Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Humira Erfahrungen'.
-
Hautarzt verschreibt nach Umzug Humira nicht mehr
dirkw erstellte einen Blogeintrag in Unser Leben mit Schuppenflechte
Hallo an alle! Ich brauche Eure Hilfe! Ich wurde in Berlin mit Humira behandelt, war beschwerdefrei, bin nur nach Darmstadt umgezogen und bekomme kein Rezept mehr ! Ich werde fast wahnsinnig, denn ich soll laut Hautarzt wieder alle Therapieformen durchmachen, nach eigener Erfahrung mit erheblichen Nebenwirkungen! Ich kratze mich blutig und leide wirklich sehr unter der Krankheit, bei der mir bisher nur Humira helfen konnte. Wie sieht das rechtlich aus ? Ich will doch gar nix schlimmes, einfach nur mein Medikament das mir zu 100 % helfen konnte... Ich habe schon die Bildzeitung eingeschaltet da ich wirklich verzweifelt bin... Ich habe das Gefühl das kein Arzt mir wirklich helfen will.... Ich hoffe auf eure Hilfe ! -
So, wird mal wieder Zeit für einen Eintrag. Nach sehr schmerzhaften Wochen und einem Klinikaufenthalt, bekomme ich nun seit gestern Humira. Gestern bekam ich meine 1. Spritze und seit dem "schwebe" ich durch den Tag. Ich konnte fast stündlich eine Besserung erkennen und heute nacht mal auf eine zusätzliche Schmerztablette verzichten. Der einzige Nahteil ist diese bleierne Müdigkeit. Heute zur Nacht gibts dann noch meine MTX-Spritze und mal sehen was der morgige Tag so bringt. Insgesamt wünscht man sich nur noch einmal wieder schmerzfrei laufen zu können und am Alltag wieder normal teilzuhaben. Liebe Grüße M.
- 1 Kommentar
-
- Humira Erfahrungen
- Humira Nebenwirkungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
hallo ihr lieben, Micha hatte letzte Woche einen Termin zur Blutabnahme wegen Tremfya und ihm wurde gesagt - wir machen keine Blutuntersuchungen mehr. Bei mir mit Humira war es heute genau so - auf Nachfrage wurde mir erklärt dass Biologics keinen Einfluss auf die Blutwerte hätten - unsere Blutwerte waren immer gut - wir wurden anfangs engmaschig getestet - dann vierteljährlich und die letzten Jahre halbjährig - ist es bei euch auch so ? Also dass es keine Blutuntersuchungen + Urinabgabe gibt ? Wie es bei Patienten ist, die das erste Mal eines der Medikamente nimmt weiss ich nicht - bin gespannt auf Antworten - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
Wer kann mir seine Erfahrungen zur Humira-Therapie mitteilen. Ich habe nun die 8. Humira Spritze (40 mg) bekommen (alle 2 Wochen) und bin schon etwas enttäuscht, da sich der erhoffte Erfolg noch nicht zeigt. Vorher habe ich ca. 8 Monate Fumaterm Tabletten eingenommen - 2 - 1 - 2 am Tag. Nach anfänglich sehr guten Erfolg (Erscheinungsfreiheit) kam nach 8 Monaten ein neuer Schub, in einem Ausmaß wie noch nie. Meine Diagnose lautet: Psoriasis-Guttata.
-
Neuvorstellung Schuppi mit zusätzlicher Angststörung
Sake80 erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hello liebes Forum, seit 20 Jahren habe ich nun Schuppenflechte, und kurz danach auch eine Angststörung bekommen. Hab das Standardprogramm an Behandlungen hinter mir. Jahrelang Cortison und Vitamin D3 Salben. PUVA. MTX, Fumaderm jeweils nach ersten Behandlungserfolgen dann immer weniger wirksam gewesen, bzw. Leberwerte sind irgendwann über den Jordan. Dann gab's Enbrel ein paar Jahre, hat gut geholfen, Schuppi ging aber nie ganz weg. Krankenkasse hat dann gemeint, ist zu teuer und ich hab es nicht schlimm genug. Halbes Jahr ohne Medikamente, und es kam wieder richtig raus. Hatte dann einen PASI Score von 15,4, und war eine Woche stationär in der Uniklinik. Schön die Stellen weggebrannt mit Dithranol. Und seitdem (ca. 6 Jahre) sehr gut mit Humira unterwegs. Seit der Corona Infektion letztes Jahr Oktober hab ich größere Probleme mit dem Immunsystem. Drei bakterielle Halsentzündungen, böse Bindehautentzündung, Lungenentzündung, dreimal Antibiotika nehmen müssen, und aktuell seit ca. 6 Wochen wieder erst beginnende Halsentzündung, und jetzt grüner/gelber Schleim aus Nase und Lunge. Deswegen habe ich das Humira erstmal abgesetzt. Dieses Jahr gesamt bestimmt schon drei Monate, wegen den ständigen Krankheiten. Arzt in der Uniklinik meinte auch schon, wenn nochmal eine Infektion kommt, dann gibt's erstmal ein anderes Medi. Was mir aber aktuell sehr auffällt: Für die lange Zeit ohne Medis, ist die Schuppenflechte immer noch sehr mild, nur ein bisschen hinter und in der Ohren. Der Erfahrung nach, müsste das schon viel stärker und aktiver sein ganz ohne Medikamente. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Corona Infektion mein Immunsystem derart geschwächt hat, dass auch die Pso-Überreaktion deutlich milder ist als im Normalzustand. Hat hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Ganz liebe Grüße, Sake80 -
Hallo Freunde Diese 3 Biosimilars habe ich mir in den letzten 3 Monaten gespritzt. Das Imraldi bekomme ich als richtiges Rezept seit dem Auslaufen des Patentschutzes von Humira. Nun gibt mir meine Dermatologin des öfteren Ärztemuster mit. Dafür muss ich extra unterschreiben. Angeblich um die Kosten für die Krankenkasse zu reduzieren, und um mit dem Rezept in das nächste Quartal zu kommen. Bin ja eigentlich immer angetan von Kosten reduzieren. Bei Wirkung oder gar Nebenwirkungen kann ich nicht den geringsten Unterschied feststellen. Von daher also alles ok. Nebenwirkungen auch unter Humira damals gleich Null. Frage mich doch in letzter Zeit ob so ein Mix nicht auf Dauer vielleicht doch nicht so ganz förderlich für meine Gesundheit ist. Was meint ihr dazu?
-
hallo ihr lieben, ich war heute zur Blutabnahme wegen Diabetes-Langzeitwert bei meinem Internisten. Danach gehe ich immer zum Prof. wegen Blutabnahme usw. und ich konnte nach der Besprechung meiner letzten Blutwerte im Juli 2022 wieder mit meinem Rezept Humira gehen. Das hat keine viertel Stunde gedauert, obwohl sich die Patienten schon auf dem Gang gestapelt haben. Ich habe mir von dem Arzt erklären lassen und Fakt ist - wer immer gute Blutwerte hatte muss nur noch zweimal jährlich eine Blutuntersuchung machen lassen. Naja, so richtig verstehe ich das nicht - und ich möchte fragen - habt ihr auch diese Aussage bekommen ? Jedes Quartal muss ich sowieso meine Ärzte besuchen, um meine Medikamente verschrieben zu bekommen - eine Blutabnahme mehr oder weniger - hmmmm - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
Wie sieht es bei Euch mit Haarausfall aus? Hatte nach der Geburt meiner Tochter sehr schlimmen Haarausfall und jetzt wachsen Sie erst wieder schoen nach, kann Ich mich gleich wieder aufs schlimmste einstellen wenn Ich morgen mit Humira beginne?
-
dann hab ich dazu mal die frage.. kann man die abstände auch (nach absprache) verkürzen? zwei wochen sind bei mir eindeutig zu lange.. obwohl.. ich glaube das zeug wirkt bei mir gar nicht mehr :-(( hatte mich so gefreut.. in den ersten wochen.. wie ein wunder.. alles weg.. und nun.. es wächst und wächst und wächst.. sehe fast wieder wie vorher aus. und nun kommen noch stärkere innerliche schmerzen dazu.. es ist zum verzweifeln.. was gibts es denn ausser humira noch?
-
Hallo, ich habe heute aus versehen eine Spritze gesetzt,die schon im August 2010 abgelaufen war. Ich habe das erst nach dem Spritzen gesehen.Die muß falsch in der Packung gelegen haben! Was kann jetzt passieren? Hat das schon mal einer erlebt?
-
hallo, ihr lieben - ich wollte keine Umfrage erstellen - ich hoffe, das kann ich umgehen in meiner Anfrage - es geht mir darum, dass ich immer Humira in dem bekannten Umkarton von Abbott Laboraties Ltd. erhalten habe - die Packung ist rot/weiss - so war ich es gewohnt. letzte Woche habe ich von meiner Apotheke einen RE-IMPORT bekommen und war fast am Ende nervlich ehrlich gesagt - es ist eine weisse Schachtel mit einem Aufkleber drauf - ich habe den Apotheker genervt - habe dann noch einmal alles zu Hause überprüft - und ich muss sagen, alle Angaben wie vorher von Abbott waren indentisch - auch die EU-Nummer. Die Pens sind völlig identisch - auch die Gebrauchsanweisung lag in deutscher Schrift dabei - nun habe ich meine Angst bewältigt - aber kann mir jemand erklären, warum ein RE-IMPORT preiswerter ist und ich trotzdem noch - wie vorher - € 10,-- Rezeptgebühr zahlen muss..... ich hoffe auf Antworten - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
So nachdem ich schon ein Start-Thema erstellt habe und fleissig Massen an Artikeln hier gelesen habe, möchte ich nun auch ein Humira-Tagebuch versuchen. Grund ist, dass ich die bisher angelegten Tagebücher hier immer sehr interessant und aufschlussreich fand. Nunja nochmal kurz zu meiner Person: Ich habe seit ca. 15 Jahre PSO und zwar in einer schweren Form am ganzen Körper. Seit ca. 1-2 Jahre hat sich eine leichte PSA eingeschlichen. Allerdings ohne Gelenkbeteiligung, "nur" die Wirbelsäule ist bisher betroffen. Ich habe bisher Erfahrungen gesammelt mit: Kortison, Balneo-Photo, Fumaderm, MTX, Vit.-D3-Deriv. Zuletzt habe ich Vit. D3-Kortison Salbe erhalten in Ergänzung mit viel UV-Bestrahlung. Dies war allerdings wie auch schon die Therapien zuvor immernur mässig erfolgreich bzw. auch in höchstem Masse aufwendig, wenn man noch einem fordernden Beruf nachgeht. So befand ich mich vor knapp über 2 Wochen zum großen Checkup in stationärer Behandlung in der dermatologischen Abteilung des Katharinen-Hospitals in Unna.(Vllt. war ja schonmal jmd. von euch da) Schon am ersten Tag wurden meine "Hoffnungen" erfüllt und man sagte mir die Therapie mit einem teuren Biological zu. In diesem Fall handelt es sich um Humira. Nachdem alle Untersuchungen und Test (Röntgen-Thorax, Hepatitis, HIV, Blutbild, Herzinsuffizienz, Tuberkulose,...,ich hoffe das waren alle) positiv im Sinne des Humira-Starts waren ging es vor 1,5 Wochen los. Am 06.10. habe ich die beiden 40 mg Initialspritzen bekommen. Direkt noch in der darauffolgenden Nacht habe ich keine Schmerzen mehr beim Schlafen bzw. Aufwachen mehr im Oberkörber / Wirbelsäule verspürt. Ich bin nicht sicher ob das die Kraft der Selbstsuggestion ist... Nur seit dem Tag hatte ich nie wieder Schmerzen in dem Bereich. 1 Woche später habe ihc mir die 3.Spritze selbst gegeben. (Ab der 4ten Injektion gibts dann den Pen). Bisher habe ich das Gefühl als sei meine Haut schon schnell besser geworden in manchen Teilbereichen wie zb.: den Füssen, Händen, Fingernägeln und den Beinen. Im Bereich des Bauches und Rückens, hat sich allerdungs noch nichts getan. Insbesondere am Rücken gab es nach ca. 1 Woche nach der Initialspritze wieder einen massiven Schub. Nichtsdesto trotz bin ich weiterhin sehr optimistisch, dass mich dieses Medikamten endlich einmal nach 15 Jahren wieder erscheinungsfrei machen kann. Ich würde mcih nach so langer Zeit shcon mal wieder wünschen einen Sommer problemlos mit schöner Haut zu haben. Bisher habe ich keinerlei Nebenwirkungen gespürt. Ich hoffe der/die ein oder andere kann sich für das Tagebuch hier interessieren. Bis bald, ich melde mich Gruss Steffken
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, seit heute Morgen habe ich üble Magenschmerzen. Was darf ich denn nehmen?
-
Ich habe eben dieses Forum entdeckt und mich sofort angemeldet! Also ich bekomme wegen heftiger Psoriasis Arthritis seit Januar diesen Jahres Humira. Schon 2 Stunden nach der ersten Spritze merkte ich eine erhebliche Verbesserung meiner Beschwerden. Natürlich werden zerstörte Gelenke durch das Mittel nicht wieder heile, aber ich fühle mich seither wie ein neuer Mensch. Alle Schwellungen und Schmerzen von vorher sind wie weg geblasen. Bei meinem letzten Kontrolltermin in der Klinik erklärte mir der Arzt, ich solle jetzt Leflunomid 10mg täglich dazu nehmen, um den Erfolg auch dauerhaft abzusichern, da Humira die Tendenz habe, dass der Körper Antikörper dagegen bildet und so die Wirkung nachlassen würde. Durch Leflunomid habe ich jetzt einen höheren Blutdruck bekommen. Dagegen gab mir mein Hausarzt letzte Woche einen Blutdrucksenker. Einen Tag später fühlte ich mich, als habe ich einen Megakater. Kopfschmerzen, Hautempfindlichkeit, Schwindel, Husten und Übelkeit. Außerdem merke ich seit Leflunomid wieder meine Gelenke, nicht schlimm, aber nicht solche Beschwerdefreiheit wie ohne. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination beider Präparate? Ist es wirklich ratsam beide zu nehmen? Viele Grüße und danke für Antworten
-
Hai zusammen, der Oldie hat eine Frage! Kann ich nun nach Humira ein Bier trinken oder nicht?? Aus dem Beipackzettel geht leider (außer dass Frau-Mann nach Humira eh fast tot sein müßte) nichts hervor. Gruß WilliamBass
-
Also Ich nehme Humira jetzt seit Mitte Februar und bin völlig erscheinungsfrei Nun meint mein Hautarzt Ich koennte bald eine Pause machen. Er meinte länger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen und da bei mir alles weg ist koennte ich bald absetzen. Ich bin momentan so glücklich ueber den Zustand meiner Haut, muss nicht ueberlegen wie Ich die Stellen verstecken kann. Ich möchte nicht wieder zurueck Was habt Ihr fuer Infos bekommen? Danke
- 43 Antworten
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Humira Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen! Habe eine Frage: nachdem ich MTX, Prednisolon, Salben, Kur und Bestrahlungen erfolglos ausprobiert habe möchte ich nun ENDLICH Humira bekommen! Da ich psychisch ziemlich unter meiner wirklich schlimmen Haut leide (am heftigsten sehen grad meine Hände aus, rot und angeschwollen ) hoffe ich dass meine Rheumatologin mir dabei keine Steine in den Weg legt! Wie läuft das ab mit Humira, muss es aufgrund der hohen Kosten erst einmal von der AOK genehmigt werden oder kann meine Rheumatologin einfach ein Rezept ausstellen? Wie lief das bei euch? Wäre dankbar für eure Antworten! Liebe Grüsse Spice
-
Hallo zusammen, seit Januar 2010 bin ich von Enbrel zu Humira gewechselt: innerhalb von nur 4 Wochen war meine Haut zu 95% abgeheilt. Noch keine andere Therapie hat bei mir solch eine gute Wirkung hervorgebracht. Leider haben bei mir schon nach zwei Spritzen starke Herzprobleme bzw. Schmerzen im Brustbereich eingesetzt! Pausieren und Restart haben gezeigt, daß wohl Humira die Ursache ist. Zwei Kardiologen wußten auch keinen Rat. Das Internet gibt zum Thema Humira + Herzbeschwerden auch nichts her! Hat jemand ähnliche Probleme mit Humira?
-
Hallo, nehme seit 13.11.2009 Humira und es hat relativ gut angeschlagen ! Nun habe ich seit ca 2 Wochen so ein Druckgefühl( mal mehr, mal weniger) in der Brust und bin dann am nach Luft japsen! Und jetzt am Sonntag abend hatte ich aus heiterem Himmel eine Panikattacke, ich dachte mein letztes Stündlein ist gekommen, war echt schlimm...:schweigen War nun gestern auch bei meiner Hausärztin die mir Beruhigungstabletten und was für den Blutdruck verschrieben hat! Kann das vom Humira kommen? Hätte gestern spritzen müssen, trau mich aber nicht:ähäm
-
Eben bekam ich einen Anruf von dem super netten und freundlichen Abbott Care Patientenservice. (Humira). Wollten nur mal hören wie es mir geht und ob ich was brauche. Finde ich super toll, hätte doch sonst fast meinen 2wöchentlichen Spritztermin vergessen. Natürlich ist das bei dem Preis sicherlich nicht ganz uneigennützig. Ich finds halt im Moment richtig positiv.
-
Wie handhabt ihr es, wenn ihr am Tag eurer Humira-Spritze (PEN) das Gefühl habt, es ist eine Erkältung im Anmarsch? Verschiebt ihr eure Spritze, oder spritzt ihr trotzdem am gewohnten Tag? LG Schnute
-
Salut @ all Obgleich meine PSO-Karriere nun seit knapp 35 Jahren aufwärts geht, gibt es immer noch Situationen die mich verunsichern. Ich hab eine Pso mit Gelenkbeteiligung und als Versuchskanninchen schon die abenteuerlichsten Behandlungen durchlebt - momentan wissen meine behandelnden Ärzte nicht mehr weiter, weil HUMIRA plus MTX keine Wirkung auf die Gelenkbeteiligung zeigt, statt dessen aber katastrophale Nieren- und Leberwerte. Aus diesem Grunde wird nun versucht die HUMIRA-Dosierung zu verdoppeln, sprich: jede Woche 40 mg. Die Entwicklungsfirma Abbott empfiehlt stringent die Medi-Gabe von 40mg wöchentlich und empfiehlt zur verstärkten Wirkungsweise die parallele Gabe von MTX. Darüber hinaus habe ich in all meinen Recherchen keinerlei Hinweise darauf gefunden das die doppelte Dosis von HUMIRA als Therapie verordnet wurde. In diesem Zusammenhang sehe ich auch Folgendes: "Wenn ein Rheumatiker TNF-alpha-Hemmer nimmt, könnte das eine Lücke in der Krebsabwehr schlagen. Das ist nicht nur eine theoretische Möglichkeit. Mehrere amerikanische Studien, veröffentlicht in renommierten Fachzeitschriften, legen nahe, dass bei der Behandlung mit dem Wirkstoff Etanerzept (Produktname „Enbrel“) die Krebsrate mehr als vierfach erhöht war, unter einem anderen TNF-alpha-Hemmer, dem Infliximab, war die Krebsrate mehr als dreimal so hoch. Diese statistischen Zusammenhänge werden auch in Deutschland mit Sorge registriert, sagt Dr. Hartmut Michels, Kinder- und Jugendrheumatologe in Garmisch-Partenkirchen: „Die mittlerweile vorliegenden Daten lassen den Schluss zu, dass das Gesamtrisiko für maligne Erkrankungen (also Tumore, Anmerkung der Redaktion), Stand heute, wohl nicht erhöht ist, dass aber ein erhöhtes, möglicherweise zwei- bis dreifach erhöhtes Risiko für die Entwicklung von bösartigen Lymphknotenerkrankungen besteht, und das müssen wir natürlich sehr ernst nehmen.“ (aus: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/sendungsbeitraege/2009/1116/pdf/1116pdf.pdf ) Ich bin verunsichert - welche Erfahrungen habt ihr mit der wöchentlichen Injektion von HUMIRA?
-
Hallo, ich soll nach langer Zeit jetzt wohl Humira bekommen. Ich mußte dafür vorher doch ganz schöne viele Test machen. Nu habe ich einen Termin zugeschickt bekommen. Da kommt extra ein Dr. Sander vom Pharmakonzern vorbei, der mich über Humira aufklährt.War das bei euch auch so, bei die Humira nehmen? Gruß Sara
-
Hallo ich bekomme nun auch Humira nach 20 Jahren Leiden. Bin in der 4 Woche nach de ersten Spritze und ich kann nur sagen es geschehen noch Wunder. Die Stellen sind schon sehr gut, schuppen so gut wie nicht mehr nur noch etwas dunkel. Ich bin sooooooGlücklich. Nebenwirkungen bis jetzt noch keine!!! LG Karin
-
Humira: Wer hat langfristige Erfahrungen?
Schneekönigin erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Seit über 30 Jahren leide ich an Psoriasis vulgaris mit ziemlich quälenden Auswirkungen. Das Schlimmste ist der Juckreiz. Habe sehr viel ausprobiert und bin jetzt seit Ende September auf Humira eingestellt. Ich fühle mich vom Allgemeinbefinden her besser, das Hautbild ist erträglich, aber ich hatte auf mehr Wirkung gehofft. Wie lange soll ich durchhalten, wer hat langfristige Erfahrungen? Auf intensiven Kontakt hofft Schneekönigin.
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest