Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Ostsee'.
31 Ergebnisse gefunden
-
Hallo meine Lieben. Ich kämpfe gerade mit mir und dem was in den letzten Monaten passiert ist mit Krebs und Tod in meiner Familie. Vielleicht weiß jemand ein schönes Plätzchen wo ich Ruhe und Frieden finden kann an Nord- oder Ostsee. Das Meer da ist so besonders, da nehme ich gerne die weite Fahrt alleine auf mich. Danke für jede Anregung. Eure Gitti aus Wien
-
Hallo, vielen Dank für die Aufnahme in die Community. Gerne stelle ich mich vor: Seit 1968 bin ich in der Welt und habe mit 15 den ersten Schuppenflechte-Schub bekommen (Psoriasis punctata am Körper und Kopfhaut, wobei die Kopfhaut komplett bedeckt war). Mit 17 haben mir vier Wochen Griechenland im Hochsommer (nur Meerwasser und Sonne) sehr gut geholfen, so dass ich in der Folgezeit eigentlich nur hauptsächlich mit der Kopfhaut Stress hatte. Damals wurde als Auslöser eine Mandelentzündung ermittelt, mittlerweile sind es überwiegend psychologische Trigger. Der/die letzte/n Trigger war so stark, dass die Punctata am Körper auf einen Schlag zurückgekehrt ist. Derzeit behandele ich sie mit Momegalen und Lotricomb, sowie verschiedenen Lotionen für die Kopfhaut. Über längere Zeit habe ich Fumaderm eingenommen, mit einigen, auch längeren Unterbrechungen. Das hat der Dermatologe im letzten Jahr abgesetzt, da die Werte nicht mehr gut waren. Danach hatte ich Methotrexat (Blutwerte nicht ok) und Otezla (keine nenneswerte Besserung bei Nebenwirkungen). Nun will er mit einem Biologikum behandeln. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich von dem heftigen Schub so überrascht wurde. Ich dachte, mit der konventionellen Behandlung komme ich gut klar, ab und zu ein Fleck, das ist ja nicht so schlimm. Der Schub hat eigentlich schon im September 2023 nur an einer Stelle angefangen, dort aber schon auffällig, so dass der Dermatologe schnell mit Methotrexat eingestiegen ist. Da dachte ich noch, na, nun übertreibt er es aber. Der Ganzkörperschub hat mich dann im Februar 2024 überrollt, nach einem sehr heftigen grippalen Infekt . Was ich wissen will: Psoriasis und Psyche und umgekehrt. Insbesondere interessiert mich: Welche Reha-Klinik ist empfehlenswert, die beide Aspekte gleichermaßen betrachtet? Ich habe im Januar 2024 eine Reha verschrieben bekommen, zunächst ohne umfangreiche Berücksichtigung der Psoriasis, da bei mir eben meine psychische Situation im Vordergrund stand. Der heftige Ausbruch kam ja auch erst später. Nun habe ich keine richtige Idee, welcher Reha-Standort am sinnvollsten wäre. Aufgrund meiner Erfahrung natürlich salzhaltiges Meer im Sommer (;-), mit Psychotherapie. Viele Grüße aus dem Ruhrpott Anke
- 3 Antworten
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Das Grand Hotel bestimmt heute das Bild von Heiligendamm.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Die Schilder zeigen es: Heiligendamm ist auch ein Ort für Wanderer.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Das Kurhaus gehört jetzt zum Grand Hotel in Heiligendamm.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Die Median-Klinik ist eine Nichtraucherklinik.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Vor allem in der Gegend um den Strand herum weisen Schilder wie dieses darauf hin, wo das Hotelgelände beginnt.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
Die weißen Häuser in Heiligendamm waren legendär. Hier sind sie noch unrenoviert.© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
"Ich kann nur raten, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und einfach zu leben und die Krankheit nicht das Leben gestalten zu lassen." Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen. Hallo Liebe Leser 🙂 *lach* okay - vielleicht nicht ganz so gestelzt. Meine Name ist Klaus, ich bin 26 Jahre alt und habe seit 16 Jahren Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte. Bei mir fing es ganz klassisch mit einer 5 Mark (damals noch Ostmark *lächel*) großen Stelle am behaarten Hinterkopf an. Dies hielt dann noch eine Zeit an. Nach etwa drei Jahren war irgendwann der gesamte Kopf betroffen. Da ich allerdings damals noch Haare auf dem Kopf hatte, konnte ich das gut verdecken. Mit dem Heranwachsen gingen leider die Haare aus und die Schuppenflechte nahm Ihren Lauf. Mit etwa 18 Jahren hatte ich die typische Sternenpsoriasis, also viele kreisrunde oder ovale Herde an den verschiedensten Stellen des Körpers, vor allem am Hinterkopf, den Ellenbogen, Rücken, Bauch und an den Waden. Bemerkenswert fand ich die Entwicklung am Kopf, denn mit dem Ausgehen der Haare ging an diesen Stellen auch die Schuppenflechte zurück. Auch heute ist nur noch der behaarte Hinterkopf betroffen. Da ich als gehbehinderter Junge als Kind ohnehin schon als "krank" galt, hatte ich mich an diese Krankheit eigentlich auch ganz gut gewöhnt. Sicherlich habe ich im Sommer auch öfter eine gewisse Hemmschwelle, ins Freibad oder gar an den FKK-Strand zu gehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sonne und Wasser, vor allem das Meer, einen überaus positiven Einfluss auf die Schuppenflechte haben. Was ich nicht bestätigen kann, ist die Aussage, dass die Schuppenflechte zu bestimmten Jahreszeiten besser oder schlechter sei. Beobachtet habe ich allerdings eine negative Wirkung, wenn ich zu viele Orangen esse oder "hochprozentigen" Orangensaft oder Apfelsaft trinke. Ich trinke daher am liebsten Mineralwasser, was ich auch für am bekömmlichsten halte. Ein bestimmtes Medikament kann ich nicht empfehlen. Ich habe wie die meisten Patienten auch die Erfahrung gemacht, dass man viel ausprobieren muss. Ich benutze im Winter oft einfache Vaseline, um die Haut geschmeidig zu halten. Wenn die Haut sehr spannt oder leicht entzündlich ist, benutze ich wenige Tage ein Kortisonpräparat. Empfehlen kann ich sommerliche Kuraufenthalte an der Ostsee. Im Jahr 2001 war ich 6 Wochen in der Median-Klinik in Heiligendamm, dass einigen vielleicht jetzt auch wegen das neu gestalteten Hotels bekannt ist. Nach diesem Kuraufenthalt hatte ich etwa ein Jahr lang keinerlei Symptome, was schon mal nicht schlecht ist. Also kann ich nur raten, nicht den Kopf in den Sand zu stecken und einfach zu leben und die Krankheit nicht das Leben gestalten zu lassen. Viele Grüße Klaus
-
- Erfahrungsberichte
- Ostsee
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Ob Sie Urlaub machen oder der Arzt eine "Klimakur" verordnet hat: Am besten profitiert die Gesundheit, wenn Sie zur rechten Zeit am rechten Ort sind. Welches Meer Ihnen gut tut... Allergiker sollten sich im April die stürmische Seeluft im hohen Nor-den um die Nase wehen lassen. Für den Herzkranken dagegen verordnet der Arzt lieber drei Wochen im Mai auf Hiddensee, Denn Klimareize, die dem einen gut tun, können für den anderen sehr belastend sein. "Stellen Sie sich einen Ort vor, wo man ständig die Treppen hochgehen muss", beschreibt Dr. Volker Harms, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für medizinische Klimatologie der Universität Kiel, die Wirkung eines Nordsee-Aufenthalts. "Patienten mit ausgeprägten Herz- oder Kreislaufbeschwerden sollten deshalb besser an die Ostsee reisen." Dass die Entscheidung für die Nord- oder Ostsee gesundheitliche Gründe haben kann, gilt nicht nur für eine ärztlich verordnete Heilbehandlung. Auch wer Urlaubspläne schmiedet, sollte bei der Auswahl des Reiseziels auf bestehende Erkrankungen Rücksicht nehmen. So unterscheiden sich die Brandung und der Salzgehalt der Nordsee von der vergleichsweise salzarmen, ruhigeren Ostsee. Am kräftigeren Wellengang an der Nordseeküste finden viele Surfer Gefallen. Die Brandung erhöht auch die Konzentration fein verteilter Salzwassertröpfchen in der Küstenluft. Über die Atemwege gelangt das maritime Aerosol bis in die Bronchien, was sich vor allem bei chronischen Atemwegserkrankungen günstig aus-wirken kann. Auch der Wind, der an der Nordsee etwas schärfer weht, wirkt als Reizfaktor. Denn die frische, kühle Luft führt zu einer tieferen Atmung. Das stärkt das Wohl-befinden und kann die Ge-nesung fördern. Der dritte wirksame Klimareiz ist die Sonne. Die ist im Durchschnitt häufiger über der Ostsee zu sehen. 1998 zum Beispiel 1906 Stunden lang - gut für Menschen mit Hautproblemen, sofern Sonnenbrände vermieden werden. An der Nordsee wurden im gleichen Jahr nur 1685 Sonnenstunden gezählt. Wer nicht sicher ist, welches Meer ihm gut tut, sollte seinen Arzt fragen. Quelle: Apotheken Umschau 03/00
-
Vom Album Ostseeklinik Königshörn in Glowe
Außenansicht der Mutter-Kind-Klinik in Glowe (Rügen) -
Hallo allerseits ! Nun ist es mal wieder soweit, meine 4 Jahre seit der letzten Reha sind um. Nun habe ich mir als Klinik mal folgende ausgesucht : Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck (rehaklinik-seebadahlbeck.de) Diese ist nicht speziell auf Pso und Psa ausgerichtet, jedoch auf entzündliche Gelenkerkrankungen. Auch einige der anderen Indikationen treffen auf mich zu. Wahrscheinlich hat von euch niemand Erfahrung mit dieser Klinik ? Ich habe die SuFu bemüht, aber nichts richtiges gefunden. Bei meiner letzten Reha bin ich ja in Heringsdorf gewesen und die Klinik war schon eine herbe Enttäuschung. Also, falls jemand etwas weiß, was über die durchaus positiven Bewertungen im Netz hinaus geht, gerne melden. Viele Grüße
-
Muss (leider?) auch in die Rehaklinik Ückeritz
Schlappe erstellte einem Thema in Reha-Zentrum Ückeritz
Guten Morgen, habe den Bescheid bekommen, das ich demnächst in die Rehaklinik Ückeritz gehen soll. Was ich ja hier lese, lässt mich nichts gutes erahnen. Auch verstehe ich nicht, daß ich nicht, wie gewohnt, nach Bad Bentheim komme. Da ja schon lange nichts mehr zu Ückeritz geschrieben wurde, stellen sich mir folgende Fragen: Handy-Empfang Internet-Empfang Kann man, wie in BB, sein eigenes TV-Gerät mitbringen Erfahrungen über die Behandlungen in Ückeritz Was kann man unternehmen, damit Ückeritz gestrichen wird und ich nach BB ( oder auch woanders) komme? Danke im voraus- 14 Antworten
-
- Ostsee
- Rehaklinik Ückeritz
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Die Ostseeklinik Kühlungsborn findet man bei der Forumsdiskussion bisher noch kaum. Ich war im Juli 2010 mit meinen intensiven Psoriasis-Beschwerden 3 Wochen zur Kur. Hier mein Kurzbericht. Neben dem überraschend stets sehr guten Wetter war der Behandlungserfolg wirklich sehr gut. Die befallenen Stellen ( am ganze Korpus und an den Gliedmaßen) erfuhren eine deutliche Besserung. An vielen besonders extrovertierten stellen ist nichts mehr zu sehen. Behandelt wurde durch UVB Bestrahlung, Solebäder, Cremung. Einen großen Teil des Erfolgs schreibe ich auch der Tatsache zu, dass man nicht mit zu vielen Anwendungen in einen Kurstress abgleitet sondern dass wirklich viel Zeit für Muse, Konzentration auf sich selbst ... möglich war. Besonders herausheben möchte ich die Betreuung durch den Chefarzt und auch die psychologische Begleitung. Ambiente des Hauses ist gut, Verpflegung ausgezeichnet ( auch bei der von mir gewünschten Reduktionskost) Der Strand ist war nicht mit den weiten Nordseestränden vergleichbar, für lange Spaziergänge oder fürs Radfahren ist die Umgebung auf jeden Fall gut geeignet. Gruß, Klaus
- 1 Antwort
-
- Ostsee
- Ostseeklinik Kühlungsborn
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
hatte eine kur auf der insel usedom in uckeritz vom 28.5.02 bis 18.6.02 und bin sehr zufrieden .mein haut ist seit langer zeit mal wieder glatt un schoen anzusehen .die klinik ist 120 prozentig organisiert .personal seher freundlich ich war sehr ueberascht und wuerde sofort wieder dort verweilen .und jetzt koennt ihr fragen
-
Hallo Ihr Ich war im OctoberNovember 2001 auf Usedom zur Kur.War bissher auch das Erste mal.Jedenfalls hats mir gefallen.Man kann alles mit Absprache des Arztes alles nuten zb Sauna Schwimmbad Fitnessstudio etc..Im Sommer ist es natürlich noch schöner,weil der Strand gleich vor der Haustür ist.Behandelt wird natürlich PSO bzw PSA Neurodermites Astma und noch paar andere Sachen. Anwendungen waren bei mir zb Solebäder Salben und was sonst noch zugehört. Ich war jedenfalls begeistert. Vorträge der Ärzte haben sich in Grenzen gehalten, aber Geschadet hats jedenfals nicht. Freizeit mässig wurde auch einiges geboten.Ausserhalb der Klinik kann man auch viele Schöne dinge erleben und sich ansehen.Natürlich sind die jenigen flexibler die mit dem Auto hinfahren. Jedenfalls ist eine Entspannung pur gewärleistet. solls für heut gewesen sein. bye Matze alias Pharao
-
Hallo,ich bin so glücklich,habe in den letzten Tagen Post von der AOK bekommen.Mein Antrag für eine Mutter-Kind-Kur wurde für drei Wochen genehmigt.Ich fahre an die Ostsee nach Großenbrode.War schon jemand mal da und hat erfahrungen da?? lg:)
-
Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und habe gleich schon mal eine Frage! War jemand schon in der Ostseeklinik in Prerow und kann mir etwas von dort berichten? Ich fahre am 09.01.07 fur 3 Wochen dort hin. Liebe Grüße Sibille
- 4 Antworten
-
- Ostsee
- Ostseeklinik
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Wollte jetzt die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen. Liege gerade im Krankenhaus und habe viiiiiiel Zeit ;-) Ich bin 24 und habe seit meinem 6. Lebensjahr schwere Schuppenflechte am ganzen Körper. Ausgelöst wùrde sie durch eine Angina mit hohem Fieber, genetisch war sie wohl schon immer vorhanden da auch mein Vater daran leidet. Bin bis vor 3 Jahren jährlich mindestens einmal im Krankenhaus gewesen und habe alle Therapien durchgemacht. Dann habe ich enbrel bekommen. Zuerst war alles weg aber nach einem Jahr war die Wirkung verschwunden. Anschließend kam humira. Ich war 2 Jahre nahezu erscheinungsfrei doch aufgrund eines kinderwunsches habe ich letztes Jahr im November die spritzen abgesetzt. Was soll ich sagen, nun bin ich von oben bis unten voll. Nur mein Gesicht ist noch frei. Die Ärzte sehen mich als absoluten Ausnahmefall an. Psychisch verkrafte ich das alles nicht wirklich gut, es belastet die Partnerschaft sehr. Letzte Woche waren wir an der Nordsee was etwas Linderung brachte. Heute ging's dann schweren Herzens ins Krankenhaus :-S mal sehen wie lange ich hier bleiben muss. Es hat mich übrigens aufgemuntert zu sehen, dass es auch noch andere wie mich gibt, durch Zufall bin ich auf das Forum hier gestoßen. Bilder werde ich noch reinstellen! Aber nun fertig mit meinem Roman ;-)
- 15 Antworten
-
- Humira Erfahrungen
- Kinderwunsch
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest