Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Secukinumab Erfahrungen'.
13 Ergebnisse gefunden
-
Psoriasis Arthritis und Secukinumab-Therapie
Christof erstellte einem Thema in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1966. Seit 8 Jahren habe ich Psoriasis arthritis. Derzeit behandele ich sie mit Secukinumab. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mehr über Diät bei Psoriasis arthritis erfahren möchte. Was ich wissen will: Ernährung bei Schuppenflechte. Welche Lebensmittel sind schlecht für Schuppenflechte. Viele Grüße aus Ulm. -
Lungenentzündung begünstigt durch Secukinumab (Cosentyx®)?
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
Juni 2018 - Lungenentzündung begünstigt durch Secukinumab? Im Folgenden zusammengefasst Einträge aus dem Forum der Community des Psoriasis-Netz bezüglich einer bei mir 2018 während der Therapie mit Cosentyx® aufgetretenen, atypischen Lungenentzündung. Entry posted by GrBaer185 · July 1, 2018 Hallo Tessa, danke für den Bericht. Ich spritze Cosentyx seit rund 1,25 Jahren mit sehr gutem Ergebnis für die Haut ( nur wenige kleine Stellen an der rechten Wade und einer Zehe.. Zwischenzeitlich hatte ich Ausschlag und Juckreiz in den Armbeugen und Kniekehlen, ähnlich einer Neurodermitis, ging wieder weg. Ebenso mit Salbe der Ausschlag in der Leiste und die trockene, rote und spröde Haut am kleinen Finger rechts. An zwei Fingergelenken ist die Haut sehr trocken und wenn ich nicht genug salbe, reißt sie ein. Generell kommt mir die Haut trockener als vor Cosentyx vor. Zwei Sachen, die nicht mit Cosentyx zusammenhängen müssen: - Im linken Knie gab es beim Aufstehen vom Tisch plötzlich einen Stich, einige Tage später waren die Beschwerden so stark, dass ich nur noch humpeln konnte. Orthopädin: Verdacht auf Plicasyndrom (hatte ich noch nie), MRT: altersentsprechend gesundes Knie, mittlerweile mit gerätegestützter Krankengymnastik wieder schmerzfrei. - Rechte Hand Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom (beim Lenkradhalten und vor allem beim Schlafen kribbeln in der Hand), Handgelenksorthese zum Schlafen, Nervenleitungsgeschwindigkeitsmessung nur leichte Abweichung zw. links und rechts. Mittlerweile keine Beschwerden mehr. Vermutlich eher muskuläre Verspannung/ Fehlhaltung im Schulterbereich. Hatte am Mi., 6.6.18 abends plötzlich Schüttelfrost und 39,4 °C Fieber. Arzt tippte auf Virus, abhören der Lunge o.B.., kein Husten, keine Erkältung, gab mir vorsorglich falls es nicht besser wird ein Rezept für ein Antibiotikum mit. Fr. leichte Brustschmerzen und etwas Auswurf beim Räuspern, woraufhin ich das Antibiotikum holte und einnahm. Keine Besserung, Fieber ging nur mit Ibuprofen 400 mg runter, bei nachlassen der Wirkung nach ca. 8 Stunden wieder Schüttelfrost und 39,5 °C Fieber. Montag zum Röntgen: bilaterale atypische Lungenentzündung, CRP 249 mg/l, neues Breitbandantibiotikum, das dann nach 2,5 Tagen endlich anschlug. Sprach Arzt auf möglichen Zusammenhang mit Biologicum an und meine von früher von Fumarsäurederivaten und FUMADERM her immer noch niedrigen Lymphozytenwerte (um 650 pro Mikroliter), meinte, auch 30 jährige bekämen Lungenentzündung. Habe mir gestern wieder 2 Cosentyx-Spritzen gesetzt - hoffe, dies war kein Fehler... GrBaer185 Hallo Arni, kannst Du das näher erläutern oder einen Link angeben, falls Du es woanders schon dargestellt hast? Wäre super, danke! arni >100 Beiträge Geschrieben 29. Juni (bearbeitet) Mal gucken, ob ich das noch alles zusammen bekomme... Es fing an mit einer Kieferhöhlenentzündung Dann kam die trockene Haut. Hab mich 3x tgl. cremen müssen. Habe mich sonst kaputt gekratzt. Mein Bauchnabel ist gerissen und hat sich entzündet. Der nächste Infekt kam Fieberschübe und Schüttelfrost ohne einen Infekt zu haben. Bestimmt 4 Wochen ging so. Dies habe ich heute noch, wenn sich ein Schub ankündigt. Dann Schmerzen der Weichteile und Gelenke und Muskelschmerzen. Besondern mein Knie schmerzte und wurde dann im Verlauf auch dick. Lungenentzündung war die nächste Station Dann kam für mich das Schlimmste. Die Schuppenflechte, die vorher gut war, explodierte. Steht auch unter selten Nebenwirkungen im Beipackzettel Ausbruch der Psoriasis. Ich hatte den schlimmsten Psoriasis Schub meines Lebens. Davon habe ich mich erst nach 1,5 Jahren erholen können. Aber nur durch ein neues wirksames Biological. Es folgten 2x Nasennebenhöhlen-Vereiterungen Consentyx wieder mal ausgesetzt und alle Infekte sind innerhalb von 7 Tagen verschwunden. Neuer Start mit Secukinumab Wieder einen heftig Infekt und 3x Bindehaut-Vereiterung 2 Abszesse haben sich gebildet Das war das Ende vom Cosentyx für mich. Ich habe lange aus verschiedenen Gründen daran festgehalten. Aus heutiger Sicht viel zu lang. Meine Rheumatologin würde heute mit Ihren neuen Erfahrungen mit diesem Medikament auch anders handeln. Aber damals, war es der große Renner und kein Arzt hatte Zweifel zugelassen. Selbst heute noch, sehen Dermatologen dieses Medikament als den Durchbruch der Psoriasis Medizin an und sind immun gegen Kritik. Die meisten Patienten vertragen Cosentyx zum Glück sehr gut und profieren von dessen Wirkung. Es ist immer schwierig abzuklären, wenn man weitere Baustelle hat, ob diese Dinge vom Cosentyx kommen oder völlig unabhängig sind. Fast unmöglich. Dazu müsste man Cosentyx mal aussetzen und gucken. Aber wer setzt schon freiwillig ein gut wirksames Medikament ab mit der Möglichkeit, dass es hinterher nicht mehr so gut wirken wird. Dir bleibt eigentlich nicht viel übrig als abzuwarten. Wenn sich Deine Nebenerkrankungen häufen und ein anderer Leidensdruck entsteht, dann musst Du handeln. Wegen Deiner Sehnengeschichte und auch Kniebeschwerden auch mal beobachten ob noch weitere Dinge hinzukommen. Vielleicht unterdrückt Cosentyx auch nicht ausreichend die rheumatologische Seite. Ich wünsche Dir für heute erst einmal eine Gute-Besserung für Deine Lungenentzündung. bearbeitet 29. Juni von arni GrBaer185 Geschrieben Freitag um 16:56 Hallo Arnhild, zunächst vielen Dank für die ausführliche und sehr interessante Beschreibung Deiner Erfahrungen mit Cosentyx. Da sind ja einige Parallelen zu mir: trockene, teils rissige Haut, Knieproblem, Juckreiz, Lungenentzündung. Hast Du die vermutlichen Nebenwirkungen gemeldet? Noch ohne Lungenentzündung hatte ich bei Novartis (Tel. Nr. aus dem Beipackzettel) angerufen, weil ich mich unglücklich gespritzt hatte (wohl etwas zu tief am Bauch und eine Ader getroffen, gab eine richtige Beule mit später blauem Fleck) und wissen wollte, ob es schlimm ist, wenn Cosentyx aus Versehen in eine Ader gespritzt wird. Die Ärztin, zu der ich durchgestellt wurde, gab mir diesbezüglich Entwarnung. Bei der Gelegenheit schilderte ich auch gleich meine "Nebenwirkungen" und stellte Fragen zur Dosierung. Ich bekam in Folge umfangreiche Fragebogenunterlagen zu den von mir genannten Nebenwirkungen für meinen Arzt. Dieser füllte sie schnell aus und sah keinen Zusammenhang mit Cosentyx - deckt sich gut mit dem was Du geschrieben hast, für den Arzt ist es DAS fantastische Präparat bei Psoriasis. Meine atypische Lungenentzündung habe ich auf der im Beipackzettel genannten Web-Seite des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen, www.pei.de gemeldet. Bisher ohne Reaktion, kann aber noch kommen. Mir geht es soweit wieder gut und ich war heute wieder das erste Mal seit der Lungenentzündung bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Bezüglich arthritischer Beschwerden scheint Cosentyx bei mir "nicht" zu wirken, seit vielen Wochen schmerzt mir am Handballen der linken Hand das Erbsenbein und die Achillessehne links wird auch nicht besser (habe nächste Woche meine vierte Stoßwellenbehandlung). Nachdem ich zu Beginn der Cosentyx-Therapie grippale Infekte und Halsschmerzen hatte und das Spritzenintervall deshalb auf fünf Wochen verlängert hatte, bin ich allerdings 'off Label' bei fünf Wochen Spritzenabstand geblieben und meine Haut ist nach wie vor sehr gut (nur vernachlässigbare kleine Stellen). Siehe auch: Habe mich auch bis zu meiner Lungenentzündung gut gefühlt und gefreut, das Cosentyx bei meiner Haut so super geholfen hat (zuvor im Dez. 2016 PASI von 34,3 und DLQI von 22). Frage mich halt, wann die nächste Lungenentzündung kommt (meine Vorletzte war 2000 und Anfang 2003). So wie Du denkst, zulange bei Cosentyx geblieben zu sein, so war ich zu lange bei Fumaraten und FUMADERM geblieben, trotz Leuco- und Lymphopenie. Habe nun immer noch verringerte Lymphozytenwerte. Welches Biologikum nimmst Du jetzt Arnhild? Alles Gute und viele Grüße! GrBaer185 >100 Beiträge Benutzer 242 Beiträge Beitrag melden Geschrieben Gestern um 14:54 Hallo Bettina, ich wurde weder auf Lungenembolie noch auf Lupus erythematodes noch auf einen DIL gecheckt. Geröntgt wurde ich jetzt zweimal, ersten als nach 4 Tagen (am Montag) immer noch hohes Fieber (39,5 °C) trotz drei Tagen Antibiotikum bestand, mit der Diagnose bilaterale atypische Lungenentzündung, dann eine Woche später zur Kontrolle nachdem ich ein anderes, diesmal Breitbandantibiotikum bekommen hatte. Bei einem Hämatologen (Krankenhaus Neukölln) mit Knochenmarkspunktion war ich vor ca. 22 Jahren wegen der niedrigen Lymphozytenwerte (durch Fumarate) ohne besonderes Ergebnis, neuerlich nicht mehr. Sprach jetzt meinen Internisten auf einen Hämatologen an, ohne dass er dies befürwortete. Ich frage mich, was ein neuerlicher Hämatologenbesuch bringen soll mit welchen Erkenntnissen und vor allem mit welchen Handlungsfolgerungen. Mir geht es schon wieder recht gut. Ob Cosentyx die Ursache oder eine Mitursache der Lungenentzündung ist kann man halt nicht sagen. 2000 und 2003 hatte ich auch eine Lungenentzündung ohne Cosentyx. Nachdenklich macht es mich aber schon, da es "kein Schnupfen" ist und aus heiterem Himmel kam, d.h. keine Erkältung, kein Husten und beim Abhören am ersten Tag ohne Befund. Der Arzt dachte an eine Virusinfektion und meinte ein Antibiotikum würde mir nichts bringen. PS: Ich rauche nicht, bin gegen Pneumokokken geimpft (Auffrischimpfung erst 3 Wochen vor der Lungenentzündung), habe kein Asthma und lebe auch sonst recht gesund. Hast Du eine Idee, wie man die Lymphozytenzahl erhöhen/ pushen kann? Ein schönes Wochenende wünscht B. ____________________________________________________________________________ GrBaer185 Benutzer 919 Geschrieben am 28. Juni 2018 Ich spritze Cosentyx seit rund 1,25 Jahren mit sehr gutem Ergebnis für die Haut ( nur wenige kleine Stellen an der rechten Wade und einer Zehe.. Zwischenzeitlich hatte ich Ausschlag und Juckreiz in den Armbeugen und Kniekehlen, ähnlich einer Neurodermitis, ging wieder weg. Ebenso mit Salbe der Ausschlag in der Leiste und die trockene, rote und spröde Haut am kleinen Finger rechts. An zwei Fingergelenken ist die Haut sehr trocken und wenn ich nicht genug salbe, reißt sie ein. Generell kommt mir die Haut trockener als vor Cosentyx vor. Zwei Sachen, die nicht mit Cosentyx zusammenhängen müssen: - Im linken Knie gab es beim Aufstehen vom Tisch plötzlich einen Stich, einige Tage später waren die Beschwerden so stark, dass ich nur noch humpeln konnte. Orthopädin: Verdacht auf Plicasyndrom (hatte ich noch nie), MRT: altersentsprechend gesundes Knie, mittlerweile mit gerätegestützter Krankengymnastik wieder schmerzfrei. - Rechte Hand Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom (beim Lenkradhalten und vor allem beim Schlafen kribbeln in der Hand), Handgelenksorthese zum Schlafen, Nervenleitungsgeschwindigkeitsmessung nur leichte Abweichung zw. links und rechts. Mittlerweile keine Beschwerden mehr. Vermutlich eher muskuläre Verspannung/ Fehlhaltung im Schulterbereich. Hatte am Mi., 6.6.18 abends plötzlich Schüttelfrost und 39,4 °C Fieber. Arzt tippte auf Virus, abhören der Lunge o.B.., kein Husten, keine Erkältung, gab mir vorsorglich falls es nicht besser wird ein Rezept für ein Antibiotikum mit. Fr. leichte Brustschmerzen und etwas Auswurf beim Räuspern, woraufhin ich das Antibiotikum holte und einnahm. Keine Besserung, Fieber ging nur mit Ibuprofen 400 mg runter, bei nachlassen der Wirkung nach ca. 8 Stunden wieder Schüttelfrost und 39,5 °C Fieber. Montag zum Röntgen: bilaterale atypische Lungenentzündung, CRP 249 mg/l, neues Breitbandantibiotikum, das dann nach 2,5 Tagen endlich anschlug. Sprach Arzt auf möglichen Zusammenhang mit Biologicum an und meine von früher von Fumarsäurederivaten und FUMADERM her immer noch niedrigen Lymphozytenwerte (um 650 pro Mikroliter), meinte, auch 30 jährige bekämen Lungenentzündung. Habe mir gestern wieder 2 Cosentyx-Spritzen gesetzt - hoffe, dies war kein Fehler...-
- Cosentyx Erfahrungen
- Cosentyx Nebenwirkungen
- (und 3 mehr)
-
Moin Gemeinde. Habe mal eine Frage. Muss Mann regelmäßig zum Doc wenn Mann Cosentyx bekommt. Mayk
-
Hallo wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung hat während Cosentyx ins Solarium oder eiin Strandurlaub gemacht hat. Mfg
-
Hallo zusammen, nachdem Otezla bei mir ja leider wegen Nebenwirkungen abgesetzt werden musste, bekomme ich jetzt Cosentyx. Nachdem ich gestern aus der Uni gekommen bin habe ich mir in voller Hoffnung gleich die ersten beiden Pens in den Bauch gejagt. Ich werde ab sofort auch immer wieder etwas über das recht junge Präparat berichten. Heute Morgen kann ich schon mal sagen. Gut geschlafen! Bisl Durchfall ! Sonst nichts bisher :-) Ich freue mich sehr wenn auch andere die Cosentyx spritzen ihre Meinung dazu geben. Ich bin guter Dinge. Viele liebe Grüße aus Schwerin Steven
-
Cosentyx zur Behandlung der Schuppenflechte
aloka erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo Fr. Dr. Allmacher, im Psoriasis-Netz habe ich gelesen, dass Cosentyx für die Behandlung der Schuppenflechte zugelassen ist. Seit Juni soll es in einigen Kliniken angewandt werden. Das Biologic ist für die Erstlinien-Therapie zugelassen, d.h., dass der Patient nicht unbedingt andere innerliche Medikamente wie Fumaderm oder MTX ausprobiert haben muss. Lt. einer Studie soll es wirksamer als Stelara sein. Wird in Ihrer Klinik dieses Medikament eingesetzt? aloka- 1 Antwort
-
- Biologika
- Cosentyx Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Auszug aus Bericht des Psoriasis Portal: "Das Biologikum Secukinumab wurde als „Psoriasis Therapie 3.0“ (Professor Stefan Beissert) und als „Einstieg in die praktische Erscheinungsfreiheit“ (Professor Thomas Luger) vorgestellt." Meine Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das diese selektiven Interleukinblocker irgendwann mal zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung stehen und kann man sagen, wie lange das noch ca. dauern wird? Nach mehreren Gesprächen mit Uni-Klinikärzten wurden mir momentane Beträge von 2000 - 8000 € pro Behandlungseinheit mit hoch wirksamen Biologika genannt. Verständlicherweise werden sich die gesetzlichen Krankenkassen wohl kaum auf eine Massenanwendung einlassen, solange Beträge von mehreren tausen Euro im Raum stehen. Zum Vergleich liegt eine drei monatige Behandlung mit MTX ja bei lediglich ca. 250 €. Selbstverständlich mit allen bekannten Nebenwirkungen und möglichen bekannten schweren Komplikationen. Ich bin mit starken und nahezu salycil- und urearesistenten Plaques am gesamten Körper, sowie massiver Inversa und starkem Nagelbefall gestraft. Für mich und ich denke für viele anderen wäre es eine Erlösung die viel besagte Therapie 3.0 ohne Probleme als Kassenleistung erhalten zu können.
- 1 Antwort
-
- Cosentyx Erfahrungen
- Preis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Leute, da diese Community mir schon über mehrere Jahre hilft, indem ich einfach nur mitlese, dachte ich mal ich gebe etwas zurück und teile meine Erfahrungen. Ich bin 40, habe Psoriasis entwickelt mit etwa 24. Zuerst eine kleine Stelle etwa 1 Eurostück gross, welche sich langsam aber stetig ausgedehnt hat, sprich Stelle wurde grösser und es kamen von Jahr zu Jahr immer mehr hinzu. Habe vom Arzt verschiedenen Salben bekommen, bis ich mit Dovobet und Diprosalic (Kopf) relativ gut gefahren bin für ein paar Jahre. Jedoch ging es immer weiter, von Jahr zu Jahr etwa 2-5% Hautfläche mehr. Kam dann irgendwann zu UVB (310 nm), welche ich überhaupt nicht vertragen habe (extremer Juckreiz bei minimaler Dosis, sprich 0,40). Vor 3 Jahren habe ich dann mit Neotigason angefangen, Erfolg mittelmässig bei ordentlicher Verhornung der Fusshaut und Handinnenflächen. Am Freitag vor 8 Tagen dann die erste Spritze Cosentyx und letzen Freitag die 2. Was soll ich sagen - meine Herde sind schon am abklingen und die Rötungen gehen zurück.
- 6 Antworten
-
- Cosentyx Erfahrungen
- Neotigason Erfahrungen
- (und 1 mehr)
-
Hallo in die Runde. Meine Frau und ich möchten ein zweites Kind, da ich seit letzten Sommer Cosentyx bekomme (mittlerweile muß ich sogar zwei Spritzen im Monat nehmen, weil das Rheuma sonst gleich durchkommt)und das Medikament noch relativ neu ist, wollte ich Fragen ob hier bereits jemand Erfahrung mit Cosentyx und Kinderwunsch hat. Mein Rheumatologe meint, dass es bisher keine negativen Erfahrungen mit Cosentyx im Zusammenhang eines Kinderwunsches gibt, er räumt aber auch ein dass das Medikament so neu ist, das hier einfach die Erfahrungs- und Vergleichswerte fehlen. Zwar bin ich „nur“ der Mann und muss das Kind nicht austragen, mache mir natürlich aber trotzdem meine Gedanken ob es irgendwelche Folgen haben könnte oder besondere Risiken birgt. Mein Rheumatologe hatte als Option erwähnt die Behandlung so lange auszusetzen, geht aber davon aus das ich dann starke Beschwerden bekommen würde und das Risiko möchte er nicht eingehen. Zumal ja nicht gesagt ist das es mit der Schwangerschaft gleich klappt und somit niemand weiß wie lange ich die Behandlung unterbrechen müsste. Danke für Eure Meinung!
- 6 Antworten
-
- Cosentyx Erfahrungen
- Kinderwunsch
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Ich gebe mal eine Frage weiter, die ich mangels eigener Erfahrung (zumindest mit einem Teil der Frage) nicht beantworten kann: ================= Cosentyx und sich tätowieren lassen, hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Möchte so gerne aber ungern dafür absetzen LG =================
-
Hallo zusammen:) Nehme seit November 2015 cosentyx. Bin zu 100 Prozent beschwerdefrei was wirklich toll ist kann nach vier Jahren Qual wieder Shirts und Kleider tragen und schwimmen gehen, man muss sagen es ist wirklich ein neues Lebensgefühl bin viel besser drauf gehe gern raus kleide mich viel lieber. jetzt merkt man erst was einem alles gefehlt hat und wie sehr man gelitten hat, hatte Pso am ganzen Körper an den Nägel sogar in den Ohren ganz schlimm und das über vier Jahre. Jetzt wollt ich mal eure Nebenwirkungen wissen bzw ob ihr was macht euer Immunsystem zu stärken ich habe fast alle zwei Wochen blasenentzündung und jetzt merke ich Herpes an meiner Lippe. Ich will mich nicht ständig mit Antibiotika voll stopfen will es so in griff kriegen. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben? Liebe Grüße Jasmin
- 87 Antworten
-
- Cosentyx Erfahrungen
- Cosentyx Nebenwirkungen
- (und 2 mehr)
-
Kombination, Enbrel und Stelara
AntonPeter erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo, meine Diagnose lautet Psoriasis Arthritis mit Wirbelsäulenbeteiligung. Durch Enbrel sind meine Gelenkbeschwerden verschwunden. Die Psoriasis ist leider nicht zufriedenstellend verbessert worden. Nehme seit 9 Monaten Stelara und bin Psoriasisfrei . Meine Gelenkbeschwerden ( besonders im Nacken ) machen sich aber wieder bemerkbar. Nun meine beiden Fragen: Ist eine Kombinationstherapie von Enbrel und Stelara möglich, da ja beide Medikamente einen völlig unterschiedlichen Wirkmechanismus haben? 2. Frage: Secukinumab soll sowohl auf die Haut, als auch für die Gelenkentzündungen eine positive Wirkung zeigen. Würden Sie mir empfehlen auf dieses Medikament zu wechseln, wenn es zugelassen wird? Ich bedanke mich im voraus Peter- 1 Antwort
-
- Biologika
- Enbrel Erfahrungen
- (und 2 mehr)
-
Liebe "Psoriasis-Netz" Fangemeinde, ich habe letzte Woche mal wieder nach 'neuen' Phase 3 Studien ausschau gehalten und habe von AIN457 / Secukinumab gehört, und dachte mir das es doch gut wäre das mal zu probieren. Also entschloss ich mich in dieser Studie dran teilzunehmen. Ich werde in diesem Post ein wöchentliches Tagebuch führen, wo ich euch davon berichten kann wie es mir geht. Ich hoffe damit euch allen Hilfe leisten zu können, über AIN457 / Secukinumab einen kleinen Bericht bekommen zu können. Auch wenn meiner Haut es gut gehen sollte, werde ich trotzdem weiter hier posten und euch auch davon berichten wie es mir in der Placebo Zeit ging. Da ich in Los Angeles CA lebe, sind die Informationen zur Studie auf Englisch. Informationen über die Studie: Clinical Development AIN457 Study No. CAIN457A2302 Clinical Study: Phase III Title: "A randomized, double-blind, placebo controlled, multicenter study of subcutaneous secukinumab to demonstrate efficacy after twelve weeks of treatment, and to assess the safety, tolerability and long-term efficacy up to one year in subjects with moderate to severe chronic plaque-type psoriasis" Sponsor: Novartis Pharmaceuticals Corporation --Auf Wunsch kann ich auch die volle 40 seitige Beschreibung der Studie einscannen und hier posten, falls das jemanden interessiert. Lasst mich nur sagen, 90% davon ist nicht interessant, ihr findet bei Google mehr Infos über AIN457 / Secukinumab Für Infos über AIN457, empfehle ich euch mal diesen Bericht von Novartis durchzulesen: Novartis Phase II data show AIN457 provided rapid and significant relief of symptoms in up to 81% of patients with psoriasis Tagebuch: 18.01.2012 - Heute in der Klinik gewesen, Check-Ups (Blut-, Hautuntersuchungen, und weiteres) und alle wichtigen Informationen zur Studie bekommen, starte Anfang nächster Woche mit der ersten Injektion. Es gibt 3 Gruppen in der Studie: Gruppe I: Secukinumab, 150mg Subkutaninjektion, plus eine Placebo-Subkutaninjektion * Gruppe II: Secukinumab, 2x 150mg Subkutaninjektion, insgesamt 300mg * Gruppe III: Placebo (Eine Substanz, welche genau so aussieht wie das AIN457, aber keinen medizinischen Effekt erbringt). Aber nur für die ersten 12 Wochen, danach kommt der Teilnehmer automatisch in Gruppe I oder II * * Einmal wöchentlich für 4 Wochen danach alle 4 Wochen bis Woche 48, ausser Woche 13, 14, 15 wenn diese Gruppe auch eine Placebo Spritze bekommt. Also ich bin mal gespannt, nächste Woche geht's los, ich halte euch allen auf dem laufenden. Jedenfalls soll es nach den ersten zwei Spritzen schon recht ersichtlich sein, ob Placebo oder nicht 27.01.2012 - (kommt bald..) Also ich werde weiterhin euch alle auf dem laufenden halten, poste nachdem immer etwas neues geschehen ist, min einmal wöchentlich. Alles Gute an euch alle, Euer streamer0028 aus Los Angeles, CA
- 84 Antworten
-
- Biologika
- Cosentyx Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest