyx hier mal nieder. Ich habe von 3 Jahren damit angefangen mit dem Spritzen. Wie ein Wunder war nach 2 bis 3 Monaten nur noch geringe Herde zu sehen. Meine Leberwerte sind allerdings immer schlechter über die 3 Jahren geworden, bis jetzt bei mir Magenkrebs festgestellt wurde, was keiner genau einordnen kann. Die Hautärztin meine, das es doch von den Spritzen kommen kann, da ich einen sehr seltenen Krebs auch bekommen habe. Wurde operiert und er war doch bösartig. Das Leben geht zwar weiter und wir haben auch die Info an den Hersteller weitergeleitet und man sollte ja schließlich seine Infos und Erfahrungen doch auch weitergeben, also bitte immer mit Bedacht an die Spritzen rangehen. Alles gute für alle anderen. LG Marion
  17. s9874471

    Erfahrungswerte für PsA ?

    Hallo liebe Leidensgenossen, werde Biologikatherapie umstellen müssen. Komme von Cosentyx und wechsel evtl. auf Tremfya. Es geht um die PsA bei mir. Hat dazu jemand Erfahrungswerte? Ist ja ganz neu dafür zugelassen. Danke und alles Gute!
  18. jmrauten

    Atemnot unter Cosentyx ?

    Hallo an alle Cosentyx Benutzer ... hat einer vielleicht auch unter Cosentyx Kurzatmigkeit mit Atemnot ? Bei mir war das so ... Es regnete ein wenig und war etwas kühl ich musste aber raus bin im Hemd ohne Jacke ein Schritt schneller gelaufen und plötzlich bekam ich schlecht Luft als ich tief mit dem Mund eingeatmet habe war das so als ob mir jemand die Luft abgedrückt hat. Mein Arzt sagte es komme wohl eher nicht durch das Cosentyx. Ich habe aber nun Angst vor dem spritzen weil ich mir nicht so sicher bin. Nehme es jetzt 8 Monate und bis jetzt war eigendlich nix. Kardiologe war ich schon da würde nix festgestellt und mein Hausarzt hat mich auch schon auf den Kopf gestellt aber nix bei rausgekommen. Achja ich habe wohl seit 3 Monaten einen Dauer Schnupfen mehr nicht. Kann mir jemand weiter helfen ... Gruß Michael
  19. Heike

    Haarausfall bei Cosentyx?

    Hallo Zusammen, ich spritze jetzt seit April Cosentyx und meine Haut war nach kurzer Zeit zu 100% erscheinungsfrei. Lediglich auf der Kopfhaut kamen wieder kleine neue Stellen und seit kurzem habe ich vermehrten Haarausfall. Hat das jemand von Euch unter Cosentyx auch beobachtet? Liebe Grüße von Heike
  20. Hallo 😊 Ich nehme Cosentyx nun schon einige Jahre gegen meine PSA. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden. Andere Medis hatten gravierendere Nebenwirkungen.. 😖 allerdings habe ich sehr mit Zahnfleischentzündungen etc zu tun.. kriege das nicht in den Griff. Meine Zahnärztin meint, dass ihr auffällt, dass ich kaum Speichel produziere. Habt ihr so was unter Cosentyx auch? Muss sagen, dass ich da gerade sehr empfindlich bin.. tut sehr weh im Mund und ich habe auch immer wieder aufflammende Wurzelspitzenentzündungen.. muss so nach und nach mehrere Zähne ersetzen 🥺. Habe eben Glandosanespray bestellt. Mal schauen. Aber mich interessiert, ob das noch mehr Leuten so geht und was ihr dagegen tut. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.